Einkehr

Beiträge zum Thema Einkehr

Kultur
Die Salvatorkirche Duisburg ist jetzt auch zu bestimmten Zeiten zum stillen Gebet geöffnet.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Die Duisburger Salvatorkirche öffnet auch zum stillen Gebet
Momente der Einkehr und Besinnung

Die Salvatorkirche ist nicht nur zu den Gottesdienstzeiten geöffnet, sondern auch donnerstags von 10 bis 12 Uhr, dienstags und freitags von 15 bis 17 Uhr und samstags von 11 bis 13 Uhr. Die Gemeinde lädt die Menschen ein, das Gotteshaus zu diesen Zeiten zum stillen Gebet, zum Kerzenanzünden und für Momente der Einkehr und der Besinnung zu besuchen. Während der Öffnungszeiten ist ein mit Mundschutz ausgestatteter Mitarbeiter der Gemeinde anwesend. Am Eingang gibt es Möglichkeiten zur...

  • Duisburg
  • 11.11.20
Natur + Garten
Engagierte der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West pflegen es und nutzen den Ort zur Einkehr und der Erfahrung von Ruhe.
Fotos: Volker Nies
2 Bilder

"Grüne" Ideen - "gewachsen und gemäht" an der Christuskirche in Neudorf
Meditation und Musik im Riesenlabyrinth

Auf der Pfarrwiese neben der Christuskirche, Bismarckstraße Ecke / Gustav-Adolf-Straße, ergeben frische gemähte Wege zusammen mit dem bewusst stehen gelassenen Gras ein Rasenlabyrinth. Engagierte der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West pflegen es und nutzen den Ort zur Einkehr und der Erfahrung von Ruhe. Die Gemeinde lädt Interessierte ein, das Labyrinth auf der Kirchwiese am Sonntag, 18. Oktober, zwischen 15 und 17 Uhr selbst kennenzulernen. Bei akzeptablem Wetter und unter Einhaltung...

  • Duisburg
  • 13.10.20
  • 2
Kultur
8 Bilder

überdimensionaler Engel ohne Flügel
VIERTEL STERNSTUNDE in die Petruskirche in Recklinghausen

Ein überdimensionaler Engel ohne Flügel lädt in diesem Jahr zur VIERTEL STERNSTUNDE in die Petruskirche in Recklinghausen ein. Folgt seinem Licht und genießt die kurze Auszeit vom Alltag. Werktags um 17:00 Uhr werden Geschichten erzählt: vom täglichen Einerlei und überraschenden Augenblicken, von besonderen Menschen und erstaunlichen Begegnungen, vom Schenken und Beschenktwerden. Eine Viertelstunde Advent, Besinnlichkeit, Einkehr, Ruhe und geniessen – mit Musik + Geschichten + Gebet +...

  • Recklinghausen
  • 21.12.19
  • 1
Kultur
19 Bilder

St. Johannes-Kirche in Bad Zwischenahn

Das älteste Wahrzeichen der Gemeinde Bad Zwischenahn ist die evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer am Brink. Erstmals erwähnt wurde sie 1124. Seit Jahrhunderten prägt das alte Gotteshaus den südlichen Uferbereich des Zwischenahner Meeres und bildet den Mittelpunkt der aus verschiedenen Bauerschaften auf sie zuführenden alten Kirchwege. Das schlichte Äußere der Kirche bereitet nicht auf die wunderschöne Gestaltung im Inneren vor. Der aus Eichenholz geschnitze Flügelaltar...

  • Lünen
  • 03.05.16
  • 12
  • 7
Kultur
Stellten den neuen Kirchenführer für die Propsteikirche vor (v.l.): Manfred Pinno, Propst Andreas Coersmeier und Rolf-Jürgen Spieker. | Foto: pdp

Einladung zu Stille und Einkehr

„Die Propsteikirche in Dortmund – Zeugnis des Glaubens und Ort der Besinnung“, heißt der Titel des neuen Kirchenführers für die Propsteikirche. Propst Andreas Coersmeier, Autor Manfred Pinno und Fotograf Rolf-Jürgen Spieker stellten die 33-seitige Broschüre mit zahlreichen farbigen Abbildungen vor. Manfred Pinno führt seit vielen Jahren zu unterschiedlichen Anlässen Besucher durch die Propsteikirche. Dabei geht es ihm nicht in erster Linie um eine kunstgeschichtliche Einordnung von Architektur...

  • Dortmund-City
  • 14.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.