Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Überregionales
Die Feuerwehr war am Morgen in der Düppelstraße im Einsatz. | Foto: Magalski
4 Bilder

Retter wieder bei Kellerbrand im Einsatz

In Lünen kommt die Feuerwehr an diesem Wochenende nicht zur Ruhe. Nach Bränden am Samstag in der Stadtmitte und Alstedde rückten die Retter am Morgen nach Lünen-Süd aus, in der Düppelstraße brannte es im Keller eines Mehrfamilienhauses. Glück im Unglück - auch bei diesem Brand am frühen Sonntagmorgen gegen sechs Uhr gab es keine Verletzten und das ist wohl mit ein Verdienst der umsichtigen Nachbarn. Sie warnten die Hausbewohner und alarmierten die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Retter standen...

  • Lünen
  • 13.12.15
Überregionales
Flammen schießen am Samstag aus dem Auto, in Minuten brennt der ganze Wagen. | Foto: Magalski
9 Bilder

Auto wird in Minuten zum Feuerball

Flammen schossen aus Motorhaube und Fenstern, Reifen platzten mit dumpfen Knall über der Szene wies eine schwarze Rauchwolke den Rettern den Weg zur Einsatzstelle. Fahrzeugbrand am Samstag auf der Autobahn in Höhe Brambauer. Der Wagen mit Dortmunder Kennzeichen lief im Einsatzprotokoll der Leitstelle der Polizei zunächst als Liegenbleiber mit Panne - dann aber brach Feuer aus und die Flammen vernichteten den Wagen innerhalb von Minuten. Zeugen unternahmen noch Löschversuche, doch der Inhalt des...

  • Lünen
  • 14.11.15
Überregionales
Feuerwehrleute bestreuen das Tierfett mit einem Bindemittel. | Foto: Magalski
10 Bilder

Tanklaster verliert Tierfett auf den Straßen

Ekel-Einsatz am Donnerstag für die Feuerwehren Lünen und Werne! Ein Tanklaster verlor stinkendes Tierfett auf einer Strecke von mehreren Kilometern zwischen den Städten. Die Reinigung der Straßen wurde zum Fall für eine Spezialfirma. Auslöser des fettigen Unfalls war wohl eine Undichtigkeit an einem Deckel des Tanklasters. Der Lastwagen - der von einer Fleischfabrik in Norddeutschland auf dem Weg zur Entsorgung nach Lünen war - hatte in Werne an der Autobahnabfahrt die Autobahn verlassen, fuhr...

  • Lünen
  • 05.11.15
Überregionales
Die Feuerwehr löschte den Brand in dieser Halle. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr löscht Brand bei der Polizei

Sirenenalarm und Martinshorn sorgten am Abend in Selm für Aufregung. Grund für den Einsatz der Feuerwehr war ein Brand bei der Polizeischule in Bork, die Einsatzkräfte hatten die Lage aber schnell unter Kontrolle. Der Einsatz der Feuerwehr auf dem Gelände der Polizei hatte allerdings nichts mit der Zeltstadt für Flüchtlinge zu tun, war noch nicht einmal in der Nähe der Großunterkunft, sondern genau am anderen Ende des großen Geländes in einer Lagerhalle. Die Feuerwehr sah beim Eintreffen Rauch...

  • Lünen
  • 23.09.15
Überregionales
Ein Feuerwehrmann löscht Glutnester im ausgebrannten Auto mit Schaum. | Foto: Magalski

Auto stand in Siedlung in Flammen

Schreck für einen Autofahrer am Samstag in Lünen: Das Fahrzeug stand im Motorraum plötzlich in Flammen! Versuche, den Brand mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle zu bekommen, blieben ohne Erfolg und so wurde der Wagen ein Fall für die Feuerwehr. Der Feuerwehreinsatz sorgte am Samstag kurz nach sieben Uhr für Aufregung im ruhigen Lilienweg in Beckinghausen. Nach Angaben der Feuerwehr wollte der Fahrer das Auto offenbar gerade aus der Einfahrt eines Hauses ausparken, doch plötzlich kam es zum...

  • Lünen
  • 30.08.15
Überregionales
Ein Zoll-Beamter überwachte am Dienstag an der Waltroper Straße das Verladen des Sportwagens auf den Abschlepper. | Foto: Magalski
2 Bilder

Zoll sucht bei Razzia in Firma nach Beweisen

Ermittlungen gegen eine Firma führten am Morgen zu einem größeren Einsatz des Zolls auf der Waltroper Straße in Brambauer sowie in weiteren Städten im Bundesgebiet. Hintergrund seien Hinweise auf mutmaßliche Steuervergehen sowie die mögliche Beschäftigung von Schwarzarbeitern. Beamte des Zolls fuhren am Morgen mit einem zivilen Van und einem Streifenwagen an der Waltroper Straße vor, begannen dann mit den Maßnahmen in dem Ladenlokal und angrenzenden Räumen wie einer Garage. Die Immobilie in...

  • Lünen
  • 25.08.15
  • 1
  • 4
Überregionales
Nach dem fairen Freundschaftsspiel zwischen Lüner SV und Borussia Dortmund II kam es zu einer Massenschlägerei zwischen BVB-Fans auf dem Parkplatz vor dem Stadion.

Schlägerei zwischen BVB-Fans nach Freundschaftsspiel in Schwansbell

Eine unrühmliche "dritte Halbzeit" gab es gestern nach dem Testpiel der BVB-Amateure beim Landesligisten Lüner SV. Rund 60 BVB-Fans lieferten sich nach der Partie untereinander eine Schlägerei. Die Dortmunder Polizei setzte Pfefferspray gegen die gewalttätigen Schläger ein, die sich nach Ende der Partie vor der Kampfbahn Schwansbell eine körperliche Auseinandersetzung geliefert hatten. Vorausgegangen war beim Verlassen des Stadions eine Provokation, auf die ein Schubser folgte. Dann verlagerte...

  • Lünen
  • 10.07.15
Überregionales
Die Rettungskräfte waren über Stunden im Großeinsatz, suchten fieberhaft nach dem Mann - am Ende fanden sie nur seine Leiche. | Foto: Magalski
12 Bilder

Taucher bergen Toten aus der Lippe

Hubschrauber, Polizisten, Feuerwehrleute in Booten und an Land - alle suchten seit dem Nachmittag in einer riesigen Rettungsaktion nach einer Person in der Lippe. Ein Mann wollte durch den Fluss schwimmen, doch in der Mitte versank er im Wasser - sein Freund sprang noch selbst in die Lippe und versuchte ihn zu retten, scheiterte aber an der starken Strömung. Taucher fanden den toten Vermissten am Abend. Die Leiche des Lüners (32) lag im Bereich einer Buhne, einer kleinen Landzunge in die Lippe,...

  • Lünen
  • 27.06.15
Überregionales
Stühle und der Tisch standen schon in Flammen, der Rauchmelder verhinderte aber wohl ein noch größeres Feuer. | Foto: Magalski
7 Bilder

Kerze setzt Möbel in Wohnung in Brand

Fahrzeuge der Feuerwehr eilten am Sonntagmorgen zur Schulstraße in Lünen - Rauch drang aus einer Wohnung. Glück im Unglück: Der Rauchmelder macht mächtig Alarm und warnte die Bewohner des Hauses. Die Bewohnerin der Wohnung war am Morgen im Garten - dann schrillte der Rauchmelder! "Die Frau ging in ihre Wohnung und sah schon den Rauch", schildert Einsatzleiter Stephan Dörnbrack. Eine Kerze hatte vermutlich Tisch und Stühle in Brand gesetzt und schnell füllte sich die Wohnung mit beißendem Qualm....

  • Lünen
  • 14.06.15
Überregionales
Ein Feuerwehrmann hält das kleine Reh über Wasser, rettet ihm so das Leben. | Foto: Magalski
4 Bilder

Reh schwamm im Kanal um sein Leben

Danke, ihr Retter! Feuerwehrleute eilten am Mittwoch für einen tierischen Einsatz an den Datteln-Hamm-Kanal im Süden von Lünen. Im Wasser brauchte ein kleines Reh dringend die Hilfe der Menschen. Das Reh war aus ungeklärten Gründen in den Kanal gestürzt und paddelte nun entlang der hohen Spundwände um sein Leben. Passanten entdeckten das Tier am Preußenhafen an der Bebelstraße und alarmierten die Feuerwehr. Die Retter waren schnell zur Stelle, ließen ein Schlauchboot zu Wasser und ruderten mit...

  • Lünen
  • 29.04.15
  • 3
  • 4
Überregionales
Feuerwehrleute brachten die verbrannten Gegenstände ins Freie. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuer-Serie macht Mietern Angst

Mieter in Lünen leben seit Tagen in Sorge - in ihrem Haus an der Steinstraße gibt eine Serie von Bränden und anderen Vorfällen. Die Feuerwehr löschte am Samstag bereits ein Feuer im Keller, am Sonntag gab es den nächsten Alarm. Sonntagabend alarmierten Anwohner kurz nach sechs Uhr die Retter. Rauch drang aus dem Keller des Hauses, in einem Raum standen Möbel und andere Gegenstände in Flammen. Die Feuerwehr Lünen rückte mit der Berufsfeuerwehr und dem Löschzug Lünen-Mitte an, dazu kamen drei...

  • Lünen
  • 22.03.15
  • 2
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Erste Hilfe - kein Thema?

Zivilcourage ist Glücksache - oder wie gut sind die Chancen auf Hilfe? Ein Senior aus Lünen hatte an der Bebelstraße viel Glück und gleich drei Helfer waren zur Stelle. Erste Hilfe ist in diesem Maße aber wohl eher die Ausnahme als die Regel. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Der Erste-Hilfe-Kurs, das zeigen die Erfahrungen, ist selten eine freiwillige Geschichte, sondern für viele Menschen schlicht ein notwendiger Schritt auf dem Weg zum Führerschein. Jahre nach der erfolgreichen Prüfung...

  • Lünen
  • 17.03.15
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute vor der Haustür: Minuten zuvor holten die Einsatzkräfte den leblosen Mann aus der Wohnung. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuerwehr rettet Mann aus Brand-Wohnung

Feuerwehrleute retteten am Morgen einen Mann aus einer brennenden Wohnung in der Krimstraße in Lünen. Das Brandopfer schwebt nach aktuellen Informationen in Lebensgefahr und kam unter Einsatz von Reanimations-Maßnahmen mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Anwohner der Krimstraße wählten am Freitagvormittag den Notruf und berichteten Polizei und Feuerwehr von dem schweren Wohnungsbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. "Rauch drang bei unserem Eintreffen aus dem Fenster der Wohnung",...

  • Lünen
  • 19.12.14
Überregionales
Blick auf das Fenster der Wohnung: In der Scheibe klafft nach dem Einsatz der Spezialkräfte ein großes Loch. | Foto: Magalski
2 Bilder

Rocker-Razzia: Polizei verhaftet zwei Männer

Festnahmen am Morgen in Selm! Spezialkräfte der Polizei drangen in eine Wohnung ein und verhafteten eine Person. Die Durchsuchung in einer zweiten Immobilie in Selm endete am Morgen ebenfalls mit einer Verhaftung. Hintergrund der Aktion ist eine große Groß-Razzia gegen einen Rockerclub. Spezialkräfte stürmten die kleine Wohnung an der Ludgeristraße direkt über der Halle eines Dachdeckers nach Angaben von Augenzeugen in den frühen Morgenstunden. Zum Einsatz kam dabei offenbar auch eine spezielle...

  • Lünen
  • 27.11.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Südkirchener Straße in der Nacht zu Samstag. | Foto: Magalski
10 Bilder

Tote und Schwerverletzte bei Unfall in Werne

Horror-Unfall in der Nacht zu Samstag auf der Südkirchener Straße in Werne! Ein Kleinwagen und ein Taxi kollidierten an der Grenze zwischen den Kreisen Unna und Coesfeld im Gegenverkehr. Die Bilanz des schrecklichen Unglücks: Zwei Tote, ein Jugendlicher in akuter Lebensgefahr und zwei Schwerverletzte. Der Unfall passierte gegen ein Uhr in der Nacht zu Samstag nur rund hundert Meter vor der Kreisgrenze auf Werner Stadtgebiet. Der Polo mit Kennzeichen aus dem Kreis Coesfeld geriet auf gerader...

  • Lünen
  • 25.10.14
  • 3
Überregionales
Ein Kampfmittel-Experte der Polizei untersucht vor der Haustür die grüne Flasche. | Foto: Magalski
7 Bilder

Senior drohte mit Brandsatz-Attrappe

Opfer eines Überfalls wurde am Mittwoch ein altes Ehepaar in einer Wohnung auf Cappenberg. Polizisten verhaftete den Verdächtigen, einen Senior aus Lünen, noch am Tatort. Der Mann bedrohte die Eheleute offenbar mit einer Brandsatz-Attrappe und einen Messer. Der Notruf alarmierte die Polizei am Vormittag. Ein Zeuge hörte verdächtige Geräusche und Hilferufe aus einer Wohnung an der Freiherr-vom-Stein-Straße. Beamte erreichten wenig später den Tatort, da verließ der mutmaßliche Räuber gerade das...

  • Lünen
  • 22.10.14
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr ist bei Aurubis in Lünen im Einsatz. | Foto: Archiv / Magalski

Einsatz: Kupfer lief aus Ofen bei Aurubis

Feuerwehrleute waren am Nachmittag im Werk von Aurubis an der Kupferstraße im Einsatz. Grund für die Alarmierung war nach Angaben von Konzersprecherin Michaela Hessling der Austritt von flüssigem Kupfer im Bereich eines Anoden-Ofens. Das Kupfer lief nach den Informationen von Michaela Hessling in eine für solche Fälle vorgesehene Wanne unter dem Anoden-Ofen. "Verletzte oder einen Brand gab es nicht", so die Sprecherin aus der Konzernzentrale in Hamburg im Gespräch mit dem Lüner Anzeiger. Die...

  • Lünen
  • 16.10.14
Überregionales
Die Feuerwehr löschte am Sonntag einen Brand in einem Kleingarten. | Foto: Magalski

Feuer an Gartenlaube wohl Brandstiftung

Brandstifter legten am Sonntag offenbar Feuer in einem Kleingarten-Verein am Schwansbeller Weg in Lünen. Die Polizei ermittelt gegen die unbekannten Täter und sucht Zeugen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eilten am Sonntagabend zu der Anlage in der Nähe des Datteln-Hamm-Kanals. Vier Männer waren bei Eintreffen der Einsatzkräfte schon bei den Löscharbeiten. Die jungen Zeugen hielten sich nach eigenen Angaben in der Nähe auf, bemerkten den Brand und schütteten Wasser auf die Flammen im...

  • Lünen
  • 21.07.14
Überregionales
Feuerwehrleute vor dem brennenden Haus an der Kamener Straße. | Foto: Magalski
9 Bilder

Haus im Wald in der Nacht in Flammen

Zeugen entdeckten das brennende Haus im Wald an der Kamener Straße kurz vor Mitternacht - doch da schlugen die Flammen schon hoch in den Nachthimmel. Glück im Unglück: Im Gebäude wohnten keine Menschen. Die Polizei ermittelt, denn der Brand ist nicht das erste Feuer. Der Brandort liegt versteckt zwischen Bäumen und Büschen in der Nähe des Lippedamms. Von der Kamener Straße war das Feuer kaum zu sehen, nur Brandgeruch lag in der Luft. So stand das Haus in Vollbrand, als Zeugen die Rettungskräfte...

  • Lünen
  • 26.05.14
Überregionales
Feuerwehrleute unter Atemschutz löschten den Brand. | Foto: Magalski

Verletzte nach Feuer in Wohnhaus

Sonntag brannte es in einem Haus an der Grenzstraße, in der Nacht zu Dienstag war die Feuerwehr Lünen schon wieder bei einem Feuer im Einsatz. In Brambauer stand eine Küche in Flammen. Zwei Menschen, der Mieter (48) der Wohnung und eine weitere Hausbewohnerin (65), kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die Küche in einer Wohnung inm Erdgeschoss stand in Vollbrand, als die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Brambauer nach der Alarmierung den Einsatzort in der Straße "Zum...

  • Lünen
  • 20.05.14
  • 1
Überregionales
In diesem Haus an der Grenzstraße brannte es am Sonntag. | Foto: Magalski
7 Bilder

Familie atmet bei Brand giftigen Rauch

Großeinsatz für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Sonntag an der Grenzstraße in Lünen: In einem Haus brach ein Feuer aus, am Ende kümmerten sich die Retter um zehn Menschen. Ein Sofa war gegen Mittag in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Flammen aufgegangen, die genaue Ursache klärt nun die Kriminalpolizei. Der Mieter (38) der Wohnung rettete sich aus der Wohnung ins Freie. Der giftige Brandrauch zog in das Obergeschoss, dort wohnt eine Familie mit sieben Kindern -...

  • Lünen
  • 18.05.14
Überregionales
Das Auto wurde beim Zusammenprall mit einem Laster - nicht dem Sattelzug im Hintergrund - schwer beschädigt. | Foto: Magalski

Vollsperrung: Auto kollidiert mit Laster

Schutzengel leisteten am Nachmittag bei einem Unfall zwischen einem Auto und einem Sattelzug auf der Dortmunder Straße gute Arbeit. Das Auto wurde stark beschädigt, die Person im Wagen überstand den Crash mit leichten Verletzungen. Glück im Unglück hatten die Unfallbeteiligten am Freitag im wahrsten Sinne des Wortes. Denn der Zusammenstoß in Höhe der Einfahrt zum Parkplatz der Kleingartenanlage an der Dortmunder Straße hatte das Potenzial für schlimmere Folgen. Der Lastwagen erfasste das Auto...

  • Lünen
  • 09.05.14
Überregionales
Detlef Dreyer, Verwaltungsleiter der Klinik am Park in Brambauer. | Foto: Magalski

Desinfektion sorgt für Einsatz in Klinik

Desinfektionsmittel auf dem Boden eines Lagerraumes war am Mittwochvormittag der Auslöser für einen Einsatz der Feuerwehr in der Klinik am Park in Brambauer. Patienten waren nicht in Gefahr. Vermutlich während des Wechsels eines Kanisters mit Desinfektionsmittel war eine kleinere Restmenge auf den Boden gelaufen und bildete dort eine Pfütze. Weil Desinfektionsmittel je nach Konzentration als Gefahrgut gilt, war das ein Fall für die Feuerwehr. Der Haustechniker der Klinik reagierte, dichtete die...

  • Lünen
  • 30.04.14
Überregionales
Feuerwehrleute waren am Sonntagabend an der Ludgeristraße im Einsatz. | Foto: Magalski

Zeuge verhindert Feuer in Mehrfamilienhaus

Alarm für die Feuerwehr am Abend des Ostersonntags: In einer Wohnung an der Ludgeristraße brach ein Feuer aus, doch die Retter hatten die Lage nach wenigen Minuten unter Kontrolle. Eine Arbeitsplatte auf dem eingeschalteten Herd in der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Ludgeristraße war nach bisherigen Erkenntnissen der Auslöser des Brandes. Die heiße Herdplatte setzte die Arbeitsfläche in Brand, ein Anwohner entdeckte das Feuer. Der Mann reagierte, warf die brennende Platte aus dem...

  • Lünen
  • 20.04.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.