Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Blaulicht
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei Iserlohn: Reichlich Arbeit am Wochenende

Iserlohn. Reichlich zu tun gab es für die Polizei in Iserlohn am vergangenen Wochenende. Das belegen die nachfolgenden Einsatzberichte:   Mülleimer angesteckt 22.02.2019, 18:30 Uhr: Am Freitag steckten bislang unbekannte Täter Am Westhang einen Mülleimer an einer Bushaltestelle an. Die Feuerwehr löschte den Mülleimer ab. Am gestrigen Sonntag, 24.02.2019, gegen 17:40 Uhr, versuchten Unbekannte einen Metallzaun eines Betriebshofes an der Corunnastraße in Brand zu setzen. Hierbei wurden die...

  • Iserlohn
  • 25.02.19
Überregionales
Wer kann Angaben zur Identität dieser Männer machen? Foto: Polizei | Foto: Kreispolizeibehörde

Wer kennt diese beiden Männer?

Am 25. April 2016, gegen 03.35 Uhr, ereignete sich ein Einbruchsdiebstahl in einen Imbiss an der Untergrüner Straße ("Danis Grill"). Die gesicherten Aufzeichnungen der Überwachungskamera lassen zwei Täter erkennen. Nach bisherigen Ermittlungen warfen diese mit zwei großen Steinen eine Glasscheibe der Eingangstür ein und verschafften sich so Zutritt zu dem Imbiss. Sie erbeuteten den Bargeldbestand aus der Kasse und flohen damit, wobei sie einen kleinen Teil der Geldscheine und Münzen verloren,...

  • Iserlohn
  • 31.08.16
Politik
Besichtigten die renovierten Arrestzellen: (von links) Dr. Matthias Heider, Volker Mürmann, Landrat Thomas Gemke, Achim Spröde und Michael Kuchenbecker. | Foto: Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis
2 Bilder

„Polizisten sind kein Freiwild“

Deutliche Worte fand der neue Leitende Polizeidirektor Michael Kuchenbecker beim Besuch des CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Heider. Auf seine Mitarbeiter ist der neue Polizeichef im Kreis richtig stolz. Er ist erst seit wenigen Wochen oberster Polizist im Märkischen Kreis, Leitender Polizeidirektor Michael Kuchenbecker. Aber was er von seiner Behörde bereits mitbekommen hat, macht ihn stolz: „Ich treffe hier auf ein hohes Maß an Motivation, Willen und Ideen. Die Mitarbeiter geben...

  • Iserlohn
  • 26.07.16
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

Einbruch in Sekundenschnelle: Start der Aktion "Riegel vor!"

Am Montag startete die Polizei NRW die landesweite Aktion zum Einbruchschutz „Riegel vor! Sicher ist sicherer“. „Die dunkle Jahreszeit steht bevor, damit rückt das Thema wieder in den Fokus“, erklärte Achim Spröde von der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis. „Es geht darum, dass die Bürger mehr dafür tun, dass ein Einbruch nicht so leicht ist“, so der Leiter der Direktion Kriminalität. Einbrecher steigen tagsüber und nachts ein. Häufig geschieht es tagsüber, gerade dann, wenn die Bewohner „nur...

  • Iserlohn
  • 21.10.15
Politik

Dagmar Freitag: Neues Förderprogramm für zusätzlichen Schutz gegen Einbrüche

In dieser Woche hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags in den Beratungen zum Nachtragshaushalt 2015 das neue Förderprogramm „Kriminalprävention durch Einbruchsicherung“ beschlossen. Es wird in den Jahren 2015 bis 2017 zunächst mit insgesamt 30 Mio. Euro ausgestattet. „Wir reagieren damit auf die Entwicklung der polizeilichen Kriminalstatistik und helfen Mieterinnen und Mietern sowie Eigentümerinnen und Eigentümern, ihre vier Wände sicherer zu machen“, so die heimische...

  • Iserlohn
  • 22.05.15
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei Mettmann

Einbruch in Outlet

Im Tatzeitraum von Montag, 1. Juli, bis zum Morgen des 2. Juli hebelten unbekannte Täter die Eingangstür des Outlet an der Mendener Straße auf und entwendeten eine unbestimmte Anzahl an Markenkleidungsstücken. Der hinterlassene Sachschaden wird mit 200 Euro angegeben, der Wert des entwendeten Gut beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen nimmt die Polizei in Hemer ( Tel.: 9099-0) entgegen.

  • Hemer
  • 03.07.14
Überregionales

Was suchten Einbrecher in der Kirche?

Im Tatzeitraum von Dienstag, 11.Februar, 13 Uhr, bis Donnerstag, 13. Februar, 10 Uhr, manipulierten unbekannte Täter den Schließmechanismus der Eingangstür und gelangten so in die St. Hedwigs-Kirche am Nußberg. Hier wurden zwei weitere Türen gewaltsam geöffnet. Es wurde alles durchwühlt. Über Art und Umfang der Beute können bislang noch keine Angaben gemacht werden. Die Einbrecher hinterließen einen Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in...

  • Iserlohn
  • 14.02.14
  • 1
Überregionales
Foto: Sylvia Mönnig

Diamanten und Schmuck erbeutet

(Von Sylvia Mönnig) Im Herbst vergangenen Jahres nutzten Diebe eine günstige Gelegenheit, verschafften sich Zutritt zu einem Wohn- und Geschäftsgebäude in Sümmern. Die Täter erbeuteten Diamanten und Schmuck. Seit dieser Woche stehen drei Männer aus Rheinberg und Antwerpen vor dem Hagener Landgericht. Sie sollen den Einbruch entweder selbst begangen oder die Diamanten als Hehler auf den Markt gebracht haben. Immer dann, wenn etwas Geld übrig war, kaufte der Sümmeraner Unternehmer Diamanten oder...

  • Hemer
  • 30.03.13
Überregionales

Einbrecher auf Beutezug

In den vergangenen Tagen waren in der Felsenmeerstadt wieder an verschiedenen Stellen Einbrecher auf Beutezug, wie die nachfolgende Polizeimeldung beweist: Bachstraße Am Freitag, 20.01.2012, hebelten der/die Einbrecher in der Zeit von 07:30 Uhr – 08:00 Uhr trotz Anwesenheit der Eigentümerin ein Schlafzimmerfenster auf. Die Täter stiegen in das Erdgeschoss ein, durchsuchten das Schlafzimmer und stahlen Schmuck. Der hinterlassene Sachschaden wird mit ca. 200,-- Euro angegeben. Ostenschlahstraße...

  • Hemer
  • 23.01.12
Überregionales

Polizei aktuell: Eine Praxis - ein Wochenende - zwei Einbrüche

In der Nacht von Freitag, 6. Januar auf Samstag, 7. Januar, hebelten bislang unbekannte Täter ein Fenster des Labors einer Zahnarztpraxis auf und gelangten so in das Innere der Praxis. Dort hebelten und traten sie die verschlossene Tür des Arztbüros ein und durchwühlten alle Schränke und Schubladen. Entwendet wurden zwei Laptops, die sich in dem Büro befanden. Des weiteren stahlen sie einen All-in-one Drucker, der sich an der Anmeldung befand. Anschließend verließen sie die Räumlichkeiten durch...

  • Iserlohn
  • 09.01.12
Überregionales

Polizei aktuell: Misslungener Überfall und ein Einbruch

Am Dienstag, 3. Januar, gegen 23.40 Uhr, hatte die 55-jährige Angestellte einer Spielothek in der Altstadt die Zwischentüren des Spielbereichs bereits verriegelt und war mit Reinigungsarbeiten beschäftigt. Hierbei bemerkte sie eine Person, die die Spielothek durch die Eingangstür betrat. Die Person war maskiert und führte ein langes Messer mit. Der Täter versuchte vergeblich die Zwischentüren zu öffnen und entfernte sich in unbekannte Richtung, nachdem er der Angestellten mit dem Messer gedroht...

  • Iserlohn
  • 04.01.12
Überregionales

Polizei aktuell: Überfalle und Einbrüche = Zeugen gesucht

Überfälle 1. Fall: Heute, Donnerstag, 29. Dezember, gegen 7.10 Uhr, betrat ein männlicher Einzeltäter die Aldifiliale an der Baarstraße. Er forderte die beiden Angestellten unter Vorhalt einer Schusswaffe auf, den Tresor zu öffnen. Nachdem sie dieser Aufforderung nachgekommen waren, nahm der Täter das Geld und verstaute es in einer mitgebrachten Plastiktüte und flüchtete fußläufig in Richtung Baarstraße stadtauswärts. Die beiden Angestellten blieben unverletzt. Täterbeschreibung: Männlich, ca....

  • Iserlohn
  • 29.12.11
Überregionales

Einbruch in ein Reisebüro

In der Zeit vom Montag, 26. Dezember, 20.30 Uhr bis Dienstag, 27. Dezember, 8.50 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter in ein Reisebüro am Konrad-Adenauer-Ring ein. Die Einbrecher hebelten die Eingangstür auf und gelangten so in die Innenräume. Die Schränke und Büroeinrichtungen wurden durchwühlt und Gegenstände auf dem Boden verstreut. Aus einem Lagerraum wurden ein Fotoapparat, 1 Stativ und 2 Studioblitzlichter, sowie das Bargeld aus der Kaffeekasse entwendet. Sachschaden ca. 600 Euro: 1...

  • Iserlohn
  • 28.12.11
Überregionales

Einbrecher wurde gestört

Am Mittwoch, 28. Dezember, in der Zeit von 1 Uhr bis 2.15 Uhr, durchbohrte ein unbekannter Täter den Holzfensterrahmen zu einem Einfamilienhaus in der Straße „Schneebruch“. Durch das entstandene Loch konnte der Einbrecher den Fensterhebel öffnen. Die in dem Gebäude befindlichen Eigentümer bemerkten den Täter und schalteten das Licht ein. Daraufhin ergriff der Entdeckte sofort die Flucht. Der Flüchtige wurde wie folgt beschrieben: - ca. 35 Jahre - dunkle, schulterlange, Haare mit Mittelscheitel...

  • Iserlohn
  • 28.12.11
Überregionales

Polizei aktuell: Mehrere Einbrüche

Hochstraße: Am Sonntag, 11. Dezember, zwischen 0.20 Uhr und 0.50 Uhr, versuchte ein Unbekannter ein Fenster im Hof der dortigen Apotheke - Kosmetikbereich - aufzuhebeln und wurde von einem Zeugen gestört. Er flüchtete vom Tatort und beschädigte auf der Flucht eine Plastikschranke. Täterbeschreibung: Männlich, sprach akzentfreies Deutsch , ca. 16 bis 19 Jahre alt, ca. 180 cm groß, Oberlippenbart, schwarz/dunkel gekleidet. Am Fenster und an der Schranke entstand ein Sachschaden von ca....

  • Iserlohn
  • 13.12.11
Überregionales

Polizei aktuell - Überfall und Einbruch

Der 17 jährige Iserlohner ging die Straße Am Westhang in Richtung Barendorfer Straße. Im Bereich der Kleinen Straße hörte er von hinten Schritte und als er sich umdrehte, wurde er unvermittelt mit der Faust niedergestreckt. Nach der Aufforderung des männlichen Täters, sein Geld herauszugeben, übergab der Geschädigte sein Bargeld an den Täter. Dieser flüchtete dann in Richtung Barendorfer Straße. Beschreibung des unbekannten Beschuldigten: - männlich - ca. 190 cm groß - schwarze...

  • Iserlohn
  • 12.12.11
Überregionales

Wer sah die Einbrecher?

Baarstraße Im Tatzeitraum vom 02.12.2011, 19: 40 Uhr bis 03.12.2011, 06:45 Uhr, versuchten unbekannte Täter zunächst ein Oberlicht des Lebensmittelgeschäfts aufzuhebeln, was jedoch misslang. Anschließend versuchten sie die untere Verglasung an der Eingangstür aufzuhebeln, was ebenfalls misslang. Schließlich schlugen sie die Glasscheibe ein und gelangten so in die Verkaufsräume. Hier wurde eine Holztür zu einem Büroraum aufgehebelt. Aus dem Büro wurde Bargeld entwendet. Abschließend wurden noch...

  • Hemer
  • 05.12.11
Überregionales

Polizei Iserlohn - 22. 11. 2011: Abzocke, Einbrüche

Der Geschädigte befand sich am gestrigen Montag, 21. November, gegen 20.20 Uhr, fußläufig auf der Iserlohner Gerichtsstraße in Gehrichtung Hans-Böckler Straße. In Höhe eines Parkplatzes, angrenzend zur Almelohalle, wurde der Geschädigte von vier ihm unbekannten männlichen Tatverdächtigen angesprochen. Anschließend hielt ihn der 1. Täter von hinten fest. Der 2. Täter bedrohte den Geschädigten mit einem Springmesser und durchsuchte anschließend dessen Hosentaschen nach Wertsachen. Hier fand...

  • Iserlohn
  • 22.11.11
Überregionales

Polizei Iserlohn - 21.11. 2011: Einbrüche und Diebstahl

Iserlohn - 21.11.2011 08:08 - Wer kann Hinweise geben ? Poth Unbekannte Vandalen ließen es sich nicht nehmen, in der Nacht von Samstag auf Sonntag (18.11./19.11.2011) zwei Blumengestecke am Ehrenmal zu zerstören. Grafenstraße Von Samstagabend bis Sonntagmorgen (19.11./20.11.2011) gelangten bislang unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein. Im Wohn- und Schlafzimmer wurden mehrere Schränke durchwühlt und dabei erheblich beschädigt. Die Einbrecher nahmen dann neben einem...

  • Iserlohn
  • 21.11.11
Überregionales

Polizei aktuell - 15.11.2011: Jugendliche misshandelten Gastronom

In der Nacht zu Sonntag, 13.November, wurde ein 64-jähriger Iserlohner Gastronom in seiner Wohnung von jugendlichen Tätern überfallen. Die Täter, zwei weibliche und drei männliche Jugendliche, im Alter zwischen 14 und 17 Jahren hebelten die Wohnungstür des Gastronoms auf. Anschließend überwältigten sie den im Bett liegenden Mann, fesselten und misshandelten ihn. Da nur ein geringer Bargeldbetrag sowie ein Handy des Geschädigten aufgefunden wurde, erpressten die Jugendlichen durch weitere...

  • Iserlohn
  • 15.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.