Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
Feuerwehr und Polizei waren in Lünen-Süd im Einsatz. | Foto: Magalski

Feuer: Stadt-Mitarbeiter retten vier Kinder

Rauch breitet sich in dem Wohnhaus in Lünen-Süd aus, die Küche steht in Flammen! Mitarbeiter des Ordnungsamtes, die in der Nähe zu tun haben, sind noch vor der Feuerwehr vor Ort und holen die Bewohner aus dem Gebäude. Einsatzkräfte eilen nach dem Notruf mit starken Kräften in den Süden der Stadt, neben der Berufsfeuerwehr sind auch die ehrenamtlichen Kräfte aus Lünen-Mitte und Horstmar im Einsatz. Christoph 8 landet auf dem neuen Bürgerplatz, dazu kommen vier Rettungswagen, ein Notarzt und die...

  • Lünen
  • 01.07.21
Blaulicht
Die Vermisste bat hinter dem Stadthafen eine Passantin um Hilfe. | Foto: Magalski / Themenbild

Suche: Frau verschwindet am Kanal

Polizisten suchten nach ihr, am Boden und mit dem Hubschrauber aus der Luft: In Lünen verschwand in Höhe des Horstmarer Sees am Abend eine Frau. Die Suche endete nach einem Anruf aus einer anderen Ecke der Stadt. Die Frau, die krank ist und sich deshalb nicht orientieren kann, verlor am Abend bei einer Fahrradtour im Bereich des Horstmarer Sees ihre Gruppe. Weil Gefahr bestand, dass die Frau sich nicht alleine helfen kann, schickte die Polizei Streifen auf die Suche, aus der Luft unterstützte...

  • Lünen
  • 13.05.21
Blaulicht
Müll ist im Kanal leider keine Seltenheit, eine Silikon-Brust ist aber doch eine Ausnahme. | Foto: Frank Heldt

Feuerwehr zieht Brust aus dem Kanal

Was Passanten am Notruf berichteten, hörte sich schlimm an: Im Datteln-Hamm-Kanal nahe des Horstmarer Sees sollte ein Teil einer Leiche im Wasser treiben - was die Feuerwehr dann aber an Land holte, brachte die Einsatzkräfte zum Lachen. Der Fund im Kanal, der für die Anrufer nach einem Leichenteil aussah, trieb an einer Leiter an der Spundwand und die Feuerwehr holte ihn dort aus dem Wasser. Wie ein Sprecher der Polizei Dortmund berichtet, stellte sich der vermeintliche Torso als Silikon-Brust...

  • Lünen
  • 17.04.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Ein Polizist verletzte sich bei einer Attacke schwer, zwei weitere Einsatzkräfte erlitten leichte Verletzungen. | Foto: Magalski / Themenbild

Feier: Gast attackiert Polizisten

Polizisten rückten an und machten einer Feier in Brambauer ein Ende  - doch dann eskalierte die Situation. Gäste leisteten Widerstand, ein Beamter verletzte sich schwer bei einer Attacke. Die Polizei erreichten am Abend Hinweise zu der Feier in einem Mehrfamilienhaus in der Straße An der Linnerst, vor Ort trafen die Beamten auf die Bewohnerin der Wohnung, zehn weitere Personen aus mehreren Haushalten sowie ein Kleinkind. Die Gäste waren, so berichtet die Polizei, zum Teil stark alkoholisiert...

  • Lünen
  • 11.04.21
  • 1
Blaulicht
Rettungskräfte untersuchten die Bewohner der beiden Mehrfamilienhäuser, brachten drei von ihnen in Kliniken. | Foto: Magalski

Kohlenmonoxid fordert drei Verletzte

In Brambauer wählte eine Familie den Notruf, weil sie sich unwohl fühlte - doch als die Retter das Haus betraten, machten die Kohlenmonoxid-Warner Alarm. Kohlenmonoxid ist ein tückisches Gas, denn es ist ohne Farbe und Geruch. Kohlenmonoxid führt im menschlichen Körper etwa zu Übelkeit, Schwindel, Atemnot, Benommenheit und Herzrasen, im schlimmsten Fall aber auch zum Tod. Die Retter wissen das und evakuierten nach dem Alarm ihres Melders, der bei jedem Einsatz dabei ist, sofort das...

  • Lünen
  • 11.03.21
  • 1
Blaulicht
In Lünen kam es in der Nacht zu einem Brand in einer Wohnung.  | Foto: Magalski

Kochen endet mit Feuerwehr-Einsatz

Flammen waren durch das Fenster zu sehen, das laute Piepen des Rauchmelders schallte durch die Nacht. In Lünen kam es am Abend zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Der Plan, sich am späten Abend noch etwas zu Essen zu kochen, endete mit einem Einsatz für die Feuerwehr, denn auf dem Herd entzündete sich das Essen im Topf. Die Bewohner des Hauses und auch der Mann, der Mieter der vom Feuer betroffenen Wohnung ist, retteten sich ins Freie. Die Feuerwehr verhinderte mit ihrem schnellen Einsatz...

  • Lünen
  • 28.02.21
Blaulicht
Das Auto wurde nach dem Aufprall auf einen anderen Wagen ein Raub der Flammen. | Foto: Magakski
5 Bilder

Dieb nach Feuer-Unfall auf der Flucht?

Polizisten, Einsatzkräfte der Feuerwehr und ein Hubschrauber - alle suchten am Abend in den Feldern zwischen Niederaden und Lanstrop am Freitag nach einem Autofahrer. Der Mann flüchtete nach einem Unfall aus dem brennenden Auto. Minuten vorher fuhr der Mann mit einem Chevrolet Matiz von Niederaden kommend Richtung Lanstrop, krachte dann am Ende der Niederadener Straße auf einen vor ihm fahrenden Volkswagen. Der Chevrolet drehte sich, dann loderten Flammen aus dem Auto. Der Fahrer flüchtete aus...

  • Lünen
  • 15.01.21
Blaulicht
Das Auto stand bei Eintreffen der Feuerwehr schon in Vollbrand. | Foto: Magalski
3 Bilder

Opel nach lautem Knall in Flammen

Schreck auf der Autobahn 2: Im Motorraum eines Opels brach während der Fahrt ein Feuer aus, das Auto wurde ein Raub der Flammen. Der Fahrer hörte am Sonntagnachmittag einen lauten Knall, kurze Zeit später bemerkte er während der Fahrt Flammen im Bereich des Motorraums. Der Mann aus Hamm konnte das Auto in Höhe Gahmen auf dem Standstreifen anhalten, brachte dann ein Kind, das mit im Auto war, einen Käfig mit zwei Wellensittichen sowie sich selbst in Sicherheit. Der Opel war nicht mehr zu retten,...

  • Lünen
  • 10.01.21
Blaulicht
Polizisten am Einsatzort am Ende einer Sackgasse. | Foto: Magalski
7 Bilder

Männer flüchten mit Auto vor Polizei

Hubschrauber-Einsatz in der Nacht über Lünen: Die Polizei suchte auch aus der Luft nach einem Unbekannten - der Mann flüchtete kurz zuvor mit einem Komplizen vor den Beamten. Polizisten wollten kurz nach Mitternacht nach dem Hinweis einer Zeugin einen verdächtigen Mercedes mit Kennzeichen aus Hagen kontrollieren, doch der Fahrer drückte aufs Gas und flüchtete - direkt in die Böcklinstraße. Ein Fehler, denn die ist eine Sackgasse und so brauchten die Männer nach ein paar Metern einen neuen Plan....

  • Lünen
  • 28.12.20
  • 1
Blaulicht
Feuerwehrleute löschten den Brand auch vom Korb der Drehleiter.
2 Bilder

Feuerwehr löscht Brand auf Balkon

Im Süden von Lünen kam es am Abend zu einem Brand an der Adolf-Damaschke-Straße: Das Feuer brach auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses aus, die Feuerwehr hatte die Situation aber schnell unter Kontrolle. Nach Informationen der Polizei kam es nahe der Hauswand zu dem Brand, das Fenster zu einem Raum der Wohnung im zweiten Obergeschoss platzte unter der Hitzeeinwirkung. Die Flammen erfassten dann auch die Markise sowie Teile des überstehende Daches. Eine Fünfzehnjährige, die sich zum Zeitpunkt...

  • Lünen
  • 27.12.20
Blaulicht
Feuerwehrleute unter Atemschutz löschten die brennende Gartenlaube. | Foto: Magalski

Feuerwehr löscht Brand in Wethmar

Flammen und Rauch alarmierten Anwohner in Wethmar und die riefen die Feuerwehr. Im Garten eines Hauses brannte eine Laube. Die Einsatzkräfte rückten am Montag kurz nach sechs Uhr mit der Berufsfeuerwehr und dem ehrenamtlichen Löschzug Wethmar zur Dorfstraße aus, über dem Brandort hinter einem Mehrfamilienhaus stand eine Rauchsäule. Feuerwehrleute legten Schläuche durch den Garten bis zu der brennenden Laube, brachten dann die Flammen schnell unter Kontrolle. Eine Gasflasche brachten sie aus der...

  • Lünen
  • 05.10.20
Blaulicht
Feuerwehrleute - hier ein Themenbild aus unserem Archiv - brachten den Ammoniak-Austritt unter Kontrolle. | Foto: Magalski / Themenbild

Gas-Alarm: Feuerwehr im Einsatz

Feierabend kennt die Feuerwehr nicht, am Abend eilten die Retter zu einer Firma an der Wethmarheide. Der Grund: Ein Austritt von Ammoniak-Gas. Im Rahmen von Arbeiten an einer Anlage einer Bäckerei kam es nach Informationen der Stadt Lünen zu einem messbaren Austritt von Ammoniak, ein automatischer Melder alarmierte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte rückten mit der Berufsfeuerwehr, den ehrenamtlichen Löschzügen Mitte, Brambauer und Wethmar, der ABC-Einsatzgruppe sowie zwei Rettungswagen an und...

  • Lünen
  • 18.08.20
Blaulicht
Die Feuerwehr rettete die Eule, dennoch gab es kein Happy End. | Foto: Magalski
2 Bilder

Telefon-Mast wird für Eule zur Todesfalle

Im Handschuh des Feuerwehrmannes ist die Eule ganz still, für Fluchtversuche fehlt ihr die Kraft. Der Einsatz der Retter nimmt kein schönes Ende. Anwohner riefen die Feuerwehr Werne am frühen Freitag in den Garten eines Hauses an der Lünener Straße nahe der Grenze zu Lünen, in der Holz-Konstruktion eines Telefon-Mastes war eine Schleiereule in Not. Das Tier hatte sich hier verfangen, hing kopfüber zwischen den Balken. Die Einsatzkräfte befreiten die Eule, die sich wohl schon über Stunden in der...

  • Lünen
  • 14.08.20
  • 2
Blaulicht
Die Frau schwebt laut Polizei in Lebensgefahr.  | Foto: Magalski / Themenbild

Frau nach Unfall in Lebensgefahr

Feuerwehrleute mussten die Frau aus Lünen aus dem Wrack schneiden, sie schwebt laut Polizei in Lebensgefahr. Die Frau aus Lünen fuhr auf am Abend auf der Markfelder Straße in Datteln in Fahrtrichtung Lünen. In Höhe der Bauernschaft Pelkum kam sie in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, das Auto prallte vor einen Baum. Die Verletzungen, die die Frau erlitt, sind nach Informationen der Polizei lebensgefährlich, deshalb brachte ein Hubschrauber die Verletzte in eine Klinik in Dortmund. Thema...

  • Lünen
  • 14.07.20
Blaulicht
Hubschrauber der Polizei waren in der Nacht gleich zwei Mal im Kreis Unna im Einsatz.  | Foto: Magalski / Themenbild

Hubschrauber kreisen für zwei Einsätze

Kontrollen der Bahnlinien sind  Routine für die Bundespolizei, doch in der Nacht wurde aus einer solchen Kontrolle in Bergkamen ein Einsatz. In Lünen kam es zu einem weiteren Hubschrauber-Einsatz. Piloten der Bundespolizei waren auf Streife, hielten Ausschau zum Beispiel nach Sprayern oder Problemen im Bereich der Schienen, da entdeckten sie nahe des alten Bahnhofes am Beversee eine Gruppe von rund vierzig Personen in der Nähe der Gleise. Das Hubschrauber-Team informierte die Kollegen am Boden,...

  • Lünen
  • 28.06.20
Blaulicht
Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes sichern den Start von Christoph 8 im Seepark. | Foto: Magalski
3 Bilder

Kind vermisst: Einsatz am Horstmarer See

Schreck am Horstmarer See - von einem Kind fehlte hier am Mittwoch jede Spur. Feuerwehr, Polizei und der Hubschrauber starteten eine Suchaktion. Der Seepark war gut besucht, viele verzichten auch in Corona-Zeiten, in denen besonderes Regeln gelten, nicht auf einen Besuch. Die Eltern hatten den Fünfjährigen dann am späten Nachmittag im Getümmel aus den Augen verloren und alarmierten, nachdem sie es nicht mehr finden konnten, die Retter. Feuerwehrleute - im Einsatz war auch der Löschzug Horstmar...

  • Lünen
  • 24.06.20
  • 1
Blaulicht
Die Autos wurden ein Raub der Flammen, von ihnen blieben nur verkohlte Wracks. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr löscht zwei brennende Autos

Einsatz für die Feuerwehr in der Nacht in Brambauer - zwei Autos und ein Anhänger brannten im Gewerbegebiet Achenbach. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und des Löschzuges Brambauer konnten nicht mehr viel retten, denn als sie kurze Zeit nach dem Notruf an der Zechenstraße eintrafen, standen der Bulli, ein daran befestigter Anhänger und der darauf transportierte Kleinwagen schon in Vollbrand. Trupps unter Atemschutz löschten das Feuer mit Wasser und Schaum. Die Fahrzeuge standen zwischen...

  • Lünen
  • 01.06.20
Blaulicht
Im Lippezentrum kam es am Nachmittag zum Ausbruch eines Feuers.

Feuer in Wohnung im Lippezentrum

Im Lippezentrum in der Innenstadt von Lünen ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen, nach  Informationen der Polizei loderten die Flammen in einer Wohnung im dritten Stock. Rauch drang aus den Fenstern. Die Feuerwehr rückte an, zog Schläuche durch das Treppenhaus nach oben und begann schnell mit den Löscharbeiten. Wie die Polizei berichtet, war bei Ausbruch des Brandes keine Person in der Wohnung, so gab es auch keine Verletzten, wohl aber Schaden am Gebäude. Das Feuer war offenbar in der...

  • Lünen
  • 13.02.20
Blaulicht
Ein Beamter der Spezialkräfte macht sich auf den Weg zur Wohnung. | Foto: Magalski

Einsatz im Norden von Lünen
Polizei-Spezialkräfte finden Verletzten

Im Norden von Lünen kam es am Mittwoch zu einem Einsatz der Polizei. Spezialkräfte brachen eine Tür in einem Wohnhaus auf, fanden einen schwerverletzten Mann. Hintergrund des Einsatzes ist wohl ein menschliches Drama: Der Mann hatte einer Nachbarin am Morgen erzählt, dass er Probleme habe, die Nachbarin machte sich Sorgen und informierte die Polizei. Beamte nahmen dann Kontakt zu dem Lüner auf, allerdings öffnete er der Streife nicht die Tür und kündigte an, sich selbst etwas anzutun, sollten...

  • Lünen
  • 05.02.20
Blaulicht

Feuerwehr rettet Mutter und zwei Kinder

Rauch im Treppenhaus rief am Dienstagmorgen kurz nach sieben Uhr die Feuerwehr zum Tobiaspark in Lünen. Wie Benedikt Spangardt, Pressesprecher der Stadt Lünen berichtet, standen die Mutter und ihre zwei Kinder bei Eintreffen der Feuerwehr an einem Fenster des Mehrfamilienhauses. Im Korb der Drehleiter retteten Feuerwehrleute sie ins Freie, dort untersuchten sie Mitarbeiter des Rettungsdienstes. Glück im Unglück: Mutter und Kinder blieben unverletzt, so der Stadtsprecher. Ein Happy End gab es...

  • Lünen
  • 14.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr löschte die brennenden Autos.  | Foto: Magalski

Zeugin hörte einen Knall
Polizei sucht Brandstifter

Feuerschein war am Himmel zu sehen und eine Rauchwolke stand über dem Hüttenweg, hier brannten in der Nacht  zu Sonntag - wie berichtet - zwei Fahrzeuge. Die Polizei hat einen Verdacht. Brandstiftung vermuten die Ermittler nach Untersuchung der sichergestellten Autos und hoffen nun auf Zeugen. Das Feuer hatte am frühen Morgen gegen 5.35 Uhr von dem Mercedes - das abgebrannte Modell beginnt preislich im oberen fünfstelligen Bereich - schnell auf einen dahinter geparkten Kleintransporter von...

  • Lünen
  • 30.12.19
Blaulicht
Sterne wie bei einem Feuerwerk - doch Ursache war die Reaktion des Löschwasser mit einem brennenden Magnesium-Bauteil. | Foto: Magalski
12 Bilder

Mini-Explosion bei Löscharbeiten
Flammen zerstören zwei Autos

Feuerwehrleute mussten bei einem Einsatz in Lünen nicht nur zwei Fahrzeuge löschen, sondern bei jedem Schritt gut aufpassen: Löschwasser verwandelte den Boden in eine Eisbahn. Nachbarn hatten am frühen Sonntag das Feuer am Hüttenweg bemerkt, als die Feuerwehr den Einsatzort erreichte, standen zwei Fahrzeuge - ein teurer Mercedes und ein Kastenwagen - in Flammen. Einsatzkräfte mit Atemschutz löschten die Brände, dabei kam es zu einer "Mini-Explosion": Löschwasser war auf ein brennendes Bauteil...

  • Lünen
  • 29.12.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr stellte den Wagen wieder auf die Räder. | Foto: Magalski
3 Bilder

Autofahrer verunglückt auf dem Südwall

Sonntag verunglückte ein Autofahrer auf dem Südwall in Bork. Die Feuerwehr befreite ihn aus seinem Wagen. Der Mann fuhr am frühen Nachmittag mit seinem Ford auf dem Südwall in Richtung Lünener Straße. Im Bereich einer leichten Linkskurve kam das Auto aus ungeklärter Ursache nach rechts ab, geriet auf den Grünstreifen und kollidierte dort mit zwei Bäumen. Ein Baum wurde beim Zusammenstoß gefällt,  der zweite Baum stoppte das rutschende Auto, welches auf die Seite kippte. Der Mann am Steuer...

  • Lünen
  • 08.12.19
Blaulicht
Feuerwehr und Polizei am Mittag am Einsatzort am Kanal - die Frau und ihr Hund waren da schon wieder auf dem Weg nach Hause. | Foto: Magalski

EINSATZ AM MITTAG
Frau rettet Hund aus dem Kanal

Notruf am Mittag vom Datteln-Hamm-Kanal: Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten nach der Meldung über einen Menschen im Wasser an, sogar ein Hubschrauber kreiste über der Einsatzstelle - doch es gab ein glückliches Ende. In Höhe der Bahnbrücke in Schwansbell am Mittag  Hund ins Wasser geraten, kam aber aufgrund der hohen Spundwände nicht wieder aus eigener Kraft zurück an Land. Sein Frauchen eilte zur Rettung, kletterte über eine Leiter hinunter ins Wasser und zog Ihren Liebling zurück...

  • Lünen
  • 04.02.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.