einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Natur + Garten

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Plastikmüll - Nein Danke!

Beim Metzger oder auch Edeka-Markt unseres Vertrauens kaufen wir wöchentlich unseren Aufschnitt und die Wurstwaren ein. Am gestrigen Abend stellte sich die Frage ob wir (ich meine meine Frau) dort auch bedient werden, wenn die Ware direkt in die mitgebrachten Plastikschalen gelegt wird. Für das Verkaufspersonal sollte es kein Problem sein. Es könnten so doch tonnenweise Plastikfolie und Papier eingespart werden! Persönlich halte ich diese Methode für nicht schlecht. Könnte da aus Hygienegründen...

  • Kleve
  • 22.02.16
  • 68
  • 35
LK-Gemeinschaft

Nicht vergessen...

Nicht vergessen … Nach einem Blick aus dem Fenster entschied Rainer, doch eine Jacke anzuziehen, es war noch reichlich kühl für diese Jahreszeit. Um 10 Uhr wollte er sich mit seinem Freund auf einem Plausch, bei einer Tasse Kaffee, treffen. Anschließend wollte er im Kaufcenter einkaufen. Seine Frau hatte ihn gebeten, ein paar Sachen mitzubringen, damit sie nicht mehr in die Stadt fahren muss. Nach dem Austausch der neuesten Nachrichten zog Rainer seine Jacke wieder an und verabschiedete sich...

  • Goch
  • 01.02.16
  • 4
  • 9
LK-Gemeinschaft
Foto: Rike / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Tja, noch laufen mir die Männer nach ;-)

An diesem strahlend schönen Samstag stürze ich mich in aufgrund einiger Ereignisse der jüngsten Vergangenheit eher düsteren Stimmung ins allwöchentliche Einkaufsgwühl am Klever eoc. Nach nervenaufreibender Parkplatzsuche natürlich keinen Euro für den Einkaufwagen zur Hand. Endlich Geld gewechselt schnappe ich mir eins der sperrigen Gefährte und auf geht's in den Supermarkt. Die Kartoffeln mit Schmackes in das Wägelchen gedonnert folgen bald darauf hold errötende Tomaten und das extra große...

  • Kleve
  • 14.03.15
  • 23
  • 27
LK-Gemeinschaft
Die Ausbeute ;-)
18 Bilder

Einkaufen einmal anders: Unterwegs auf dem Flachsmarkt in Goch - mit Bilderstrecke!

Ich wollte schon immer mal dorthin. Ein Ereignis, das Massen von nah und fern zu magnetisieren scheint und jeweils am letzten Dienstag im Oktober und November stattfindet. Nun traf es sich günstig, dass unsere Freunde heute auch frei hatten und schon ging es um die Mittagszeit Richtung Goch. Von einem freundlichen Mitglied der Gocher Facebook-Gruppe noch über Parkmöglichkeiten schlau gemacht worden, gelang es uns dann aber doch noch, gleich in der Nähe der Kirche zu parken. Und auf ins Gewühl!...

  • Goch
  • 25.11.14
  • 12
  • 11
Ratgeber
Foto: Semen Grinberg / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Mittags halb zwei in Kleve oder warum wir ihn unbedingt brauchen, den neuen Supermarkt

Ich hab es wirklich nicht geglaubt. Dass wir noch einen brauchen. In Kleve. In einer Kleinstadt mit der vermutlich höchsten Dichte dieser... Etablissements. Aber gestern wurde ich eindrucksvoll eines besseren belehrt. Leute, macht Supermärkte auf! Noch so ein "Einkaufserlebnis" überleb ich nicht! Ja, es war wirklich leichtsinnig. Normalerweise ein absolutes No-Go beschloss ich an diesem Samstag, meine Einkäufe um die Mittagszeit herum zu tätigen. Wenn ich bei diesem fast schon novemberlich...

  • Kleve
  • 26.10.14
  • 8
  • 15
Überregionales

Phantasiereise des Herrn M.

Wie erlebt ein Zeitreisender aus den 60ern das Jahr 2013? Wir schreiben das Jahr 1960. Herr M. ist gerade auf dem Heimweg auf einer einsamen Landstrasse, als er plötzlich aus unerklärlichen Gründen ein ein Zeitloch geschleudert wurde, und innerhalb 1000stel Sekunden später Mitte des Jahre 2013 auftaucht. Bis er den Rückweg findet, muss er sich in dieser Welt zurecht finden. Und Herr M. ist geschockt, verzweifelt, irritiert,- wie soll er in einer solchen Welt klar kommen? Wie kann sich nur in 53...

  • Düsseldorf
  • 02.09.13
  • 3
Überregionales

Der wöchentliche Kampf bei Aldi und Lidl

Ich leide schrecklich..... Ohne Selbstbehrrschung läuft manchmal in meinem Leben gar nichts. Mal fällt es schwer, mal weniger. Sehr viel Selbstbeherrschung brauche ich z. Zt bei meinem Lieblingsdiscountern Aldi und Lidl. Prall gefüllte Regale und Sonderverkaufsstände mit diesem leckeren Zeug von Domiosteinen, Lebkuchen, Zimtsternen usw. also alles was ungesund und das Hüftgold fördert, lassen mir das Wasser im Munde zusammen laufen. Vor einigen Wochen, als diese Leckereien schon im Geschäft rum...

  • Düsseldorf
  • 08.10.12
  • 29
Überregionales

Die nervige Einkaufstour im Supermarkt

Wie an jedem Donnerstag, so betätige ich meinen Wochenendeinkauf nach immer dem gleichen Schema: - ca 2 km Autofahrt zum nächsten Aldi - durch die Regale gehen - Ware in den Korb (1. Warenkontakt) - an der Kasse Waren auf`s Band legen ( 2. Warenkontakt ) meistens hektisch, weil hinter mir schon welche drängeln.... - kaum bin ich damit fertig, stürze ich nach vorne und schmeisse die Waren wieder in den Einkaufswagen ( 3. Warenkontakt ) - aufpassen, dass kein Joghurt oder sonstiges empfindliche...

  • Düsseldorf
  • 25.07.12
  • 9
Überregionales

Kaufen Sie auch bei SALE ein?

Jetzt sieht man es unübersehbar in jedem Werbeprospekt und mindestens in jedem 3. Schaufenster: Kauft SALE !!!!!! Wer hat es schonmal gekauft? Oder ist SALE der Name einer geheimnisvollen Ladenkette? Vielleicht ist SALE auch ein Ort, denn in der Werbung heisst es, man solle zu SALE kommen. Seltsam, SALE tritt nur wenige Wochen im Jahr auf, Januar und Juli, und verschwindet danach wieder. Einen Winterschlussverkauf oder Sommerschlußverkauf gibt es ja auch nicht mehr Es gibt also den Wintersale...

  • Düsseldorf
  • 11.07.12
  • 6
Überregionales

Das "Ding" an Kasse 8

Wie heißen eigentlich die Dinger, die man an der Kasse bei Aldi oder Lidl zwischen die eigenen und die Sachen des Nachfolgers hinlegt? Haben die überhaupt einen Namen? z.B "Kunden-Waren- Zuordnungsdinger?" oder:" Bis hierher und nicht weiter Dinger?" oder "Dingsda?" Oder könnten diese Dingsbumsdinger auch Warentrennbalken, Laufbandportionierer, Rentenberuhiger, oder ganz einfach Klotz oder Vierkanntdinger heißen? Ich ärgere mich jedesmal tierisch über die, die dieses Teil nicht gleich hinter...

  • Düsseldorf
  • 05.07.12
  • 2
Überregionales

Männerparadies bei Ikea

Neulich schlenderte ich mit meinem Gatterich durch Ikea.Wir wollten nichts bestimmtes kaufen, einfach mal bummeln, schoppen eben, wie das auf neu deutsch heute heisst. Da ertönte die Stimme:" Der kleine Jonas möchte aus dem Kinderparadies abgeholt werden." "Ach," seufzte ich, "warum kann es so was nicht auch für Männer geben?" Denn ich hatte mal wieder einen nervtötenden Mann an meiner Seite. "Wie lange braucht Du noch?" "Musst du da jetzt auch noch hin?" " Ich will hier raus." Ich würde dann...

  • Düsseldorf
  • 24.05.12
  • 6
Überregionales

Frühlingseinkauf mit Karli

Karli, mein ehemaliger Verlobter und heutiger Gatterich seit fast 35 Jahren braucht eine neue Hose. Da er nur 1 Stunde Mittagspause hat, muss so ein Einkauf immer rasend schnell gehen. Das Portomonai wird geschnappt, rein ins Auto und ab nach Neuss zu Adler auf dem Parkplatz. Dann suchen wir in Windeseile die Herrenabteilung, ein kurzer Blick zu grüne Hosen Gr.28, die erstbesten 3 Hosen schnappt sich Karli und ab damit in die Umkleidekabine. "Passt," höre ich schon nach wenigen Sekunden bei der...

  • Düsseldorf
  • 21.05.12
  • 9
Überregionales

Die plötzliche Lust.......

In der letzten Zeit passiert es mir immer öfters, dass ich beim Einkaufen ganz plötzlich die totale Lust auf ein ganz bestimmtes Nahrungsmittel verspüre. Dann kann ich nicht wiederstehen, kaufe es,- und kaum zu Hause, wird es auch sofort aufgegessen. Und das seltsame daran, die Lust hält an- manchmal Tage, oft Wochen, völlig unterschiedlich. Im Moment z. B. könnte ich mich an "Stracciatella- Quark" von Aldi totfressen. Ich komme von keinem Einkauf zurück, ohne dass dieser Quark dabei ist. Bis...

  • Düsseldorf
  • 06.05.12
  • 10
LK-Gemeinschaft

Oh du fröhliche ... Bäckerin!

Nach der Arbeit flitze ich noch schnell rüber zum Supermarkt um ein paar Sachen einzukaufen, damit wir abends nicht verhungern müssen. Nachdem ich alle Einkäufe im Kofferraum verstaut habe, geht’s noch rasch an die Brötchentheke. Ein Mehrkornbrot, frische Brötchen und duftendes Spritzgebäck stapeln sich kurze Zeit später auf dem Tresen. „Bekomme ich eine Tüte bitte?“, frage ich also. „Ja, das kostet aber!“ kontert die Verkäuferin. Ok, ok - ich bin hundemüde, mir tun die Beine weh und ich will...

  • Kleve
  • 29.11.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.