Einladung

Beiträge zum Thema Einladung

Politik
Foto: KSB

Info-Veranstaltung des Kreissportbundes Wesel am 13. November in Ginderich
„Schweigen schützt die Falschen“: Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt im Sport

Das Thema „Kindeswohlgefährdung - Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen“ ist ein gesellschaftliches Querschnitts-Problem, dem sich auch der organisierte Sport als wichtiger Teil der Gesellschaft stellen muss. Gerade für den Sport hat das Thema eine hohe Bedeutung, denn alle Sportvereine stehen in einer besonderen Verantwortung. In einer Pressemitteilung des Kreissportbundes Wesel heißt es: Aus Angst, etwas Falsches zu tun, geschieht vielmals gar nichts. Aber: Schweigen schützt die Täter,...

  • Wesel
  • 06.10.19
Reisen + Entdecken
Blick in die Schreinerei der Burghofbühne, | Foto: Nadja Blank

Führung durch den Tenterhof mit Schwerpunkt Schreinerei - am 12. Oktober
Was genau tun eigentlich die Handwerker eines Landestheaters?

Was genau wird auf dem Tenterhof hergestellt? Wie werden dort die Bühnenbilder angefertigt? Welche Schätze beherbergt der Kostümfundus? Welche Arbeiten entstehen in der Schneiderei? Der Förderverein lädt am 12. Oktober 2019, 15 Uhr zu einem 2-stündigen Rundgang durch die Burghofbühne ein und stellt dabei die sehr unterschiedlichen und ungemein spannenden Arbeitsfelder am Theater vor. Gleichzeitig macht er den Weg von der Idee zu einer Inszenierung bis hin zur Premiere nachvollziehbar. Ein...

  • Wesel
  • 28.09.19
Ratgeber

Informationsveranstaltung für Neueinschüler am 23. September
Erich Kästner-Schule erklärt potenziellen Besuchern ihre Förder- und Arbeitsschwerpunkte

Die Erich Kästner-Schule ist eine Förderschule des Kreises Wesel mit den Förderschwerpunkten Sprache, Hören und Kommunikation im Verbund mit Teilstandort Moers mit dem Förderschwerpunkt Sprache im Bildungsgang der Primarstufe. Die Einrichtung lädt interessierte Eltern und Erzieher am Montag, 23. September, um 9 Uhr in das Forum am Standort in Wesel, Rheinbabenstraße 2, 46483 Wesel im Förderschwerpunkt Sprache (Einzugsbereiche Wesel, Xanten, Voerde, Dinslaken, Sonsbeck, Alpen, Hünxe, Schermbeck,...

  • Wesel
  • 09.09.19
Politik
2 Bilder

Klimaschützer*innen machen Sommerkino
Über die menschengemachten Folgen des Klimawandels - Fachvortrag und Diskussion

Die Weseler Klimaschützer*innen sind auch in den Ferien aktiv und stellen auch klar, warum. "Denn die Klimaschutzpolitik in Deutschland ist völlig unzureichend. Klimaschutzgesetze werden angekündigt und verschoben, ihre Ziele erfüllen nicht die Vorgaben der Pariser Klimabeschlüsse. Sofortmaßnahmen angesichts der schon heute wahrnehmbaren Klimafolgen: Fehlanzeige." Die Weseler Klimaschützer*innen machen Sommerkino und zeigen am Freitag,  26. Juli, um 19 Uhr einen Video-Vortrag von Hans Joachim...

  • Wesel
  • 18.07.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Ein außergewöhnliches Picknick am Sonntag, 7. Juli
Wesels "Beste Schwestern" laden ein zum vierten White Dinner an der Zitadelle

Immer ein besonderes Ereignis im Weseler Hochsommer: Am Sonntag, 7. Juli 2019, lädt der Soroptimist International Club Wesel nun schon zum vierten Mal zum White Dinner an der Zitadelle in Wesel ein. „White Dinner“, das steht für ein außergewöhnliches Picknick, ganz in weiß, mit Freunden und Familie. Im Vordergrund steht dabei auch dieses Jahr wieder das gemeinsame Essen der selbst mitgebrachten Speisen bei anregenden Gesprächen – an einem festlich dekorierten, weiß eingedeckten Tisch oder auf...

  • Wesel
  • 18.06.19
Sport
Anspruchsvolle Dressur-Übungen gehören zum Programm. | Foto: privat

Die zweiten Kattenhorster Dressurtage
Reitkunst auf hohem Niveau am 15. und 16. Juni beim Reiterverein Kattenhorst

Die 2.Kattenhorster Dressurtage finden in diesem Jahr am 15. und  16. Juni auf dem Gestüt Kattenhorst der Familie Storm statt, welches zugleich die Heimat des Vereins ist. Wie auch im vergangenen Jahr steht der Turniersamstag ganz im Zeichen der jungenPferde. Hier präsentieren sich die Pferde in Dressurprüfungen der Klasse L bis hin zur Klasse S. Am Sonntag dürfen dann die erfahreneren Pferde ins Rampenlicht treten, auch hier in Prüfungen der Klasse L bis zum St. Georg Spezial, welchen im...

  • Hamminkeln
  • 22.05.19
Kultur
2 Bilder

Internationaler Museumstag am 19. Mai
LVR Niederrhein-Museum Wesel lädt ein zum Musik-Quiz mit Ausstellungsführung

Am kommenden Sonntag, 19. Mai, findet wieder der Internationale Museumstag statt. An diesem Tag ist der Museumseintritt kostenfrei. Daneben können die Besucher*innen zum Millionär werden, denn wir veranstalten im Rahmen unserer Sonderausstellung „Von Wilhelm nach Weimar“ ein kleines Quiz, bei dem es einige Preise zu gewinnen gibt. Vorgestellt werden Musiktitel und Original-Redebeiträge aus der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Dazu gilt es einige Fragen zu beantworten und mit...

  • Wesel
  • 15.05.19
  • 1
Sport

Jetzt anmelden zur zweiten Weseler Indoor Rowing Stadtmeisterschaft
RTG-Ruderer laden ein zu Wettkampf und Vergleich mit den Weltrekordhaltern

Der Stadtsportverband Wesel veranstaltet in Kooperation mit der Ruderabteilung der Ruder- und Tennisgesellschaft Wesel (RTGW) die 2. Weseler Stadtmeisterschaft im Indoor Rowing. Der Wettkampf findet am Sonntag, 24. März, ab 11 Uhr im Bootshaus der RTGW, Am Yachthafen 7 statt. Gerudert wird auf modernsten Concept 2-Ruderergometern über eine Distanz von 2000 Metern. Unterteilt nach Altersklassen, Geschlechtern sowie nach Leicht- und Schwergewicht werden die Rennen gefahren. Das Ziel ist es,...

  • Wesel
  • 07.03.19
  • 1
  • 1
Kultur
Jette Barlag | Foto: privat

Junge Autorin gibt ihr Debüt bei Lyrik und Häppchen: „Ich habe etwas zu sagen.“
Jette Barlag (12) bringt die Dinge mit sprachlicher Präzision auf den Punkt

Jette Barlag (12) hat eine für ihr Alter ungewöhnliche Leidenschaft: sie schreibt Gedichte. Mit zehn Jahren begann sie, erste Texte zu verfassen, die schon bald Anklang bei denen fanden, die sie hören oder lesen durften. Als Schülerin der Freien Waldorfschule Dinslaken verfasste sie im Rahmen eines mehrmonatigen Projektes (der sogenannten Achtklassarbeit) sogar einen trilingualen Gedichtband auf Deutsch, Englisch und Französisch. Jette ist ein schreibendes Kind – aber sie schreibt weder...

  • Wesel
  • 07.03.19
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Angezettelt: die Titelkolumne im Weseler, dieses Mal verfasst von Nicole Norff
Zehn moderierende Quizzly-Bären haben Bock aufs nächste Scala-Quiz am Montag, 11. März

Es muss nicht immer SchemaF sein! Warum nicht mal anders, dachte ich mir und fragte Nicole Norff, ob sie Zeit und Lust hätte, die Titelkolumne im Weseler zu schreiben. Und die sympathische junge Frau hat zugesagt. Was sie Ihnen mitzuteilen hat, lesen Sie hier. Nicole schreibt ... "Am 11. März geht das Quiz der Quizzlybären in die zweite Runde. Nach der Premiere in 2018 wagen wir einen neuen Versuch, die Köpfe der Gäste zum Qualmen zu bringen. Wer sind die Quizzlybären eigentlich und wie sind...

  • Wesel
  • 05.03.19
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Rund um die Brustgesundheit am 6. März im Marien-Hospital Wesel
Möglichkeiten zur Früherkennung und Prävention von Brustkrebs kennen lernen

Das Marien-Hospital veranstaltet erstmals einen Wohlfühltag für die Brustgesundheit. Er findet statt am Mittwoch, 6. März, von 15 bis 18 Uhr im Haus der Gesundheit am Krankenhaus (Pastor-Janßen-Str. 2, 2. Etage). Den Alltag vergessen, Stress abbauen, mit allen Sinnen genießen – dazu lädt die Klinik für Senologie / Brustkrebszentrum am Marien-Hospital alle Frauen ein, die ganz entspannt die Angebote und Möglichkeiten zur Früherkennung und Prävention von Brustkrebs kennenlernen und sich verwöhnen...

  • Wesel
  • 03.03.19
Kultur
Andreas Mildner | Foto: Agentur

Städtischer Musikverein Wesel lädt ein zum Konzert am Sonntag, 17. Februar
Große Werke der Orchestermusik mit dem Solo-Harfenisten Andreas Mildner

Am Sonntag, 17. Februar, lädt der Musikverein Wesel ins Bühnenhaus ein: Zu hören ist große Orchestermusik mit der Neuen Philharmonie unter dem Dirigenten Christoph-Mathias Müller und dem Solisten Andreas Mildner (Harfe). Eine Einführung in das Konzert können interessierte Musikfreunde vorab um 19.15 Uhr im Foyer des Bühnenhauses erleben. Andreas Mildner gehört zu den interessantesten Harfenisten seiner Generation. Durch "technische Brillanz" und sein "unglaublich ästhetisches Spiel mit den...

  • Wesel
  • 06.02.19
Politik
3 Bilder

"Entwicklung der Kindertagespflege in NRW" - Treffen am 13. Februar in der MKS
"Wir für Wesel" lädt ein zu Info und Diskussion: "Kindertagespflege auf dem Buckel der Eltern? "

"Entwicklung der Kindertagespflege in NRW" - so der Titel einer Abendveranstaltung, zu der die Fraktion  "Wir für Wesel" einlädt:  Am Mittwoch, 13. Februar, um 19 Uhr, soll es in der Aula der Musik- und Kunstschule zur Sache gehen. "Die für die Betreuung und Erziehung unserer Kinder so wichtigen Tagesmütter und -väter, die sehr gute Bildungsarbeit leisten, sind wesentlicher Bestandteil des Kinderbildungsgesetzes NRW und haben neben den Kindertageseinrichtungen einen eigenständigen Bildungs-,...

  • Wesel
  • 04.02.19
  • 2
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Informationsveranstaltung für Neueinschüler
Erich Kästner-Schule in Wesel und Moers lädt ein zur Info-Veranstaltung am 6. Februar

Die Erich Kästner-Schule, Förderschule des Kreises Wesel mit den Förderschwerpunkten Sprache, Hören und Kommunikation im Verbund mit Teilstandort Moers mit dem Förderschwerpunkt Sprache im Bildungsgang der Primarstufe lädt interessierte Eltern und Erzieher zu zwei wichtigen Terminen ein: Am Dienstag, 5. Februar 2019 um 10 Uhr findet in der Mensa der Erich Kästner-Schule am Teilstandort in Moers, Königsberger Straße 23, 47443 Moers (Einzugsgebiete Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und...

  • Wesel
  • 30.01.19
Wirtschaft
Huch - wie kommt denn bloß die Leiche da hin?! | Foto: Agentur

Krimi-Dinner lockt am 16. Februar ins Restaurant "Lippeschlösschen"
"Ein geheimnisvolles Verbrechen" - Rätseln, speisen und eventuell die Eintrittskarten gewinnen

Ein Mordfall, ein exklusives DRei-Gänge-Menü und ein Publikum, das die Tatwaffe, das Motiv und den Tathergang selbst bestimmen darf – das sind die Zutaten für einen amüsanten und spannenden Impro-Krimi. Wenn Sie dieses Konzept anspricht, dann sind Sie am 16. Februar 2019 im „Restaurant Lippeschlösschen“ in Wesel genau richtig. Das Kriminal Dinner präsentiert seinen Impro-Krimi „Ein geheimnisvolles Verbrechen“, bei dem der Verlauf des Abends in den Händen des Publikums liegt. Kein Abend ist...

  • Wesel
  • 21.01.19
Sport
Startschuss! | Foto: privat
2 Bilder

Vierkampf eröffnet das Sportjahr vieler Sportler des Kreis-Pferdesportverband Wesel
Laufen, schwimmen, Dressur, Springen: Reiter-Event am 26./27. Januar beim "Wodan" in Damm

Gemeinsames Lauf- und Schwimmtraining ergänzt seit einigen Wochen und Monaten den Trainingsplan der Weseler Pferdesportler. Denn jeder möchte sich beim anstehenden Kreis-Vierkampf in Bestform zeigen und möglichst viele Punkte in allen Disziplinen sammeln. Am nächsten Wochenende (26./27. Januar 2019) steht der Kreis-Vierkampf des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. auf dem Turnierplan von über 110 Aktiven Sportlern der Reitervereine aus dem gesamten Weseler Einzugsbereich. „Wir können auch in...

  • Wesel
  • 20.01.19
Ratgeber
Informieren können sich die Besucher auch direkt bei den Schülern. | Foto: privat

Das Konrad-Duden-Gymnasium in Wesel-Feldmark stellt sich vor
KDG lädt ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 1. Dezember

 Das Konrad-Duden-Gymnasium öffnet am kommenden Samstag, 1. Dezember, um 9.30 Uhr seine Türen für alle interessierten Viert- und Zehntklässler sowie deren Eltern und lädt zur Auftaktveranstaltung um 10 Uhr in die Aula ein. Das Kennenlernen der traditionsreichen Ganztagsschule mit ihren vielen Fachräumen, dem bunten Schulleben und dem vielfältigen Bildungs- und AG-Angebot steht neben der intensiven Beratung der Eltern im Zentrum des Vormittags. KDG-Schüler und -Lehrer stellen den Eltern und...

  • Wesel
  • 23.11.18
Ratgeber

Informationsabend zur Aufstiegsqualifizierung „Fachwirt*innen im Gesundheits-/Sozialwesen“

Geprüfte FachwirtInnen im Gesundheits- und Sozialwesen übernehmen leitende Funktionen in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Zu den Aufgabenbereichen gehören u.a. das Personalwesen und die betriebliche Organisation sowie Finanzen und das Controlling. Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die in einem Sozial- oder Pflegeberuf oder im Heil- oder Pädagogikbereich tätig sind. Interessierte können von attraktiven Fördermöglichkeiten wie Aufstiegs-BAföG, Bildungsscheck und Bildungsprämie...

  • Wesel
  • 29.10.18
Politik
Susann Pásztor | Foto: Sven Jungtow

Lachen trotz Krankheit und Tod: Susann Pásztor liest bei der Hospizinitiative Wesel

Ein Buch über Krankheit und Tod - und es darf gelacht werden! Darf das sein, kann das sein? Ja! Wer mehr wissen will, sollte sich am Mittwoch, 7. November, abends nichts vornehmen. Ab 19 Uhr liest die Berliner Autorin Susann Pásztor in der Kirche im Evangelischen Krankenhaus in Obrighoven aus „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“. Der ehrenamtliche Sterbebegleiter Fred hat seinen ersten Einsatz bei der todkranken Karla. Wie immer, wenn jemand etwas besonders gut machen möchte, kann...

  • Wesel
  • 26.10.18
Ratgeber

Kreisweiter FrauenInformationsTag (FIT) am 30. Oktober feiert zehnjähriges Bestehen

„Machen Sie sich fit für den Beruf!“ heißt es wieder am Dienstag, 30. Oktober 2018, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr im Kreishaus Wesel, Reeser Landstraße 31. Hier findet zum zehnten Mal die große Frauenmesse im Kreis Wesel statt. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. An 40 Informationsständen beraten Expertinnen und Experten nicht nur zu allen berufsrelevanten Themen wie Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung und Studium, zum Wiedereinstieg, zur...

  • Wesel
  • 20.10.18
  • 1
Politik
Szene vom Job-Speed-Dating in Duisburg, wo die Veranstaltung kürzlich mit großen Erfolg lief. | Foto: privat
5 Bilder

Neue Chancen im Zehn-Minuten-Takt: Job-Speed-Dating am 16. November in Wesel

Gemeinsam mit TÜV NORD Bildung veranstaltet die Agentur für Arbeit Wesel erstmalig ein Job-Speed-Dating in Wesel – Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich zu präsentieren. Es ist ein unkonventionelles, aber erfolgreiches Format – das Job-Speed-Dating. Zum ersten Mal initiiert die Agentur für Arbeit Wesel mit dem Bildungsträger TÜV NORD Bildung die Veranstaltung am 16. November in Wesel. Das Job-Speed-Dating ermöglicht motivierten Unternehmen mit Personalbedarf und Arbeitssuchenden auf...

  • Wesel
  • 09.10.18
Vereine + Ehrenamt
Blick auf die Homepage der Weseler Kreisjägerschaft. | Foto: Screenshot

Für alle, die einen Jagdschein machen wollen: Infoabend der Kreisjägerschaft am 13. Oktober

Die Kreisjägerschaft Wesel bietet einen Info-Abend für alle an, die sich für den Erwerb eines Jagdscheines interessieren. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 9. Oktober, um 19 Uhr im Hotel "Wacht am Rhein" in Wesel - Büderich statt. Dabei wird unter anderem erklärt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche Fächer unterrichtet werden und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Der eigentliche Vorbereitungskurs auf die Jägerprüfung beginnt dann im Januar und geht bis zur Prüfung im...

  • Wesel
  • 08.10.18
Politik
Nikolaus Groß | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Gedenk-Gottesdienst zum 120. Geburtstag von Nikolaus Groß / Festrede von Armin Laschet

Die Bezirksverbände Kleve und Wesel der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) laden gemeinsam mit den KAB Diözesanverbänden Essen und Münster zu einem Gedenk- und Dankgottesdienst für Nikolaus Groß am Sonntag,  30. September,  um 9:30 Uhr in den Xantener Dom ein. Hauptzelebrant ist KAB Diözesanpräses Michael Prinz. Anstelle einer Predigt hält NRW Ministerpräsident Armin Laschet ein Glaubenszeugnis. Zu diesem zentralen Gedenkgottesdienst sind alle Interessierte herzlich eingeladen. Wie jedes...

  • Wesel
  • 25.09.18
Vereine + Ehrenamt

70 Jahre VdK OV Hünxe-Drevenack: Festprogramm am 6. Oktober im "Alt Peddenberg"

Der VdK-Ortsverein Hünxe-Drevenackwurde von 16 Bürgern im März 1948 gegründet und hat derzeit 177 Mitglieder. Aus diesem Anlass wird am 6. Oktober ab 11 Uhr in der Gaststätte "Alt-Peddenberg" ein Festprogramm mit Musik und Unterhaltung stattfinden. Am Infostand können interessierte Bürger sich über den Sozialverband VdK informieren. Sie erhalten dort Broschüren über die Leistungsangebote des VdK im Sozial-, Renten-, Versorgungs- und Behindertenrecht. Im VdK Kreisverband am Niederrhein sind 5...

  • Hünxe-Drevenack
  • 24.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.