einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Wirtschaft
Achim Reps, Vorsitzender der Immobilien- und Standortgemeinschaft Moers, Christian Dza, Inhaber der ‚PusTEEblume‘ und Bürgermeister Christoph Fleischhauer haben den neuen Sticker am Schaufenster des Geschäfts in der Steinstraße angebracht (v.l.). | Foto: pst

Sticker an Schaufenstern sollen zum Kauf vor Ort anregen
„Dank dir stärker als das Virus!“

„Online war gestern – ich kaufe in Moers", so lautet die Aufschrift des Stickers, der seit Kurzem an den Schaufenstern zahlreicher Moerser Geschäfte zu sehen ist. Bürgermeister Christoph Fleischhauer hat gemeinsam mit Achim Reps, Vorsitzender der Immobilien- und Standortgemeinschaft Moers (ISG), und Christian Dza den hellblauen Aufkleber an Das Geschäft ‚PusTEEblume‘ in der Steinstraße angebracht. Reps erklärt, wie ihm gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der ISG die Idee zu der Aktion...

  • Moers
  • 13.11.20
Wirtschaft
Die teilnehmenden Einzelhändler der Moerser Altstadt freuen sich auf das Late-Night-Shopping am 11. Dezember.  | Foto: MoersMarketing GmbH

Lange shoppen vor den Feiertagen
Moerser Altstadt lädt zum romantischen Late-Night-Lichter-Shopping

Vergessen sind Black Friday oder Yellow Week, am Mittwoch, 11. Dezember, lädt eine Vielzahl von Händlern der Moerser Altstadt zu einem Late-Night-Shopping ein. Bis 21 Uhr sind die Türen der vor allem inhabergeführten Geschäfte für Kunden geöffnet. Zudem schmücken die Moerser Altstadthändler die kleinen Straßen und Gassen passend zum diesjährigen Kerzenabend auf dem Moerser Weihnachtsmarkt mit Kerzen und idyllischen Lichtern. So wird der abendliche Bummel durch die Kirch-, Pfeffer oder...

  • Moers
  • 10.12.19
Überregionales
Das ehemalige Hertie-Gebäude in der Herner Innenstadt steht seit geraumer Zeit leer. Ist das die Zukunft des Einzelhandels? | Foto: Lokalkompass / Bernfried Obst

Frage der Woche: Was ist die Zukunft des Einzelhandels?

Die Prognosen für den Einzelhandel sind seit Jahren nicht rosig, zumindest was den klassischen Verkauf im Ladenlokal betrifft. Durch den zunehmenden Handel im Internet verändert sich nicht nur die Branche, so die einschlägigen Berichte. Was ist dran am Abgesang auf den stationären Einzelhandel? Im Sommer letzten Jahres erregte eine Studie des Instituts für Handelsforschung (IFH) in Köln die Gemüter. In einem extremen Szenario kalkulierten die Marktforscher für Ladenverkäufe einen Rückgang der...

  • 08.12.16
  • 19
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.