Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
Gelöscht wurde Unrat in einer Regenrinne, der sich, wahrscheinlich durch eine Zigarette ausgelöst, entzündet hatte. | Foto: Andrea Becker
2 Bilder

Feuerwehr im Einsatz
Einsatz am König-Heinrich-Platz

Duisburg. Am heutigen Nachmittag, gegen 15 Uhr, wurde die Feuerwehr zum Einsatz am König-Heinrich-Platz gerufen. Der Wochenanzeiger Duisburg war direkt vor Ort: Unrat in der Regenrinne, wahrscheinlich durch eine Zigarette ausgelöst, hatte sich entzündet und musste gelöscht werden. Sobald die Feuerwehr eine offizielle Meldung veröffentlicht, werden wir diese hier aktualisieren.

  • Duisburg
  • 18.04.19
  • 1
Blaulicht
Pierre Scharping (links), stellvertretender Leiter Einnahmen- und Kundenmanagement DVG, und DVG-Personalvorstand Axel Prasch (rechts) überreichten dem Schutzengel auf Lebenszeit Muhammet Özhan das Abo.  | Foto: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG

DVG bedankt sich bei Schutzengel Muhammet Özhan
Abo auf Lebenszeit

Muhammet Özhan hat Mut bewiesen. Er hatte einen Bus gestoppt, nachdem der Fahrer am Steuer zusammengebrochen war. Dafür bedankte sich die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) jetzt bei ihm. Axel Prasch, DVG-Personalvorstand, und Pierre Scharping, stellvertretender Leiter Einnahmen- und Kundenmanagement bei der DVG, überreichten dem mutigen Fahrgast ein DVG-Abo auf Lebenszeit. „Wir danken Muhammet Özhan für sein mutiges und vorbildliches Handeln“, sagt Prasch. „Mit seinem beherzten...

  • Duisburg
  • 04.02.19
  • 2
Blaulicht

Feuerwehreinsatz an der Hauptschule Gneisenaustraße in Neudorf
Reizgas versprüht

Die Feuerwehr Duisburg wurde am Montag, 4. Februar, gegen 10.40 Uhr wegen eines Reizgasaustritt an der Hauptschule Gneisenaustraße in Duisburg-Neudorf alarmiert. Im Flur des 2. Obergeschosses sowie einem Klassenraum konnte durch die Einsatzkräfte ein Reizgasgeruch bestätigt werden, zurückzuführen auf die missbräuchliche Benutzung eines Abwehrsprays. Es waren ca. 250 Schüler von der Ausbreitung des Gases betroffen, die durch die Feuerwehr und die Lehrkräfte ins Freie und in die angrenzende...

  • Duisburg
  • 04.02.19
Überregionales

Duisburg: Person springt vor Zug und stirbt

Aus einer Pressemeldung der Stadt Duisburg wurde bekannt, dass eine noch unbekannte Person am Dienstagmorgen, 21. August, an der Zughaltestelle "ImSchlenk" vor einen Zug gesprungen ist. Der Notarzt konnte vor Ort nur noch den Tod der Person feststellen. Die Notleitstelle der Deutschen Bahn meldete am Dienstagmorgen, gegen 12 Uhr, dass eine Person an der Duisburger Haltestelle "Im Schlenk" vor einen Zug gesprungen sei. Daraufhin wurden die Feuerwehr-Einsatzkräfte alarmiert. Sofort wurden auch...

  • Duisburg
  • 21.08.18
  • 1
Ratgeber

Ponys traben auf dem Ruhrdeich 

Ungewöhnlicher Einsatz für die Polizei Duisburg: Über den Notruf 110 haben gestern (23. Mai, 17:35 Uhr) aufmerksame Duisburger sechs Ponys gemeldet, die auf der Fahrbahn "Am Ruhrdeich" in Richtung Verteilerkreis Kaßlerfeld trabten. Die Tiere hatten eine undichte Stelle im Zaun entdeckt und waren auf Entdeckungsreise gegangen. Als die Polizei vor Ort eintraf, hatte eine Verantwortliche drei schon wieder einfangen. Wenige Minuten später konnten die Beamten mit dem polizeilichen Flatterband die...

  • Duisburg
  • 24.05.18
  • 1
Überregionales
Das Engagement für Kinder und Jugendliche hatte für den christlich geprägten Hans-Dieter Palapys immer höchste Priorität.
Foto: privat
6 Bilder

20 Jahre Hilfe zur Selbsthilfe - Hans-Dieter Palapys hat ein beispielhaftes Projekt auf den Weg gebracht

„Hilfe zur Selbsthilfe“ ist ein Begriff, der zum festen Sprachgebrauch vieler Entwicklungshilfepolitiker gehört. Nicht selten bleiben die gut gemeinten Absichten Theorie. Sei nunmehr 20 Jahren setzt der Duisburger Hans-Dieter Palapys diese Ziele aber im Senegal in der Praxis um, umsichtig, engagiert und erfolgreich. Wenn er dafür am Freitag im Mercatorzimmer des Duisburger Rathauses aus den Händen von Oberbürgermeister Sören Link das Bundesverdienstkreuz am Bande erhält, sind nicht nur viele...

  • Duisburg
  • 13.04.18
  • 1
Überregionales
FARBFOTO !!!

Tobias,rechts und Nikolei.

Person im Duisburger Hafen vermutet - niemand im Wasser gefunden

Die Feuerwehr wurde am Freitag, 16. März, um 9.40 Uhr zum Pontwert im Duisburger Hafen gerufen. Dort sollte sich eine Person im Wasser befinden. Im Pontwert liegen mehrere Schiffe zur Instandsetzung. Die Mitarbeiter vernahmen Hilferufe und alarmierten die Polizei. Die Feuerwehr begann umgehend die Suche von Booten aus und wurde von der Taucherstaffel unterstützt. Der Bereich an den Schiffen und der Spundwand wurde großräumig abgesucht. Die Einsatzkräfte an Land suchten den Uferbereich ab....

  • Duisburg
  • 16.03.18
Überregionales
Symbolfoto

Mehrere Verletzte nach Gefahrenbremsung eines Linienbusses in Laar

Heute morgen wurde die Feuerwehr Duisburg zu einem Einsatz auf der Friedrich-Ebert-Straße in Laar gerufen. Mehrere Fahrgäste wurden im Bus durch eine Gefahrenbremsung verletzt. Gegen 7:45 Uhr kam die Feuerwehr beim Unfallort an. Durch die Bremsung des Busses wurden insgesamt drei Personen schwer und drei leicht verletzt. Nachdem die Verletzten versorgt wurden, sicherte die Feuerwehr den Einsatzbereich ab und half weiteren Fahrgästen. 30 Einsatzkräfte vom Rettungsdienst und von der Feuerwehr...

  • Duisburg
  • 30.08.17
Natur + Garten
Foto: Hannes Kirchner

200 Vögel sterben durch Brand im Meidericher Taubenschlag

Am Dienstag Morgen, 4. Juli, gegen 4.10 Uhr sind etwa 200 Vögel durch einen Brand in einem Meidericher Taubenschlag gestorben. Ein weiterer Taubenschlag blieb unversehrt. Der Brand ereignete sich auf der Wiesbadener Straße. Bei Ankunft der Feuerwehr kam jede Hilfe zu spät, denn das Gebäude stand bereits komplett in Flammen. Der Brand eines weiteren Taubenschlages konnte zum Glück verhindert werden. Menschen wurden nicht verletzt. Vor Ort waren 30 Rettungskräfte der Berufsfeuerwehr sowie 20...

  • Duisburg
  • 04.07.17
Ratgeber
Der anscheinend vergessene Rucksack. | Foto: Bundespolizei

Vergessener Rucksack in S-Bahn sorgte für Aufruhr und Zugverspätungen!

Gerade in diesen Zeiten sollte man besser auf sein Gepäck aufpassen! Ein vergessener Rucksack sorgte am heutigen Dienstag in einer S-Bahn im Duisburger Hauptbahnhof für Aufruhr. Durch Mitarbeiter der Bahn informiert, entschied die Bundespolizei zum Schutz der Reisenden, die hintere Zugeinheit zu räumen, abzukoppeln und in den Abstellbahnhof zu verbringen. Erst der Sprengstoffspürhund-Einsatz brachte Entwarnung. Das Gepäckstück enthielt Kinderbekleidung und Kosmetikartikel. Der Vorfall führte...

  • Duisburg
  • 11.04.17
Ratgeber

Explosion im Chempark Krefeld-Uerdingen: Keine Gefahr für die Duisburger Bevölkerung

Wie die Stadt Duisburg offiziell mitteilt, kam es aus bisher unbekannter Ursache im Chempark Krefeld-Uerdingen heute gegen 14 Uhr zu einer Explosion. Die Werkfeuerwehr und die Berufsfeuerwehr sind im Einsatz, darunter auch Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr in Duisburg. Laut Angaben der Kommune traten bei dem Ereignis kurzzeitig Titandioxid und Stickstoff aus. Titandioxid ist ein weißes Farbpigment, das unter anderem in Zahnpasta enthalten ist. Der Luftmesswagen ist im Einsatz, es wurden...

  • Duisburg
  • 05.08.15
  • 1
Ratgeber
Gut 2 Stunden dauerte der Einsatz der Polizei in Duisburg Hüttenheim | Foto: Robin Bogaletzki
4 Bilder

Großeinsatz der Polizei in Duisburg Hüttenheim

Große Aufregung herrschte am frühen Abend in Duisburg Hüttenheim! Ein großes Polizeiaufgebot hielt heute Abend die Bewohner von Duisburg Hüttenheim in Atem! Die näheren Hintergründe des Großeinsatzes sind bislang noch nicht bekannt! Ein Bewohner An der Steinkaul hatte diesen Einsatz nötig gemacht! Für gut 2 Stunden war die Straße An der Steinkaul zwischen Hasendong und An der Batterie gesperrt! Die Buslinie 940 wurde in beiden Fahrtrichtungen über die Rosenbergstraße umgeleitet. Die Zugänge zum...

  • Duisburg
  • 14.08.14
Ratgeber

Update: Gasaustritt von Kohlenmonoxid - Einsatz beendet!

Update 14.40 Uhr: Der Einsatz der Feuerwehr aufgrund eines unbemerkten Gasaustritts von Kohlenmonoxid in den Produktionshallen eines Schmiedebetriebes in Duisburg-Wanheim-Angerhausen ist beendet. Insgesamt wurden 128 Personen untersucht. Bei 51 Personen wurden vorsorglich Blutproben entnommen und diese zur Kontrolle in umliegende Krankenhäuser verteilt. Die Feuerwehr war mit zwei Löschzügen, Sonderfahrzeugen, vier Rettungswagen und drei Notärzten im Einsatz. Insgesamt waren 33 Einsatzkräfte...

  • Duisburg
  • 10.10.13
Überregionales

Silvester: Weniger Polizeieinsätze als im Vorjahr

Wie die Polizei Duisburg mitteilt, musste sie in der Zeit vom Samstag, 31. Dezember, 18 Uhr, bis Sonntag, 1. Januar, 6 Uhr, insgesamt 285 Einsätze bearbeiten – 49 Einsätze weniger als im Vorjahr (334 Einsätze). Wegen Körperverletzungsdelikten rückten die Ordnungshüter 46 Mal aus. Sachbeschädigungen wurden acht Mal verzeichnet, Eigentumsdelikte neun Mal. Weitere Einsätze gab’s unter anderem wegen Ruhestörungen (48), Hilfeersuchen (15), hilflosen Personen (12), häuslicher Gewalt (2) und Bränden...

  • Duisburg
  • 02.01.12
Politik
8 Bilder

Kaminbrand am Berthaplatz

Die Aufregung war groß, besonders bei den Kindern auf dem Spielplatz, als gegen 17.30 Uhr ein Großeinsatz der Feuerwehr am Berthaplatz in Rheinhausen stattfand. Dichter Qualm aus einem Schornstein ließ schnell auf einen Kaminbrand schließen. Zwei Löschzüge, ein Notarztwagen und dann auch noch ein Polizeiauto quälten sich durch die enge Straße. Ein dritter Löschwagen konnte sofort wieder abrücken. Zum Glück gab es kein wirkliches Feuer zu löschen, sondern lediglich, wie vermutet, einen...

  • Duisburg
  • 28.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.