Einfamilienhäuser

Beiträge zum Thema Einfamilienhäuser

Politik

Baugebiet Schulstraße, Gladbeck, Bebauungsplan 114
Das ökologische Erbe Luggenhölschers als Träger des Umweltpreises der Stadt Gladbeck und als erfolgreicher Stadtplaner wird mit Füßen getreten.

Gladbeck. [stbs] Natürlich sind die eigenen vier Wände für viele Menschen wichtig. Dazu gehört auch das geliebte Einfamilienhaus als Statussymbol. Was und wo gebaut werden darf, entscheidet in der Regel die Kommune durch den Rat der Stadt. Was in Gladbeck gebraucht wird, wie viel Fläche als Bauland ausgewiesen werden soll, wie viel Leerstand es gibt und was gut in die Bevölkerungsstruktur passt. All das muss der Rat als Entscheidungsträger natürlich berücksichtigen. Wir alle wissen: Günstiger...

  • Gladbeck
  • 24.09.21
  • 2
  • 4
Ratgeber
Die Immobilienpreise in Gladbeck haben sich innerhalb des letzten Jahres unterschiedlich entwickelt. 
Foto: Archiv

Unterschiedliche Entwicklung in Gladbeck: Plus und Minus bei Immobilienpreisen

Gladbeck. Die Immobilienpreise in Gladbeck haben sich innerhalb des letzten Jahres unterschiedlich entwickelt. Während die Preise für neugebaute Eigentumswohnungen gestiegen sind, waren sie bei gebrauchten Eigentumswohnungen rückläufig. Dabei reicht Die Bandbreite von minus 19,6 Prozent bei gebrauchten Einfamilienhäusern bis plus 4,8 Prozent bei neuen Eigentumswohnungen. Diese Zahlen ergeben sich aus dem aktuellen Preisspiegel "LBS Markt für Wohnimmobilien 2017", an dem auch LBS-Gebietsleiter...

  • Gladbeck
  • 25.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.