Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Blaulicht
An gleich mehreren Stellen im Stadtgebiet hatten es Langfinger bei Autoeinbrüchen auf die Lenkräder der Fahrzeuge abgesehen. | Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei meldet Fälle im gesamten Stadtgebiet
PKW aufgebrochen und Lenkräder geklaut

Da wird das Eiskratzen zum geringsten Problem: Am Mittwochmorgen meldeten Bürger aus verschiedenen Stadtteilen Essens den Diebstahl ihrer Lenkräder. Den ersten Einbruch zeigte eine Essenerin vom Brausewindhang gegen 6.50 Uhr an. Dort hatte es der oder die Täter auf einen BMW abgesehen. Durch das eingeschlagene Dreiecksfenster wurde das Fahrzeug geöffnet. Der oder die Täter machten sich an dem Interieur zu schaffen. Etwa zehn Minuten später meldete sich eine Essenerin von der Gimkenstraße. Dort...

  • Essen-Borbeck
  • 25.01.19
Blaulicht
Archivfoto: Tack/Polizei Essen

Mädchen steht bei dem Verbrechen Schmiere
Einbruch bei Seniorin in Borbeck

Sie schrecken vor wirklich nichts zurück: Am Montagnachmittag, 21. Januar, haben zwischen 15.30 und 16 Uhr vier bislang unbekannte Tatverdächtige eine Seniorin bestohlen. Die Dame betrat das Mehrfamilienhaus und ging in den Keller. Nach kurzer Zeit betrat ein unbekannter Mann den Kellerraum und gab an, Heizrohre überprüfen zu müssen. Nachdem die Seniorin das Gespräch beendet hatte und zu ihrer Wohnung ging, musste sie feststellen, dass ein Einbruch stattgefunden hatte. Schränke waren durchsucht...

  • Essen-Borbeck
  • 22.01.19
Überregionales
Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Archiv

Wer hat auffällige Geräusche bemerkt? Wer hat Personen oder Fahrzeuge gesehen? Polizei ermittelt nach Einbruch

Fischlaken: Nach einem Einbruch in der Nacht von Montag auf Dienstag (17. September, 13 Uhr bis 18. September, 8Uhr) sucht die Kriminalpolizei Zeugen, die auffällige Geräusche vernommen oder Fahrzeuge in der Zimmermannstraße, zwischen der Dodelle und der Straße "Auf'm Kahr, gesehen haben. In einem Haus auf der Zimmermannstraße brachen die unbekannten Einbrecher einen mehrere Kilo schweren Tresor aus der Wand heraus. Dazu nutzen die Täter vermutlich Werkzeug aus dem Keller. Eine Zeugin...

  • Essen-Werden
  • 01.10.18
Überregionales
Einbrecher flieht über die Dächer von Kettwig und stürzt ab: Beinbruch und Festnahme | Foto: Archiv-Foto: Jochen Tack

Über den Dächern von Kettwig: Ehepaar bemerkt Einbrecher / Flucht über das Dach scheitert / Langfinger stürzt ab / Beinbruch und Festnahme

Seine abenteuerliche Flucht über die Dächer von Kettwig scheiterte: Der Einbrecher stürzte und brach sich ein Bein. Nach einer missglückten Flucht nahm die Polizei gestern Morgen um 9:30 Uhr einen Einbrecher fest. Nach Angaben der Polizei von gestern Abend war der bislang nicht identifizierte Mann in ein Haus am Lauterweg eingebrochen. "Während seiner Tatausführung kamen die Bewohner nach Hause und bemerkten, dass die Haustür offen stand. Während der Hausbesitzer (72) das Haus betrat, wartete...

  • Essen-Kettwig
  • 11.07.18
  • 1
Überregionales

Polizei will mithilfe von Präventionsstreifen Wohnungseinbrüche rechtzeitig verhindern

Streifenwagen zur Verhinderung von Einbrüchen sollen am Donnerstag unterwegs sein Die Polizei Essen bekämpft den Wohnungseinbruch mit einem umfangreichen Handlungskonzept. Etwa 45 Prozent aller Einbrüche scheitern bereits im Versuchsstadium, vielfach auf Grund guter technischer Sicherungen, oft aber auch durch umsichtiges Verhalten und mit Hilfe aufmerksamer Nachbarn. Am kommenden Donnerstag, 5. Juli, führen Kriminalbeamte des Kommissariats Kriminalprävention und Opferschutz gemeinsam mit den...

  • Essen-West
  • 03.07.18
Überregionales

Serientäter ertappt - Mülheimer Einsatztrupp in Essen erfolgreich

Der Mülheimer Einsatztrupp der Polizei war am Sonntagabend, 26. März, in der Essener Innenstadt erfolgreich. Die Zivilkräfte hatten - zivil und fern von Blaulicht - einen Autoknacker im Visier und nahmen ihn vorläufig fest. Er ist jetzt im Gefängnis. Gegen 18.15 Uhr war der polizeibekannte Langfinger zu Fuß im Zentrum Essens auf Beutezug. Den Beamten in bürgerlicher Kleidung fiel der 44 Jahre alte Mann bereits auf der Hindenburgstraße auf, sie verfolgten ihn über einen längeren Zeitraum hinweg....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.18
  • 2
Überregionales

Frohnhausen: Einbrecher geschnappt

Dienstagabend gegen 19 Uhr meldete sich eine Zeugin bei der Polizei und teilte mit, dass zwei Männer vermutlich gerade dabei sind in ein Nachbarhaus auf der Böhmerstraße einzubrechen. Durch die aufmerksame Zeugin und ihre detaillierten Beschreibungen,konnte die Polizei einen der mutmaßlichen Einbrecher festnehmen. Ein weiterer Mann ist flüchtig. Die Anruferin telefonierte mit der Einsatzleitstelle der Polizei und gab an, dass sie aus ihrer gegenüberliegenden Wohnung zwei männliche Personen mit...

  • Essen-West
  • 21.02.18
  • 2
  • 3
Ratgeber

Polizei vor Ort in Frohnhausen

Die Polizei Essen bekämpft den Wohnungseinbruch mit einem umfangreichen Handlungskonzept. Etwa 40 Prozent aller Einbrüche scheitern bereits im Versuchsstadium, vielfach auf Grund guter technischer Sicherungen, oft aber auch durch umsichtiges Verhalten und mit Hilfe aufmerksamer Nachbarn. Am kommenden Donnerstag, 10. August, führen Kriminalbeamte des Kommissariats Kriminalprävention und Opferschutz gemeinsam mit den örtlichen Bezirksbeamten Präventionsstreifen in den Stadtteilen Frohnhausen...

  • Essen-West
  • 08.08.17
Überregionales
Nach diesem Unbekannten fahndet die Polizei. Foto: Polizei

Unbekannte versuchen in Werkshalle einzubrechen

Die Polizei fahndet nach Unkannten, die bereits im Frühjahr versucht hatten, in eine Werkshalle in Kettwig einzubrechen. Am 19. Februar, 17.20 Uhr, versuchten die drei bislang unbekannten Männer in die Werkshalle auf einem Firmengelände an der Landsberger Straße einzubrechen. Dabei lösten sie einen Alarm aus. Die Tatverdächtigen flüchteten daraufhin mit Fahrrädern. Ein alarmierter Mitarbeiter konnte die drei Unbekannten Richtung Mintarder Weg verfolgen. Dort ließen sie die Fahrräder zurück und...

  • Essen-Kettwig
  • 31.07.17
Ratgeber
Foto: Bangert

Polizei informiert auf Krayer Markt zum Schutz vor Einbrüchen

Polizei auf dem Krayer Markt: Am Donnerstag, 6. April, führen Kriminalbeamte Präventionsstreifen durch. Die Polizei Essen bekämpft den Wohnungseinbruch mit einem umfangreichen Handlungskonzept. Etwa 40 Prozent aller Einbrüche scheitern bereits im Versuchsstadium, vielfach auf Grund guter technischer Sicherungen, oft aber auch durch umsichtiges Verhalten und mit Hilfe aufmerksamer Nachbarn. Am kommenden Donnerstag, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, führen Kriminalbeamte des Kommissariats...

  • Essen-Steele
  • 04.04.17
Überregionales

Einbrecher lassen Ausweis und Kleingeld am Tatort zurück

Während Einbrecher normalerweise darauf bedacht sind, möglichst spurlos und mit viel Beute vom Tatort zu verschwinden, ließen zwei mutmaßliche Täter in Rüttenscheid Ausweispapiere und Kleingeld zurück - sehr zur Freude der Polizeibeamten. Am vergangenen Dienstag um 22.46 Uhr erhielt die Polizei den Hinweis auf einen Einbruch in ein Blumengeschäft an der Dorotheenstraße in Rüttenscheid. Direkt vor Ort konnten die Beamten keine Personen mehr im Geschäft erkennen, allerdings waren im Treppenhaus...

  • Essen-Süd
  • 29.03.17
Ratgeber

Geschäftseinbruch misslingt

Zwei mutmaßliche Täter festgenommen Nach dem misslungenen Einbruch in ein Fahrradgeschäft nahmen Polizisten zwei mutmaßliche Täter fest. Etwa 20 Minuten nach Mitternacht (26. März) alarmierte ein Zeuge die Polizei. Der Mann hatte in der Breslauer Straße einen lauten Knall gehört und vier Personen rennen sehen. Anschließend hatte sich die Gruppe getrennt. Aus unterschiedlichen Richtungen trafen wenig später Streifenwagen ein. Im Nahbereich bemerkten Polizisten zwei Verdächtige. Während einer von...

  • Essen-West
  • 27.03.17
Ratgeber

Zwei Täter festgenommen

Weiterer Täter auf Motorroller flüchtig - Polizei sucht Zeugen Nach einem Einbruch in einen Kiosk auf der Lise-Meitner-Straße nahm die Polizei am 23. März, 3.20 Uhr, zwei Tatverdächtige vorläufig fest. Geräusche aus dem Innenraum des Kioskes verrieten die Einbrecherbande, als die alarmierten Beamten das Objekt umstellten. Zuvor hatten die Einbrecher die Eingangstür des Kioskes eingeschlagen. Zwei Männer (27Jahre/ 29 Jahre) konnte die Essener Polizei hinter der Theke im Verkaufsraum stellen. Sie...

  • Essen-West
  • 27.03.17
Überregionales

Mutmaßlicher Tankstelleneinbrecher auf Frankenstraße gefasst

Auf frischer Tat konnten Beamte der Rüttenscheider Wache in der Nacht zum Samstag einen Einbrecher auf dder Frankenstraße festnehmen. Nach seinen beiden Komplizen wird noch gefahndet. Gegen 2.30 Uhr war eine Streife auf der Frankenstraße unterwegs, als die Polizisten den optischen Alarm an einer Tankstelle bemerkten. Sofort forderten sie Verstärkung über die Leitstelle an und näherten sich dem Grundstück. Im Verkaufsraum bemerkten die Beamten drei vermummte Personen. Eine Scheibe am Gebäude war...

  • Essen-Süd
  • 06.03.17
Überregionales

Polizei: Mieterin trickst Einbrecher aus

Durch das beherzte Vorgehen einer 26-jährigen Frau konnte die Polizei gestern Abend, 29. Januar, einen mutmaßlichen Einbrecher in Essen-Rüttenscheid festnehmen. Gegen 19 Uhr - die Mieterin lag in der unbeleuchteten Wohnung auf dem Bett - waren verdächtige Geräusche zu vernehmen. Offenbar versuchte jemand ein Fenster der Erdgeschosswohnung in der Müller-Breslau-Straße aufzuhebeln. Geistesgegenwärtig kletterte die Dame aus dem Schlafzimmerfenster und alarmierte die Polizei. Wenige Minuten später...

  • Essen-Süd
  • 30.01.17
Überregionales
Archivfoto: Magalski

Paar überrascht Eindringling: Einbrecher schlägt auf Heimkehrer ein

Einen Einbrecher in der Wohnung überraschte am vergangenen Samstag, 7. Januar, gegen 19.15 Uhr, ein nach Hause zurückkommendes Paar in Frillendorf. Als der Essener die Wohnung am Lüningshove , nahe dem Wisthoffweg/ Schimmelsfeld aufschloss, bemerkte er sofort den Einbruch. Türen, Schränke und Schubladen waren geöffnet und durchsucht. Im Wohnzimmer traf er plötzlich auf den noch anwesenden Einbrecher, der ihn mit einem Notebook zu Boden schlug. Trotz des Angriffs konnte der Mann den Eindringling...

  • Essen-Nord
  • 09.01.17
Ratgeber

Bewohner verscheuchen Einbrecher: Duo auf frischer Tat ertappt

Am gestrigen Dienstag, 3. Januar, versuchte ein Einbrecherpärchen (31/37) in drei Wohnungen im Essener Nord- und Ostviertel einzubrechen. Was geschah: Gegen 13.35 Uhr meldeten sich Wohnungsinhaber (45/41) aus der Beuststraße bei der Polizei und gaben an, dass sie soeben einen Wohnungseinbrecher, der durch das gekippte Fenster in die Wohnung einsteigen wollte, durch ansprechen und hinterherlaufen verscheucht hätten. Der Täter, beschrieben als ungepflegt wirkender junger hagerer Mann, bekleidet...

  • Essen-Nord
  • 05.01.17
  • 1
Ratgeber
Polizeihauptkommissar Hans-Joachim Paulick (vorne) und Uwe Müller (Kriminalprävention/Opferschutz; Technische Prävention, hinten) beraten Bürger auf dem Borbecker Markt zum Thema Einbruchschutz. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Am Treffpunkt Markt informierte die Polizei über Sicherheitsfragen

Mit dem Banner-Bully war Uwe Müller, Regierungsbeschäftigter im Bereich Kriminalprävention/Opferschutz, am vergangenen Freitag auf dem Borbecker Markt präsent. Möglichst viele Bürger in Sicherheitsfragen rund um Haus und Wohnung zu beraten, ist das Ziel der Marktaktionen. "Aktuelle Warnung – Einbrecher sind unterwegs" ist auf den Bannern am Polizeibus zu lesen und einige Borbecker nutzen den Markttag, um sich, neben dem Einkauf von frischem Obst und Gemüse, über ein sicheres Zuhause zu...

  • Essen-Borbeck
  • 27.10.16
Ratgeber
Mit voller Manpower geht das Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz gegen das Verbrechen an: Kommissarleiter Lutz Müller, Kriminalhauptkommissare Heinz Stiefken-Badin und Frank Hollenbeck, Kriminalrat Colin B. Nierenz.
3 Bilder

Aufgehebelt in 5 Sekunden

Morgens mal eben kurz die Kinder zur Schule gebracht und in der Eile ein Fenster auf Kipp gelassen: "Ein Einbruch ist mit Eindringen und Verschwinden in 15 bis 20 Minuten erledigt", weiß Heinz Stiefken-Badin, Kriminalhauptkommissar der Kriminalprävention/Opferschutz. Das ist eine verblüffend kurze Zeit, bedenkt man, dass die meisten Menschen mindestens 20 bis 30 Minuten für einen kurzen Einkauf beim fußläufigen Supermarkt benötigen. Auf dem Altendorfer Wochenmarkt erklärten Frank Hollenbeck und...

  • Essen-West
  • 26.08.16
Überregionales
Jennifer Nadolny gibt wichtige Tipps zur Sicherheit.      Foto: Nosbers

„Viele fühlen sich nicht sicher“

Sicherheitssymposium beim Regionalverband Ruhr mit Tipps zur rechtlichen Situation, Selbstverteidigung und Sicherung Angesichts besorgniserregender Kriminalstatistiken wurde nun das erste große Sicherheitssymposium für Essen ins Leben gerufen. Es findet statt am Montag, 22. August, um 17.30 Uhr im Robert-Schmidt-Saal des Regionalverbandes Ruhr, Kronprinzenstraße 35 in Essen und ist komplett kostenfrei. Parkplätze sind vorhanden, eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus, zu...

  • Essen-Werden
  • 15.08.16
Überregionales
Großrazzia in Bergeborbeck. Foto: Polizei Essen

Großrazzia am Flohmarkt: Polizei stellt Fahrräder sicher

Bei einer polizeilichen Großkontrolle in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stellte die Polizei in Bergeborbeck zahlreiche Fahrräder sicher. Beamte der Essener Hundertschaft und der Polizeiinspektion Nord unterstützten seit den frühen Abendstunden den Einsatzleiter EKHK Bodo Buschhausen und das eingesetzte Essener Einbruchskommissariat. Schwerpunkt der Aktion war die Kontrolle verdächtiger Fahrzeuge, die im Vorfeld des am Donnerstag stattfindenden Flohmarktes am Sulterkamp ihre Waren nach...

  • Essen-Borbeck
  • 11.08.16
Politik
Spricht zum Thema Sicherheit: Ordnungsdezernent Christian Kromberg

CDU Stoppenberg diskutiert über mehr Sicherheit im Stadtgebiet

Weniger Knöllchen-Jäger, mehr Streifen-Gänger Ordnungsdezernent Christian Kromberg zu Gast Wie kann die Sicherheit in unserer Stadt verbessert werden? Dies ist derzeit die zentrale Frage vor dem Hintergrund der steigenden Zahl von Einbrüchen. Unter dem Titel „Weniger Knöllchen-Jäger, mehr Streifen-Gänger“ möchte die CDU Stoppenberg in den nächsten Wochen das hochaktuelle Thema mit Vertretern von Stadt und Polizei diskutieren. Den Anfang macht jetzt eine öffentliche Veranstaltung mit...

  • Essen-Nord
  • 10.05.16
Politik
Rund 60 BürgerInnen diskutieren mit der Polizei über die Erfolge des "heißen Herbstes" bei Glühwein&Co. .

Polizei und BIGWAM e.V. arbeiten Hand in Hand - Bürgerversammlung vom 10.12.15

Dieses Mal fand die Bürgerversammlung mit rund 60 TeilnehmerInnen in einem vorweihnachtlichen Rahmen bei Glühwein & Co. statt. Die BürgerInnen konnten sich im Großen und im Kleinen über die erreichten Ziele und Erfolge des Jahres 2015 austauschen. Nicht ohne Stolz konnten wir auch auf die gemeinsamen Aktivitäten mit der Polizei des Essener Nordens verweisen. „Mit der Polizeidirektion Nord“, so Klaus Barkhofen, „hat die BIGWAM in einem Workshop vereinbart, sie bei verschiedenen Aktionen zur...

  • Essen-Nord
  • 14.12.15
Ratgeber
Der mutmaßliche Einbrecher ließ sich auf dem Firmengelände an der Carolus-Magnus-Straße ohne Widerstand festnehmen. Nachdem ihn die Polizei in seinem Bauwagenversteck aufgespürt hatte, gab er auf. | Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei entdeckt verhinderten Langfinger hinter Bauwagen

Als nicht wirklich erfolgreich entpuppte sich der Einbruchsversuch eines 27-jährigen Mannes. Der mutmaßliche Einbrecher gab am Sonntag (12. Juli 2015) nach seiner Entdeckung durch die Polizei kurzerhand auf und ließ sich widerstandslos festnehmen. Ziel des Mannes war ein Firmengelände auf der Carolus-Magnus-Straße. Eine Funkstreife nahm den 27-Jährigen dort fest. Gegen 6:30 Uhr meldete ein Zeuge (62) der Leitstelle einen Einbruchsalarm. Als die Streifenwagen am Tatobjekt eintrafen, umstellten...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.