Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Überregionales

Hunde sind doch die beste Alarmanlage

Am Dienstag (25. Februar 2014) zwischen 03.00 Uhr und 03.30 Uhr beabsichtigten unbekannte Täter, in ein Wohnaus auf der Wibbeltstraße einzubrechen. Sie versuchten die Haustür aufzuhebeln. Vermutlich bellten die Hunde des Hausbesitzers, so dass die Unbekannten von ihrem Vorhaben abließen. Hinweise bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/5040.

  • Kranenburg
  • 25.02.14
Überregionales
Einbrecher stiegen in das Haus von Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick ein. | Foto: Magalski
2 Bilder

Einbrecher stiegen bei Bürgermeister Stodollick ein

Ein Einbruch ist der Albtraum eines jeden Hausbesitzers und Mieters. Am Montag suchten sich unbekannte Täter das Haus eines prominenten Lüners aus. Einbrecher verschafften sich am Morgen Zutritt zum Haus von Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick. Die Polizeipressestelle Dortmund teilte auf Anfrage mit, dass eine Strafanzeige des Bürgermeisters wegen eines Einbruchsdelikts vorliege. Zur Höhe des Schadens und wie die Einbrecher in das Haus gelangten, gibt es keine Informationen. Einen weiteren...

  • Lünen
  • 30.01.14
Ratgeber

Einbruchsserie in Katernberg? Einbrecher haben Hochkonjunktur - überall!

Winterzeit ist Einbrecherzeit: Im Schutze der dunklen Nachmittage fühlen sich die Langfinger besonders geborgen. Diesen Eindruck kann Wilfried Siegel vom Mieternetzwerk Nord bestätigen. Der Katernberger Norden leide derzeit unter einer regelrechten Einbruchsserie. „Im Bereich zwischen Farrenbroich, Meerkamp und Feldwiese sind allein in diesem Januar drei Brüche bekannt geworden“, berichtet Siegel. Ob man die Anwohner nicht via Nord Anzeiger zur Vorsicht aufrufen könne? Polizeisprecher Lars...

  • Essen-Nord
  • 29.01.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Polizisten beobachten den Verkehr in Lünen, Verdächtige werden gestoppt. | Foto: Magalski
20 Bilder

Festnahmen bei Großkontrolle der Polizei

Großkontrollen der Polizei laufen am Mittwoch in der Region. Im Visier der Ermittler sind Kriminelle, die auf ihren "Reisen" durch die Städte Einbrüche und Diebstähle begehen. Festnahmen und Schmuggel-Zigaretten gehören zur Bilanz der des Einsatzes. Die Polizisten sind seit dem frühen Morgen im gesamten Kreis Unna im Einsatz, um Kriminellen das Handwerk zu legen. "Die Täter fliegen kurz in die Orte ein und verschwinden nach der Tat sofort wieder", schildert Amanda Vorderderfler von der...

  • Lünen
  • 22.01.14
  • 1
  • 5
Überregionales
In der Nacht knackte der Unbekannte alle Keller. | Foto: Magalski

Einbrecher für Weihnachten auf Beutezug?

Frohe Weihnachten hatte unter Umständen ein Dieb in Alstedde im Hinterkopf. In der Nacht zu Heiligabend brach der Unbekannte Keller eines Hauses auf und machte festliche Beute. Eine Bewohnerin des Mehrfamilienhauses an der Alstedder Straße entdeckte die ärgerliche "Bescherung" am Morgen von Heiligabend gegen acht Uhr, als sie aus ihrer Tiefkühltruhe im Keller das Fleisch für die Festtage holen wollte. In der Nacht hatte ein Unbekannter alle Räume im Keller des Hauses aufgebrochen und nach Beute...

  • Lünen
  • 24.12.13
Überregionales

Hundegebell vertreibt Einbrecher in Rentfort

Weil der Hund bellte, wurden die Anwohner eines Hauses an der Ziegeleistraße aufmerksam und konnten dann am Samstag um 16.45 Uhr zwei Personen sehen, die sich an der Terrassentür zu schaffen machten. Die Einbrecher ergriffen die Flucht. Sie werden wie folgt beschrieben: beide männlich, circa 180 - 190 cm groß, normale Statur, einer war komplett dunkel bekleidet, der andere trug eine dunkle Wollmütze mit einem weißen Kringel, eine dunkelblaue, glatte Winterjacke, dunkle Jeans und Handschuhe....

  • Gladbeck
  • 23.12.13
Überregionales
Die Polizei suchte am Mittwoch Einbrecher in Nordlünen. | Foto: Magalski

Hubschrauber sucht Einbrecher in Nordlünen

Streifenwagen mit Blaulicht am Boden, ein Polizei-Hubschrauber in der Luft - diese Kombination sorgte am Mittwochabend für eine Menge Unruhe im Norden von Lünen. Die Polizei war Einbrechern auf der Spur. Den Einsatzkräften war am Abend ein Einbruch gemeldet worden. Die mutmaßlichen Täter sollten zum Zeitpunkt des Notrufs noch vor Ort sein. Grund für die Polizei, eine intensive Fahndung einzuleiten. Streifenwagen suchten am Boden nach unter Umständen flüchtigen Tätern, über dem Norden kreiste...

  • Lünen
  • 11.12.13
  • 2
Überregionales
Dutzende Handy klauten Diebe aus einem Geschäft in Lünen. Nun wurden zwei Verdächtige verhaftet. | Foto: Magalski

Sind Verhaftete die Handy-Diebe aus Lünen?

In der Nacht kommt der Dieb aus seinem Versteck und räumt in aller Ruhe die Handy-Abteilung aus. Im September sorgte die dreiste Tat in einem Elektromarkt für Aufsehen in der Stadt. Nun hat die Polizei an der Grenze zu Tschechien zwei Männer verhaftet, die Brisantes im Gepäck hatten. Rückblick: Es ist ein Mittwoch im September, als sich ein Mann mit Hilfe von zwei Komplizen in einem Elektromarkt in Lünen versteckt. Nach Ladenschluss schlägt die Stunde des trickreichen Einbrechers. Der Mann...

  • Lünen
  • 02.12.13
Ratgeber
2 Bilder

Sicher ist sicherer - Aktionswoche der Dortmunder Polizei gegen Einbruch

Mit einer groß angelegten Informationskampagne will die Polizei in Dortmund und Lünen in dieser Woche präventiv gegen Einbrüche vorgehen. Und prompt gibt es zu den vielen Tipps und Ratschlägen der Polizei ein gutes Vorbild: In Wichlinghofen stellten aufmerksame Zeugen jetzt zwei Einbrecher. Gerade in der dunklen Jahreszeit steigt wieder die Zahl der Wohnungseinbrüche. Allein im Oktober drangen Einbrecher 196 mal in Wohnungen in Dortmund (167 Fälle) ein. Im Rahmen der Aktionswoche „Riegel vor! -...

  • Dortmund-Süd
  • 20.11.13
  • 3
  • 1
Ratgeber
Es ist bereits dunkel, aber die berufstätigen Bewohner sind noch nicht zuhause: In der Zeit nach Umstellung auf die Winterzeit haben Haus- und Wohnungseinbrüche Hochkonjunktur. Macht das Objekt einen verlassenen Eindruck, schlagen Einbrecher zu. Bei Abwesenheit sollten Haus- und Wohnungseigentümer Vorkehrungen treffen.     Foto: Archiv Lokalkompass

Dunkelheit macht Diebe: Tipps, wie man sich schützen kann

Der absolute Horror: Man kommt nach Hause, findet die Tür aufgebrochen und die Schubladen zerwühlt. Seit Umstellung auf die Winterzeit stieg die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche auch im Kreis Wesel. Allein am ersten Wochenende der Winterzeit wurden im Kreis Wesel fast 30 Einbrüche gemeldet. „Die Täter nutzen aus, dass es früher dunkel wird“, so Polizeisprecher Josef Wißen. Zumeist brachen sie Fenster oder Türen auf, durchwühlten die Räume und stahlen überwiegend Schmuck und Bargeld. Aber...

  • Moers
  • 09.11.13
  • 1
Überregionales
Einbrecher schlugen in Selm in mehreren Fällen zu. | Foto: Magalski

Serie von Einbrüchen sorgt für Aufregung

Einbrecher hebelten die Balkontür auf, stiegen durch ein Toilettenfenster oder drangen über den Wintergarten in die Wohnung ein. In Selm sorgt eine Serie von Einbrüchen für Aufregung. In kurzer Zeit bekamen Anwohner in Selm, Cappenberg und Bork in unerwünschten Besuch; fünf Stunden reichten ab 16 Uhr für eine ganze Serie. In der Ahornstraße gelangten die Unbekannten über ein aufgebrochenes Fenster in eine Wohnung im Erdgeschoss, machten aber keine Beute. Im Markland hebelten Einbrecher eine...

  • Lünen
  • 08.11.13
  • 7
Überregionales

Einbrecher ertappt - Vier Männer festgenommen

Gleich vier Männer, die bei Einbrüchen im Gladbecker Stadtgebiet ertappt wurden, nahm die Polizei am gestrigen Mittwoch fest: Am 6. November meldete ein aufmerksamer Anwohner der Uechtmannstraße, dass bei ihm verdächtige Männer geklingelt hätten. Die Männer hätten, als die Tür geöffnet wurde, eine fadenscheinige Erklärung für das Klingeln abgegeben und seien wieder gegangen. Der Zeuge prägte sich das Aussehen der Männer ein und beobachtete auf der andereren Straßenseite zwei weitere Männer, die...

  • Gladbeck
  • 07.11.13
  • 1
Überregionales
Viele Einbrüche beschäftigen die Polizei nach dem langen Wochenende. | Foto: Magalski

Einbrecher im Kreis Unna auf Beutezug

Dunkelheit ist der Freund der Einbrecher, am langen Wochenende waren Diebe im ganzen Kreis Unna in Aktion. In zwei Fällen schlugen die Täter in Selm zu. Die Polizei hofft, dass es Zeugen für die Einbrüche gibt. In der Straße "Zur alten Windmühle" hebelten unbekannte Täter in der Zeit zwischen dem Halloween-Abend und Samstagmorgen ein Fenster im Erdgeschoss einer Wohnung auf. Die Einbrecher durchsuchten alle Räume und stahlen Schmuck und Bargeld. In der Nacht zu Sonntag gab es einen weiteren...

  • Lünen
  • 03.11.13
Überregionales

Einbrecher in Gladbeck unterwegs

Gladbeck. In den vergangenen Tagen waren wieder Einbrecher in Gladbeck am Werk. Die Polizei meldet vier Straftaten. Das zurückliegende Wochenende nutzten die Täter, die in der Zeit vom 25. bis 28. Oktober (Freitag bis Montag) in den "Albert Schweitzer-Kindergarten" an der Woorthstraße in Schultendorf eindrangen. Mit einem Laptop als Beute ergriffen die Einbrecher die Flucht. Im Laufe des 28. Oktober (Montag) verschafften sich Unbekannte Zugang zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der...

  • Gladbeck
  • 29.10.13
Überregionales
Foto: Molatta

Altenbochum, Werne, Innenstadt und Weitmar - aktive Einbrecher unterwegs

Am Dienstag, 22. Oktober, waren Einbrecher in Bochumer Stadtteilen aktiv, in Altenbochum, Weitmar, Werne und in der Innenstadt trieben die Kriminellen ihr Unwesen. Am "Kreuzkamp" und der Immanuel-Kant-Straße in Altenbochum, machten sich die Täter ans Werk. Die Tat am "Kreuzkamp" scheiterte, hier blieb es bei einem Einbruchsversuch. Aus einer Wohnung an der Immanuel-Kant-Straße entwendeten die Diebe Schmuck, nachdem sie die Wohnungstür aufgebrochen und Zutritt zum Inneren erlangt hatten....

  • Bochum
  • 23.10.13
  • 1
Überregionales
Auch in unserer Stadt ist die Zahl der Einbrüche angestiegen. Foto: Petra Bork/pixelio.de

"Mehr Einbrecher dingfest machen"

Die Zahl der Einbrüche steigt in vielen Ruhrgebietsstädten stetig an. Sowohl der gesamte Kreis Recklinghausen als auch die Stadt Castrop-Rauxel bilden da keine Ausnahme. Im Gespräch mit dem Stadtanzeiger erklärt Ulrich Bauer von der Kreispolizei Recklinghausen, wie die eigenen vier Wände vor Einbrechern geschützt werden können. In unserer Stadt stieg die Zahl der Einbrüche von 161 (Jahr 2011) auf 215 (Jahr 2012) an. „Nach wie vor hebeln viele Täter einfach die Fenster auf und verschaffen sich...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.10.13
Überregionales

Festnahme nach Einbruch in Bäckereifiliale - Täter versteckte sich im Gebüsch

Unna. In der Nacht zu Mittwoch (9. Oktober) wurde gegen 1.30 Uhr der Alarm an einer Bäckereifiliale an der Hansastraße in Unna ausgelöst. Als die Polizei vor Ort eintraf, flüchtete ein Täter in Richtung Parkplatz und versteckte sich mit der Beute im Gebüsch. Er konnte festgenommen werden. Der 31-jährige Tatverdächtige aus Dortmund wurde nach Vernehmung wieder entlassen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Ein weiterer bisher unbekannter Täter konnte vom Tatort flüchten. Hinweise...

  • Unna
  • 09.10.13
Überregionales
Hunderte Computerspiele nahmen die Einbrecher aus dem Laden mit. | Foto: Magalski

Täter erbeuten hunderte Computerspiele

Computerspiele stehen bei Jugendlichen hoch im Kurs, doch auch Langfinger haben es auf die Spiele abgesehen. In Brambauer wurde die "Spielkiste" in einer dreisten Einbruchs-Aktion im wahrsten Sinne des Wortes ausgeräumt. Der Einbruch in das Fachgeschäft an der Waltroper Straße fand, wie erst am Wochenende bekannt wurde, bereits Ende September statt. "Die Diebe stiegen durch die verschlossene Eingangstür ein. Hierzu wurde die Scheibe der Tür ausgebaut", berichtet der Inhaber dem Lüner Anzeiger...

  • Lünen
  • 08.10.13
Überregionales

Aufmerksame Nachbarn vertreiben Wohnungseinbrecher

Am gestrigen 30. September, kurz nach 21 Uhr, schlug ein derzeit noch unbekannter Einbrecher ein Wohnungsfenster am Werner Hellweg nahe "Arnoldschacht" in Bochum ein. Anwohner wurden auf ihn aufmerksam und machten sich bemerkbar. Der Wohnungseinbrecher ließ von seinem kriminellen Vorhaben ab und flüchtete. Zu einem zweiten Einbruch kam es gestern in einem Einfamilienhaus am Lombergsweg. Unbekannte Täter brachen die Terrassentür auf und durchsuchten das Haus. Hinsichtlich ihrer Beute liegen...

  • Bochum
  • 01.10.13
Ratgeber

Einbrecher mit reicher Beute

Herne/Wanne-Eickel: Zwischen dem 17. und 18. September haben bislang unbekannte Einbrecher auf Herner Stadtgebiet zugeschlagen und leider Beute machen können. So geschehen in der Zeit von 22.15 Uhr bis 17.30 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus an der Heerstraße. Hier brachen die Ganoven ein Fenster zur Erdgeschosswohnung auf, stiegen ins Innere und suchten dort nach Wertgegenständen. Unter Mitnahme einer Geldbörse samt Bargeld, verschwanden die Kriminellen im Anschluss vom Tatort. Am Mittwoch, in...

  • Herne
  • 19.09.13
Überregionales
Die Polizei fragt: „Wer kennt diese Männer?“                  Foto: Polizei Essen

Überruhr: Mutmaßliche Einbrecher oder Hehler gesucht

Dank moderner Technik fahndet die Polizei mit einem Foto nach zwei Männern, die in unmittelbarem Zusammenhang zu einem Einbruch in Überruhr-Holthausen stehen. Bereits zwischen dem 25. und 27. Juni kam es zu dem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Echstenkämperweg. Der oder die Täter gelangten durch ein aufgehebeltes Fenster in die Räumlichkeiten und entwendeten neben einigen Uhren auch einen Computer. Weil der Eigentümer eine Synchronisierungssoftware auf seinem Gerät installiert hatte, wurden...

  • Essen-Ruhr
  • 05.09.13
  • 2
Überregionales
Die Polizei ermittelt im Fall der Feuerwehr-Einbrüche. | Foto: Magalski

Feuerwehr-Einbrecher in Bochum gefasst?

Zufall? Die Polizei in Bochum hat in der Nacht zu Dienstag zwei Männer verhaftet. Das Duo könnte etwas mit einem Einbruch in eine Wache der Feuerwehr Bochum zu tun haben. In der gleichen Nacht gab es Einbrüche bei der Feuerwehr Bork und in zwei weitere Gerätehäuser im Kreis Unna. Ein Zeuge hatte in Bochum die Verdächtigen beobachtet, als sie eine Tasche aus einem Gebüsch holten und dann mit einem Auto davon fuhren. Polizisten konnten das Fahrzeug kurze Zeit später stoppen und die Männer...

  • Lünen
  • 05.09.13
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Einbrecher ohne Skrupel

Einbrüche sind in den Meldungen der Polizei an der Tagesordnung. Ob Winter oder Herbst, geklaut wird immer. Doch die Täter werden scheinbar immer hemmungsloser. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Einbrüche sind für die Betroffenen immer ein Ärgernis, keine Frage. Der Schaden ist unter Umständen groß. Die psychische Belastung auch. Was aber passiert, wenn es nach einem Einbruch plötzlich um Leben oder Tod geht? Wie abgezockt müssen Menschen sein, um der Feuerwehr das wichtige – weil...

  • Lünen
  • 03.09.13
Überregionales
Löschzugführer Karl-Heinz Dehling zeigte sich entsetzt über den Einbruch in das Gerätehaus der ehrenamtlichen Retter.
3 Bilder

Einbrecher im Wulfener Feuerwehrgerätehaus

Bislang unbekannte Täter drangen nach jetzigen Erkenntnissen am Samstagabend gewaltsam in das Wulfener Feuerwehr Gerätehaus an der Dülmener Straße ein. Nach am selben Abend wurden die Aufbruchspuren an einer Eingangstür durch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr festgestellt. Die Kriminalpolizei wurde eingeschaltet und nahm die Ermittlungen auf. Den ganzen Tag über waren die Kameraden der Feuerwehr mit den Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür am Sonntag beschäftigt. Am Abend dann brachen...

  • Dorsten
  • 02.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.