Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Überregionales
Mit einem Kranwagen versuchten die Rettungskräfte das völlig zusammengedrückte Steuerhaus anzuheben.  Fotos: Mering
6 Bilder

Westring: Tankschiff rammt Brücke - Schiffsführer stirbt

Von Nina Möhlmeier Auf dem Rhein-Herne-Kanal ist ein Schiffsführer im Steuerhaus eingeklemmt. Das teilte die Polizei soeben mit. Gegen 12.45 Uhr hat der Schiffsführer mit dem niederländischen Tankschiff die Bladenhorster Brücke (Westring) passiert und sich das Steuerhaus abgefahren. Feuerwehr und Wasserschutzpolizei sind derzeit vor Ort. Offenbar ist auch ein Stromkabel beschädigt, das unter der Brücke verlegt ist. Bei der Polizei gingen bereits Meldungen über Stromausfälle ein. Um 13.09 Uhr...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.10.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Tragischer Unfall mit einem Wohnmobil auf der A2. Foto: DLR

Folgemeldung: Womo-Unfall auf der A 2 - Beifahrerin tödlich verletzt

Beim Verkehrsunfall auf der A 2 bei Dortmund-Lanstrop wurde eine Frau tödlich verletzt (zur aktuellen Staumeldung auf der A2). Ersten Ermittlungen zufolge staute sich gegen 10.45 Uhr der Verkehr auf allen Fahrstreifen der A 2 in Richtung Hannover. Der 68-jährige Fahrer eines Wohnmobils erkannte dies offenbar nicht rechtzeitig. Bei dem Versuch, den stehenden Fahrzeugen auszuweichen, prallte das Wohnmobil auf das Heck eines Lkw. Dabei wurden große Teile des Aufbaus abgerissen und auf die Fahrbahn...

  • Kamen
  • 02.10.18
Ratgeber
Ein unbeaufsichtigter Kochtopf sorgte für einen Feuerwehreinsatz in der Diakonissenstraße. | Foto: Feuerwehr

Schlimmeres verhindert - Kochtopf sorgt für Feuerwehreinsatz in Witten

Am Abend des Mittwochs, 26. September, wurde die Wittener Wehr gegen 19.45 Uhr durch Bewohner eines Wohnhauses an der Diakonissenstraße alarmiert, da dort in einer Wohnung ein Rauchmelder angeschlagen hatte. Die Bewohner der betroffenen Wohnung waren zu diesem Zeitpunkt nicht zuhause. Um der Ursache des Alarms auf die Spur kommen, drang die Feuerwehr von zwei Seiten in die Wohnung ein. Die Wohnungstür wurde mit einem Spezialwerkzeug nahezu schadenfrei geöffnet, zeitgleich gelangten die...

  • Witten
  • 27.09.18
Ratgeber
Symbolbild Feuerwehr

Langenfeld: Zimmerbrand auf der Kölner Straße

Am späten Montagvormittag rückte die Feuerwehr der Stadt Langenfeld mit 30 Einsatzkräften zu einem Zimmerbrand im Dachgeschoß auf der Kölner Straße aus. An der Einsatzstelle wurde der Einsatzleiter von dem Bewohner in Empfang genommen, der mitteilte, dass eine Matratze im Schlafzimmer im Dachgeschoss brennen würde. Der Bewohner wurde vom Notarzt untersucht und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.  Nachdem die Matratze gelöscht und ins Freie gebracht wurde, übergab die Feuerwehr das...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.09.18
Überregionales
Das Einsatzstichwort für einen Einsatz in Bruch lautete: Gasgeruch. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr rückte aus: Gasgeruch in einem Mehrfamiliengebäude in Dinslaken-Bruch

Am Sonntagnachmittag rückte die Feuerwehr Dinslaken mit mehreren Fahrzeugen zu einem Einsatz im Ortsteil Bruch aus. Das Einsatzstichwort für diesen Einsatz lautete Gasgeruch. Aufgrund dessen sind die ersten Feuerwehrkräfte dann auch mit Messgeräten in den Einsatzbereich vorgegangen. Gleichzeitig wurden durch die Feuerwehr Maßnahmen für eine Brandbekämpfung aufgebaut, um schnell bei einem Entstehungsbrand eingreifen zu können. Durch einen Hochleistungslüfter wurde die Belüftung des betroffenen...

  • Dinslaken
  • 24.09.18
Überregionales
Aktuell ist die Feuerwehr in Langenberg im Einsatz. Ein Haus Am Bertram steht in Vollbrand. Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Update: Es war Brandstiftung! Leer stehendes Haus in Langenberg brannte lichterloh

Ein leer stehendes Einfamilienhaus steht aktuell Am Bertram in Velbert-Langenberg in Flammen. Alle ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte aus Langenberg sind im Einsatz, unterstützt von der beruflichen Wache sowie Löschzügen aus Neviges.   Am heutigen Sonntagabend wurde um 18.44 Uhr die Feuerwehr alarmiert. An der Straße Am Bertram steht ein Einfamilienhaus in Vollbrand. Personen kamen nach aktuellem Stand nicht zu Schaden. Landwirte unterstützen mit Löschwasser aus Güllefässern Zur Unterstützung sind...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.09.18
  • 1
  • 3
Überregionales
Die Rauchwolke war deutlich bis nach Breckerfeld zu sehen. | Foto: Feuerwehr Breckerfeld

Messeinsatz für die Feuerwehr Breckerfeld durch Großbrand in Radevormwald

Auf Grund eines Großbrandes in der Nachbarstadt Radevormwald am Donnerstag zog eine Rauchwolke ab den Vormittagsstunden über Breckerfeld. Betroffen waren die Bereiche ab der Ennepetalsperre in Richtung Stadtzentrum. Besorgte Bürger riefen den Notruf 112 und beim Ordnungsamt Breckerfeld an. Nach einer ersten Erkundung durch die Feuerwehr Breckerfeld im südwestlichen Stadtgebiet wurde eine Alarmierung für Erkundungs- und Messkomponenten im Ennepe-Ruhr-Kreis ausgelöst, die nach einem vorgeplanten...

  • Hagen
  • 21.09.18
Sport
Sebastian Maier (r.) feierte gegen Ingolstadt sein Startelf-Debüt für den VfL Bochum. Foto: Molatta

VfL-Regisseur Sebastian Maier über Startelf-Debüt und Kantersieg: "Jetzt nicht durchdrehen!"

Ein 6:0-Erfolg bei der eigenen Startelf-Premiere – Sebastian Maier durfte an das Spiel gegen Ingolstadt einen großen, grünen Haken machen. Im Interview nach der Partie sprach der Mittelfeldspieler des VfL Bochum über ein traumhaftes Ergebnis, Bodenhaftung und Luft für 90 Minuten. Sebastian Maier, haben Sie sich Ihr Startelf-Debüt für den VfL Bochum so vorgestellt? Ich habe mir einen Sieg gewünscht. Und dass man gut ins Spiel kommt. Aber so etwas hat sich wohl keiner vorher ausgemalt. Dieser...

  • Bochum
  • 16.09.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Achtung Blaulicht: Große Übung in Haßlinghausen

Am Samstag, 15. September,  ab 16 Uhr führen die Einheiten Hiddinghausen, Haßlinghausen und Schmiedestraße der Freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel im Bereich Mittelstraße / Am Wechtenbruch eine große Übung durch. Solche Großübungen haben den Zweck, dass die Feuerwehrleute ihr Wissen praktisch vertiefen und die Zusammenarbeit der einzelnen Teileinheiten üben können. Somit sind die Einsatzkräfte für einen möglichen Ernstfall bestens gerüstet und können den Schutz der Bevölkerung sicherstellen. Es...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 11.09.18
Überregionales
Nur vier Tage nach dem ersten Brand muss die Feuerwehr wieder zur Offerstraße ausrücken. Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Wieder Sirenen in Velbert, wieder ein Brand - im gleichen Haus in der Offerstraße!

Zwei Brände im gleichen Haus innerhalb weniger Tage! Heute Abend gegen 19.12 Uhr gingen in Velbert-Mitte wieder die Sirenen. Wieder musste die Feuerwehr zur Offerstraße ausrücken, um einen Brand zu bekämpfen. Dort ist im selben Haus wie vergangenen Donnerstag ein Brand ausgebrochen. In einem Abstellraum wurde das Feuer bereits lokalisiert. Personen wurden nicht verletzt. Mehrere Trupps gehen derzeit unter Atemschutz vor, um den Brand unterKontrolle zu bekommen und eine Ausbreitung zu...

  • Velbert
  • 09.09.18
  • 4
  • 2
Überregionales
Aktuell brennt ein Haus an der Offerstraße in Velbert. Die Polizei ist mit 90 Einsatzkräften vor Ort. Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Sirenenalarm in Velbert: Keine Übung, sondern ein Dachstuhlbrand - Offerstraße gesperrt

Als heute Abend gegen 20.25 Uhr in Velbert-Mitte Sirenenalarm ausgelöst wurde, dachten viele zunächst an eine Übung; schließlich ist heute der NRW-weite Warntag. Aber es brennt tatsächlich, zurzeit gibt es für die Feuerwehr einen Großeinsatz an der Offerstraße. Dort brennt ein Dachstuhl. Es wurden alle ehrenamtlichen Kräfte des Einsatzbereiches Mitte sowie die berufliche Wache alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Offerstraße war eine deutliche Rauchentwicklung wahrnehmbar. Sofort wurden...

  • Velbert
  • 06.09.18
  • 2
  • 1
Überregionales
Einsatzfahrzeuge in der Straße "Fuchsloch" | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
3 Bilder

Heiligenhaus: Kellerbrand im Fuchsloch

Zu einem ausgedehnten Kellerbrand rückte die Feuerwehr in den Abendstunden des vergangenen Sonntag nach Isenbügel aus. An der Straße "Fuchsloch" kam es in einem Einfamilienhaus aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Feuer im Keller. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gefahren, der Einsatz dauerte rund viereinhalb Stunden. Am frühen Abend piepsten um 18.13 Uhr die Meldeempfänger der Feuerwehr. Am "Fuchsloch" im Ortsteil Isenbügel brannte es im Keller eines...

  • Heiligenhaus
  • 03.09.18
Überregionales
Foto: Pressestelle Stadt Arnsberg Feuerwehr
2 Bilder

Brennender Trockner: Feuerwehr unter schwerem Atemschutz im Einsatz

Am Montag, 27. August, wurden die Einheiten der Feuerwehr um 14.04 Uhr zu einem Brandeinsatz im Fuchswinkel in Voßwinkel gerufen. Beim Eintreffen der Kräfte drang dunkler Rauch aus einem Kellerfenster. Umgehend begann der Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung. Zeitgleich stellte sich heraus, dass die Hausbewohner sich bereits ins Freie gerettet hatten. Der Hauseigentümer hatte versucht einen brennenden Trockner selbst zu löschen, hierbei hatte er Rauchgase eingeatmet....

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.08.18
Überregionales

Duisburg: Person springt vor Zug und stirbt

Aus einer Pressemeldung der Stadt Duisburg wurde bekannt, dass eine noch unbekannte Person am Dienstagmorgen, 21. August, an der Zughaltestelle "ImSchlenk" vor einen Zug gesprungen ist. Der Notarzt konnte vor Ort nur noch den Tod der Person feststellen. Die Notleitstelle der Deutschen Bahn meldete am Dienstagmorgen, gegen 12 Uhr, dass eine Person an der Duisburger Haltestelle "Im Schlenk" vor einen Zug gesprungen sei. Daraufhin wurden die Feuerwehr-Einsatzkräfte alarmiert. Sofort wurden auch...

  • Duisburg
  • 21.08.18
  • 1
Ratgeber
Foto: Feuerwehr

Wasserdampf führt zu Hubschraubereinsatz in Witten

Gegen 16:45 Uhr wurde die Wittener Feuerwehr am Donnerstag, 9. August, über einen Waldbrand im Bereich Gederbachweg/Gederfeldweg informiert. Dort hatten Anwohner eine Rauchentwicklung im Wald wahrgenommen. Die anrückenden Kräfte der Wittener Wehr sahen beim Eintreffen ebenfalls eine auffällige Schwade über dem beschrieben Bereich und machten sich zur Erkundung auf den Weg in das Waldgebiet. Ortskundige Anwohner Anwohner unterstützten dabei die Einsatzkräfte. Die Suche nach einem Brand blieb...

  • Witten
  • 10.08.18
Überregionales
37 Beschäftigte der Sparkasse am Niederrhein sind in diesem Jahr 25 oder 40 Jahre im Dienst. An mehreren Terminen lädt der Vorstand die Jubilare zu einer Feierstunde ein, bei denen auch der Personalrat gratuliert und Blumensträuße überreicht. Hier das Foto von der August-Ehrung mit Vorstand Bernd Zibell (l.). | Foto: privat

Sparkassen-Jubilare können wertvolles Wissen weitergeben

Am Niederrhein.  Insgesamt 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse am Niederrhein sind in diesem Jahr 25 oder 40 Jahre im Dienst. Die meisten von ihnen hatten ihre Ausbildung am 1. August beim größten Kreditinstitut im Kreis Wesel oder einer der Vorgänger-Sparkassen begonnen. In großer Runde erinnerten sich die Jubilare gerne an ihre ersten beruflichen Schritte und erzählten Vorstand Bernd Zibell auch die eine oder andere heitere Anekdote. Holger Klucken, Vorsitzender des...

  • Xanten
  • 03.08.18
Ratgeber
Starke Rauchentwicklung in der Wiesenstraße. Foto: Feuerwehr

Nach Küchenbrand in die Klinik - Feuerwehr in der Wiesenstraße gefordert

Um kurz nach 13 Uhr am Donnerstag wurde der Leitstelle der Feuerwehr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Wiesenstraße gemeldet. Sofort wurden durch die Leitstelle die beiden Löschzüge sowie der Führungsdienst zur Einsatzstelle entsandt. Vor Ort war eine starke Rauchentwicklung an der gesamten Gebäudefassade sichtbar. Als Ursache konnte ein ausgedehnter Küchenbrand im Erdgeschoss des Gebäudes ausgemacht werden. Bei Eintreffen der Brandschützer befanden sich die Bewohner des Hauses bereits...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.18
Überregionales
Die Einsatzfahrzeuge am Montag an der Rhönstraße. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

"Spaßanruf" blockierte Heiligenhauser Feuerwehr für 30 Minuten

"Feuermeldung - Rhönstraße 9" lautete der Alarm am Montag. 21 Einsatzkräfte ließen zu Hause alles stehen und liegen, eilten zur Wache und rückten mit fünf Fahrzeugen in die Oberilp aus. Das betreffende Haus hat sieben Etagen, ein Brand im Haus wäre knifflig. Das traurige Ende des Einsatzes: Alles umsonst, der Anruf war vermutlich ein "Spaß". Am Abend alarmierte die Leitstelle um 20.48 Uhr die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr zu einer Feuermeldung in die Oberilp. Von einer Telefonzelle aus...

  • Heiligenhaus
  • 31.07.18
Natur + Garten
2 Bilder

Als Durstlöscher unterwegs: Ein großes Dankeschön an die Feuerwehren, die sich um die Straßenbäume kümmern

Wenn man aus dem Fenster schaut und der Blick als erstes auf ein Feuerwehrauto fällt, fährt einem für gewöhnlich ordentlich der Schreck in die Glieder. Doch halt, stopp und einmal tief durchatmen. Während die Urlauber daheim den Bilderbuch-Sommer in vollen Zügen genießen, beschert die lang anhaltende Hitzeperiode der Landwirtschaft harte Zeiten, die sich nach der Ernte durch Preiserhöhungen auch auf den Verbraucher auswirken werden. Den Wald darf man ab dem kommenden Wochenende nur noch auf den...

  • Kleve
  • 27.07.18
  • 3
  • 13
Überregionales
Die Referenten Hans-Michael Haustein (2.v.r.), Dr. Prosper Rodewyk (l.), Dr. Thomas Huth (2.v.l.) mit Antje Meister (m.) und Hans Zakel (r.). Foto: Max Rolke/Kreis Unna

Für eine bessere ärztliche Versorgung: Kreis setzt sich für ärztliche Versorgung im Pflegeheim ein

Eine gute ärztliche Versorgung der rund 4.000 Pflegeheimbewohner im Kreis Unna gelingt nicht immer. Probleme gibt es besonders mit Hausarztbesuchen außerhalb der Sprechzeiten. Doch genau die wollen die Krankenkassen streichen. Der Kreis Unna setzt sich mit den Beteiligten für den Erhalt ein und organisierte ein Experten-Treffen, um darüber – und andere Probleme – zu beraten. Kreis Unna. Pflegeheimleitungen aus dem Kreis sprachen mit Dr. med. Prosper Rodewyk, Leiter der Bezirksstelle Dortmund...

  • Kamen
  • 27.07.18
Natur + Garten
3000 Quadratmeter Wiese standen an der Ruhr in Flammen. Fotos (2): Feuerwehr
2 Bilder

"Hirnverbrannt": Flächenbrand an der Ruhr - Auslöser Einweggrill

Am Mittwoch kam es zu einem buchstäblich "hirnverbrannten Verhalten" an der Ruhr. Gegen 16.45 Uhr an diesem Tag wurde der Leitstelle der Berufsfeuerwehr ein Flächenbrand auf einer Wiese im Bereich der Raffelbergbrücke gemeldet. Schon auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass Gräser zwischen dem Wasserkraftwerk Raffelberg und der Ruhr auf einer Fläche von circa 3000 Quadratmetern in Brand geraten waren. Durch den Einsatz mehrerer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.18
  • 2
  • 3
Überregionales
Foto: Polizei

Feuerwehr befreit Unfallfahrer

Fröndenberg. 12.000 Euro Schaden, ein Verletzter, ein Feuerwehreinsatz und eine Blutprobe sind das Ergebnis eines Unfalls vom späten Dienstagabend. Die Polizei schreibt in ihrem Pressebericht: Am Dienstag fuhr gegen 22.20 Uhr ein 68-jähriger Fröndenberger auf der Eulenstraße in Richtung Fröndenberg. In Höhe der Hausnummer 40 kam er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.07.18
Überregionales
Trupp unter Atemschutz. | Foto: FW Witten

Metallbrand in Witten: Feuer mit Sand gelöscht

In einem metallverarbeitenden Betrieb in Herbede ist es am Vormittag vom Sonntag, 30. Juni, gegen 11 Uhr zu einem Metallbrand gekommen. Durch den entstandenen Brandrauch wurden vier Personen leicht verletzt, eine davon musste vorsichtshalber in ein Krankenhaus gebracht werden. Aus der Feuerwehr nicht bekannter Ursache waren Metallspäne in einer Filteranlage in Brand geraten. Da Metall aufgrund der hohen Verbrennungstemperatur nicht mit Wasser oder Schaum gelöscht werden kann, wurde trockener...

  • Witten
  • 02.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.