Einschulung

Beiträge zum Thema Einschulung

Überregionales
Der erste Schultag am Mallinckrdt-Gymnasium. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Willkommen im Mallinckrodt-Gymnasium

Mit blauen Schul-T-shirts wurden die 5.-Klässler im Gymnasium am Südrandweg vom Verein der Ehemaligen begrüßt. Mit ihren neuen Mitschülern in den vier Klassen 5a bis 5d haben sie in den ersten Tagen ihre Schule kennen gelernt. Übrigens hat die jetzt auch einen Image-Film, der auf Mallinckrodt-Gymnasiumzu sehen ist. Foto: Schmitz

  • Dortmund-City
  • 01.09.16
Überregionales
Klasse 1a mit Klassenlehrerin Nicole Nowak
2 Bilder

I- Dötzchen

Die I- Dötzchen der Grundschulen Büderich und Ginderich. Da in der Grundschule Ginderich kein Unterricht stattfindet, sind auch deren Schülerinnen und Schüler unter denen der Büdericher Schule Randolf Vastmans

  • Xanten
  • 01.09.16
Überregionales
Die Einschulung an der Grundschule Aplerbecker Mark. | Foto: Andreas Klinke

i-Männchen erleben ersten Schultag

Draußen auf dem Schulhof begrüßten die Grundschlüler Aplerbecker Mark mit einem kleinen Programm ihre neuen Mitschüler an der Köln-Berliner Straße. Die aufgeregten Erstklässler freuten sich über ihre vollen, bunten Schultüten und folgten gern ihren Lehrern in ihre neuen Klassen.

  • Dortmund-City
  • 29.08.16
Überregionales
Der erste Schultag an der Kreuz-Grundschule. | Foto: Schmitz

Willkommen in der Kreuz-Grundschule

Augeregt und erwartungsvoll präsentieren die i-Männchen in der Turnhalle der Kreuz-Grundschule ihre neuen Tornister. Nach einer herzlichen Begrüßung verbrachten sie ihre erste Stunde mit den neuen Mitschülern in ihrer ersten Klasse. Die beliebte Schule hat ein offenes Ganztagsangebot bis 17 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 29.08.16
Politik
Foto (v.l.n.r.:): Ratsfrau Sandra Wienströer-Gurski, Brigitte Kristalla, Hans-Jürgen Tietz, Ute Schwärtzke

SPD Hüls begrüßt Erstklässler zum Schulstart

Traditionell zum Schulstart hat die SPD Hüls die Erstklässler der Pestalozzischule begrüßt. Mit im Gepäck waren neben Buntstifte für den Unterricht und Reflektoren für den Schulranzen, auch ein roter Apfel für die erste Schulpause. "Heute beginnt für viele Kinder der Ernst des Lebens. Für uns als Sozialdemokraten immer Grund genug von Anfang an dabei zu sein. Denn Bildung war und ist für die Sozialdemokratie ein hohes Gut", so Manfred Kristalla, Ratsherr und stellvertretender Vorsitzender der...

  • Marl
  • 27.08.16
  • 2
Überregionales

Bewährt: Die Lesetüte für die I-Dötzchen

Viele I-Dötzchen starten heute ins Schulleben - etliche von ihnen mit einer gut gefüllten Lesetüte Eine bewährte Aktion des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, an der auch die Francke-Buchhandlung seit einigen Jahren beteiligt ist. Das Besondere an den Lesetüten ist die individuelle Gestaltung: Die jetzigen Zweitklässler der belieferten Grundschulen haben nämlich am Ende des letzten Schuljahres für die neuen ABC-Schützen Tütenrohlinge bemalt und beschrieben. An folgende Grundschulen haben...

  • Velbert
  • 26.08.16
Überregionales
2 Bilder

„Frühstückchen“ für alle I-Männchen

Bereits in der Grundschule soll Bewusstsein für verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Natur geweckt werden. Abfallvermeidung ist dabei ein großes Thema. Die USB Bochum GmbH, die Sparkasse Bochum und die Stadtwerke Bochum unterstützen deshalb jedes Jahr die Grund- und Förderschulen, in dem sie allen Lernanfängern eine umweltgerechte Frühstücks-Ausstattung zur Verfügung stellen. Zum Schulanfang, am 25. August 2016, haben Vertreter von USB, Sparkasse Bochum, Stadtwerke Bochum und...

  • Bochum
  • 26.08.16
  • 1
Kultur
3 Bilder

Einschulungsfeier 2016

Obwohl die Einschulungsfeier erst um 10:00 Uhr begann, standen schon viel früher die ersten neuen Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Am Biegerpark vor der Aula des Schulzentrums, in der die Einschulungsfeier stattfand. Kurz vor 10:00 Uhr kamen die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der neuen 5. Klassen dazu und man konnte sich schon einmal besser kennen lernen. Dann füllten sich die Reihen in der Aula und die Einschulungsfeier begann mit einem Opening der Bläserprofile. Im Anschluss...

  • Duisburg
  • 25.08.16
  • 1
Überregionales
Umgeben von Monstern und Stofftieren zeigt Uljana ihre Schlittschuhe und Urkunden.
15 Bilder

Uljana ist I-Dötzchen des Jahres!

Als die Wohnungstür in Altendorf nahe des Niederfeldsees geöffnet wird, guckt uns ein blond gezopftes Mädchen mit großen Augen an. Die sechsjährige Uljana ist als das I-Dötzchen des Jahres ausgewählt worden und bereit für das I-Dötzchen-Fotoshooting. "Uljana nach der Uroma", erklärt Mama Ekaterina Gelenberg sofort. Die bald vierköpfige Familie wohnt erst seit einem Jahr in Essen. Bis August letzten Jahres ging Uljana in Kiel in den Kindergarten. Nun freut sich die Sechsjährige auf ihre...

  • Essen-West
  • 24.08.16
Ratgeber
Mit bis zu fünf Radarwagen werden in den nächsten Tagen Geschwindigkeitsmessungen zum Schutz der Kinder vorgenommen. | Foto: RB-Archiv

Tempokontrollen in Düsseldorf: besonders Schulwege im Visier

An den Grundschulen in Düsseldorf werden nach den Sommerferien rund 5.700 Erstklässler eingeschult. Da viele der Kinder zum ersten Mal am Straßenverkehr teilnehmen, besteht besonders in den ersten beiden Wochen nach der Einschulung eine erhöhte Unfallgefahr. Wie sich immer wieder zeigt, spielt überhöhte Geschwindigkeit eine entscheidende Rolle bei den bundesweit verzeichneten Unfällen an denen Kinder beteiligt sind. Deshalb werden von der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes seit 1995 zu...

  • Düsseldorf
  • 23.08.16
  • 2
Ratgeber
Aller Anfang ist schwer, besonders im Strassenverkehr. | Foto: Foto: Lokalkompass Marl

Polizei sichert Schulweg im Gladbecker Stadtgebiet und steht mit gutem Rat zur Seite

Gladbeck.Gezielte Begleitung und Überwachung soll I-Dötzen und Schulwechslern einen sicheren Schulweg ermöglichen. Mit dem Ferienende und dem Beginn des neuen Schuljahres beginnt für viele Schüler ein neuer Lebensabschnitt, denn allein im Kreis Recklinghausen und in Bottrop werden etwa 6.000 Kinder eingeschult und etwa 6.300 Kinder wechseln von der 4. Klasse der Grundschule zu einer weiterführenden Schule. Mit dem Schulwechsel und der Einschulung machen Schüler nicht nur neue Erfahrungen in der...

  • Gladbeck
  • 18.08.16
Ratgeber
2 Bilder

Schultüte zur Einschulung

Schultüten sind überwiegend im deutschsprachigen Raum bekannt. In wenigen Tagen beginnt wieder die Einschulung der Erstklässler und die Schultüte soll den Kleinen den Einstieg in die Schule versüßen. Jeder wünscht seinem Kind einen guten Schulstart. Hoffentlich vergessen die Eltern und Großeltern nicht dabei, dass auch sie einmal Kinder waren. Denn nur mit ihrer Unterstützung kann und wird lernen auch Spaß machen! Der Mensch soll lernen und nicht wie die Ochsen büffeln.

  • Herne
  • 16.08.16
  • 6
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Die gute Tat macht gute Laune: 513 Tornister haben der Vereine Kinderglück und der Tatort-Verein für bedrüftige I-Dötze angeschafft. | Foto: Verein

Aktion "Kein Kind ohne Schulranzen“

Der Dortmunder Verein Kinderglück Dortmund hat in mit dem Kölner-Tatortverein für die Einschulung 513 neue, hochwertige Tornister für I-Dötzchen zur Verfügung gestellt. Die Schulranzen sind voll mit allem, was zum Schulbesuch sonst noch benötigt wird. Durch viele Gespräche und Verhandlungen mit den Herstellern und Großhändlern konnten Kinderglück den Preis von ca. 200 € auf einen Durchschnittspreis in Höhe von ca. 60 € senken. Tornister von Familien abgeholt Die Ranzen-Sets wurden von Erziehern...

  • Dortmund-City
  • 28.07.16
Politik
Stadtdirektor Burkhard Hintzsche stellt gemeinsam mit Florian Dirszus, stellvertretender Amtsleiter Schulverwaltungsamt, und Christina ter Veer, stellvertretende Abteilungsleitung Schulverwaltungsamt, aktuelle Infos zum Schuljahr 2016/2017 vor. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Malte Krudewig

Der erste Schultag naht

Autor: Michael Frisch Bei vielen ist die Vorfreude - und auch die Aufregung - bereits groß: Rund 5.700 Düsseldorfer Kinder (Vorjahr 5.300) können sich am 24. beziehungsweise 25. August über ihren ersten Schultag freuen. Etwa 5.300 Kinder (Vorjahr 4.900) werden eine städtische Grundschule in Düsseldorf besuchen. Hinzu kommen noch rund 100 Kinder, teilweise mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund, die in den letzten Wochen zugezogen sind und noch angemeldet werden müssen. Rund 300 i-Dötzchen...

  • Düsseldorf
  • 26.07.16
  • 2
Ratgeber
Die Vorschulkinder im "Schwalbennest" freuen sich mit Leiterin Petra Schwidden (links) und ihrer Stellvertreterin Ruth Altenbach über die Verkehrsfibeln, die Roland Liebermann (hinten zwischen den Kindern) ihnen überreicht hatte. | Foto: Norbert Jakobs

Monheim: Verkehrsfibeln für alle Kitas

"Straßengeschichten mit Moritz und Luise" - so nennt sich ein Verkehrsbuch für Kinder ab fünf Jahren. Tatsächlich beginnt für den Nachwuchs in diesem Alter bald auch ein neuer Lebensabschnitt: Die Einschulung naht. Das heißt auch ein bisschen mehr Selbstständigkeit. Der Schulweg wird häufig Stück für Stück allein zurückgelegt. Und da kommt so eine Verkehrsfibel gerade richtig. Deswegen hat die Stadt nun zum dritten Mal alle Kitas mit "Moritz und Luise" bestückt. Darüber hinaus bekommt jedes...

  • Monheim am Rhein
  • 30.06.16
Kultur
79 Bilder

Nachmittag zum Kennenlernen 2016

Mit Trompeten und Masken, so wurden die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Am Biegerpark begrüßt. Spektakulär war der Einzug des Bläserprofils bei dem die Kinder Masken trugen. Fast 60 Kinder mit ihren Erziehungsberechtigten erschienen im Foyer der Schule und wurden so begrüßt. Besonders stach Stephanie mit ihrer Posaunenperformance hervor. Im Anschluss begrüßte Frau de Roij, die Schulleiterin alle Anwesenden und die Eltern erhielten einen Überblick über die wichtigsten...

  • Duisburg
  • 10.06.16
  • 1
Überregionales

Mit dem Bibliotheksausweis in der Schultüte gelingt der Schulstart

Zu jedem richtigen Schulbeginn gehört eine bunt gefüllte Schultüte. Velbert. Die Stadtbücherei Velbert hält für die Schulanfänger ein ganz besonderes Präsent dafür bereit. Im Rahmen der Aktion „Ab in die Tüte“, die in allen drei Stadtteilbibliotheken von Juni bis August läuft, gibt es neben einem kostenlosen und hübsch verpackten Bibliotheksausweis auch noch eine kleine Überraschung. Eltern, die ihren Kindern dieses Angebot ermöglichen möchten, sollten zur Anmeldung lediglich ihren...

  • Velbert
  • 27.05.16
Überregionales

Infoveranstaltungen über die Einschulung

Menden. Die Stadt Menden lädt alle Eltern, deren Kinder im Schuljahr 2018/2019 schulpflichtig werden, zu Informationsveranstaltungen ein. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Eltern rechtzeitig Informationen über frühzeitige Fördermöglichkeiten zu geben. Die Leitungen der Kindertageseinrichtungen und Grundschulen informieren unter anderem über das Einschulungsverfahren mit Sprachstandsfeststellung und die vorschulischen Fördermöglichkeiten zur Erlangung der Schulfähigkeit. Die...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.03.16
Ratgeber

Elterncafé "Stressfrei durch die Schule" für Eltern

Kommt Ihr Kind bald in die Schule, Sie machen sich Sorgen, dass alles gut laufen wird, sehen Sie den Druck bei Freunden mit Schulkindern, oder haben Sie Schulkinder und kennen den Druck, der teilweise auch auf Eltern lastet? Kommen Sie zu unserem informativen Nachmittag, an dem wir die verschiedenen Punkte der Einschulung, bzw. der guten Schulzeit beleuchten werden. Wann: Mittwoch, den 13.04.2016 von 14:00 h - 16:00 h in der Kath. KiTa Schepersfeld, am Birkenfeld 2 in 46485 Wesel Referent: Herr...

  • Wesel
  • 23.03.16
Kultur

Herderschule öffnet ihre Türen

Die Frohnhauser Herderschule lädt Eltern, deren Kinder im kommenden Jahr eingeschult werden, für Mittwoch, 21.10.2015 zum Tag der offenen Tür ein. Dort können sie den Unterricht in den sieben Lerngruppen live erleben. Die Herderschule ist die einzige Grundschule im Essener Westen, in der Schülerinnen und Schüler durchgängig in jahrgangsübergreifenden Gruppen zusammen lernen. Auch der Offene Ganztag und die "8-1"-Betreuung laden zum Kennenlernen ein. Im Herder-Bistro ist Gelegenheit, bei Kaffee...

  • Essen-West
  • 17.10.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Berliner Schule
16 Bilder

Alle I-Dötzchen 2015 auf einen Streich

Wir haben etwas für Sie: Alle i-Dötzchen-Fotos aus Altendorf und Frohnhausen des Jahres 2015 auf einen Streich! Alle Fotos: Renate Debus-Gohl / West Anzeiger Essen P.S.: Alle Fotos finden Sie auch im West Anzeiger Essen, Ausgabe vom 29. September.

  • Essen-West
  • 28.08.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Gisela Peter/pixelio.de

Informationsabende zur Einschulung 2016

Für Eltern, deren Kinder 2016 eingeschult werden, finden von Montag, 31. August, bis Dienstag, 15. September, Informationsabende in ganz Recklinghausen statt. Die Inhalte sind identisch. Die Veranstaltungen sind regional organisiert und werden durch das Kommunale Bildungsbüro der Stadt Recklinghausen unterstützt. Mit dem neuen Lebensabschnitt des Kindes sind oftmals viele Fragen, Ängste und Sorgen verbunden: Was wird in der Schule von den Kindern erwartet? Was leistet der Kindergarten zur...

  • Recklinghausen
  • 25.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.