Eine-Welt

Beiträge zum Thema Eine-Welt

Politik
Foto: EZEF

Film und Gespräch am 11. September im BoGi`s
"Made in Bangladesch“- Ein Film über mutige Frauen in der Textilindustrie

Viele Menschen erinnern sich an die Katastrophe von Rana Plaza in Bangladesch, wo beim Einsturz einer Textilfabrik über 1100 Menschen starben. Der Spielfilm „Made in Bangladesch“ erzählt nun die Geschichte einer Textilarbeiterin, die sich mit den menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen nicht abfinden will. Sie kämpft dagegen an und gründet eine Gewerkschaft. In einer Castrop-Rauxeler Erstaufführung ist der Film am Sa. 11. September um 19.00 Uhr im Jugendzentrum BoGi`s (Leonharstr. 2, 44575...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.09.21
Politik
Bei der Auszeichnung wurde Dortmund durch OB Ullrich Sierau sowie den Mitgliedern der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Heidrun Riedel, Andreas Peppel, Günter Schulz, Christoph Struß und Helga Jänsch vertreten. | Foto: Faire Metropole Ruhr e.V./Jan Drews

Der Pott als faire Metropole ausgezeichnet

Das Revier steht für Industrie, Fußball und Kultur. Weniger bekannt seine Vorreiterrolle: Als erste Großregion weltweit wurde das Ruhrgebiet 2013 mit dem Titel „Faire Metropole“ ausgezeichnet. Und dies wurde jetzt bestätigt. Bei der Feier der Titelerneuerung beim Regionalverband Ruhr erhielt auch Dortmund wieder seine Auszeichnungsurkunde. Dieter Overath, Geschäftsführer von Fairtrade Deutschland lobte das Engagement im Revier für Fairen Handel und weltweite Gerechtigkeit. Bereits seit sechs...

  • Dortmund-City
  • 25.11.15
  • 1
Politik
Fairer Handel fordert mehr Unternehmensverantwortung
Jahrespressekonferenz setzt Schwerpunkt auf die Haftbarkeit von Unternehmen | Foto: Carsten Klink, Dortmund
2 Bilder

Fairer Handel fordert mehr Unternehmensverantwortung - Schwerpunkt auf Haftbarkeit von Unternehmen

Auf seiner Jahrespressekonferenz präsentierte das Forum Fairer Handel, der Zusammenschluss von Fair-Trade-Verbänden, am 5. August 2015 die Umsatzzahlen des gesamten Fairen Handels in Deutschland für das Geschäftsjahr 2014 und berichtete über aktuelle Entwicklungen und Trends im Fairen Handel. Den inhaltlichen Schwerpunkt bildeten die politischen Forderungen des Fairen Handels an die deutsche Bundesregierung zur Verabschiedung verbindlicher menschenrechtlicher Regularien für deutsche Unternehmen...

  • Dortmund-Ost
  • 06.08.15
  • 1
Sport
Kicken jetzt noch besser!. Das Bild zeigt Kinder aus verschiedenen Mannschaften von Firtinaspor. Hinten, von rechts: Jugendgeschäftsführerin Yvonne Teke, Önder Altan, Gudrun Thierhoff, Musa Hatilcik und Markus Heißler. | Foto: Firtinaspor

Faire Fußbälle für Firtinaspor

Da kam Begeisterung auf bei den Nachwuchsspielern von Firtinaspor Wanne. Der Fußballverein von der Emscherstraße freute sich über drei Bälle für den Spielbetrieb. Und zwar „fair gehandelte Bälle“, wie Dezernentin Gudrun Thierhoff und Markus Heißler vom Eine-Welt-Zentrum Herne bei der Übergabe betonten. Denn nicht nur auf dem Platz, sondern auch bei der Fußball-Produktion soll es fair zugehen. „70 Prozent aller Fußbälle werden in Pakistan hergestellt“, erklärte Heißler und warb für das...

  • Wanne-Eickel
  • 06.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.