einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Ratgeber
Noch ist nichts entschieden. Doch die Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft diskutiert derzeit darüber, wie man künftig mit öffentlichen Veranstaltungen umgehen will. Die Empfehlungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn stehen hierbei zur Diskussion. | Foto: WachterStorm

Wirtschaftsförderung diskutiert Für und Wider einer Absage
Emmerich: Was passiert mit der Autoschau?

Nun schlägt Corona auch bei uns zu. Zwar gibt es im Kreis Kleve Gott sei Dank immer noch keinen gemeldeten Fall, doch die Virusgeschichte macht vor Veranstaltungen keinen Halt mehr. Erst am Wochenende hatte die Kreisverwaltung eine dementsprechende Empfehlung herausgegeben. Dort hieß es: Generell ist die Ansteckungsgefahr höher, wenn viele Menschen Zusammen kommen. Dies ist zum Beispiel bei Veranstaltungen der Fall. Zum Schutz vor der Verbreitung von Infektionen empfiehlt das...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.03.20
  • 1
Überregionales
Bei herrlichem Wetter war im vergangen Jahr die Emmericher Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag während der Autoschau voll mit Besuchern. Archivfotos: Ralf Beyer
2 Bilder

Autoschau und Einkaufen am Sonntag in Emmerich

Beim Blick in den Himmel mögen selbst die kühnsten Optimisten noch keine Prognose für das bevorstehende Wochenende abgeben. Trocken wäre zumindest schon mal ein ganz wichtiger Faktor, und die Sonne dürfte sich gerne auch ein paar Stunden am Himmel blicken lassen. Denn in Emmerich ist wieder Autoschau. Und das mit verkaufsoffenem Sonntag. Es ist der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr. Von 12 bis 17 Uhr öffnen die Einzelhändler im Innenstadtbereich ihre Pforten und laden die Kunden zu...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.04.18
Überregionales
4 Bilder

Emmerich am Rhein: Für Fahrradfahrer ideal - Man darf nur nicht in die Innenstadt gehen

Na klar, als Innenstadtbewohner drehen wir häufig unsere Runden, da trifft man Bekannte, nette Leute und hin und wieder auch Auswärtige mit denen man schnell in's Gespräch kommt, wie auch am heutigen Samstagnachmittag. Wir hatten unseren Pflegehund an der Leine und so ging es über unsere schöne Rheinpromende mit der in Bewegung gekommenen Restaurantmeile. Gleich zu Beginn unseres Weges am Ende der Fährstraße, trafen wir auf ein Ehepaar mittleren Alters ... die Beiden waren zum ersten mal hier...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.01.17
  • 35
  • 19
Ratgeber
Peter Beckmann-Richter (stellvertretender Vorsitzender der EWG), Horst Welling (Schriftführer EWG), Ludger Wittenhorst (Sprecher Marktbetreiber) und Jutta Berndsen (Marktmeisterin) freuen sich auf die Aktion Heimat shoppen. Foto: Jörg Terbrüggen

Häppchen und Schnäppchen in der Heimat shoppen

Die gewerbliche Wirtschaft vor Ort leistet mehr als nur die reine Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen. Sie sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze. Daneben trägt das vielseitige gesellschaftliche Engagement örtlicher Händler, Dienstleister und Gastronomen zur Belebung der Städte bei. Dies soll bei der Aktion "Heimat shoppen" am 10. und 11. September herausgestellt werden. Peter Beckmann-Richter, der stellvertretende Vorsitzende der Emmericher Werbegemeinschaft ist ein Fan...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.09.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Ab Montag werden die Passanten nach ihren Einkaufsgewohnheiten in der Emmericher Innenstadt befragt. Archivfoto: Beyer

Befragung zum Kaufverhalten in Emmerich

Die Stadt Emmerich am Rhein führt im Rahmen der Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes in den kommenden Wochen eine Passantenbefragung durch. Diese Untersuchung wird durch das Büro Stadt + Handel, Beckmann und Föhrer Stadtplaner PartGmbB vorgenommen und findet zwischen dem 29. August und dem 10. September 2016 statt. Nachdem in den letzten Wochen bereits eine Erfassung sämtlicher Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe in Emmerich stattgefunden hat, werden nun in einem...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.08.16
  • 2
Politik
Alle Geschäfte in Emmerich werden in den nächsten Tagen überprüft. Archivfoto: Ralf Beyer

Erhebung des Emmericher Einzelhandels

Die Stadt Emmerich am Rhein führt im Rahmen der Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes eine flächendeckende Erhebung des Einzelhandelsbestandes durch. Diese Untersuchung wird durch das Büro Stadt + Handel, Beckmann und Föhrer Stadtplaner PartGmbB vorgenommen und findet zwischen dem 18. Juli und dem 12. August 2016 statt. In den nächsten Wochen gehen Mitarbeiter von Geschäft zu Geschäft, messen die Größe der Verkaufsflächen ab und nehmen die Sortimente auf. Dabei werden nicht nur die großen...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.07.16
Natur + Garten

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Plastikmüll - Nein Danke!

Beim Metzger oder auch Edeka-Markt unseres Vertrauens kaufen wir wöchentlich unseren Aufschnitt und die Wurstwaren ein. Am gestrigen Abend stellte sich die Frage ob wir (ich meine meine Frau) dort auch bedient werden, wenn die Ware direkt in die mitgebrachten Plastikschalen gelegt wird. Für das Verkaufspersonal sollte es kein Problem sein. Es könnten so doch tonnenweise Plastikfolie und Papier eingespart werden! Persönlich halte ich diese Methode für nicht schlecht. Könnte da aus Hygienegründen...

  • Kleve
  • 22.02.16
  • 68
  • 35
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.