einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing

Blog: Blume im Revier
Drei Concept-Stores in Bochum

Auch außerhalb der Innenstadt gibt es tolle Läden zum Schmökern und Stöbern. Der Blog „Blume im Revier“ hat drei Concept-Stores in den Stadtteilen Weitmar, Ümmingen und Gerthe besucht: Woonwinkel, das Uemminger Hoflädchen und Blumenglück. Den Besuch hat das Blogteam zum Nachlesen festgehalten. Der Blog „Blume im Revier“ stellt Geheimtipps, Erfahrungsberichte und vieles mehr in Bochum aus den Bereichen Lifestyle, Food, Outdoor und Kultur vor. Jeder Beitrag bietet neue Anregungen und Inspiration....

  • Bochum
  • 01.09.23
Politik

Offener Brief
Was sagen Geschäftsleute und Immobilienbesitzer zum Zustand der Innenstadt?

Immer lauter beklagen sich die Menschen in Bochum über die Entwicklung der Innenstadt. Die STADTGESTALTER fragen bei den Geschäftsleuten und Immobilienbesitzern nach, wie sie die Lage einschätzen und was sie tun wollen, damit die City wieder in die Spur kommt Liebe Geschäftsleute und Immobilienbesitzer der Innenstadt, die Klagen der Menschen über die Entwicklung der Innenstadt werden immer lauter. In der City fehle es an guten Geschäften. Euroshops, Billigketten und Discounter würden die Stadt...

  • Bochum
  • 22.07.23
  • 2
Natur + Garten
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Das Grillbuffet direkt vom Wochenmarkt
BBQ für Feinschmecker

Endlich wieder Sonne und warme, lange Abende, die herrlich an der frischen Luft genossen werden können. Um den Tag gelungen ausklingen zu lassen, bietet sich ein entspanntes BBQ mit Freunden oder der Familie an. Dass es alles, was das Herz der Grillfreunde begehrt, auch auf dem Wochenmarkt zu kaufen gibt, haben wir bei einem Besuch des Wochenmarktes am Buddenbergplatz festgestellt. Unser erster Weg führt uns zu Globalfrüchte. Hier gibt es allerlei Gemüse zum Grillen, von Zucchini über...

  • Bochum
  • 13.07.23
Wirtschaft
Hunger auf Bochum aber immer doch.
4 Bilder

Corona News
Bochum drückt den Stempel auf

Das Einkaufen unter 2G-Regeln soll in der Bochumer City einfacher werden. Ab 10.12 gibt es in der City 16 Prüfstellen ,an denen wir unseren analogen oder digitalen Impf-oder Genesenden-Nachweis sowie unseren Ausweis vorlegen. Dafür erhalten wir dann einen Stempel und können damit alle Läden und Restaurants unserer Wahl aufsuchen. HIER GEHT ES ZUM STEMPEL....

  • Bochum
  • 11.12.21
  • 18
  • 4
Politik
6 Bilder

Bochum Laer
Ein neuer, zentraler Platz über der Wittener Straße, der Laer und Mark 51°7 verbindet

Im Rahmen der Stadterneuerung Laer wird viel für den Stadtteil getan. Doch dem Stadtteil fehlt ein lebendiger, zentraler Platz. Gleichzeitig entsteht auf der anderen Seite der Wittener Straße, auf dem ehemaligen Opelgelände, das neue Innovationsquartier der RUB. In den vorliegenden Plänen fehlt bisher eine Idee wie Laer und Innovationsquartier zu einem Stadtteil verbunden werden können. Dazu legen die STADTGESTALTER jetzt einen Vorschlag vor. Der Stadtteil Laer hat seit den 60er Jahren kein...

  • Bochum
  • 02.10.21
  • 1
Politik
4 Bilder

Mit der Seilbahn vom Ruhr Park in die City in 10 Minuten
Bochum: Die Rettung der Innenstadt ist der Ruhr Park

Um Kunden anzulocken will das CentrO eine Seilbahn bauen. Die Bochumer Innenstadt und den Ruhr Park mit einer Seilbahn zu verbinden, diese Idee gibt es schon lange, denn auch die Bochumer City braucht mehr Attraktionen um Kunden zu gewinnen. Mit einer Seilbahn würden von den 50.000 Besucher*innen des Ruhr Parks einige tausend pro Tag auch in die Innenstadt kommen. Alle Experten weisen schon seit Jahren daraufhin, Einkaufszentren wie Innenstädte funktionieren in Zukunft nicht mehr als reine...

  • Bochum
  • 21.08.21
  • 1
Wirtschaft
Das Hannibal-Einkaufscenter (Archivfoto) bekommt mit der Übernahme von real durch Globus neue Zugkraft. | Foto: Molatta
2 Bilder

Übernahme in trockenen Tüchern
Hannibal: Aus "real" wird "Globus"

Globus übernimmt zum 30. Juni nächsten Jahres den real-Markt im Bochumer Hannibal-Center. Die Eröffnung unter Globus-Firmierung ist nach einer kurzen zweiwöchigen Umbauphase für den 15. Juli 2022 geplant. Alle 84 real-Mitarbeiter werden übernommen. Damit hat die monatelange Zitterpartie vor allem für die betroffenen Mitarbeiter ein Ende. "Wir sind der festen Überzeugung, dass wir mit unserem Angebot die Einkaufsvielfalt im Hannibal Center deutlich bereichern und insbesondere mit unserer...

  • Bochum
  • 13.07.21
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Hier läuft es nicht so aber ...
Click und Meet - hier muss noch etwas gefeilt werden.

Mit einem Klick richtig Ac(k)tion haben? Nix da ... sparen war gestern. Umständlich und für nur 15 Minuten Einlass .... nee Danke.  ACTION App herunterladen, Name Anschrift, Mail. Dann Termin suchen. Gerade gewählt: weg. Nächsten gewählt wieder weg. Oh.... neeeeee. 15 Minuten ausgiebig Shoppen? Nein, danke. Ich verzichte auf Action.  Bis ich am Ende des ersten Ganges wäre ist ja schon Halbzeit.  Aussuchen im Galopp, hetzen nee.... Action: Vor einer Filiale im Bochumer- Norden sammeln sich...

  • Bochum
  • 16.03.21
  • 3
Ratgeber
7 Bilder

Abstand ganz einfach gemacht - Vorort den Handel stärken
Mit "Click und Meet " eine Stunde Baumarkt und König Kunde

Einkaufserlebnis Baumarkt - Kunde König für eine ganze Stunde. Ganz Deutschland werkelt herum und das eine oder andere Teil aus dem Baumarkt muss her. In der Regel wird unsere Bestellung online geregelt und der perfekt gepackte Einkaufswagen steht kontaktlos bereit. Nicht durch die Reihen rennen müssen herumsuchen entfällt. Das ist etwas das in Corona -Zeiten super läuft. Manchmal möchte Mensch sich aber den einen oder anderen Artikel ansehen und so wurde ein Termin ausgesucht und eine Stunde...

  • Bochum
  • 16.03.21
  • 13
  • 4
WirtschaftAnzeige
Kaufmann Reinhard Mokanski (rechts) und sein Team sind sich sicher: „Die Kunden werden vom neuen Einkaufsgefühl begeistert sein.“ | Foto: Rewe Mokanski
9 Bilder

Wattenscheider Rewe-Markt Mokanski feiert Wiedereröffnung
Neues Einkaufserlebnis in Bochum

Das Warten hat sich gelohnt: Am Montag, 30. November, öffnete der modernisierte Rewe-Markt Mokanski in der Hochstraße 23 in Bochum wieder seine Türen. Der offen gestaltete Eingangsbereich lässt den Blick über den gesamten renovierten Markt schweifen und lädt die Kunden ein, viele neue Produkte zu entdecken. Kaufmann Reinhard Mokanski und sein jetzt 65-köpfiges Team – neun Mitarbeiter wurden neu eingestellt – sind sich sicher: „Die Kunden werden vom neuen Einkaufsgefühl begeistert sein.“...

  • Bochum
  • 01.12.20
  • 2
  • 1
Wirtschaft
Leer ...
5 Bilder

Muss das ?
Packkräfte am Limet ?

Alles klar,der Coronavirus hält uns alle in Atem. Vor allen die Packkräfte in den Discountern. Sie schieben zur Zeit schweißtreibende Überstunden. Kurzer Rundumblick: Schnell sind die soeben aufgefüllten Regale wie leergefegt. Der Kunde greift schon zur bereitstehenden Palette. Es könnte ja jemand zuvorkommen. Die Coronakrise treibt seltsame Blüten. Panikkäufe sind plötzlich Tagesgeschäft. Die Nachfrage nach haltbaren Lebensmitteln und Getränken wird beim Personal zum Kraftakt. Leer das Regal...

  • Bochum
  • 11.03.20
  • 9
  • 3
Politik

Bochumer Weihnachtsmarkt bis Dreikönig öffnen!

Das Freizeit- und Einkaufsverhalten hat sich deutlich sichtbar geändert. Oft hat man vor Weihnachten kaum Zeit und Muße, die Weihnachtsmärkte zu besuchen. Nach den Festtagen haben die meisten Familien Ferien und den nötigen Freiraum, noch einen gemütlichen Bummel zu machen. Doch die Bochumer Innenstadt präsentiert sich dann öde und leer. Die Freien Demokraten Bochum können sich daher vorstellen, dass Bochum dem Beispiel anderer Städte folgt und den Weihnachtsmarkt bis Dreikönig verlängert. Der...

  • Bochum
  • 02.01.18
  • 6
Kultur

Kinderflohmarkt – Stände zu vergeben!

Am 18. November findet im Bochumer atelier automatique ein Kinderflohmarkt mit Kindertheaterprogramm statt. Von 14 bis 18 Uhr gibt es Klamotten und Spielzeug für Kinder jeden Alters, hunrige Mäuler werden mit Kuchen versorgt - für die kleinen Kinder gibt es eine Spielwiese. Derzeit sind noch wenige Stände frei. Interessierte wenden sich einfach an: info@atelierautomatique.de  Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit euch!

  • Bochum
  • 14.11.17
Politik

Haltt: "Sonntagsöffnung in Bochum erlebt wieder kleines Debakel."

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" hält Vorgaben für impraktikabel. In Bochum soll es künftig zwei verkaufsoffene Sonntage weniger geben, weil die zeitgleich stattfindenden Feste angeblich nicht genügend Anlass für die Sonntagsöffnung bieten. "Mit Debakeln bei der Sonntagsöffnung kennt sich Bochum ja leider aus", erklärt Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" im Rat der Stadt Bochum. "Die Neuregelung des Ladenöffnungsgesetzes, die Rot-Grün 2013 eingeführt hat und...

  • Bochum
  • 15.08.16
  • 1
Überregionales
Die AIDA blu
8 Bilder

Preis-Explosion

Immer dann.... wenn die AIDA im Hafen von Las Palmas anlegt. Massen verlassen zum flanieren und schoppen das Schiff und schon verändert sich der das Preisleistungs-Verhältnis. Fünfzig Prozent ...druff...

  • Bochum
  • 14.04.16
  • 25
  • 16
Politik
Visualisierung Bochumer Markthalle | Foto: Daria Scagliola und Stijn Brakkee
2 Bilder

Wann kommt die Bochumer Markthalle?

Die Idee in der Bochumer Innenstadt eine Markthalle zu bauen, gibt es schon länger. Sie steht auch in den Wahlprogrammen von SPD, CDU und STADTGESTALTERN. Erstmals in die Diskussion gebracht wurde die Idee mit einigen anderen im Rahmen eines Beitrags zur zukünftigen Entwicklung des Telekom- und Justizgeländes (ruhrblogxpublik vom 29.07.12). Der in dem Beitrag vorgeschlagene Standort ist auch heute noch ideal. Wenige Schritte vom Rathausvorplatz, auf dem auch heute schon der Wochenmarkt...

  • Bochum
  • 06.03.15
  • 12
  • 2
Politik
Teilnehmer der Veranstaltung. | Foto: IHK

IHK Ruhr: In Sorge um die Innenstädte

„Solche Vorhaben an nicht integrierten Standorten sind Frontalangriffe auf die Lebensfähigkeit unserer Innenstädte. Zentrenrelevante Sortimente gehören in die Citys und die Stadtteilzentren, aber nicht wahllos auf die grüne Wiese“, warnte Stefan Postert, für Handel verantwortlicher Geschäftsbereichsleiter der derzeit federführenden IHK Mittleres Ruhrgebiet, bei der Vorstellung des „Handelsreport Ruhr 2012“ auf dem „IHK-Handelsforum Ruhr. Die sechs Industrie- und Handelskammern (IHK) des...

  • Bochum
  • 30.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.