einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Überregionales

Verkaufsoffener Sonntag in Borbeck

Lichtertüten aus Papier sorgten in den Eingangsbereichen der Ladenlokale am Sonntag für eine besondere Stimmung. Die Möglichkeit, knapp sieben Wochen vor dem Weihnachtsfest schon einmal in aller Ruhe nach möglichen Präsenten für seine Lieben Ausschau zu halten, lockte auch diesmal wieder zahlreiche Kauflustige nach Borbeck Mitte. Dass es bei zum Fest nicht mehr allzu lang hin ist, wurde am späten Nachmittag deutlich. Dann nämlich wurden die Borbecker Lichtwochen eröffnet. Kränze, Ketten und...

  • Essen-Borbeck
  • 11.11.13
Überregionales
Bürgermeister Johannes Beisenherz, Frank Philipp und Cityring-Chef Uwe Wortmann bei der offiziellen Eröffnung des Castroper Frühlingsmarktes.
2 Bilder

Castroper Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag

Mechthild und Frank Philipp haben ganze Arbeit geleistet und die „Frühlingsscheune“ wieder mit jeder Menge Liebe zum Detail ausgestattet. Wenn es nach Bürgermeister Johannes Beisenherz ginge, könnte die Scheune ruhig länger am Lambertusplatz stehen. „Das würde sicherlich zur Belebung der Altstadt beitragen“, sagte er bei der offiziellen Eröffnung des Castroper Frühlingsmarktes. Zumindest bis Sonntag (12. Mai) können sich Besucher an der Scheune und an rund 20 Ständen in der Altstadt erfreuen....

  • Castrop-Rauxel
  • 10.05.13
Überregionales
Beim verkaufsoffenen Sonntag trifft man sich. | Foto: Archiv

Auf zum verkaufsoffenen Sonntag in Lünen-Süd

Es ist soweit: Am 17. Juni findet der erste und einzige verkaufsoffene Sonntag in Lünen-Süd in diesem Jahr statt. Gleichzeitig lädt die Interessengemeinschaft Lünen-Süd (IGS) zum Sommerfest auf dem Rewe-Parkplatz ein. Und die katholische Kirche feiert das Pfarrfest Herz Jesu am 16. und 17. Juni. Wie immer wird es aktuelle Angebote speziell für den verkaufsoffenen Sonntag geben. Die Geschäfte haben ab 13 Uhr geöffnet, dann beginnt auch das Pfarrfest mit einem bunten Programm. Für die Kinder...

  • Lünen
  • 15.06.12
Überregionales
77 Bilder

Einkaufsstadt Goch - Mai- und Brunnenfest des Werbering ein Hit - Hier die ersten Bilder!

Goch ist und bleibt eine beliebte Einkaufsstadt: Am Sonntag war es kalt und regnerisch, doch davon ließen sich die Besucher des Mai- und Brunnenfestes des Werbering Goch nicht entmutigen. Im Gegenteil: Die Innenstadt Gochs war picke-packe voll und somit auch die offenen Fachgeschäfte. Der verkaufsoffene Sonntag war wieder einen Einkaufsbummel wert. Mehr zum Fest, zu den einzelnen Attraktionen und Meinungen im Gocher Wochenblatt am Mittwoch. heute zeigen wir die ersten Bidler!

  • Goch
  • 06.05.12
Überregionales
Daumen hoch für den verkaufsoffenen Sonntag in der Lüner City. | Foto: ede

Am Sonntag schön shoppen gehen

Wer sonntags gerne shoppen geht, sollte sich am 6. Mai nichts vornehmen. Dann lädt der CityRing zum zweiten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr ein. Die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Kaufleute des CityRings freuen sich schon auf Ihren Besuch. Vor und in den Geschäften gibt es viel zu entdecken. Gehen Sie auf Schnäppchenjagd, es lohnt sich. Wer sich zwischendurch stärken möchte – kein Problem. Für „Verpflegung“ ist beim verkaufsoffenen Sonntag gut gesorgt. Eine Bratwust auf...

  • Lünen
  • 30.04.12
  • 6
Politik
Mögen Sie verkaufsoffene Sonntage in den Stadtteilen? Foto: Archiv

Einkaufen, wann ich will!

KOMMENTAR: Neue Arbeitsplätze, zufriedene Kunden, gute Geschäfte, so bilanzieren Anbieter, die bis 20 Uhr und länger geöffnet haben. Doch die Landespolitik grübelt... Die verkaufsoffenen Sonntage in den Essener Stadtteilen (z.B. in Steele) sind gut besuchte Events, doch der Rat der Stadt soll über ihren Einsatz neu entscheiden. Hat „Politik“ nichts Besseres zu tun, als sich in Sachen einzumischen, die funktionieren? Was meinen Sie, liebe Leser?

  • Essen-Steele
  • 24.01.12
  • 7
Überregionales
Foto: rei

Verkaufsoffener Sonntag: "Verzicht wäre ein Rückschritt!"

Nach wie vor sorgt der verkaufsoffene Sonntag für Diskussionen – auch in der Landeshauptstadt. Derzeit wird an einem Runden Tisch versucht, ein Kompromiss zu finden. Erlaubt sind derzeit vier verkaufsoffene Sonntage pro Stadtteil und Kalenderjahr, wobei diese Zahl bei weitem nicht ausgeschöpft wird. So werden in diesem Jahr im Stadtgebiet an 16 Sonntagen die Geschäfte geöffnet. „Mit dieser Zahl liegt Düsseldorf im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten im Mittelfeld“, weiß Rainer Gallus,...

  • Düsseldorf
  • 22.09.11
Überregionales
35 Bilder

Herbstmarkt und verkaufsoffener Sonntag - Rückblick in Bildern

Tausende Besucher zog es am vergangenen Wochenende in die Innenstadt. Ein bunter Herbstmarkt sorgte mit Pflanzen, dekorativen Dingen und verschiedenen Aktionen für jede Menge Abwechslung. Der Sonntag war verkaufsoffen. Viele nutzten den Tag für einen Shoppingbummel. Die Einzelhändler hatten viele besondere Angebote in petto.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.09.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.