Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Überregionales

Herten: Polizist erschießt mutmaßlichen Einbrecher

Ein Polizist erschoss am Sonntagabend einen Mann in Herten auf der Kurt-Schumacher-Straße. Der Mann ist nach den Schüssen des Polizisten verstorben. Bei dem Toten soll es sich um einen 30-jährigen Asylbewerber mit Duldung aus Tunesien handeln. Laut Polizei ereignete sich das Geschehen am frühen Sonntagabend gegen 19.10 Uhr. Nach ersten Angaben handelt es sich bei dem erschossenen Mann wahrscheinlich um einen Einbrecher. Dieser soll sich zuvor Zutritt in die Wohnung einer älteren Dame verschafft...

  • Herten
  • 20.02.17
Überregionales

Wohnungstür aufgehebelt

Kriminelle erbeuteten am Dienstag, 27. Dezember, bei einem Wohnungseinbruch an der Neustraße Schmuck. Die Täter verschafften sich zwischen 14 und 19 Uhr Zutritt in den Hausflur eines Mehrfamilienhauses, wo sie eine Wohnungstür aufhebelten. Auch an der Dahlhausener Straße schlugen Einbrecher am Dienstag zu. Zwischen 9.30 und 20 Uhr brachen sie dort eine Terrassentür auf und entwendeten Bargeld. Das Kriminalkommissariat Bochum bittet unter der Rufnummer 0234/909-4131 um Hinweise. Quelle: Polizei...

  • Herne
  • 28.12.16
Überregionales

Einbrüche über Weihnachten

Auf noch nicht geklärte Weise haben sich unbekannte Einbrecher am zweiten Weihnachtsfeiertag zwischen 15 und 22 Uhr Zutritt in eine Wohnung an der Forellenstraße verschafft. Unter anderem entwendeten sie Bargeld, zwei Bierkästen und ein Portemonnaie samt Inhalt. Ein weiterer Einbruch hat sich bereits an Heiligabend ereignet. Zwischen 16.30 und 23 Uhr hebelten Kriminelle eine Balkontür einer Wohnung an der Hedwigstraße auf. Sie entwendeten Bargeld, Schmuck und Münzen. Die Polizei bittet unter...

  • Herne
  • 27.12.16
Überregionales

Gleich drei Einbrüche im Stadtgebiet

Gleich drei Einbrüche ereigneten sich am Donnerstag, 1. Dezember, im Stadtgebiet. Indem sie das Küchenfenster aufhebelten, gelangten Kriminelle in eine Wohnung an der Straße "Auf der Wilde". Die Tat ereignete sich zwischen 17.50 und 19.50 Uhr. Ersten Angaben der Polizei zufolge entwendeten sie eine Armbanduhr. In einem Mehrfamilienhaus am Emsring wurde eine Wohnungstür zwischen 9.30 und 12 Uhr von Unbekannten gewaltsam geöffnet. Bisher steht allerdings noch nicht fest, was sie mitgehen ließen....

  • Herne
  • 02.12.16
Überregionales

Einbrecher stiegen ins Büro der Diakonie ein

Ein Einbruch in das Büro der Diakonie an der Dorstener Straße wurde am Montagmorgen, 7. November, entdeckt. Noch unbekannte Kriminelle hatten in der Nacht zuvor zwischen 22.15 und 4.15 Uhr ein Kellerfenster aufgehebelt und waren so in das Gebäude eingestiegen. Anschließend durchsuchten sie nach Angaben der Polizei die Büroräume im Erd- sowie im Obergeschoss und entwendeten einen Autoschlüssel. Sie öffneten damit einen weißen VW Polo mit der Aufschrift "Diakonie", der vor dem Gebäude stand und...

  • Herne
  • 07.11.16
  • 1
Überregionales
Unterzeichneten einen Kooperationsvertrag (v.l.): Karl-Heinz Abraham, Vorstandsmitglied der Wohnungsverein Herne eG, Vorstandsvorsitzende Sonja Pauli, Polizeipräsidentin Kerstin Wittmeier und Alexander Rychter, Verbandsdirektor der Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen.

Keine Chance für Einbrecher: Wohnungsverein Herne eG und Polizei beschlossen Kooperation

„In den Jahren 2014 und 2015 haben sich die Einbruchszahlen verdreifacht“, so Sonja Pauli, Vorstandsvorsitzende der Wohnungsverein Herne eG. Dies und die gestiegene Anfrage der Mieter, Sicherheitsvorkehrungen installieren zu wollen, führte dazu, dass der Verein nun eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bochumer Polizeipräsidium unterzeichnet hat, um Einbrüchen in vereinseigene Wohnungen künftig besser entgegenwirken zu können. „Wir mussten reagieren“, erklärte Pauli angesichts der zunehmenden...

  • Herne
  • 30.10.16
  • 1
Überregionales

Einbruch in Bürogebäude

Noch unbekannte Kriminelle brachen in der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober in Büroräume an der Dorstener Straße ein. Sie hebelten ein Kellerfenster auf und beschädigten eine Terrassentür. Die Täter entwendeten Bargeld, einen Tresor, sowie Fahrzeugschlüssel und einen Firmenwagen. Das Kriminalkommissariat bittet unter der Rufnummer 02323/950-8510 um Hinweise. Quelle: Polizei Bochum

  • Herne
  • 28.10.16
Überregionales

Einbrüche: Notebook und Armaturen gestohlen

Noch Unbekannte stiegen am Montag, 24. Oktober, zwischen 20 und 21 Uhr in eine Wohnung an der Rathausstraße ein. Sie hebelten die Balkontür auf und verschafften sich so Zutritt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde ein Notebook entwendet. Ebenfalls noch nicht ermittelt sind die Kriminellen, die zwischen dem 19. und 24. Oktober an der Praetoriusstraße eingebrochen sind. Diese beschädigten das Türschloss und hebelten den Türrahmen einer Erdgeschosswohnung auf. Nach ersten Angaben wurden...

  • Herne
  • 26.10.16
Überregionales
Diese beiden Einbrecher werden gesucht. Die Polizei Bochum bittet um Hinweise. | Foto: Polizei Bochum

Wer kennt diese beiden Einbrecher?

Im Stadtteil Börnig kam es am Freitag, 1. Juli, zu einem Einbruch in ein Reihenhaus an der Straße "An der Linde". Zwischen 9.08 und 9.30 Uhr hebelten zwei Männer eine Terrassentür auf und verschafften sich so Zugang ins Haus. Sie stahlen Uhren und Schmuck. Dabei wurde das Duo von einer Überwachungskamera fotografiert. Das Foto ist nun zur Veröffentlichung freigegeben. Das Bochumer Fachkommissariat für Wohnungsdelikte bittet unter der Rufnummern 0234/909-4135 um Hinweise. Quelle: Polizei...

  • Herne
  • 27.09.16
Überregionales

Einbruch in Kindergarten

Gestern kurz nach Mitternacht wird die Polizei zu einer Kindertagesstätte an der Grabenstraße in Holsterhausen gerufen. Einbrecher hatten an der Rückseite des Gebäudes eine Scheibe eingeschlagen und sich so den Zutritt verschafft. Danach durchsuchten sie die Räume, wobei sie einen Alarm auslösten. Zur möglichen Beute konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Das Kriminalkommissariat Herne hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 02323/950-8510 oder -4441....

  • Herne
  • 13.09.16
Überregionales

Schulcontainer aufgebrochen

Noch unbekannte Kriminelle entwendeten in den Sommerferien Spiel- und Sportgeräte vom Schulhof der Grundschule Jürgens Hof. Zeugen werden gesucht. Die Täter brachen zwei Container auf und entwendeten Spiel- und Sportgeräte in noch unbestimmter Menge. Der genaue Sachschaden kann bisher noch nicht beziffert werden. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 02323/950-8510. Quelle: Polizei Bochum

  • Herne
  • 30.08.16
Überregionales

Einbrüche in Geschäfte und Büro

Noch unbekannte Einbrecher drangen zwischen dem 20. und 23. August in drei Geschäfte ein. Sie entwendeten Lederwaren und Bargeld. Zeugen werden gesucht. Im Zeitraum vom 20. bis 22. August brachen Kriminelle in ein Geschäft an der Bahnhofstraße ein. Dort öffneten sie gewaltsam eine Tür und gelangten so in die Verkaufsräume. Aus diesen entwendeten sie Bargeld sowie Taschen und Koffer. An der Bochumer Straße stiegen Kriminelle gleich in mehrere Büros einer Büroeinheit ein. Dort entwendeten sie ein...

  • Herne
  • 23.08.16
Überregionales

Einbruch in Supermarkt

In der Nacht auf den 29. Juli kam es zu einem Einbruch in den an der Resser Straße 29 gelegenen Supermarkt. Gegen 3 Uhr hebelten die Kriminellen die Eingangstür auf, betraten das Gebäude und lösten dadurch einen Alarm aus. Anschließend entwendeten die Einbrecher elektronische Kleingeräte und flüchteten aus dem Geschäft. Das Herner Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern 02323/950-8510 oder -4441 um Täter- und Zeugenhinweise. Quelle: Polizei...

  • Herne
  • 02.08.16
Überregionales

Wohnungstür aufgehebelt

Noch unbekannte Kriminelle brachen am 27. Juli in ein Mehrfamilienhaus an der Mittelstraße in Herne ein. Im Zeitraum zwischen 17 und 17.45 Uhr hebelten die Einbrecher zunächst die Wohnungstür im zweiten Obergeschoss auf. Anschließend durchsuchten die Täter das Esszimmer und entwendeten Bargeld. Das Bochumer Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 0234/909-4135 oder -4441 um Täter- und Zeugenhinweise. Quelle: Polizei Bochum

  • Herne
  • 02.08.16
Überregionales

Wohnungseinbruch an der Berliner Straße

Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Berliner Straße in Baak wurde in der Zeit vom 5. bis 10. Juni von Einbrechern heimgesucht. Die Täter hebelten die Wohnungstür auf und durchsuchten die gesamte Wohnungnach Wertgegenständen, bevor sie das Haus unerkannt verließen. Zurzeit ermittelt die Polizei, ob etwas gestohlen wurde. Hinweise: Tel. 02336/9166 2711.

  • Hattingen
  • 13.06.16
Politik
4 Bilder

Einbruch / Diebstahl und weitere Kleindelikte

Einfach mal nachgedacht, oder???? Alltagsgeschäft Ach wie haben wir uns doch an diese täglichen Kleinigkeiten gewöhnt oder auch bereits entsprechend eingerichtet - Fenstersicherungen, Türverriegelung, nicht benötigte Fenster zugemauert, Sicherheitsglas, Alarmanlagen, Wachdienst usw.. Jedes Jahr die gleichen Fragen und Absprachen mit Nachbarn, Freunden, Verwandten und Familienmitgliedern: Wann fährst Du in Urlaub und wann können wir fahren oder wann machst Du den Kontrollgang und wann soll ich...

  • Herne
  • 03.12.15
  • 4
  • 5
Ratgeber

Einbruchsrisiko steigt weiter an

Steigende Haus- und Wohnungseinbrüche und dazu die geringen Aufklärungsquoten verunsichern viele Bürger. Da Material verstärkende Nachrüstungen oder der Einbau von weiteren Sicherheitstechniken immer mit hohen Kosten verbunden ist, haben diesen Trent auch bereits Banken aufgegriffen und werben mit günstigen Krediten. Wie kann man das Einbruchsrisiko senken? Bewegungsmelder, Querriegelschlösser, Mehrfachverriegelungen, Gitterstäbe, Zäune installieren, in Mehrfamilienhäuser Urlaub untereinander...

  • Herne
  • 05.01.15
  • 1
  • 3
Sport

Einbruchsserie bei Westfalia Herne vor der Aufklärung?

Zu elf Einbrüchen kam es seit März in das am Westring gelegene Vereinsheim von Westfalia Herne. Nun gab es zwei Festnahmen. Am 20. Juni, gegen 2 Uhr früh, wurden Zivilpolizisten des Herner Einsatztrupps auf zwei Männer aufmerksam, die sich an dem Gebäude zu schaffen machten. Umgehend forderten die Beamten Verstärkung an, unter anderem einen Hundeführer mit seinem Diensthund „Paco“. Die Kriminellen trennten sich und ergriffen die Flucht. An der Forellstraße konnte einer der Tatverdächtigten (21)...

  • Herne
  • 20.06.14
Überregionales
88 Bilder

Gangstertrio hochgenommen: Wem gehört dieser Schmuck?

Der Ermittlungsgruppe Phönix ist erneut ein Schlag gegen bandenmäßig agierende Wohnungseinbrecher gelungen. Die Beamten nahmen am 12. Februar drei 26-, 33- und 36-jährige Hertener fest. Bei Wohnungsdurchsuchungen fanden die Ermittler umfangreiche Schmuckstücke. Den Hertenern wird vorgeworfen, serienmäßig in Herten, Marl, Gelsenkirchen, Bochum und Herne in Wohnungen eingebrochen und gezielt nach Schmuck durchforstet und gestohlen zu haben. 88 Fotos von der Beute Da die Eigentümer bislang nicht...

  • Herten
  • 07.03.14
Ratgeber
Foto: Polizei Bochum
2 Bilder

Potentielle Einbrecher im Gertrudiscenter videografiert - wer kennt sie?

Erfolglos blieben zwei bislang unbekannte Täter bei dem Versuch, am 1. Oktober (Dienstag), in eine Ergo-Therapie-Praxis im Gertrudiscenter in Wattenscheid einzusteigen. Die beiden Einbrecher hatten sich gegen 18.56 Uhr in das erste Obergeschoss des Gertrudiscenters begeben und hier vergeblich versucht, die Zugangstür zur Praxis aufzuhebeln. Anschließend entfernten sie sich ohne Beute vom Tatort. Das Duo konnte jedoch videografiert werden. Diese Bilder liegen nunmehr zur Veröffentlichung vor....

  • Wattenscheid
  • 19.11.13
  • 3
Ratgeber

Einbrecher mit reicher Beute

Herne/Wanne-Eickel: Zwischen dem 17. und 18. September haben bislang unbekannte Einbrecher auf Herner Stadtgebiet zugeschlagen und leider Beute machen können. So geschehen in der Zeit von 22.15 Uhr bis 17.30 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus an der Heerstraße. Hier brachen die Ganoven ein Fenster zur Erdgeschosswohnung auf, stiegen ins Innere und suchten dort nach Wertgegenständen. Unter Mitnahme einer Geldbörse samt Bargeld, verschwanden die Kriminellen im Anschluss vom Tatort. Am Mittwoch, in...

  • Herne
  • 19.09.13
Ratgeber
Machen die Haustür fit (von links): Kerstin Ramsauer (Verbraucherzentrale NRW), Johann Holeczek (Kriminalprävention), Dipl.-Ing. Martin Grampp und Veronika Zoller (Leiterin Verbraucherberatung Herne).WB-Foto: Erler

Die Haustür im Visier

Haben Sie heute schon mal über ihre eigene Haustür nachgedacht? Da kriechen Hitze und Kälte durch die Ritzen, gegen Einbruch schützt sie nicht und mit dem Rollstuhl kommt man nicht durch. Doch keine Panik: Polizei und Verbraucherzentrale NRW helfen Ihnen, diese Missstände zu beseitigen. Fachkundige Beratung wird groß geschrieben am Dienstag, 10. September, in der Verbraucherberatung Herne. Um Wohnsicherheit, Dämmung und Barrierefreiheit dreht sich’s bei einem 90-minütigen Vortrag, der um 10.30...

  • Herne
  • 06.09.13
Ratgeber

Ohne Skrupel - Zwei Wohnungseinbrüche in einem Haus, drei Taten in Herne

Herne : Am Dienstag (26. August) konnten drei Einbrüche in Herne festgestellt werden. Zwischen 13.15 Uhr und 15.05 Uhr verschafften sich Täter an der Mont-Cenis-Straße gleich Zutritt zu zwei Wohnungen - skrupellos! Sie öffneten auf unbekannte Weise die Haupteingangstür des Sechs-Familienhauses und gelangten so ins zweite Obergeschoss. Dort brachen die Kriminellen die Türen der nebeneinander liegenden Wohnungen genauso brachial auf, wie sie anschließend die Wohnungen nach Diebesgut durchsuchten....

  • Herne
  • 27.08.13
Ratgeber

Wanner Bürger sind aufmerksam

In den späten Abendstunden des 14.08.2013, beobachtete ein Holsterhauser Zeuge, um 22:30 Uhr wie zwei Männer im rückwärtigen Bereich der Lutherkirche durch laute Geräusche das Fenster des hiesigen Kinderheimes aufhebelten. Die schnell herbei geeilte Streifenwagenbesatzung konnte zwei Männer antreffen, auf die die Beschreibung zutraf. Beide Beschuldigten waren stark alkoholisiert (1,4/1,8 Promille). Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurden die Personen ins Gewahrsam genommen....

  • Herne
  • 15.08.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.