Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Blaulicht
Die Feuerwehr der Stadt rüstet sich für das zweite Sturmtief innerhalb von zwei Tagen. | Foto: Nina Sikora

Sturmtief über Duisburg
Feuerwehr bereitet sich auf eine Vielzahl von Einsätzen vor

Aufgrund des Sturmtiefs "Zynep" bereitetet sich vorsorglich die Feuerwehr Duisburg auf eine Vielzahl von Einsätzen vor. Die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr wurden zusätzlich durch die ehrenamtlichen Helfer besetzt. Bis jetzt kam es zu 25 unwetterbedingten Einsätzen. Es handelte sich dabei um kleinere Einsätze wie lose Bauteile oder abgebrochene Äste. Aktuell sind Kräfte unter anderem auf der Dachsstrasse in Wanheimerort zu umgestürzten Überseecontainern im Einsatz, die nach der ersten...

  • Duisburg
  • 18.02.22
  • 1
Blaulicht
Bei den gezielten Kontrollen in Marxloh und Hamborn schrieben die Beamten unter anderem eine Anzeige wegen Urkundenfälschung. | Foto: LK

Gezielte Kontrollaktion
Hochwertige Fahrzeuge im Visier von Stadt und Polizei in Marxloh und Hamborn

In einer gezielten Kontrollaktion haben am Montag (7. Februar) Polizisten und Mitarbeiter der Vollstreckungsstelle der Stadt Duisburg die Fahrer hochwertiger Pkw in den Blick genommen. Hat der Fahrer oder die Fahrerin eine gültige Fahrerlaubnis? Sind Alkohol oder Drogen im Spiel? Ist die Kraftfahrzeugsteuer ordnungsgemäß bezahlt worden? Bestehen offene Geldforderungen der Stadt? Mit diesen und anderen Fragen begegneten die Einsatzkräfte den Verkehrsteilnehmern. Insgesamt kontrollierten die...

  • Duisburg
  • 08.02.22
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr Herne rückte mit 24 Einsatzkräften zum Einsatzort aus um den vermissten Hund aus dem Kaninchenbau zu retten. Symbolfoto: Archiv

Verschollen im Kaninchenbau
Herner Feuerwehr sucht nach vermisstem Hund

Vergangenen Dienstagabend, 2. Februar, entlief bei einem Spaziergang nahe des Autobahnrastplatzes Lusebrink an der A42 ein kleiner Mischlingshund, um in einen Kaninchenbau zu krabbeln. Trotz aller Bemühungen der Besitzer konnte der Hund nicht aus dem Erdloch befreit werden, weshalb die Feuerwehr Herne gegen 20 Uhr mit zahlreichen Einsatzkräften ausrückte. Herne. Die Suche nach dem Hund gestaltete sich als aufwändig sowie personal- und zeitintensiv. Da mit Schaufeln und Manpower allein der Hund...

  • Herne
  • 02.02.22
Blaulicht
Am Mittwochabend rückte die Feuerwehr zu einem Brand in einer leerstehenden Schule in Röttgersbach aus. | Foto: LK

65 Kräfte waren im Einsatz
Brand in leerstehender Schule in Röttgersbach

+++++++++++ Update ++++++++++ Das Feuer in der leerstehenden Anne-Frank-Schule auf der Oberen Holtener Straße am Mittwochabend, 29. Dezember, 21:30 Uhr, wurde offenbar absichtlich gelegt - davon gehen Ermittler der Duisburger Kripo nach einer ersten Einschätzung aus. Die Beamten suchen Zeugen: Wer verdächtige Beobachtungen in der Nähe der Schule gemacht hat oder weiß, wer für den Brand verantwortlich ist, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0203 2800 mit dem Kriminalkommissariat 11 in...

  • Duisburg
  • 30.12.21
Blaulicht
 Polizeipräsidium Gelsenkirchen   | Foto:  Foto Polizei Gelsenkirchen Thomas Nowaczyk

Polizei Gelsenkirchen
Einbruch in einen Discounter in Gelsenkirchen - Tatverdächtige vorläufig festgenommen

Gelsenkirchen. Nach einem Einbruch in einen Discounter in Rotthausen in der Nacht zum Sonntag, 26. Dezember 2021, hat die Polizei zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Die Beamten wurden gegen 1:15 Uhr alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hielten sich die Täter noch im Discounter an der Steeler Straße auf. Nachdem sie durch die Einsatzkräfte aufgefordert wurden, aus dem Gebäude zu kommen, nutzte das Trio eine Fluchttür und rannte fort.Ein 36-Jähriger ohne festen Wohnsitz in...

  • Gelsenkirchen
  • 27.12.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Feuerwehr Duisburg

Feuerwehr Duisburg
Schulter an Schulter mit dem Ehrenamt

Im zu Ende gehenden Jahr wurden durch engagierte Frauen und Männer rund 280000 Stunden extrem wertvoller Unterstützung im Katastrophenschutz und in der Pandemiebekämpfung geleistet. Davon rund 30000 Stunden nur durch Hilfsorganisationen. Martin Murrack, Stadtdirektor, Krisenstabsleiter und Feuerwehrdezernent, blickt deshalb gemeinsam mit Oliver Tittmann, Leiter der Feuerwehr Duisburg, auf das überwältigende ehrenamtliche Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr und den Hilfsorganisationen...

  • Duisburg
  • 26.12.21
Blaulicht
Bei einem Wohnungsbrand in Wanheimerort ist eine Person verstorben. | Foto: LK

Wohnungsbrand mit brandtoter Person
40 Einsätzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz

Am Montag, 13. Dezember, um 1:23 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr von Anwohnern über ein Feuer in in einem Mehrfamilienhaus an der Gärtnerstr. in Wanheimerort informiert. Wenige Minuten später meldeten die ersten eingetroffenen Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im dritten Obergeschoss. Da noch Personen im Gebäude vermutet wurden, leitete die Feuerwehr sofort Maßnahmen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung ein. Ein Trupp unter Atemschutz ging in die brennende Wohnung...

  • Duisburg
  • 13.12.21
Blaulicht
Während der Löscharbeiten kam es zu einer deutlichen Rauchentwicklung. Foto: Feuerwehr Dinslaken

Dinslaken: 26 Kräfte im Einsatz
Gartensauna brennt lichterloh

Am Mittwoch, 8. Dezember, gegen 12.30 Uhr rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand einer Sauna an der Voerder Straße im Ortsteil Eppinghoven Sauna aus. Eine Zeugin hatte angerufen, da sie aufsteigenden Rauch in einem Garten eines Einfamilienhauses gesehen hatte. Polizisten stellten dann schnell fest, dass es sich um ein Gartenhaus handelte, in dem eine elektrische Sauna eingebaut war. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Garten und schauten nach, ob sich noch Personen in dem Haus...

  • Dinslaken
  • 09.12.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
Sechs leichtverletzte Kinder durch Reizgas in der Feldsieper Schule

Am Dienstagvormittag wurden sechs Schüler in der Feldsieper Straße durch Reizgas verletzt. Um kurz nach 9 Uhr erreichte der Notruf die Leitstelle der Feuerwehr Bochum. In einem Klassenraum klagten 16 Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 14 Jahren nach dem Versprühen von Reizgas über Husten und eine Reizung der Atemwege. Aufgrund der großen Anzahl von möglichen Patienten wurden vier Rettungswagen, zwei Krankenwagen, ein Notarzt sowie ein Einsatztleitwagen und ein Löschfahrzeug der Feuerwehr...

  • Bochum
  • 23.11.21
Blaulicht
Bei dem schweren Unfall auf der A3 wurde eine Person lebensgefährlich verletzt. | Foto: Feuerwehr Ratingen

Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus waren mit 39 Einsatzkräften an der Unfallstelle
Schwerer Verkehrsunfall auf der A3

Am Morgen des 22. November, um 4:33 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn BAB A 3 südlich vom Kreuz Breitscheid in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Nach umfassender Erkundung der über mehrere hundert Meter ausgedehnten Unfallstelle wurde festgestellt, dass drei PKW verunfallt waren. Weitere PKW und zwei LKW innerhalb der Einsatzstelle gehörten zu verschiedenen Ersthelfern. Bei dem schweren Unfall wurde zwar keine Person eingeklemmt, allerdings...

  • Ratingen
  • 22.11.21
LK-Gemeinschaft
Einen Einsatz der freudigen Art gab es jetzt für die Mülheimer Feuerwehr und weitere Hilfsorganisationen im neuen Edeka-Markt im Hafen-Center. Im Beisein von Bezirksbürgermeisterin Elke Oesterwind (vorne rechts) bedankten sich Falk und Ilselore Paschmann bei Feuerwehr-Chef Sven Werner für den Einsatz seiner Leute beim Großbrand im Februar. | Foto: PR-Foto Köhring
5 Bilder

Den Worten folgten Taten
Familie Paschmann empfing Einsatzkräfte vom Großbrand des Hafen-Centers im Februar

Das schlichte und doch so ausdrucksstarke Wort Danke machte mehr als einmal die Runde, als Falk Paschmann gemeinsam mit seiner Mutter Ilselore Einsatzkräfte der Mülheimer Feuerwehr und weiterer Organisationen in den neueröffneten Edeka-Markt im Hafen-Center an der Weseler Straße einlud. Beim Rundgang durch den neuen Markt wurde Dr. Ilselore Paschmann emotional: „Ohne Ihren tatkräftigen und nicht ungefährlichen Einsatz würden wir wahrscheinlich heute nicht zusammen sein.“ Erinnerungen an den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.21
Blaulicht
Einsatzkräfte der Feuerwehr führten einen Teil der Bewohner aus dem Mehrfamilienhaus. | Foto: Heinz Kolb

Feuerwehr Gelsenkirchen
Nächtlicher Kellerbrand in der Munscheidstraße in Gelsenkirchen-Ückendorf

Gelsenkirchen. In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstages. 21. Oktober. 2021 rückte die Gelsenkirchener Feuerwehr zu einem Kellerbrand nach Ückendorf aus. Gegen 00:50 Uhr alarmierte der Mieter einer Wohnung in der Munscheidstraße die Rettungskräfte. Er hatte Rauch in seiner Wohnung und dem Treppenraum des Mehrfamilienhauses bemerkt. Zudem berichtete er, dass sich ein Teil der anderen Bewohner noch im Gebäude befindet. Unter dem Stichwort "Feuer mit Menschenleben in Gefahr" eröffnete...

  • Gelsenkirchen
  • 21.10.21
Wirtschaft
Monatelang wurde die Sprengung des zweiten weißen Riesen in Homberg vorbereitet. 500 Kilogramm Sprengstoff sorgten dafür, dass das Hochhaus in wenigen Sekunden in sich zusammen fiel. Die Erleichterung war bei den Experten groß, dass alles nach Plan funktionierte.  | Foto: Bartosz Galus
3 Bilder

In Hochheide ist der zweite „Weiße Riese“ gesprengt worden und macht Platz für einen neuen Park für die Anwohner
Eine große Wolke aus Rauch und Staub

Am Sonntag war es soweit: Der zweite „Weiße Riese“ ist gefallen. Aufgrund der Corona-Pandemie hatte sich die ursprünglich für 2020 geplante Sprengung um gut ein Jahr verzögert. Doch nun ist der 23-stöckige Beton-Gigant erfolgreich zum Einsturz gebracht worden. Dafür waren nicht nur 500 Kilo Sprengstoff, sondern auch die Unterstützung zahlreicher Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Ordnungsamtes und ehrenamtlicher Helfer nötig. Von Sascha Mangliers Es war 12:10 Uhr. Einige Sirenen-Signale, drei...

  • Duisburg
  • 06.09.21
Blaulicht
Einsatzbesprechung in Olfen (Kreis Coesfeld) | Foto: DRK
2 Bilder

DRK Gladbeck - EINSATZ -
Rettungshundestaffeln im EINSATZ

Am Dienstagabend gegen 20:05 Uhr wurde die DRK Alarmzentrale Westfalen (Service- und Notrufzentrale Gladbeck) alarmiert für einen Rettungshundeeinsatz (Flächensuche) in Olfen. Zum Einsatz kamen die ehrenamtlichen Rettungshundestaffeln Recklinghausen, Münster und Warendorf. Insgesamt waren 9 Rettungshunde im Einsatz. Die Suche wurde leider erfolglos gegen 01.15 Uhr am Mittwochmorgen abgebrochen. Die vermisste Person konnte gegen 6:00 Uhr durch die Polizei aufgegriffen werden. Dank an die...

  • Gladbeck
  • 01.09.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

DRK im Impfeinsatz
Resümee nach zwei Impfaktionen in Gladbeck

Das Deutsches Rote Kreuz Gladbeck hat bei den beiden Sonderimpfaktionen auf dem Willy Brandt Platz in Gladbeck die gesamte Logistik gestellt, aufgebaut und im Einsatz überwacht. Die Planungen wurden durch mehrere Dienstbesprechungen mit der Stadt Gladbeck und dem DRK umgesetzt. Das DRK Gladbeck plante die Aufstellfläche nach den Erfordernissen und Stellmöglichkeiten für die Impfaktionen. Anschließend wurde aus diesen Planungen ein Einsatzplan entwickelt und das benötigte Material ausgewählt was...

  • Gladbeck
  • 22.08.21
  • 1
Blaulicht
Einen kurzen Dienstweg hatten die Beamten bei dieser Unfallaufnahme. Nach einem Zusammenstoß landete der Golf direkt vor der Polizeiwache. | Foto: Polizei Duisburg

Golf schleudert vor Polizeiwache in Obermarxloh
Stop-Schild ignoriert

Da hatten es die Polizisten zur Unfallaufnahme nicht weit! Zwei Autos sind am Donnerstagmorgen, 5. August, 7:55 Uhr, auf einer Kreuzung in Obermarxloh zusammengestoßen - eines davon landete direkt vor der dortigen Polizeiwache. Der 29-jährige Fahrer eines VW Golf war vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Kampstraße unterwegs und ignorierte beim Überqueren der August-Thyssen-Straße das Stop-Schild. Dabei nahm er einer 47-Jährigen die Vorfahrt und prallte mit ihrem Peugeot zusammen....

  • Duisburg
  • 06.08.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5.000 Sandsäcke füllten die Einsatzkräfte des THW Hattingen, um damit die Stadt Herdecke nach dem Hochwasser zu unterstützen.  | Foto: Holger Groß
2 Bilder

5.000 Sandsäcke
THW Hattingen ist seit dem Hochwasser täglich im Einsatz

Seit der Flutkatastrophe in NRW am 14. Juli geht dem Technischen Hilfswerk (THW) Hattingen die Arbeit nicht aus. Bis heute waren 58 Mitglieder im Einsatz. Auch die Idee, ein Lager für Sandsäcke einzurichten, um für künftige Hochwasser gerüstet zu sein, steht nach der aktuellen Flut wieder zur Diskussion. Von Vera Demuth Täglich sind die Einsatzkräfte des THW Hattingen vor Ort, um in Städten, die vom Hochwasser betroffen sind, zu helfen. In diesen Tagen arbeiten die Hattinger Einsatzkräfte...

  • Hattingen
  • 27.07.21
Blaulicht
Auch die Feuerwehr Ratingen hat Einsatzkräfte ins Flutgebiet entsendet. | Foto: Feuerwehr Ratingen

Update zum Thema "Kreis Mettmann entsendet Feuerwehrkräfte" ins Flutgebiet
Einsatzkräfte in Euskirchen im Einsatz

+++ Update +++ Die gestern im Schadensgebiet in Euskirchen eingetroffenen Kräfte der Bezirksbereitschaft 4 haben in der Nacht eine Ruhepause gehabt. Nach der Versorgung am Morgen sind die Einsatzeinheiten wieder in zwei Ortsteilen im Einsatz. Gegen Mittag wird einer der Einsatzschwerpunkte wahrscheinlich abgeschlossen. Dann wird den frei werdenden Hilfskräften eine neue Einsatzstelle zugewiesen. Die Feuerwehrleute vor Ort berichten von schweren Schäden. "Es ist wirklich dramatisch!", so einer...

  • Ratingen
  • 20.07.21
Blaulicht
Bei dem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 43 wurden acht Menschen verletzt, darunter sechs Kinder und zwei Betreuer*Innen. Symbolfoto: Archiv

Acht Verletzte
Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 43

Vergangenen Freitag, 16. Juli, kam es um 9.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn (BAB) 43 Fahrtrichtung Wuppertal in Höhe des Autobahnkreuzes Herne. Herne. Beim dortigen Unfall zwischen einem Autotransporter und einem mit Kindern besetzten Bus wurden sechs der Kinder sowie zwei Betreuerinnen leicht verletzt. Die fahrtüchtigen Fahrzeuge verließen die BAB und hielten an der Holsterhauser Straße. Durch die Polizei wurde die Feuerwehr Herne zur Versorgung der Verletzten angefordert....

  • Herne
  • 19.07.21
Blaulicht
 Das Angebot, vor Ort Impfstoffe verschiedener Hersteller zu verabreichen, nutzten viele Menschen in Wattenscheid, die sich mit Abstand anstellten, bis sie an der Reihe waren. | Foto: Petra Anacker
3 Bilder

Impfaktion in Bochumer Stadtteilen
Impfbus kam in Wattenscheid super an - weitere Aktionen im Hannibal-Center und RuhrPark

In der vergangenen Woche kam der Impfbus zu den Menschen in die Stadtteile - mit vollem Erfolg, wie der Leiter des Impfzentrums, Björn Sperber festhält. "Wir konnten viele Menschen mit dem Angebot erreichen und so viel für die Gesundheit tun - und wir impfen jeden."   Zweimal hielt der Impfbus, den die Bogestra für die Aktion der Stadt bereitgestellt hatte, auch in Wattenscheid: Am Donnerstag versorgte das Team aus Einsatzkräften und ärztlichem Personal 121 impfwillige Bürger auf dem Alten...

  • Bochum
  • 16.07.21
Blaulicht
Düsseldorf: Aktuell stehen bei der Feuerwehr etwa 450 wetterbedingte Einsätze an, 718 Unwettereinsätze wurden seit heute früh in der Nacht abgearbeitet. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Weitere Zwischenmeldung zum Unwettereinsatz
Starkregen hält die Düsseldorfer Feuerwehr weiter im Großeinsatz

Das Starkregenereignis hält die Düsseldorfer Feuerwehr weiter im Großeinsatz. Aktuell stehen bei der Feuerwehr etwa 450 wetterbedingte Einsätze an, 718 Unwettereinsätze wurden seit heute früh in der Nacht abgearbeitet. Dabei verteilen sich die Einsätze über das gesamte Stadtgebiet. Einsatzschwerpunkte sind weiterhin die Wohnbereiche rund um die nördliche Düssel, Bereiche rund um die Hildener Straße, dort steigt die Itter über ihren Bachlauf sowie das Marienhospital in Düsseldorf, welches von...

  • Düsseldorf
  • 15.07.21
Blaulicht
Versorgung des Patienten | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
5 Bilder

Großeinsatz in Wetter
Freikletterer am Harkortberg abgestürzt

Am Sonntagmittag um 12:59 Uhr wurden die Löscheinheiten Alt-Wetter und Volmarstein zu einer Menschenrettung am Harkortberg, in Höhe des Minigolfplatzes, alarmiert. Aufgrund der Erstmeldung, welche bei der Feuerwehr Hagen einging, musste die Feuerwehr davon ausgehen, dass sich die Einsatzstelle am Kletterwald auf dem Harkortberg befand. Das unwegsame Gelände wurde zunächst durch den Einsatzführungsdienst, der mit einem allradgetriebenen Kommandowagen ausgerüstet ist nach der verunfallten Person...

  • Wetter (Ruhr)
  • 12.07.21
Blaulicht
Zwei Männer haben versucht einen Geldautomaten in Wedau zu sprengen. Einen Täter konnten die Beamten festnehmen, der Komplize konnte flüchten. | Foto: LK

Versuchte Geldautomaten-Sprengung in Wedau
Verdächtiger festgenommen

Zwei Männer haben Freitagmorgen, 9. Juli, 3:55 Uhr, versucht, Geldautomaten einer Bankfiliale am Wedauer Markt zu sprengen. Die Polizei beobachtete, wie einer der Verdächtigen (29) durch ein Fenster in die Bank einstieg. Die Einsatzkräfte nahmen ihn in der Filiale fest. Er wird Samstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt. Ein mutmaßlicher Komplize flüchtete zu Fuß. Direkt vor der Bank stellten die Beamten einen gestohlenen Opel Astra sicher, der offenbar von den...

  • Duisburg
  • 09.07.21
Blaulicht
Im Zuge einer allgemeinen Verkehrskontrolle kontrollierten Einsatzkräfte der Hildener Polizei am Sonntagabend, 4. Juli, gegen 18.45 Uhr einen schwarzen PKW BMW mit ausländischem Kennzeichen auf der Gerresheimer Straße. | Foto: Symbolfoto / Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann.

Polizei "fischt" bei Verkehrskontrolle auf der Gerresheimer Straße in Hilden alkoholisierten BMW-Fahrer (25) heraus
Mit über zwei Promille am Steuer in Hilden erwischt

Im Zuge einer allgemeinen Verkehrskontrolle kontrollierten Einsatzkräfte der Hildener Polizei am Sonntagabend, 4. Juli, gegen 18.45 Uhr einen schwarzen PKW BMW mit ausländischem Kennzeichen auf der Gerresheimer Straße. Bei dieser Kontrolle stellte sich sehr schnell heraus, dass der BMW aus der Ukraine von einem 25-jährigen Mann gelenkt wurde, der deutlich unter Alkoholeinfluss stand und sich beim Verlassen seines Wagens kaum mehr sicher auf den Beinen halten konnte. Polizei führt Alkoholvortest...

  • Hilden
  • 05.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.