Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Blaulicht

Die Langenfelder Polizei sucht Zeugen
Zwei Scheiben eines Klassenraums der Grundschule "Am Brückentor" eingeschlagen

Unbekannte haben am Wochenende mehrere Fensterscheiben an der Grundschule "Am Brückentor" in Immigrath eingeschlagen und beschädigt.  Zwei Fenster eines Klassenraums eingeschlagen Am Montagmorgen, 11. Februar, stellte gegen 8 Uhr der Hausmeister der Schule fest, dass auf der rückwärtig gelegenen Seite der Schule zwei Fenster eines Klassenraums eingeschlagen worden waren. Weitere Fenster waren ebenfalls beschädigt. Diese wurden nach ersten Erkenntnissen mit einem Stein oder einem Messer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.02.19
Blaulicht
Die Polizei konnte einen der beiden Flüchtigen festnehmen. | Foto: Archiv

Tresor an der Herner Straße war aufgebrochen worden
Tankstellen-Einbrecher festgenommen

Ein aufmerksamer Zeuge hat in der Nacht zu Montag (11. Februar) einen Tankstelleneinbruch beobachtet und die Polizei gerufen. Der Zeuge konnte sehen, wie zwei Personen gegen 3.55 Uhr aus einer Tankstelle an der Herner Straße flüchteten. Einer der Tatverdächtigen konnte in der Nähe festgenommen werden. Bei ihm wurde nach Angaben der Polizei auch Bargeld gefunden, das offensichtlich aus dem Einbruch stammte. Wie sich herausstellte, war der Tresor aus der Tankstelle aufgebrochen worden. Der...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.02.19
Blaulicht
Am Wochenende wurde in ein Mehrfamilienhaus in Voerde eingebrochen. | Foto: Polizei

Einbruch in Mehrfamilienhaus in Voerde
Küchenmaschine und Reinigungsgeräte gestohlen

Unbekannte Täter sind in der Nacht von Freitag auf Samstag in ein Mehrfamilienhaus an der Straße Götterswickerhamm eingebrochen. Über ein Kellerfenster und eine Wendeltreppe gelangten sie in eine Wohnung im Erdgeschoss. Dort nahmen sie ein Küchenmaschine und mehrere Reinigungsgeräte der Marke Vorwerk mit. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Voerde unter Tel. 02855-9638-0.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 11.02.19
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Zwei Tresore bei Einbrüchen gestohlen

Am Samstag, 9. Februar, zwischen 14 und 20.45 Uhr hebelten Einbrecher das Fenster eines Hauses an der Oststraße in Kamp-Lintfort auf. Sie durchsuchten sämtliche Räume und stahlen unter anderem einen Tresor, in dem Sparbücher und Schmuck lagen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 02842/9340. In der Nacht von Freitag, 8. Februar, auf Samstag, 9. Februar, hebelten Unbekannte an einem Haus an der der Parsickstraße in Moers ein Badezimmerfenster auf und gelangten so in die Wohnung einer...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.02.19
Blaulicht
Ein Diensthund der Kamener Polizei schnappte den Einbrecher. Symbolbild: LK-Archiv

Top der Woche: Draco, Held auf vier Pfoten
Kamen: Polizeihund jagt Einbrecher

Nach der Benefizveranstaltung im JKC in Kamen (siehe Beitrag) versuchte ein 34-Jähriger gegen 4 Uhr am Samstagmorgen  (9.2.)  dort einzubrechen. Zeugen alarmierten die Polizei und Diensthund „Draco“ nahm die Verfolgung des flüchtenden Täters auf. Ein kurzer Sprint des Vierbeiners reichte, um den Gauner zu schnappen. Dieser erlitt ein paar Bisswunden und wurde nach medizinischer Versorgung von der Polizei abgeführt.

  • Kamen
  • 09.02.19
Blaulicht
Ein Tresor wurde gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: privat

Einbruch in Bäckerei: Wer hat Verdächtiges bemerkt?

Sie rissen einen Tresor aus der Verankerung und nahmen ihn mit. In der Zeit von Donnerstag, 7. Februar, auf Freitag, 8. Februar zwischen 18.30 und 04.45 Uhr sind Unbekannte in eine Bäckerei an der Hertingerstraße in Unna eingebrochen.  Über die genaue Beute kann noch nichts gesagt werden. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Unna unter der Rufnummer 02303/ 921-3120 oder 921-0.

  • Unna
  • 08.02.19
Ratgeber
Stefan Eismann; Prokurist der GGW und Polizeipräsidentin Anne Heselhaus-Schröer unterzeichnen einen Kooperationsvertrag. Bild: Pressestelle Polizei Gelsenkirchen | Foto: Thomas Nowaczyk

Mehr Sicherheit im Quartier
Polizei Gelsenkirchen und GGW (Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft) schließen einen Kooperationsvertrag

Polizeipräsidentin Anne Heselhaus-Schröer und der Prokurist der GGW, Stefan Eismann, trafen sich im Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz zur Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags. Mehr Sicherheit in den Quartieren der GGW und die Stärkung des Sicherheitsgefühl der dort lebenden Menschen ist Inhalt dieser Vereinbarung und damit Ziel des gemeinsamen Handelns. "Circa 45 Prozent aller Wohnungseinbrüche enden im Versuchsstadium. In vielen Fällen nur deshalb, weil die Wohnungen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.19
Blaulicht
I M NRW / Jochen Tack
2 Bilder

LKA-Software SKALA unterstützt die Polizei in Marl bei Bekämpfung des Wohnungseinbruchs

Schlagzeilen wie "Mit Computern Verbrechen vorhersagen: LKA testet digitale Zukunft" und "Die Polizei will mit einer Software Wohnungseinbrüche vorhersagen" klingen ein wenig nach Science-Fiction, beruhen aber auf reiner Mathematik. Algorithmen sollen zu den Einbrechern führen. In den USA und Großbritannien nutzen Polizeibeamte diese Methode schon seit längerer Zeit. Prognosen von Risikogebieten Bereits seit über einem Jahr wird "Predictive Policing" auch in Nordrhein-Westfalen angewandt....

  • Marl
  • 08.02.19
Blaulicht
Der "Einbruchsradar" gibt einen Überblick über Einbrüche, die sich innerhalb einer Woche im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde zugetragen haben. Grafik: Polizei NRW Kreis Unna

Wohnungseinbruch
Aktueller Wohnungseinbruchsradar im Kreis Unna

Überblick der Polizei für die Städte und Gemeinden Selm, Werne, Bergkamen, Kamen, Bönen, Unna, Holzwickede, Fröndenberg und Schwerte. Das sind die Meldungen über Wohnungseinbruchsdiebstahl für den Zeitraum vom 1. bis zum 8. Februar. Bergkamen: 1 versuchter Wohnungseinbruch Bönen: 6 vollendete Wohnungseinbrüche Fröndenberg: 1 versuchter Wohnungseinbruch Holzwickede: 1 versuchter und 1 vollendeter Wohnungseinbruch Kamen: 1 versuchter Wohnungseinbruch Schwerte: 1 versuchter und 1 vollendeter...

  • Kamen
  • 08.02.19
Blaulicht
Unbekannte drangen durch ein aufgehebeltes Badezimmerfenster ein. | Foto: Polizei NRW

Einstieg durch Fenster
Bargeld erbeutet

Hilden. Am Mittwoch, 6. Februar, drangen Unbekannte in ein Haus "Am Stadtwald" ein. In der Zeit zwischen 7.30 und 19 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter durch ein aufgehebeltes Badezimmerfenster Zutritt in das Haus. Anschließend durchsuchten die Einbrecher sämtliche Räume nach Wertgegenständen und entwendeten Bargeld in noch nicht genau bekanntem Gesamtwert. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon (02103) 898-6410, jederzeit entgegen.

  • Hilden
  • 08.02.19
Blaulicht

Einbruch in Imbiss in Marl-Hüls

Auf der Hülsstraße wurde am frühen Donnerstagmorgen, zwischen 1 und 5.35 Uhr, in einen Imbiss eingebrochen, indem die Glastür zerstört wurde. Der oder die Täter nahmen die Kasse und drei Kellner-Portemonnaies samt Bargeld mit.

  • Marl
  • 08.02.19
Blaulicht
Täter brachen in zwei Lüner Wohnungen ein. | Foto: Magalski / Themenbild

Zeugen nach Einbrüchen gesucht

Nach zwei Wohnungseinbrüchen in Lünen sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise liefern können. Die Täter hatten in beiden Fällen eine ähnliche Vorgehensweise.   Am 6. Februar wurden der Polizei zwei Einbrüche in Lünen gemeldet. Der erste Einbruch ereignete sich vermutlich bereits einige Zeit zuvor, im Zeitraum vom 3. Februar (12 Uhr) bis zum 5. Februar (19 Uhr), in einem freistehenden Einfamilienhaus in der Bergkampstraße, nahe der Cappenberger Straße. Die Täter schoben die Jalousien am...

  • Lünen
  • 07.02.19
Blaulicht
Unbekannte drangen in ein Reihenhaus ein und erbeuteten Schmuck und Bargeld. | Foto: Polizei NRW

Schmuck und Bargeld erbeutet
Einbruch in Hildener Reihenhaus

Hilden. In der Zeit zwischen 5 und 20.15 Uhr drangen Unbekannte am Dienstag, 5. Februar, in ein Reihenhaus an der Dorothea-Erxleben-Straße ein. Die Täter hebelten eine Terrassentür auf und verschafften sich so Zugang in das Haus, in dem sie die Räume nach Wertgegenständen durchsuchten. Unter anderem wurde Schmuck und Bargeld entwendet. Hinweise auf die Täter, den Fluchtweg oder das Fahrzeug nimmt die Polizei in Hilden, Telefon (02103) 898-6410 jederzeit entgegen.

  • Hilden
  • 07.02.19
Blaulicht

Die Polizei Langenfeld sucht Zeugen
Einbruch in Zoo-Fachgeschäft und Erdgeschosswohnung

Für zwei Einbrüche sucht die Polizei Langenfeld Zeugen.  Einbruch in Zoofachgeschäft an der Hausinger Straße Am Mittwochmorgen, 6. Februar, stellten gegen 6.50 Uhr die Mitarbeiter eines Zoofachgeschäfts an der Hausinger Straße fest, dass die Eingangstür zu ihrem Geschäft aufgebrochen war. Nach ersten Ermittlungen der Polizei vor Ort haben die Einbrecher in der Nacht einen Tresor in dem Laden aufgebrochen und die Tageseinnahmen des Vortags entwendet. Die Beamten sicherten Spuren am Tatort und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.02.19
Blaulicht

Einbruch auf Firmengelände an Weseler Straße
Voerde: Unbekannte Täter stehlen Metall

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 6. Februar, von dem Gelände eines Entsorgungsbetriebes an der Weseler Straße Metall gestohlen. Sie gelangten über ein brach liegendes Grundstück neben dem Unternehmen auf das Firmengelände. Dort nahmen sie aus verschiedenen Containern Alt- und Edelmetalle in unbekannter Menge mit. Mit einem Fahrzeug haben die Täter ihr Diebesgut über die Böskenstraße in unbekannte Richtung abtransportiert. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.02.19
Blaulicht

Herdecke: Bentley von Privatgrundstück gestohlen

Videoaufzeichnungen zeigen, wie zwei Autodiebe am Dienstag, zwischen 3 und 3.20 Uhr, einen Bentley von einem Privatgrundstück am Oberen Ahlenbergweg entwenden. Die Täter öffneten gewaltsam das Zufahrtstor und betraten das Privatgrundstück. Während sich ein Täter an die Haustür des Hauses begab, versuchte ein zweiter Täter das Fahrzeug zu öffnen, was ihm schließlich gelang. Die Täter fuhren anschließend mit dem Fahrzeug von dem Grundstück in unbekannte Richtung. Bei dem Fahrzeug handelt es sich...

  • Herdecke
  • 06.02.19
Blaulicht
Foto: Uwe Schlick/pixelio.de

Recklinghausen: Drei Tatverdächtige nach versuchtem Einbruch in Gaststätte festgenommen

Am Mittwoch, 6. Februar, gegen 0.50 Uhr versuchten drei zunächst unbekannte Männer in eine Gaststätte auf der Bochumer Straße einzubrechen. Dies bekam ein Zeuge mit und benachrichtigte die Polizei. Die Täter flüchteten noch vor Eintreffen der Streifenwagen in Richtung Herne. Bei der Fahndung konnten die drei Tatverdächtigen, zwei 17-Jährige und ein 18-Jähriger, alle aus Recklinghausen, in Tatortnähe angetroffen und festgenommen werden. Sie wurden zur Wache gebracht. Die weiteren Ermittlungen...

  • Recklinghausen
  • 06.02.19
Blaulicht
Foto: Martin Quast/pixelio.de

Datteln: Junge Männer wollten in Drogeriemarkt einbrechen

Ein Zeuge hat in der Nacht auf Dienstag, 5. Februar, vermutlich einen Einbruch in der Innenstadt verhindert. Als der Mann mit seinem Auto, gegen 1.20 Uhr, auf der Hohe Straße unterwegs war, bemerkte er, wie zwei Täter mit einem Brecheisen gegen die Glastür eines Drogeriemarktes schlugen. Als die Männer ihn entdeckten, liefen sie weg. Wenig später konnten Polizisten die beiden Tatverdächtigen in der Nähe festnehmen. Die beiden 17- und 18-Jährigen aus Waltrop mussten mit zur Wache. Die weiteren...

  • Datteln
  • 06.02.19
Blaulicht

Die Polizei Langenfeld sucht Zeugen
Einbrecher brachen Haustür auf und entwendeten u.a. einen Kompressor

Am Dienstagmorgen, 5. Februar, wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Bahnstraße informiert. Das Haus ist wegen einer Kernsanierung derzeit leerstehend. Zwischen Montag Nachmittag und Dienstag früh Nach ersten Ermittlungen haben die Einbrecher im Tatzeitraum zwischen 17.30 Uhr am Montag, 4. Februar, und 9.15 Uhr am Dienstag, 5. Februar, die Hauseingangstür aufgebrochen und aus dem Haus unter anderem einen Kompressor entwendet. Sachdienliche Hinweise Sachdienliche...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.02.19
Blaulicht

Nächtlicher Einbruch an der Reeser Landstraße in Wesel
Täter stehlen Modeschmuck und Armbanduhren, während 78-jährige Bewohnerin schläft

Unbekannte Täter sind Dienstagnacht zwischen 0.30 Uhr und 4.45 Uhr in eine Wohnung an der Reeser Landstraße eingebrochen. Die Polizei berichtet: Sie durchsuchten das Wohn- und Esszimmer, während die 78-jährige Bewohnerin im Schlafzimmer schlief. Die Täter nahmen Modeschmuck und zwei Mode-Armbanduhren mit. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Tel.: 0281 / 107-0.

  • Wesel
  • 06.02.19
Blaulicht
Blick in einen der Behandlungsräume am Dienstag nach dem Einbruch.
4 Bilder

Einbruch in Praxis
Täter schmieren Hakenkreuze an Wände

Zeugen bemerkten am Morgen das offene Fenster zur Praxis - da waren die Täter längst auf der Flucht. Einbrecher stiegen in der Nacht in die Räume  am Christinentor ein und verbreiteten Chaos. Die Unbekannten hatten ein Fenster neben dem Eingang der Physiotherapie-Praxis "Physioaktiv" in der ersten Etage aufgehebelt, verwüsteten die Zimmer der Praxis, warfen die Einrichtung zu Boden und schmierten Hakenkreuze an zwei Wände und auf die Theke an der Anmeldung. Ein Hakenkreuz schnitten die Täter...

  • Lünen
  • 05.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.