Einsamkeit

Beiträge zum Thema Einsamkeit

Vereine + Ehrenamt

Gemeinsam
Neue Freizeitgruppe sucht nette Menschen für gemeinsame Aktivitäten

Eine neue Freizeitgruppe mit dem Namen Gemeinsam öffnet ihre Türen in Geldern für alle, die auf der Suche nach neuen Freundschaften und gemeinsamen Unternehmungen sind. Ins Leben gerufen von einem 38-jährigen Mann, richtet sich die Gruppe an alle netten Menschen im Alter von 30 bis 50 Jahren, die ihre Freizeit gerne in lockerer und flexibler Atmosphäre gestalten möchten. Gemeinsam bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten an, die vorzugsweise an Wochenenden stattfinden. Ob gemütliche...

  • Kleve
  • 12.08.24
  • 1
Ratgeber
Zehn Jahre „Gesellschaft leben“ sind ein Grund zur Freude, das Foto zeigt v.l.n.r. Bürgermeister Werner Nakot, Stefan Welbers, Leiter „Gute Hoffnung leben“, Helmut Buß, ältester Ehrenamtlicher, Aline Schulte, Koordinatorin Sterkrade, Josef Bergmann, ehemaliger Geschäftsführer Haus Abendfrieden, Alt-Oberbürgermeister Klaus Wehling, Mathilde Horsthemke, Koordinatorin Alt-Oberhausen, Andreas Bechert, Koordinator Osterfeld, Christina Motschull, jüngste Ehrenamtliche, Nese Özcelik, Koordinatorin Stadt Oberhausen, sowie Britta Costecki, Leiterin Bereich Chancengleichheit Stadt Oberhausen.   | Foto: Jörg Vorholt/Stadt Oberhausen

Erfolgreiche Idee
Zehn Jahre ehrenamtlicher Besuchsdienst „Gesellschaft leben“

Es ist das Jahr 2012, als in Oberhausen eine Idee heranreift, die zu einer echten Erfolgsgeschichte werden sollte, der ehrenamtliche Besuchsdienst „Gesellschaft leben“. Hier engagieren sich bereits seit zehn Jahren Menschen ehrenamtlich, um andere, vorwiegend Ältere, vor Einsamkeit und Isolation zu schützen. Grund genug für eine Feierstunde, die kürzlich in der Schlossgastronomie im Kaisergarten stattfand. Wie kam es zu „Gesellschaft leben“? Seit seinem Amtsantritt als Oberbürgermeister hatte...

  • Oberhausen
  • 15.09.22
Ratgeber

Zweites Treffen soll mit mehr Teilnehmenden stattfinden
Soziale Phobien/Ängste

Am 03.09.2020 hat das erste Gruppentreffen zum Thema "soziale Phobien/Ängste" in Kleve stattgefunden. Aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen konnte nur ein geringe Anzahl an Personen teilnehmen. Die Nachfrage war jedoch so hoch, dass nun für das zweite Treffen ein größerer Raum gesucht und gefunden wurde. Das nächste Treffen findet am 29.09.2020 um 17:00 Uhr im Familienzentrum des SOS-Kinderdorf, Kalkarer Straße 10 in Kleve statt. Auch zu diesem Treffen ist eine vorherige Anmeldung über das...

  • Kleve
  • 21.09.20
Vereine + Ehrenamt

Gründung einer Selbsthilfegruppe
Erstes Treffen zum Thema "Soziale Phobien/Ängste"

Sich aus der eigenen sozialen Isolation befreien, Unsicherheiten ablegen und sich selbst nicht mehr minderwertig fühlen – das sind die großen Ziele eines Menschen, der an einer ängstlich vermeidenden Persönlichkeitsstörung (ÄVPS) leidet. In einer Selbsthilfegruppe können diese und andere Themen mit Menschen besprochen werden, die gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Möchten Sie aus Ihrer sozialen Isolation entfliehen und suchen nun Menschen, mit denen Sie sich über die Erkrankung...

  • Kleve
  • 17.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.