Einschulung

Beiträge zum Thema Einschulung

Ratgeber
Das I-Dötzchen 2018, das in unserem Wettbewerb gewonnen hatte, war noch stolz, in der Zeitung und im Netz zu erscheinen.  | Foto: Archiv-Foto: Gohl

Achtung: Datenschutz... - Der Kommentar
Klassenfoto unerwünscht?!

Die Diskussion um den Datenschutz nimmt immer schrägere Formen an: Nun also wird es den Eltern und Großeltern in einigen Schulen verboten sein, die I-Dötzchen bei ihrer Einschulung zu fotografieren. Begründung: Die Fotos könnten ohne Zustimmung anderer Eltern in den Sozialen Netzwerken landen. Andere Schulleiter sorgen sich, dass ihre Rede zur Begrüßung der neuen Grundschüler als Video im Netz landen könnte. Warum? Ist die Rede so schlecht, dass darüber die ganze Youtube-Community lachen...

  • Essen-West
  • 22.08.19
  • 6
  • 4
Kultur

Tanzkurse für Erstklässler

Die Folkwang Musikschule der Stadt Essen hat in Essen-Werden noch freie Plätze in den Kursen der „Vorbereitungsklasse Bewegungserziehung/ Tanz“ für Mädchen, die im Sommer eingeschult wurden. Der Unterricht bereitet sie durch gezieltes Körperaufbautraining, Anregung der Phantasie sowie Schulung der Ausdauer, Konzentration und Reaktion spielerisch auf die Anforderungen des Schulbeginns vor. Die Kurse werden von einem Pianisten live begleitet. Der Unterricht findet – außer in den Schulferien –...

  • Essen-Werden
  • 17.09.18
Überregionales
Die 5D „Englisch plus“ des Gymnasiums Werden mit ihrer Klassenlehrerin Miriam Merten.
Foto: Henschke

Das Abenteuer beginnt

Die Aufregung war groß bei den Einschulungen der Fünftklässler in beiden Gymnasien Was sind sie alle aufgeregt: Die Fünftklässler, ihre Eltern, die Großeltern. Ein bisschen auch die Lehrer. Und ganz gewiss eine Schulleiterin, die irgendwie nun zum zweiten Mal Abitur macht… Schulanfang der weiterführenden Schulen. In Werden luden beide Gymnasien ein zum feierlichen Auftakt. Die schöne Grundschulzeit ist passé. Was kommt nun? Beginnt nun endgültig der Ernst des Lebens? Werde ich neue Freunde...

  • Essen-Werden
  • 31.08.17
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
14 Bilder

Foto der Woche 34: Der erste Schultag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet DER ERSTE SCHULTAG Diese Woche ist es wieder so weit: Zur Einschulung sind die i-Dötzchen unterwegs. In unser Community gab es dazu bereits eine ganze Reihe an Beiträgen. Jetzt wollen wir vor allem Eure Fotos sehen zu diesem besonderen Moment, der die Kleinen so groß werden läßt. Wir sind wie immer...

  • Essen-Süd
  • 20.08.12
  • 29
Überregionales
Mein langmütiger Bastel-Coach mit der fertigen Schultüte.

Ganz schön High zum Schulanfang - die Schultüte - wie sieht Ihre aus?

Am Donnerstag ist es soweit - mein Kind kommt in die Schule!! Aber vor dem Start gibt es noch so Einiges zu erledigen. Für mich die größte Herausforderung: die Schultüte! Können Sie sich noch an Ihre Schultüte erinnern? Meine war in den klassischen Farben der 70er Jahre mit einem orange-grün-gelben Stoff bezogen, gefüllt mit allem, was der Süßigkeitenmarkt damals hergab und natürlich fertig gekauft . Heute ist das ganz anders - die Mutter von heute bastelt natürlich hingebungsvoll selbst....

  • Essen-Werden
  • 17.08.12
Überregionales

„Löwes Lunch“: Marvin Mausbeck und Shakira Schulze

„Namen sind Schall und Rauch“, darüber sollte schon gar nicht jemand witzeln, der Detlef-Andrea heißt; oder? Und trotzdem: Der Mut zum Namen, den manche Eltern an den Tag legen, ist schon sagenhaft. Was man da jetzt in Einschulungs-Zeiten so alles hört... Seit bei „Kevin“ einst in Klassen gleich sechs Mann aufschreckten, ist der Hang zur Extravaganz ungebrochen geblieben. Besonders „toll“ wird’s, wenn Eltern ihre Kleinen „Schanaija“, „Scheijenne“, „Schantall“, „Brat“ usw. nennen und – genau –...

  • Essen-Kettwig
  • 03.09.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.