Einsamkeit

Beiträge zum Thema Einsamkeit

Vereine + Ehrenamt

Freizeit, Senioren, Gemeinschaft
Gemeinsamer Spaziergang für Seniorinnen und Senioren

Der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. freut sich, Sie zu einem gemeinsamen Spaziergang einzuladen, der ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Natur steht. Nutzen Sie die Gelegenheit, frische Luft zu schnappen und in der inspirierenden Umgebung von Castrop-Rauxel zu entspannen. Dieser Spaziergang bietet nicht nur die Möglichkeit, sich zu bewegen, sondern auch, in netter Runde ins Gespräch zu kommen. Vielleicht entdecken Sie dabei neue Freundschaften oder teilen interessante...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.09.24
  • 1
Sport

Neue Yoga-Kurse an der Volkshochschule
Yin & Yan Yoga und Yoga 50+ ... finde deinen Yoga-Kurs!

Die Volkshochschule Oberhausen (vhs) bietet neue Yoga-Kurse an. Am 11. September starten zwei ganz neue Kurse, beide im Bert-Brecht-Haus, Langemarkstr. 19-21, 46045 Oberhausen. Yin & Yang Yoga Eine harmonische Mischung aus Yin und Yang Yoga, ideal für alle, die nach einer ausgewogenen und ganzheitlichen Yoga-Erfahrung suchen. Dieser Kurs ist für alle geeignet – ob ein Yoga-Neuling oder wenn erste Erfahrungen vorhanden sind. Die Übungen können so angepasst werden, dass sie für nahezu jedes...

  • Oberhausen
  • 03.09.24
  • 1
Politik

Veranstaltung
Einsamkeit begegnen – Wissen und Zugänge stärken

Einsamkeit ist ein subjektives Gefühl, das krank macht. Besondere ältere pflegebedürftige Personen, Menschen mit Demenz und pflegende Angehörigen sind betroffen. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von geringerer Mobilität bis hin zum Verlust von geliebten Menschen. Es ist wichtig, dass wir uns bewusst sind, wie Einsamkeit das Wohlbefinden beeinflussen kann und welche Maßnahmen greifen, um Verbundenheit und soziale Teilhabe zu fördern. Damit Menschen, die von Einsamkeit betroffen sind,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Frau sitzt auf einer Holzbank und genießt die Natur | Foto: Siegmund Walter, 29.06.2024, 11:59 Uhr

Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit
Der Kreis Wesel nimmt erneut am Landesprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" teil - Antragsstart 19. August 2024

Pressemitteilung Kreis Wesel, 02.08.2024 Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen im Kreis Wesel können ab Montag, 19. August 2024, einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2024 zwei Millionen Euro zur Verfügung. Der Kreis Wesel erhält aus dem Programm 49.000 Euro Fördermittel. Das diesjährige Schwerpunktthema des Förderprogramms lautet...

  • Wesel
  • 03.08.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Einsamkeit im Alter
Einkaufen für Senioren

Die Malteser in der Lange Str. 86, 44579 Castrop-Rauxel bieten Seniorinnen und Senioren einen kostenlosen "Einkaufsservice". "Wir bringen ältere Menschen zum Einkaufscenter, unterstützen sie beim Einkauf und bringen sie wieder bis in die Wohnung", beschreibt Andreas Schroller, Projektleiter der Malteser. "Und manchmal trinken wir anschließend in der Gruppe einen Kaffee bei einem Stück Kuchen und sorgen so für ein wenig Abwechslung im Leben der Seniorinnen und Senioren. "Denn viele Menschen...

  • Herne
  • 13.02.23
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamt
Telefonbesuchsdienst der Malteser hat wieder freie Plätze

Der Malteser Hilfsdienst ist Forschungspartner vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Projekt Miteinander-Füreinander sucht Wege aus der Einsamkeit. In Herne bietet das Projektteam einen kostenlosen "Telefonbesuchsdienst" an. Senior*innen werden von Ehrenamtlichen in der Regel 1x pro Woche angerufen oder aber sie telefonieren untereinander. "Einfach mal reden" ist unser Motto", beschreibt Projektleiter Andreas Schroller den Projektschwerpunkt in Herne.  Zukünftig...

  • Herne
  • 13.02.23
Vereine + Ehrenamt

Einsamkeit im Alter
Friedhofsbegleitung

Gemeinsam auf den Friedhof mit Unterstützung Mobiler Einkaufswagen der Malteser jetzt auch als Begleitservice für Friedhofsbesuche Castrop-Rauxel Gemeinsam einkaufen, durch den Supermarkt oder das Einkaufszentrum bummeln, dabei mit anderen ins Gespräch kommen, bei einem Kaffee zusammensitzen oder einfach mal der Jugend beim Shopping zugucken. Das sind Ziele des Mobilen Einkaufswagens, ein Angebot der Malteser Castrop-Rauxel. Nunmehr erweitern die Ehrenamtlichen der Malteser das Angebot. Sie...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.01.23
LK-Gemeinschaft

Übrigens
„Stabsstelle Einsamkeit“

Das „Alarm schlagen“ gehört zurzeit zu den täglichen Übungen. Die Sorgen vieler Menschen nehmen zu. Die Nachwirkungen von Corona und Ukraine-Krieg haben es in sich. Kein Wunder, dass sich Alarmstimmung breit macht. Einsamkeit kommt hinzu, sind Sozialexperten sicher. Die Steigerung bei Energiekosten, Lebensmitteln und Mieten lassen vor allem ältere Menschen zunehmend vereinsamen, warnt etwa der Sozialverband VDK. Er fordert sogar die Einrichtung einer „Stabsstelle Einsamkeit“. Rückendeckung...

  • Duisburg
  • 18.09.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Sie treffen sich wieder
Frauen ab 55

Die Frauen ab 55 des GemeinsamTagTreffs wollen den Sonntag wieder zu einem GemeinsamTag machen und treffen sich mit anderen, um sich zu gemeinsamen Unternehmungen auch innerhalb der Woche zu verabreden. Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben natürliche auch diese Treffen eingeschränkt. Jetzt treffen sie sich wieder – die Frauen ab 55 vom GemeinsamTagTreff. Bei Kaffee, Plausch und Austausch treffen sich Frauen unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Interessen. Der...

  • Dinslaken
  • 24.05.22
Politik
Video 2 Bilder

Konzept gegen Einsamkeit im Alter
Men`s Sheds - Werkstätten für ältere Menschen gegen Einsamkeit

Immer mehr ältere Menschen vereinsamen, nachdem sie in Rente gegangen sind. Ihnen fehlt eine Aufgabe, soziale Kontakte zu Mitmenschen, sie wissen oft nichts mit ihrer Zeit anzufangen. In englischsprachigen Ländern hat man ein Gegenrezept gefunden: Men`s Sheds, Werkstätten, in denen ältere Menschen, nicht nur Männer, sich treffen, um miteinander zu werkeln, handwerkliche Dinge herzustellen, Sachen zu reparieren oder ihre Fertigkeiten an andere, häufig Jüngere, weiter zu geben. Gerade die...

  • Bochum
  • 12.02.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Wir verschenken Zeit an einsame Senioren!
„Zeit schenken - Gemeinsam gegen Einsamkeit“

„Zeit schenken - Gemeinsam gegen Einsamkeit“ Wir haben Menschen/Zeitschenker gefunden, die einsamen Senioren in Unna ein bis zwei Stunden pro Woche Gesellschaft leisten möchten. Über Gespräche, gemeinsames Spielen, Vorlesen und Spaziergehen bis hin zu Theaterbesuchen ist vieles möglich. Damit möchten wir den älteren Menschen eine Freude bereiten und Ihnen Abwechslung in den Alltag bringen. Wenn Sie von einem Zeitschenker besucht werden möchten oder jemanden kennen, der oft alleine ist oder...

  • Unna
  • 07.02.22
Vereine + Ehrenamt
Mit unserer Aktion ‚Wichteln gegen die Einsamkeit‘ soll ein Zeichen gegen die zunehmend vereinsamende Gesellschaft gsetzt werden. Foto: Alloheim
2 Bilder

Weihnachtsaktion für alleinstehende Senioren
„Wichteln gegen die Einsamkeit“

Bereits zum zehnten Mal ruft das Seniorenhaus Nußberg zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Im Zuge der Aktion können Bürger, Vereine, Unternehmen, Kitas oder Schulen kleine Geschenke in der Einrichtung abgeben, die dann am Weihnachtsabend an einsame oder alleinstehende Senioren verteilt werden. „Die Zahl der alleinstehenden Senioren wächst von Jahr zu Jahr“, weiß Einrichtungsleiterin Hyrije Jellinghaus, „96 Prozent der Bewohner einer Senioren-Residenz haben keinen Partner und rund 30...

  • Iserlohn
  • 01.12.21
Politik

„Wir bitten wegen Corona von Besuchen Abstand zu nehmen“ war und ist vor einem Seniorenheim zu lesen.
„Corona bedingte Einsamkeit bei Pflegeheim-Bewohnern und ihre mögliche Folgen"

Wie schlimm ergeht es unseren Senioren in den ca. 11.700 bundesweiten Alten- und Pflegeheimen wirklich? Eine ganz persönliche Einschätzung. Mitte März 2020 wurde ein regelrechtes Besuchs-/Kontaktverbot ausgesprochen. Erst nach fast 2 Monaten (!) wurden unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen, stundenweise Besuche nach Absprache zugelassen; diese Maßnahmen dauern z.Zt. noch an (jedes Alten- und Pflegeheim hat seine eigenen Regeln!). Im schlimmsten Fall durften Familienmitglieder Sterbende weder...

  • Hilden
  • 16.10.20
Ratgeber
Gegen die Einsamkeit im Alter hilft nun ein neuer Telefonservice der Malteser. | Foto: Malteser
2 Bilder

Telefondienst für Senioren
Mit einem Anruf gegen die Einsamkeit: Malteser Ehrenamt mit neuem "Telefonbesuchsdienst"

Malteser Ehrenamt mit neuem "Telefonbesuchsdienst" Mit einem persönlichen Telefonanruf ermöglichen die Malteser künftig einsamen und zurückgezogenen Menschen einen Kontakt zur Außenwelt. Der so genannte "Telefonbesuchsdienst‘ wird bereits in einigen Städten von den Maltesern ehrenamtlich angeboten, jetzt soll auch in Hagen ein solcher Dienst aufgebaut werden. „Immer mehr ältere Menschen leben allein zu Hause und schaffen es oft nicht, das Haus zu verlassen. So fällt es ihnen schwer, Kontakte zu...

  • Hagen
  • 21.01.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.