Einbruchsversuch

Beiträge zum Thema Einbruchsversuch

Blaulicht
Foto: Foto: Polizei Recklinghausen

Zusätzliche Sicherung verhindert Einbruch

Auf der Flaesheimer Straße  in  Haltern  sind Einbrecher gescheitert - sie wollten die Terassentür eines Einfamilienhauses aufhebeln. Vermutlich aufgrund der guten mechanischen Sicherungen (Pilzkopfverriegelung) konnte der Einbruch verhindert werden und die Täter flüchteten. Die Tatzeit wird auf den Zeitraum vom 9. Dezember bis 18. Dezember eingegrenzt.  Machen auch Sie es den Einbrechern so schwer wie möglich und bauen Sie zusätzlichen Schutz an Fenster und Türen ein.

  • Marl
  • 19.12.24
Blaulicht
Foto: Foto: Pixabay Content License

Frau verjagt eine Einbrecherbande

Auf der Straße Everskamp in Dorsten  wollten Männer am Dienstagnachmittag offenbar in ein Wohnhaus einbrechen. Eine Zeugin verhinderte vermutlich die Tat, weil sie die mutmaßlichen Täter bemerkte und genauer hinschaute. Die Zeugin hatte gegen 16.05 Uhr ein (fremdes) Auto bemerkt aus dem zwei Männer stiegen, die dann in den Garten eines Hauses gingen. Zwei weitere Männer blieben im Auto sitzen. Weil all das der Frau verdächtig vorkam, ging sie auf die Straße. Daraufhin fuhr der Fahrer im Auto...

  • Marl
  • 25.09.24
  • 1
Blaulicht
Pilzzapfen erschweren das Aufhebeln
3432 x 5148 Px, 300 dpi
Quelle: www.polizei-beratung.de
Keywords: Tür, Türe, Türen, verriegeln, Fenster, Pilzzapfen, Aufhebeln, Einbruch

Einbruch in Marl Brassert durch Pilzkopfverriegelung verhindert

Auf der Gustav- Freytag-Straße wollten bislang unbekannte Täter die Terassentür eines Reihenmittelhauses aufbrechen, scheiterten jedoch an der vorhandenen Pilzkopfverriegelung. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 8. August (7.00 Uhr) und dem 22. August (16.00 Uhr). Tipp  Statten Sie Fenster und Türen wie in diesem Fall mit Zusatzsicherungen aus. Je schwieriger den Tätern der Einbruch gemacht wird, desto eher brechen sie ihr Vorhaben ab.

  • Marl
  • 23.08.24
Blaulicht
Sicherung von Einbruchspuren mit Rußpulver, Pinsel & Co.
2496 x 1664 Px, 72 dpi
Quelle: www.polizei-beratung.de
Keywords: Spuren, Spurensicherung, Einbrecher, Einbruchsspuren, Kriminaltechnik, Pinsel, Rußpulver, Einbruch, einbrechen

Nachbar schlägt Einbrecher in die Flucht

Am Freitag gegen 1.00 Uhr in der Nacht versuchten bislang unbekannte Täter in eine Garage auf der Hahnenbergstraße  in  Herten  einzudringen. Ein aufmerksamer Nachbar beobachtete den Einbruchsversuch und machte lautstark auf sich aufmerksam. Als die Unbekannten den Mann wahrnahmen, flüchteten sie fußläufig in Richtung Agnes-Miegel-Straße. Der Zeuge konnte nach ersten Erkenntnissen vier Männer erkennen. Alle waren dunkel gekleidet. Drei der Personen waren schlank, einer der Unbekannten korpulent...

  • Marl
  • 05.07.24
Blaulicht
Sicherheitsschloss mit Aufbohrschutz
3744 x 5616 Px, 300 dpi
Quelle: www.polizei-beratung.de

Frau überrascht mutmaßliche Einbrecherinnen

Auf der Reinhard-Freericks-Straße in  Haltern am See  wurden am Mittwochnachmittag zwei Frauen erwischt, die offenbar einbrechen wollten. Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses hörte gegen 17.30 Uhr, wie ihre eigene Wohnungstür geschlossen wurde und ging daraufhin zum Hausflur. Dabei entdeckte sie eine Frau, die vorab, jemanden zu suchen. Anschließend ging sie mit einen weiteren Frau weg. Im Nachgang wurde festgestellt, dass sich die beiden Frauen zuvor Zugang in den Hausflur verschafft hatten...

  • Marl
  • 06.06.24
  • 1
Blaulicht

Einbrecher in Alt Marl flüchtete

Auf der Kösliner Straße wurde gestern , zwischen 8.45 Uhr und 9.20 Uhr, in ein Wohnhaus eingebrochen. Die Bewohnerin war zur Tatzeit zu Hause, weshalb der Täter offenbar auch seine Tat abbrach. Nach bisherigen Erkenntnissen nutzte er ein gekipptes Fenster, um ins Haus zu kommen. Er durchsuchte offenbar zunächst das Wohn- und danach das Schlafzimmer. Dabei wurde er dann "gestört" und flüchtete übers Fenster.

  • Marl
  • 08.03.22
Blaulicht

Einbruchsversuch an Imbissbude in Marl Brassert gescheitert

Auf der Schachtstraße wollten unbekannte Täter in der Nacht auf Dienstag, gegen 2.55 Uhr, in einen Imbiss einbrechen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte ein verdächtiges Geräusch gehört und war zum Fenster gegangen. Dabei konnte er zwei dunkel gekleidete Personen erkennen, die sich am Imbiss-Eingang zu schaffen machten und wegliefen, nachdem er das Licht eingeschaltet hatte.

  • Marl
  • 15.01.19
Blaulicht
Kampagne Riegel vor!

Marl: Einbruchsversuch scheitert an gut gesicherter Hauseingangstür

Mittwoch, in der Zeit von 13 bis 16 Uhr, versuchten Einbrecher in ein Reihenhaus auf der Münsterlandstraße zu gelangen. Die Täter hebelten dazu mehrfach an der Hauseingangstür und versuchten auch, das Profilzylinderschloss abzubrechen. Doch die Aufbruchsversuche scheiterten an einem zusätzlich angebrachten Schloss, so dass die Täter ohne ins Haus gelangt zu sein, abziehen mussten. Machen auch Sie es den Einbrechern schwer und statten Sie Fenster und Türen mit einbruchshemmenden Riegeln und...

  • Marl
  • 22.11.18
Überregionales

Einbruchsversuch in Juweliergeschäft auf der Bergstraße in Marl, Täter videografiert

Freitag, gegen 21.30 Uhr, versuchten zwei unbekannte Männer mit einer Eisenstange die Schaufensterscheibe eines Juweliergeschäfts auf der Bergstraße einzuschlagen. Dies gelang ihnen jedoch nicht, so dass sie flüchteten, ohne ins Geschäft gelangt zu sein. Bei der Tat wurden die beiden Männer videografiert. Beide waren 18 bis 25 Jahre alt und von schmächtiger Statur. Beide hatten schwarze Haare, wobei die Seiten kurz und der Oberhaar lang geschnitten war. Einer trug ein gelbes Hakstuch, eine...

  • Marl
  • 18.09.18
Ratgeber

Zusatzsicherungen verhindern Einbruch in Marl Polsum

Am Montagnachmittag wollten unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus auf der Straße "Am Dörnekamp" einbrechen. Sie versuchten, die Terrassentür aufzuhebeln. Weil die Tür zusätzlich gesichert war, blieb es beim Einbruchsversuch. Machen auch Sie es den Einbrechern schwer und statten Sie Fenster und Türen mit einbruchshemmenden Riegeln und Verriegelungen aus. Je länger Einbrecher an einem Fenster oder einer Tür hebeln müssen, desto größer wird die Chance, dass sie ihr Vorhaben abbrechen.

  • Marl
  • 28.02.17
Ratgeber
Riegel vor!

Einbrecher scheitern an Sicherheitstür und Schließanlage

In der Nacht auf Freitag haben Einbrecher versucht, in ein Mehrfamilienhaus auf der Wallstraße in Marl zu kommen. Sie machten sich an der Eingangstür zu schaffen, scheiterten aber wegen der guten Schließanlage. Machen auch Sie es den Einbrechern schwer und statten Sie Fenster und Türen mit einbruchshemmenden Riegeln und Verriegelungen aus. Je länger Einbrecher an einem Fenster oder einer Tür hebeln müssen, desto größer wird die Chance, dass sie ihr Vorhaben abbrechen. Einbrüche in Marl...

  • Marl
  • 24.02.17
  • 2
Überregionales

Einbruchsversuch in TOOM Baumarkt in Marl Brassert

In der Nacht auf Montag, gegen 2 Uhr, haben unbekannte Täter die Notausgangstür eines Baumarktes auf der Zechenstraße in Marl aufgebrochen. Um die Tür zu öffnen, warfen sie einen Gullydeckel gegen die Glasscheibe. Daraufhin löste der Alarm aus und die Täter liefen davon. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Marl unter Tel. 0800/2361 111. Haltern am See: Am Freitag sind unbekannte Täter in ein Reihenhaus auf der Pitter-Bey-Straße eingebrochen. Sie brachen die Terrassentür auf - und...

  • Marl
  • 20.02.17
Ratgeber

Einbruch in Marl, Sicherheitsbeschläge beugen vor

Unbekannte kletterten am Donnerstagnachmittag auf einen Balkon, hebelten dann die Balkontür auf und steigen dann in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Siegfriedstraße ein. Nach Durchsuchen der Räume flüchteten die Täter mit erbeutetem Bargeld, Schmuck und einer Digitalkamera. Auch Donnerstagnachmittag versuchten unbekannte Täter in Recklinghausen, in ein Reihenhaus auf der Wismarer Straße einzubrechen. Dazu versuchten sie eine Terrassentür aufzuhebeln. Der Aufbruch misslang, da die...

  • Marl
  • 15.01.16
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.