Einsamkeit

Beiträge zum Thema Einsamkeit

Ratgeber
Angebote gegen die Einsamkeit machen die Hildener Nachbarschaftszentren. | Foto: Symbolfoto: Pixabay/S. van Erp

Soziale Treffpunkte in Hilden
Viele Gemeinschaftsangebote der Nachbarschaftszentren

Einsamkeit ist eine Herausforderung, der sich viele Menschen in Hilden stellen müssen. Doch es gibt Wege, der Isolation zu entkommen und wieder Anschluss an die Gemeinschaft zu finden. Unter dem Motto "gemeinsam zusammen aktiv" haben die Nachbarschaftszentren in Hilden eine Vielzahl von Angeboten entwickelt, um Menschen zusammenzubringen, sei es zum gemeinsamen Mittagessen, zum Plausch bei einer Tasse Kaffee oder zu anderen gemeinsamen Aktivitäten. Die Hildener Nachbarschaftszentren von AWO,...

  • Hilden
  • 08.05.24
Ratgeber
Fortgesetzt wird am Dienstag, 5. April, ab 19 Uhr die von der Stadtbücherei Hilden veranstaltete Online-Reihe „#LifeLessons“. Zum Abschluss stellt Bärbel Schäfer ihr Sachbuch „Avas Geheimnis - Meine Begegnung mit der Einsamkeit“ vor. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Anja Jahn

Livestream "#LifeLessons" am 5. April
Stadtbücherei Hilden veranstaltet Online-Talk mit Bärbel Schäfer

Fortgesetzt wird am Dienstag, 5. April, ab 19 Uhr die von der Stadtbücherei Hilden veranstaltete Online-Reihe „#LifeLessons“. Zum Abschluss stellt Bärbel Schäfer ihr Sachbuch „Avas Geheimnis - Meine Begegnung mit der Einsamkeit“ vor. Das Publikum kann sich mittels der Chatfunktion an dem anschließenden Gespräch beteiligen. Moderiert wird die Veranstaltung von der Kulturjournalistin Karla Paul. Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Livestream aus der...

  • Hilden
  • 04.04.22
LK-Gemeinschaft

Gemeindezentrum lädt ein
Neue Veranstaltungen der evangelischen Kirche im Februar

Hilden. Das Gemeindezentrum der Reformationskirche, Markt 18, bietet ab Mitte Februar zwei Veranstaltungen in der Erwachsenenbildung an. Am Mittwoch, 16. Februar, von 19.30 bis 21 Uhr, gibt es einen Vortrag zum Thema Einsamkeit. Sich einsam zu fühlen wird offenbar zu einem generationsübergreifenden Phänomen. Einsamkeit hat zwei Seiten, soziale Isolation durch die Pandemie und Digitalisierung . Woher kommt dieses Gefühl? Welche Möglichkeiten gibt es, mit der Einsamkeit umzugehen, ohne in ihr...

  • Hilden
  • 09.02.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Sabrina Pesch Artwork
5 Bilder

Geschichten aus unserer Mitte
Vom Leben gezeichnet

Wir alle sind vom Leben gezeichnet. Die einen mehr, die anderen weniger. Nicht immer sind die Wunden und Narben, welche zurück bleiben zu sehen, oftmals sind sie tief unter der Oberfläche und bleiben für die meisten um uns herum unentdeckt. Aber manchmal sind die seelischen Wunden auch äußerlich zu sehen. Das tragische daran ist: Egal ob diese Wunden äußerlich oder innerlich sind, unsere Gesellschaft verschließt leider noch viel zu häufig die Augen davor.  Vom Leben gezeichnet ist mein...

  • Hilden
  • 22.01.22
  • 19
  • 3
Ratgeber
Das Sorgentelefon ist erreichbar.
Foto: Caritas Kreis Mettmann

Corona-Hotline auch an den Festtagen erreichbar
Caritas bietet Hilfe an

Der Caritasverband im Kreis Mettmann bietet das Corona-Sorgentelefon für alle Menschen  in psychosozialen Notlagen auch über die Weihnachtstage bis Neujahr an. Und zwar werktags von 9 bis 16.30 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10 bis 23 Uhr unter Telefon (02104) 926292. Die Beratungsstellen der Caritas erleben tagtäglich, dass die mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen die Situation vieler Menschen deutlich verschärft haben: Belastungen und Konflikte nehmen zu, Sorgen lasten...

  • Monheim am Rhein
  • 24.12.20
LK-Gemeinschaft
Symbolbild: Gerhard G. auf Pixabay

Caritas startet Aktion "Brieftaube"
Verschick einen Gruß

Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit werden für viele ältere Menschen die Corona-bedingten Einschränkungen besonders spürbar. Wie schön ist es dann, einen kleinen Weihnachtsgruß zu bekommen und zu sehen, dass jemand an einen denkt. Das Team der Caritas-Freiwilligenzentrale möchte die Aktion "Brieftaube" wieder aufleben lassen und sucht Jugendliche, aber auch gerne Familien oder Erwachsene, die einem älteren Menschen mit einem kleinen Weihnachtsgruß eine Freude machen möchten. Wie das geht?...

  • Monheim am Rhein
  • 09.12.20
Politik

„Wir bitten wegen Corona von Besuchen Abstand zu nehmen“ war und ist vor einem Seniorenheim zu lesen.
„Corona bedingte Einsamkeit bei Pflegeheim-Bewohnern und ihre mögliche Folgen"

Wie schlimm ergeht es unseren Senioren in den ca. 11.700 bundesweiten Alten- und Pflegeheimen wirklich? Eine ganz persönliche Einschätzung. Mitte März 2020 wurde ein regelrechtes Besuchs-/Kontaktverbot ausgesprochen. Erst nach fast 2 Monaten (!) wurden unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen, stundenweise Besuche nach Absprache zugelassen; diese Maßnahmen dauern z.Zt. noch an (jedes Alten- und Pflegeheim hat seine eigenen Regeln!). Im schlimmsten Fall durften Familienmitglieder Sterbende weder...

  • Hilden
  • 16.10.20
Ratgeber
Wieviel Einsamkeit ist gut für Körper und Seele? | Foto: Uschi Dreiucker / pixelio.de

Frage der Woche: Ist es ungewöhnlich, gerne alleine zu sein?

Zu unserem wöchentlichen Quiz und Austausch haben wir dieses Mal eine Frage aus dem Bereich Psychologie und Gesellschaft: Der Mensch gilt als soziales Wesen, aber eine alternde Gesellschaft ist nicht unbedingt eine geselligere Gesellschaft. Ist es ok, wenn man gerne alleine ist? Kann man nachvollziehbar belegen, dass Einsamkeit krank macht? Oder sollte man näher hingucken und unterscheiden zwischen Einsamkeit und Alleinsein? Wie geht Euch das und wie beurteilt ihr das allgemein? Hintergrund:...

  • Essen-Süd
  • 04.07.14
  • 18
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.