Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Unwetter
Kreis Wesel - Witterungsbedingte Einsätze nach Gewitter

Wesel (ots) Witterungsbedingt kam es im Kreis Wesel am Dienstag (13. August), zwischen 18.45 Uhr und 21.15 Uhr zu rund 30 Einsätzen unter Einbindung der Polizei. Überwiegend kam es zu Gefahrenstellen aufgrund umgestürzter Bäume und Zäune (21). Am Auesee in Wesel kam es zu Verkehrsstörungen, da alle Badegäste gleichzeitig den See und den Parkplatz verlassen wollten. Durch kurzfristiges Entfernen von Pollern konnte die Verkehrssituation aufgelöst werden. Auf der Uedemer Straße in Marienbaum wurde...

  • Hamminkeln
  • 14.08.24
  • 1
Blaulicht
Sturm Zeynep. Foto: privat

Unwetterbilanz in Hemer
Sturmtiefs „Ylenia“ und „Zeynep“

Weitgehend glimpflich verliefen die beiden Sturmtiefs „Ylenia“ und „Zeynep“ für die Stadt Hemer. Für die Nacht von Mittwoch, 16. Februar auf Donnerstag gab der Deutsche Wetterdienst eine Warnung vor orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten bis 120 km/h aus. Glücklicherweise wurden diese Werte in Hemer nicht erreicht, sodass sich die Einsatzzahlen in einem unkritischen Rahmen hielten. In der Zeit von 23.42 Uhr bis 13 Uhr musste die Feuerwehr Hemer zu insgesamt zwölf Einsätzen ausrücken. Dabei...

  • Hemer
  • 19.02.22
Ratgeber
Unna hat die Orkannacht verhältnismäßig glimpflich überstanden. Archivfoto: Christoph Schulte

Alarmbereitschaft bis Samstag
Unna: Nur leichte Schäden nach Orkannacht

Die Kreisstadt Unna hat die Orkannacht (Stand: Donnerstag, 15.30 Uhr) verhältnismäßig glimpflich überstanden. Stadtbetriebe und Feuerwehr sind im Dauereinsatz, in den meisten Fällen handelt es sich dabei um umgestürzte Bäume. Im Vorlauf zur Orkannacht hat die Feuerwehr Unna den Stab im Saal der Rettungswache aufgebaut und personell benannt, sodass er am gestrigen Mittwoch ab 22 Uhr in Alarmbereitschaft versetzt werden konnte. Weiterhin wurden durch die ehrenamtlichen Kräfte die...

  • Unna
  • 17.02.22
Ratgeber
Über die NINA-App werden Interessierte mit den aktuellsten Warnmeldungen versorgt. | Foto: Peters

Weitere Sturmböen angekündigt
Sturmtief Xandra - Witten ist (bisher) glimpflich davongekommen

Die Meldung des Ennepe-Ruhr-Kreises bringt auf den Punkt, was auch spürbar war: „Das Sturmtief Xandra ist in der Nacht zu Donnerstag mit deutlich geringeren Windgeschwindigkeiten über den Ennepe-Ruhr-Kreis gezogen als angekündigt und befürchtet. Gemessen wurden 40 bis 50 Kilometer pro Stunde, in Böen 100 km/h.“ Weitere Sturmböen und Regenfälle sind angekündigt, womöglich begleitet von Gewittern, sodass weiterhin gilt: Wer nicht zwingend vor die Tür muss, sollte zuhause bleiben. Kleine...

  • Witten
  • 17.02.22
Blaulicht
21 witterungsbedingte Einsätze im Zusammenhang mit dem Sturm zu verzeichnen hatte die Polizei im Kreis Kleve in der Zeit von Dienstag, 4. Mai, 0 Uhr, bis Mittwoch, 5. Mai, 6 Uhr. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Bilanz der Klever Polizei zum stürmischen Wochenbeginn
21 Wetter-Einsätze der Kreispolizei Kleve

21 witterungsbedingte Einsätze im Zusammenhang mit dem Sturm zu verzeichnen hatte die Polizei im Kreis Kleve in der Zeit von Dienstag, 4. Mai, 0 Uhr, bis Mittwoch, 5. Mai, 6 Uhr. Dreimal kam es am frühen Nachmittag zu Verkehrsunfällen, allesamt in Straelen. "Glücklicherweise blieb es bei Blechschäden.", heißt es seitens der Polizei. Auf der Walbecker Straße stürzte ein Baum auf einen PKW, ein Anhänger geriet im Bereich Kevelaerer Straße/Ixweg in den Gegenverkehr, auf der Broekhuysener Straße...

  • Kleve
  • 06.05.21
Natur + Garten
Düsseldorf: Seit Donnerstagvormittag zieht Sturmtief "Klaus" in der Spitze mit bis zu 80 Stundenkilometer pro Stunde über die Landeshauptstadt Düsseldorf. Bis 18 Uhr rückte die Feuerwehr Düsseldorf zu insgesamt 42 wetterbedingten Einsätzen im Stadtgebiet aus.  | Foto: Pixabay

Feuerwehr Düsseldorf: Erste Zwischenbilanz Sturmtief "Klaus"
42 wetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr Düsseldorf

Seit Donnerstagvormittag zieht Sturmtief "Klaus" in der Spitze mit bis zu 80 Stundenkilometer pro Stunde über die Landeshauptstadt Düsseldorf. Bis 18 Uhr rückte die Feuerwehr Düsseldorf zu insgesamt 42 wetterbedingten Einsätzen im Stadtgebiet aus. Zumeist waren Bäume umgefallen, Äste herabgestürzt oder Dachverkleidungen und Dachziegel hatten sich gelöst. An einer Kirche in Carlstadt neigte sich das Kreuz auf dem Kirchturm in 42 Metern Höhe gefährlich, sodass die Höhenretter zum Einsatz kamen....

  • Düsseldorf
  • 12.03.21
Blaulicht
Durch den Sturm am Sonntag wurden viele Bäume beschädigt. Die Feuerwehr musste daher zu elf Gefahren-Bereichen ausrücken und schnell handeln. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
5 Bilder

Heiligenhauser Feuerwehr rückt mehrfach aus
Stürmischer Sonntag schließt das Weihnachtswochenende ab

Ein ruhiger Heiligabend läutete das verlängerte Weihnachtswochenende für die Feuerwehr Heiligenhaus ein. Stürmisch, mit einem einsatzreichen Sonntag, endete das Wochenende. Zwischenzeitlich alarmierte die Kreisleitstelle die gesamte Feuerwehr - aufgrund von umgestürzten Bäumen und Sturmschäden. Der Heiligabend blieb ohne Einsätze für die Feuerwehr Heiligenhaus, was sich jedoch am ersten Weihnachtsfeiertag änderte. Drei Mal rückten die Kameraden aus. Früh begann der Tag, um 8.37 Uhr, in der...

  • Heiligenhaus
  • 28.12.20
Blaulicht
Der Rettungshuschrauber "Christoph 3" landete in einem Hinterhof an der Rheinstraße. | Foto: Jens Herkströter/Feuerwehr Hattingen
3 Bilder

Erhöhtes Einsatzaufkommen bei der Hattinger Feuerwehr
Sturmtief Kirsten richtet Schäden an

Ein deutlich erhöhtes Einsatzaufkommen hatte die Hattinger Feuerwehr am Mittwoch, 26. August, zu verzeichnen. Grund waren die Auswirkungen des Sturmtiefs "Kirsten". Bis zum Abend rückten die Einsatzkräfte zu 13 wetterbedingten Einsätzen aus. Los ging es bereits um 5.44 Uhr mit einem umgestürzten Baum im Wodantal. Im Laufe des Tages mussten die Einsatzkräfte immer wieder Äste und Bäume von Fahrbahnen und Gehwegen entfernen. Auch lose Äste in Baumkronen sorgten für den ein oder anderen Einsatz....

  • Hattingen
  • 27.08.20
Blaulicht
"Sabine" sorgte für weniger Einsätze als gedacht. | Foto: Norbert Rittmann / Lokalkompass.de

Sturmeinsätze der Feuerwehr
"Sabine" beschäftigt Feuerwehr in Schwelm und Ennepetal

Orkantief "Sabine" fegte zwischen Sonntag und Montag über NRW. Zum Glück hatte die Feuerwehr nicht so viele Einsätze wie befürchtet. Niemand wurde verletzt und auch der Sachschaden an den Einsatzstellen blieb gering. Die Feuerwehr Schwelm hatte im Schwelmer Stadtgebiet durch "Sabine" von Sonntag, 9. Februar, ab 8 Uhr bis Montag, 10. Februar, 12 Uhr insgesamt 15 Einsätze abzuarbeiten. Bereits am Sonntagmittag wurde die Feuerwehr vor allem zu Bäumen und Ästen auf Fahrbahnen und Gehwegen...

  • Schwelm
  • 11.02.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Insgesamt verlief die Nacht für die Feuerwehr Kamen bislang weniger arbeitsintensiv, als zunächst befürchtet wurde. Foto: Feuerwehr Kamen

Sturm-Bilanz der Feuerwehr Kamen
Sabine nicht so wild wie befürchtet

Bis um 2 Uhr in den frühen Morgenstunden am 10. Februar verzeichnete die Feuerwehr Kamen 22 sturmbedingte Einsätze. Mehrere Bäume waren umgestürzt, zum Teil auf der Autobahn. Dachteile, Abdeckungen von Straßenleuchten sowie Plakatwände mussten gesichert werden. Am Nordring wurden Absperrungen der Baustelle entfernt, die auf die Straße lagen. An der Koppelstraße war zudem ein Baum auf ein Gebäude gestürzt. Dieser konnte mit Hilfe eines Krans sicher zu Boden gebracht werden. Dennoch: Insgesamt...

  • Kamen
  • 10.02.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
Eine Tanne fiel in die Stromleitung. Foto: Feuerwehr Bönen

Feuerwehr Bönen kämpft gegen Sturmtief Sabine
Tanne stürzt in eine Stromleitung

Auch in Bönen pustet es die Nacht ganz ordentlich. Vier sturmbedingte Einsätze hatte die Feuerwehr Bönen bis jetzt.   Bis kurz vor Mitternacht wurden die freiwilligen Helfer zu vier Einsätzen gerufen. Drei dieser Orte konnten nach kurzer Zeit wieder verlassen werden.  An der Rhynerner Straße fiel eine Tanne in eine Stromleitung. Die dazu alarmierten Bereitschaftsmitarbeiter der Stadtwerke (GSW) schalteten diese Leitung spannungsfrei, so dass der Baum per Kettensäge, über die Drehleiter,...

  • Kamen
  • 10.02.20
Blaulicht
So eine einzelne Gewitterwolke sieht aus der Ferne schön aus. Der Orkan Sabine hat ganz andere Wolken im Gepäck und hat nun auch Menden und Umgebung erreicht. | Foto: K. Rath-Afting

Aktualisiert: Nach Stadtalarm fährt die Bereitschaft bereits in der Nacht in Teilen zurück
Orkan Sabine verläuft im Kreis glimpflich

Der Orkan Sabine hat nun auch Menden und Umgebung erreicht. Wie die Feuerwehr Menden mitteilt, musste sie bis 17 Uhr bereits zu zehn wetterbedingten Einsätzen ausrücken. Die Kreisstraße 39 zwischen Eisborn und Asbeck wurde bereits am Mittag gesperrt da mehrere Bäume die Durchfahrt versperren. Die Bertingloher Straße zwischen Sümmern und Halingen wurde kurz nach 19 Uhr abgeriegelt. In Bösperde war ein Baum umgestürzt und in Lendringsen mussten lose Dachziegel gesichert werden. Zudem wurde eine...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die alte Turmruine auf dem THW-Gelände an der Düsseldorfer Straße ist schon fast ein "Wahrzeichen" vergangener Zeit. Sie macht Platz für dringend benötigte Neubauten.     Fotos: PR-Fotografie Köhring/SK
17 Bilder

Das THW-Gelände in Saarn sieht bald völlig anders aus - Abrisse und Neubauten
"Wir haben sehnlichst darauf gewartet"

„Wir platzen hier aus allen Nähten. Sehen Sie selbst.“ Claus Craghs zeigt auf Einsatzfahrzeuge, die teils unter Planen, aber auch im Freien stehen. Ebenso wie Werkzeuge, Gerüste, Leitern und vieles mehr, das bei Einsätzen dringend benötigt wird. Der Mülheimer Ortsbeauftragte des Technischen Hilfswerks (THW) führt unsere Redaktion über das Gelände an der Düsseldorfer Straße in Saarn. „Hier ist bald nichts mehr, wie es war und ist“, ergänzt Melanie Faust, für die Öffentlichkeitsarbeit im THW...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.20
Blaulicht
Fotos (3): Feuerwehr Kamen
3 Bilder

Methler: Feuerwehreinsatz auf dem Rewe-Parkplatz
Sturm lässt Baugerüst umkippen

 Die  Feuerwehr Kamen wurde in den frühen Abendstunden zu einem Sturmeinsatz nach Methler zum Rewe-Supermarkt gerufen. Dort hatte der Sturm Teile eines Baugerüstes auf den Parkplatz den Supermarktes krachen lassen. Das Gerüst reichte bis zum sechsten Stockwerk des Gebäudes. Ein Unterstand für Einkaufswagen sowie Teile der angrenzenden Bäckerei wurden stark beschädigt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, obwohl zum Zeitpunkt, als das Baugerüst umstürzte, noch reger Betrieb rund um den...

  • Kamen
  • 14.01.20
Ratgeber
An der Metzer Straße stürzte ein Baum auf das Haus Nr. 21 | Foto: Schütze

Windiges Wochenende bescherte der Feuerwehr 260 Einsätze in Dortmund
Sturm entwurzelt Baum an der Metzer Straße

Für jede Menge Notrufe, aber zum Glück keine Verletzten bei diesen Einsätzen, sorgte laut Feuerwehr das Sturmtief Eberhard. 260 mal wurde am Wochenende die Feuerwehr zur Hilfe gerufen, 120 mal kam dabei die Motorsäge zum Einsatz. Bei über 60 Einsätzen mussten über eine Drehleiter lose Dachteile oder ähnliche gefährliche Situationen entschärft werden. Drei vollgelaufene Keller wurden leergepumpt. Zur Spitzenzeit des Unwetters waren alle Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Ebenso...

  • Dortmund-City
  • 12.03.19
Blaulicht
Die Feuerwehr hatte übers Wochenende alle Hände voll zu tun. | Foto: Lokalkompass

Sturmbedingte Einsätze
"Eberhard" hat einiges angerichtet

Witterunsbedingt kam es am Wochenende im Kreis Wesel zu einigen Einsätzen im Kreisgebiet: Es knickten Bäume um, Baustellenabsperrungen und Werbeplakate fielen um, Ampeln fielen aus. Mehrere Autos wurden durch herabfallende Dachziegel oder umgewehte Verkehrszeichen beschädigt. Insgesamt über 60 Einsätze wurden im Gebiet Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn gezählt. In Moers fielen zudem einige Dixi-Klos um und in Kamp-Lintfort lösten sich Teile vom Wellblechdach eines...

  • Moers
  • 11.03.19
Natur + Garten
Nach dem Sturmtief Friederike im Januar 2018 zog der Kreis Unna eine erschreckende Bilanz: Über 160 Einsätze galt es in kürzester Zeit zu bewältigen. Archiv-Foto: Finja Jungvogel

Freiwillige Feuerwehr Bergkamen im Dauereinsatz
Orkantief „Eberhard“ will „Friederike“ Konkurrenz machen

Auch die freiwillige Feuerwehr Bergkamen hakt seit gestern einen nach dem anderen Einsatz ab. Nach Sturm Dragi“ wütet jetzt „Eberhard“ und der will anscheinend „Friederike“ aus dem letzten Jahr Konkurrenz machen. Die Einsatzlisten der Wehren im Kreis Unna sind an diesem Wochenende lang: Herabstürzende Dachziegel, entwurzelte Bäume, Äste und Zweige auf den Straßen. Hinzu kommen noch Wetter bedingte Autounfälle, wo schnelle Hilfe der Feuerwehren gefragt ist. Auch die kommende Nacht soll noch...

  • Kamen
  • 10.03.19
Natur + Garten
Sturmtief "Friederike" ließ im gesamten Stadtgebiet viele Bäume umstürzen, einige von ihnen fielen auf Fahrzeuge, so wie hier an der Heger Straße in Langenberg. | Foto: Ralf Bahr

"Friederike" sorgte für Sturmschäden im gesamten Stadtgebiet

Alle Velberter Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr und die hauptamtliche Wache waren im Einsatz Das Wichtigste vorab: Es ist in Velbert zu keinerlei Personenschäden gekommen! Ansonsten hat Sturmtief "Friederike" im gesamten Stadtgebiet gewütet: Bäume kippten auf Autos, Häuser sowie Straßen, Dachziegel lösten sich, ein Schornstein drohte zu kippen und so waren am Donnerstag alle Velberter Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr und die hauptamtliche Wache im Einsatz. "Wir sind insgesamt zu 77...

  • Velbert
  • 19.01.18
  • 1
Ratgeber

Sturmtief "Burglind" sorgte für Einsätze der Polizei im Kreisgebiet- bisher keine Verletzten

Wesel. Seit den frühen Morgenstunden bereitet das Sturmtief "Burglind" der Polizei im Kreis Wesel zusätzliche Arbeit. In der Zeit von 5 Uhr bis 12 Uhr gingen mehrere Anrufe mit Hinweisen auf sturmbedingte Gefahrenstellen bei der Polizei ein. Im gesamten Kreis waren diverse Sturmschäden zu verzeichnen. Insgesamt zählte die Polizei 29 witterungsbedingte Einsätze. Kreisweit stürzten Bäume auf die Straße und mussten beseitigt werden. Auf der Dongstraße in Neukirchen-Vluyn stürzte ein Baum auf ein...

  • Wesel
  • 03.01.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Essen

Huttrop: Einsatz in luftiger Höhe

Ein etwa 13 Meter langes und fünf Meter breites Werbeplakat, das an der südlichen Fassade des Ruhrturms in Huttrop befestigt war, ist am Donnerstag dem Sturmtief "Wilfried" zum Opfer gefallen. Das Plakat schlug lose im Wind wie ein riesiges Segel, nachdem sich Befestigungsseile aus dem gerissenen Material gelöst hatten. Höhenretter der Essener Feuerwehr bargen das Segel, indem sie sich aus rund 60 Metern Höhe mit ihm abließen. Kuriosum am Rande: Das Plakat warb mit großen Lettern für ein...

  • Essen-Süd
  • 03.03.17
Ratgeber
2 Bilder

Sturmtief "Thomas": Keine Verletzten in Bottrop

Sturmtief "Thomas" richtete zu Weiberfastnacht in weiten Teilen Deutschlands erhebliche Schäden an. So fielen Bäume auf parkende Fahrzeuge, blockierten Bahnstrecken und beschädigten Stromleitungen. Zudem kam es zu Verkehrsunfällen, abgedeckten Dächern und Störungen im Flugverkehr. In Bottrop hingegen ging der Sturm relativ glimpflich vorbei. Zwar meldete die Feuerwehr insgesamt zehn Einsätze, aber hierbei handelte es sich "hauptsächlich um umgestürzte Bäume oder lose Äste, welche abzustürzen...

  • Bottrop
  • 24.02.17
Ratgeber
8 Bilder

Sturmeinsatz am Wochenende - Auch heute "Windstärke 8"

Am Samstag Morgen um 9:59 Uhr wurde die Feuerwehr Methler zum Einsatz "Baum auf Radweg" gerufen. Kurze zeit später waren die Einsatzkräfte Vorort und beseitigten den Übeltäter von dem Radweg zwischen Mühlen- und Hilsingstraße. Achtung, auch für heute hat der Deutsche Wetterdienst eine Sturmwarnung für den Kreis Unna ausgesprochen: Es besteht Sturmgefahr ab Windstärke 8. (gültig vom 21.11.2016 21:00 Uhr - 21.11.2016 22:00 Uhr) (mehr dazu bei wetter.de)

  • Kamen
  • 20.11.16
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr Herdecke
3 Bilder

Herdecke: Feuerwehr zieht Bilanz des Sturm-Tages

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke rückte am 31. März zwischen 7.30 und 18.30 Uhr zu insgesamt elf Sturmeinsätzen und einem Brandeinsatz aus. Vornehmlich mussten umgestürzte Bäume, teilweise von Autodächern, beseitigt werden. Aber auch ein Baukran am Herdecker Bahnhof drohte umzustürzen. Die Bahnstrecke zwischen Hagen und Dortmund musste für zwei Einsätze gesperrt werden. Ein Werbeschild an der Wittener Landstraße drohte ebenfalls umzustürzen. Es wurde zunächst versucht das Schild zu retten. Da...

  • Hagen
  • 01.04.15
Natur + Garten
Sturm "Niklas" wütete auch in Ennepetal | Foto: 719123_web_R_by_Bernd Kasper_pixelio.de

Feuerwehreinsätze in Ennepetal

Am Dienstag, 31. März, hatte die Feuerwehr Ennepetal umfangreiche Sturmeinsätze. Um 08:27 Uhr war ein Baum in der Waldstraße auf einen PKW gefallen. 6 Kräfte waren mit zwei Fahrzeugen, unter anderem mit der Drehleiter, bis 09:17 Uhr eingesetzt. Von 09:41 Uhr bis 10:21 Uhr waren 4 Feuerwehrleute mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug am Helkenberger Weg eingesetzt. Dort war ein Baum auf die Sraße gestürzt. Der Baum wurde mit der Motorsäge zerlegt und von der Fahrbahn beseitigt. Um 10:00 Uhr wurde...

  • Ennepetal
  • 01.04.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.