Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Blaulicht
Kein Einbrecher, sondern nur der schlüssellose Nachbar - so endete ein Einsatz in Brambauer. | Foto: Magalski / Themenbild

Einbrecher war ein Nachbar mit Pech

Nachbarn passten auf - und so hatte ein Mann in Brambauer am Mittwoch im wahrsten Sinne des Wortes ein Schlüssel-Erlebnis der besonderen Art mit der Polizei. Eine Anwohnerin nahe des Marktplatzes in Brambauer wählte den Notruf und berichtete von einem offensichtlichen Einbruch. Ein Mann klettert auf ein Vordach, dann durch ein Fenster im ersten Stock eines Hauses, berichtete die Frau dem Beamten in der Leitstelle. Polizisten waren schnell vor Ort, um den Einbrecher zu stellen, doch trafen nicht...

  • Lünen
  • 20.01.21
  • 2
Blaulicht
Am Mittwoch, 20. Januar, um 00.37 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchalarm einer Schule im Vogelbruch in Hüsten gemeldet. Wenige Minuten später traf der erste Streifenwagen auf dem Schulgelände ein.  | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Einbruchalarm an Hüstener Schule - Täter flüchten

Am Mittwoch, 20. Januar, um 00.37 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchalarmeiner Schule im Vogelbruch in Hüsten gemeldet. Wenige Minuten später traf der erste Streifenwagen auf dem Schulgelände ein. Die Täter waren bereits geflüchtet. Die Beamten stellten an vier Fenstern Beschädigungen fest. Die Täter hatten vermutlich mit einem spitzen Gegenstand Löcher in die Scheiben geschlagen. Hierdurch beschädigten sie lediglich die äußeren Scheiben der Doppelverglasung. In das Gebäude drangen die Täter...

  • Arnsberg
  • 20.01.21
Blaulicht
Die Balkontür in einem Breckerfelder Einfamilienhauses wurde bei einem Einbruch gewaltsam geöffnet. | Foto: Archiv

Schmuckarmband gestohlen
Hunde verjagen Einbrecher: Balkontür in Breckerfelder Einfamilienhauses gewaltsam geöffnet

Am Freitag wurde eine Anwohnerin am Heider Kopf, gegen 17.45 Uhr, aufmerksam durch lautes Hundegebell im Nachbarhaus, dachte sich jedoch nichts dabei. Als ein Bewohner des Einfamilienhauses an der Straße Am Heider Kopf gegen 18.15 Uhr nach Hause kam, stellte er die gewaltsam geöffnete Balkontür im 1. OG fest. Augenscheinlich entwendeten die Täter nur ein Schmuckarmband und flüchteten anschließend wieder. In dem Haus befanden sich zur Tatzeit die beiden Hunde der Bewohner, vermutlich sorgten...

  • Hagen
  • 19.01.21
Blaulicht

Dieb kam über die Pergola
Einbruch an der Meierfrankenfeldstraße

Menden. Am Donnerstag, 14. Januar, ungefähr zwischen 13 und 16 Uhr wurde an der Meierfrankenfeldstraße in ein Haus eingebrochen. Der oder die Täter kletterten über eine Pergola an der Hausfassade auf den Balkon in der ersten Etage und drangen in das Gebäude ein, wo sie Zimmer durchsuchten. Sie erbeuteten Schmuck. Der Einbruch wurde der Polizei erst am Montag gemeldet.

  • Menden (Sauerland)
  • 19.01.21
Blaulicht
Die Polizei sucht Hinweise auf die beiden Täter. | Foto: Polizei

Einbruch in Bedburg-Hau
Verdächtige Personen spionieren Gärten aus

Zwei unbekannte Personen spionierten die Gärten von drei Wohnhäusern an der Alten Bahn aus. Bedburg-Hau. Über ein Feld gelangten die Unbekannten am Sonntagmorgen, 17. Januar, gegen 6.30 Uhr an die Rückseite des ersten Wohnhauses. Dort öffneten sie die Tür zur Garage und den Abstellraum für Mülltonnen, anschließend begaben sie sich durch eine Engstelle zwischen Zaun und Gebüsch auf das Nachbargrundstück. Aufgezeichnet von der Überwachungskamera, die von den Täter verdreht wurde, verschafften sie...

  • Bedburg-Hau
  • 18.01.21
Blaulicht
Einbrecher am Werk | Foto: Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Unbekannte drangen in Hilden in Einfamilienhaus ein
Einbruch entdeckt

In der Zeit von Samstag, 9. Januar, bis Donnerstag, 14. Januar, kam es an der Fichtestraße in Hilden zu einem Einbruchdiebstahl. Unbekannte Täter drangen hierbei gewaltsam durch die rückwärtig gelegene Terrassentür in das freistehende Einfamilienhaus ein. Sie durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen und flohen vermutlich auf dem Einstiegsweg. Unerkannt verließen sie den Tatort in unbekannte Richtung. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Zum Beuteschaden konnte im...

  • Hilden
  • 18.01.21
Blaulicht
Zwei Zeugen beobachteten einen Einbrecher. | Foto: Polizei NRW

Zeugen vereiteln Tankstelleneinbruch
Auf frischer Tat festgenommen

Am Samstagabend, gegen 22.30 Uhr, beobachteten zwei Zeugen einen 40-Jährigen bei dem Versuch, die Eingangstür einer Tankstelle an der Sachsenstraße in Recklinghausen gewaltsam zu öffnen.Die beiden machten eine zufälligen vorbeifahrende Steife auf sich aufmerksam. Die Polizeibeamten konnte den Tatverdächtigen vorläufig festnehmen. Nach ersten Erkenntnissen stand er unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen.

  • Recklinghausen
  • 18.01.21
Blaulicht

Einbruch in ein Einfamilienhaus
Täter steigen durch den Wintergarten ein

KELLEN. Zwischen Dienstag, 20 Uhr und Donnerstag,17:25 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus am Meisenweg. Die Täter öffneten die Tür des Wintergartens und schlugen danach die Scheibe einer Tür zwischen Wohnzimmer ein, um ins Haus zu gelangen. Im Inneren des Hauses durchsuchten die Diebe mehrere Räume und entwendeten Bargeld. Anschließend verließen sie das Haus über denselben Weg, über den sie hinein gelangt waren und flüchteten danach in unbekannte Richtung....

  • Kleve
  • 15.01.21
Blaulicht
Nach einem Einbruch in eine Lagerhalle in Kamp-Lintfort sucht die Polizei Zeugen. Die Diebe entwendeten unter anderem einen Gabelstapler.

Polizei in Kamp-Lintfort sucht nach einem Einbruch in einen Lagerraum Zeugen
Einbrecher kamen mit Anhänger

In der Zeit von Mittwoch, 17.30 Uhr, bis Donnerstag, 7.30 Uhr, drangen Unbekannte in den Lagerraum einer Firma an der Kruppstraße ein. Sie stahlen unter anderem einen orangefarbenen Gabelstapler der Marke Still, mehrere Sägen, einen Monitor und einen Drucker.  Die Einbrecher verwendeten für den Transport der Gegenstände offenbar einen  geschlossenen, weißen Anhänger, den sie gegen 4.55 Uhr an einen weißen  Kastenwagen anhängten. Sie flüchteten in Richtung Kruppstraße. Sachdienliche Hinweise...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.01.21
Blaulicht
Nach einem Einbruch im Jugendzentrums "Parkhaus" konnte die Pächterin einen der Täter im Park wiedererkennen. | Foto: LK

Pächterin erkannte mit Hilfe der Videoüberwachung einen der Täter
Mutmaßlicher "Parkhaus"-Einbrecher gefasst

Zwei Einbrecher haben am Mittwoch, 13. Januar, gegen 14 Uhr, die Scheibe des Jugendzentrums "Parkhaus" im Stadtpark Meiderich eingeschlagen. Sie begaben sich in das Gebäude, traten eine Bürotür ein und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Ob sie Beute gemacht haben muss noch überprüft werden. Eine Videoüberwachung zeichnete die Tat auf, so dass die Pächterin (33) einen der mutmaßlichen Täter kurze Zeit später im Park wiedererkennen konnte. Die alarmierten Polizisten konnten...

  • Duisburg
  • 14.01.21
Blaulicht
Nach einem Einbruch in Isselburg klickten bei zwei Tatverdächtigen die Handschellen. Dank aufmerksamer Zeugen und der grenzüberschreitenden Polizeiarbeit konnte Vollzug gemeldet werden. | Foto: Symbolfoto LK

Schnelle Festnahme nach Wohnungseinbruch in Isselburg
Duo klaut Schmuck und Geld - grenzüberschreitende Polizeiarbeit erfolgreich

Der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Polizei und der Aufmerksamkeit mehrerer Zeugen ist die schnelle Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach einem Einbruch in Isselburg zu verdanken. Das Geschehen hatte sich am Dienstag in Isselburg-Heelden abgespielt: Eine Zeugin hatte gegen 13.55 Uhr bemerkt, dass sich Unbekannte im Bereich eines Wohnhauses am Millinger Weg zu schaffen machten. Sie hatten sich Zugang verschafft, indem sie die Scheibe einer Seitentür einschlugen. Im Inneren...

  • Isselburg
  • 14.01.21
Blaulicht

Schwelm - Spielekonsole gestohlen
Einbruch in Wohnung eines Mehrfamilienhauses

Diebe interessierten sich ausschließlich für Sony-Spielekonsole Wie die Polizei informiert, öffneten Unbekannte am Dienstag, 12. Januar, in der Zeit von 21.30 bis 23.50 Uhr gewaltsam die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße in Schwelm. Die Täter öffneten die Tür auf bisher nicht bekannte Weise und drangen in die Wohnung ein. Offensichtlich hatten es die Täter auf eine Spielekonsole der Marke Sony abgesehen und entwendeten diese. Andere Gegenstände blieben unberührt.

  • Schwelm
  • 13.01.21
Blaulicht

Einbruch in Beckum
Arztpraxis und Wohnung wurden von Dieben heimgesucht

BALVE. Am gestrigen Dienstag, 12. Januar, gegen 18.20 Uhr, vernahm eine Geschädigte verdächtige Geräusche aus einer Praxis unter ihr an der Arnsberger Straße. Als sie ihre Wohnungstüre im zweiten Stock öffnete, hörte sie Schritte im Treppenhaus als eine Person nach unten lief. Sie informierte die Polizei, die einen Einbruch in die Praxis im Erdgeschoß und die Wohnung im ersten Obergeschoss feststellte. Über Art und Umfang der Beute können noch keine Angaben gemacht werden. Es entstand nicht...

  • Balve
  • 13.01.21
Blaulicht

 | Foto: Archiv

Polizei rät zur Beratung durch Kriminal-Fachleute
Einbrecher brauchen nur eine Stunde

Menden. Durch Einschlagen zweier Terrassenscheiben gelangten unbekannte Täter am Montag, 11. Januar, zwischen 17 und 18 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Straße In den Gärten. Die Täter durchsuchten die Räume, nahmen Bargeld, Münzen und Schmuck mit. Dabei entstand ein erheblicher Sachschaden. Die Polizei rät, sich kostenlos zum Thema Einbruchschutz beraten zu lassen. Die Fachleute der Kriminalprävention sind erreichbar unter Tel.: 02372/9099-5510 oder -5511. Viele weitere Tipps und Hinweise...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.01.21
Blaulicht
Unbekannte brachen in die Grundschule an der Ernst-Moritz-Arndt-Straße in Neukirchen-Vlyun ein und stahlen unter anderem Bargeld und Werkzeug. | Foto: LK

Unbekannte hebelten Türen auf und durchsuchten alle Büroräume
Einbruch in Grundschule

Unbekannte brachen in der Zeit von Freitag, 16.30 Uhr, bis Montag, 7Uhr, in eine Grundschule an der Ernst-Moritz-Arndt-Straße ein. Sie hebelten mehrere Türen auf und durchwühlten sämtliche Büroräume nach Beute. Zur Beute zählten unter anderem Bargeld und Werkzeug. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Neukirchen-Vluyn, Tel.: 02845 / 30920, entgegen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.01.21
LK-Gemeinschaft

Übrigens
Theorie und Praxis

Jetzt ist wieder die Zeit der Statistiker und Zahlen-Jongleure, der Vergleicher und Analytiker. Institute, Ämter und Behörden versenden ihre Untersuchungsergebnisse. Die Zahl der Wohnungseinbrüche in NRW ist im letzten Jahr deutlich zurückgegangen. Das geht aus den Zahlen des Landeskriminalamts hervor. Und der Rückgang beschleunige sich weiter, heißt es. Die gemeldeten Einbrüche und Einbruchsversuche lagen bereits in den ersten zehn Monaten des vergangenes Jahres um etwa sechs Prozent unter dem...

  • Duisburg
  • 12.01.21
Blaulicht
Unbekannte sind in eine Grundschule an der Berchumer Straße in Hagen eingebrochen. | Foto: Gohl (Archiv)

Zeugen gesucht
Einbruch in Hagener Grundschule

Unbekannte brachen in der Zeit zwischen Freitag, 8. Januar und Samstag, 9. Januar, 15 Uhr in eine Grundschule an der Berchumer Straße ein. Sie schlugen die Scheibe der Eingangstür ein und gelangten so in das Objekt. Nach bisherigen Ermittlungen flohen die Tatverdächtigen ohne Beute. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Tel. 02331/986-2066 entgegen.

  • Hagen
  • 11.01.21
Blaulicht
Am Samstagmorgen, 9. Januar, musste das Team der Dinslakener Stadtverwaltung einen Einbruch in die Stadtinfo am Rittertor feststellen. | Foto: Stadt Dinslaken
2 Bilder

Einbruch in die Stadtinformation am Rittertor in Dinslaken
Stadt erstattet Anzeige gegen Unbekannt

Am Samstagmorgen, 9. Januar, musste das Team der Dinslakener Stadtverwaltung einen Einbruch in die Stadtinfo am Rittertor feststellen. Unbekannte hatten offensichtlich zwischen Freitagabend und Samstagmorgen die Scheiben der erst kürzlich sanierten Stadtinfo mit Steinen eingeworfen und waren auch ins Innere des Gebäudes gelangt. Noch ist nicht klar, was gestohlen wurde. Bargeld befand sich keins im Haus. Die Stadt Dinslaken hat Anzeige gegen unbekannt erstattet.

  • Dinslaken
  • 11.01.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Einbruch in Ladenlokal am Sonntag

Auf der Feldstraße sind unbekannte Täter am frühen Sonntagmorgen, gegen 5 Uhr, in ein Ladenlokal eingebrochen. Ein Zeuge konnte zwei Männer erkennen, die zuerst über die Langenbochumer Straße und dann über die Franzstraße flüchteten. Die Täter hatten die Schaufensterscheibe eingeschlagen und nach bisherigen Erkenntnissen mehrere Armbanduhren aus der Auslage gestohlen. Die zwei unbekannten Täter konnten wie folgt beschrieben werden: etwa 20 bis 30 Jahre alt, ca. 1,75m groß, beide trugen dunkle...

  • Herten
  • 11.01.21
Blaulicht
Zeugen werden gesucht | Foto: Gohl (Archiv)

Hinweise an die Wache Menden
Einbruch in Volkringhausen

Zwischen dem 1. und 7. Januar versuchten unbekannte Täter ein Vereinsgebäude am Krumpaul aufzubrechen. Dies misslang. Es entstand ein Sachschaden. Unbekannte Täter hebelten am gestrigen Donnerstag, zwischen 17 und 18.40 Uhr, die Terrassentür eines Wohnhauses im Langeloh auf. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten eine Schreckschusswaffe. Anschließend flüchteten sie unerkannt vom Tatort. Hinweise nimmt die Wache Menden entgegen.

  • Balve
  • 08.01.21
Blaulicht
Zu einem Einbruch kam es in Herdecke. | Foto: Archiv

Geldbörse gestohlen
Gruselige Szenen in Herdecke: Einbrecher brechen trotz schlafender Bewohner in Reihenhaus ein

Unbekannte Täter hebelten in der Nacht zu Donnerstag die Holzhaustür eines Reihenhauses am Rostesiepen auf. Trotz Anwesenheit der schlafenden Bewohner, verschafften sich die Täter Zutritt in das Haus. Die Bewohner wurden durch die lauten Geräusche geweckt und schauten nach. Durch die Bewohner gestört, flüchteten die Täter durch die Haustür in unbekannte Richtung. Gesehen wurden die Diebe nicht mehr. Als Beute erlangten sie unter anderem eine Geldbörse mit Bargeld und Debitkarten.

  • Hagen
  • 08.01.21
Blaulicht
Am Donnerstag, 7. Januar, gegen 00.50 Uhr wurde der Polizei eine Alarmauslösung an einem Bankpavillion mit Geldausgabeautomaten an der Friedrich-Heine-Allee in Kamp-Lintfort gemeldet. | Foto: LK-Archiv

Versuchter Einbruch in eine Automatenstelle mit Geldautomaten in Kamp-Lintfort
Unbekannte scheiterten glücklicherweise

Am Donnerstag, 7. Januar, gegen 00.50 Uhr wurde der Polizei eine Alarmauslösung an einem Bankpavillion mit Geldausgabeautomaten an der Friedrich-Heine-Allee in Kamp-Lintfort gemeldet. An dem Objekt konnte keine Personen mehr angetroffen werden. Allerdings wurden im Bereich der Zugangstüre zum Foyer Werkzeugeindruckspuren festgestellt. Der Geldausgabeautomat war unbeschädigt. Um eine mögliche Gaseinleitung für eine Automatensprengung sicher ausschließen zu können, wurde die Feuerwehr...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.