Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Ratgeber
Foto: Polizei

Fahndungs- und Kontrolleinsatz entlang der "Europastraße 30" - Das Bochumer Polizeipräsidium macht mit!

Im Rahmen des länderübergreifenden "E 30-Fahndungs- und Kontrolleinsatzes" werden zurzeit auch in Bochum, Herne und Witten polizeiliche Maßnahmen durchgeführt - entlang der Europastraße 30 sowie deren Autobahnzubringern im Bereich des Bochumer Polizeipräsidiums. Die Maßnahmen, in die Beamte aus drei Polizeiinspektionen, der Kripo, sowie der Direktion Verkehr eingebunden sind, richten sich insbesondere gegen mobile Täter der Eigentumskriminalität. Es werden aber auch konsequent verkehrs-,...

  • Witten
  • 06.04.17
Ratgeber
Foto: Polizei

Einbruch bei Wittener Blumenhändler - Zeugen gesucht!

Noch nicht ermittelte Kriminelle brachen zwischen dem 4. und 5. April (18.45 bis 8.20 Uhr) in das Ladenlokal eines Blumenhändlers in Witten ein. An der Ardeystraße 25 hebelten die Unbekannten die Eingangstür des Blumengeschäftes auf und entwendeten einen mobilen Tresor aus dem Thekenbereich. Wer kann weitere Angaben machen? Das Wittener Kriminalkommissariat 33 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Ruf 0234/909-8305 (-4441 außerhalb der Geschäftszeit) um Hinweise von Zeugen.

  • Witten
  • 06.04.17
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Langenfeld: Einbrecher kamen durchs Fenster

Am Dienstag, 4. April, zwischen 18.50 19.30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Kronprinzstraße in Langenfeld- Immigrath. Bargeld, Bankkarten sowie Ausweisdokumente Durch ein aufgehebeltes Fenster gelangten der oder die Täter in die Wohnräume, durchsuchten diese sehr oberflächlich und stahlen anschließend Bargeld, Bankkarten sowie Ausweisdokumente. Sachdienliche Hinweise Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 / 288-6310,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.04.17
Überregionales

Blitzeinbruch heute in Lottogeschäft in Marl

Nach jetzigen Erkenntnissen durchschlugen drei unbekannte männliche Täter in den frühen Morgenstunden am 04.04.2017 mit einem Gullydeckel die Schaufensterscheibe eines Lottogeschäfts an der Bergstraße in Marl und versuchten so, in den Verkaufsraum zu gelangen. Durch den Knall aufmerksam gewordene Anwohner alarmierten über Notruf sofort die Polizei, die mit mehreren Einsatzwagen schnell am Tatort erschien. Die Täter waren vorher allerdings schon geflüchtet, die Fahndungsmaßnahmen und die...

  • Marl
  • 04.04.17
Überregionales
Foto: Polizei Mettmann: Symbolfoto

In Verkaufsanhänger eingebrochen

In Langenfeld kam es erneut zu einem Einbruch. Unbekannte Täter hebelten in der Zeit zwischen Mittwoch, 29. März, 19 Uhr und Donnerstag, 30. März, 06.55 Uhr. die Tür eines Verkaufsanhängers an der Rheindorfer Straße auf, stiegen ein und stahlen im Anschluss eine Geldkassette mit einem geringen Bargeldbetrag. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon (02173) 288-6310, jederzeit entgegen.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.03.17
Überregionales

Einbrecher lassen Ausweis und Kleingeld am Tatort zurück

Während Einbrecher normalerweise darauf bedacht sind, möglichst spurlos und mit viel Beute vom Tatort zu verschwinden, ließen zwei mutmaßliche Täter in Rüttenscheid Ausweispapiere und Kleingeld zurück - sehr zur Freude der Polizeibeamten. Am vergangenen Dienstag um 22.46 Uhr erhielt die Polizei den Hinweis auf einen Einbruch in ein Blumengeschäft an der Dorotheenstraße in Rüttenscheid. Direkt vor Ort konnten die Beamten keine Personen mehr im Geschäft erkennen, allerdings waren im Treppenhaus...

  • Essen-Süd
  • 29.03.17
Ratgeber
Die Polizei berät, wie am Sonntag, 2. Aptil, in der Stadt-Sparkasse, wie man sich vor Einbrechern mit einfachen Mitteln wirkungsvoll schützen kann. Foto: Jochen Tack

Polizei berät zum Thema Einbruchschutz

Anlässlich des Langenfelder Immobilientages wird auch die Kreispolizeibehörde Mettmann am kommenden Wochenende in Langenfeld präsent sein. Am Sonntag, 2. April, stehen zwei Kriminalbeamte des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/ Opferschutz, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr, in der Stadtsparkasse an der Solinger Straße 51-59 für alle Fragen rund um das Thema Einbruchschutz zur Verfügung. Einfach, aber wirkungsvolle Maßnahmen Hierzu teilt die Polizei Mettmann folgendes mit: Die Mitarbeiter der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.03.17
Überregionales

Einbrecher flüchten ohne Beute in Marl Hüls

Marl: Offensichtlich ohne Beute verließen Einbrecher ein Haus an der Straße "Zum alten Pütt". Sie hatten ein Gitter eines Lichtschachtes entfernt und das Fenster aufgehebelt. Danach drangen sie in die Wohnräume ein. Der Einbruch wurde in der Nacht zu Dienstag verübt.

  • Marl
  • 28.03.17
Überregionales
Polizisten verhafteten am Wochenende zwei Männer, sie sind Verdächtige nach einem Einbruch. | Foto: Magalski

Polizei verhaftet nach Einbruch zwei Männer

Der Start ins Wochenende war für zwei Männer aus Lünen eine echte Pleite. Polizisten verhafteten sie in der City, die Festgenommenen sind Verdächtige in einem Einbruch. Zeugen alarmierten wenige Minuten vor Mitternacht die Polizei und berichteten von einem Einbruch in einen Laden an der Langen Straße in Lünen. Die Täter hatten die Scheibe des Geschäfts mit einem Gullideckel eingeworfen, noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten drei Verdächtige in Richtung Lippebrücke. Im Rahmen der...

  • Lünen
  • 27.03.17
Überregionales
Während die Einbrecher das Haus durchsuchten, befanden sich die Geschädigten im Garten. Foto: Polizei Düsseldorf

Wohnungseinbruch: Geschädigte befanden sich im Garten

Bergkamen. Am Donnerstag, 23. März, drangen unbekannte Einbrecher zwischen 8.30 Uhr und 11.30 Uhr durch den Keller in ein Einfamilienhaus an der Lünener Straße ein. Während die Geschädigten Gartenarbeiten erledigten, durchsuchten die Täter das Haus und entwendeten Schmuck und Bargeld. Anzeigen dieser Art häufen sich alljährlich während der "Gartensaison". Die Polizei rät dazu, Fenster und Türen auch bei kurzer Abwesenheit sorgfältig zu verschließen. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise zu...

  • Kamen
  • 24.03.17
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Elektrische Bauteile im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen

In der Zeit von Samstag, 18. März, bis zum Dienstag, 21. März, 10.30 Uhr, kam es auf bisher nicht geklärte Art und Weise zu einem Einbruch in eine Fertigungshalle einer Firma an der Ernst-Tellering- Straße in Langenfeld- Immigrath. Ein oder mehrere Täter Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gelangten in das Objekt und entwendeten aus den Lager- und Fabrikationshallen elektronische Bauteile im Wert von mehreren tausend Euro. Sachdienliche Hinweise Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.03.17
Überregionales
2 Bilder

Einbrüche, Einbrüche …

Fensterscheibe eingeschlagen, Türrahmen aufgebrochen, Schränke durchgewühlt usw., usw ... Sorry, aber es ist müßig - jeder weitere Kommentar ist überflüssig. Und wenn alles verriegelt ist und alle elektronischen Sicherungen wirken, können wieder rückgängige Einbruchszahlen dem Bürger präsentiert werden.

  • Herne
  • 20.03.17
  • 9
  • 6
Überregionales
Symbolbild Einbruch, Einbrecher


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack

Einbrecher in Wiescheid unterwegs

An der Straße "Hardt" in Langenfeld- Wiescheid gelangten Einbrecher auf bisher nicht bekannte Art und Weise in ein Einfamilienhaus und durchwühlten dort alles nach Wertsachen. Am gestrigen Donnerstag Zur Beute konnten bislang keine Angaben gemacht werden. Die Tat geschah am Donnerstag, dem 17.03.2017, in der Zeit zwischen 17:40- 20:15 Uhr. Sachdienliche Hinweise Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 / 288-6310, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.03.17
Überregionales
Spurensicherung vor Ort


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack

Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in Reusrath

Die mehrtägige Abwesenheit der Bewohner nutzten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter in der Zeit vom Dienstagmittag, 14. März, 12 Uhr, bis zum Donnerstagmorgen, 16. März, 10.30 Uhr, zum Einbruch in ein freistehendes Einfamilienhaus an der Rheindorfer Straße in Reusrath. Balkontüre mit Werkzeuggewalt aufgebrochen Dazu wurde eine Balkontüre mit Werkzeuggewalt aufgebrochen und als Ein- und Ausstieg genutzt. Was aus den komplett durchwühlten Wohnräumen des Hauses gestohlen wurde, steht aktuell...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.03.17
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Einbrecher in Langenfeld unterwegs

Für zwei Einbrück sucht die Polizei Zeugen. Verdächtiger Mann auf dem Grundstück Am Samstagabend, 11. März, gegen 19.40 Uhr, beobachteten aufmerksame Nachbarn an der Rheindorfer Straße in Reusrath eine verdächtige männliche Person auf dem Gartengrundstück eines benachbarten Einfamilienhauses. 400 Euro Sachschaden Die sofort zum Tatort gerufene Polizei konnte die nur vage beschriebene Person dort nicht mehr antreffen. An der Terrassentür des Hauses fanden sich aber frische Spuren eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.03.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Langenfeld: Wer hat den Einbrecher gesehen?

Am Donnerstag, 9. März, 20.40 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Gladbacher Straße in Langenfeld- Immigrath. Mehrere Armbanduhren und Schmuck Anwesende Bewohner hörten zu dieser Zeit verdächtige Geräusche im Wohnhaus. Als der Eigentümer dann nach dem Rechten sah, ertappte er einen Einbrecher in seiner Küche, der beim Anblick des Bewohners sofort über die angrenzende Terrasse flüchtete und unerkannt entkam. Nach ersten Ermittlungen verschwanden mit dem Täter mehrere...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.03.17
Überregionales
Foto: Archiv

Polizei bittet um Hinweise: versuchter Einbruch in Hervest

Hervest. Auf der Straße "Sandkamp" haben unbekannte Täter versucht, in ein Mehrfamilienhaus einzubrechen. Ein Nachbar hat gegen 0.30 Uhr in der Nacht auf Mittwoch (9. März) zwei Täter beobachtet, die sich am Küchenfenster zu schaffen machten. Die Einbrecher flüchteten ohne Beute. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel.: 0800/2361 111.

  • Dorsten
  • 09.03.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Langenfeld: Ein Haus - mehrere Einbrüche

Am Dienstagmorgen, 7. März, gegen 10.50 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Goethestraße in Immigrath gleich zu mehreren Tageswohnungseinbrüchen. Wie die Täter in das üblicher Weise verschlossene Gebäude gelangten, ist bisher noch nicht genau bekannt. Mit Werkzeuggewalt Im Obergeschoss nutzte man dann die Abwesenheit der Bewohner, um mit Werkzeuggewalt in zwei dortige Wohnungen einzudringen und diese zu durchsuchen. Welche Beute dort im Einzelnen gemacht wurde, steht noch nicht genau...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.03.17
Überregionales

Einbruch in ein nevigeser Wohnhaus

Ein oder mehrere bislang unbekannten Täter verschafften sich durch ein aufgehebeltes Fenster am vergangenen Mittwoch, 1. März, in der Zeit zwischen 8.15 und 13.30 Uhr Zutritt in ein Wohnhaus am Dillenberger Weg im Velberter Ortsteil Neviges. Im Inneren öffneten sie weitere Schränke und Behältnisse gewaltsam und entwendeten anschließend insbesondere unter anderem einen Tresor und ein Mobiltelefon. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051/9466110, jederzeit entgegen. Im...

  • Velbert
  • 03.03.17
Ratgeber

Zusatzsicherungen verhindern Einbruch in Marl Polsum

Am Montagnachmittag wollten unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus auf der Straße "Am Dörnekamp" einbrechen. Sie versuchten, die Terrassentür aufzuhebeln. Weil die Tür zusätzlich gesichert war, blieb es beim Einbruchsversuch. Machen auch Sie es den Einbrechern schwer und statten Sie Fenster und Türen mit einbruchshemmenden Riegeln und Verriegelungen aus. Je länger Einbrecher an einem Fenster oder einer Tür hebeln müssen, desto größer wird die Chance, dass sie ihr Vorhaben abbrechen.

  • Marl
  • 28.02.17
Überregionales

Einbruch in Garage in Marl Drewer

Marl: Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen haben unbekannte Täter einen Satz Sommerreifen aus einer Garage auf der Emslandstraße gestohlen. Die Reifen gehörten zu einem Mazda CX3. Wie die Einbrecher in die Garage gekommen sind, ist unklar. Recklinghausen: Am Montag sind unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus auf der Straße "An der Pauluskirche" eingebrochen. Sie hebelten die Terrassentür im Erdgeschoss auf und durchsuchten die Räume nach Beute. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht...

  • Marl
  • 21.02.17
Überregionales
Symbolbild Einbruch. Junge Frau entdeckt einen Wohnungseinbruch, durchwuehlter Schrank. Einbrecher haben Wertgegenstaende in einem Kleiderschrank gesucht und ein Chaos hinterlassen. Schmuckschatulle ausgeräumt, Geldkassette aufgebrochen, Dokumentenkassette druchsucht.

Einbruch in Einfamilienhaus - Einbrecher konnten fliehen

Witten. Zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus ist es gestern, Montag 20. Februar, an der Universitätsstraße, nahe der Einmündung "Am Steinberg", im Wittener Stadtteil Heven gekommen. Zwischen 12.50 und 15.50 Uhr schlugen Unbekannte ein Fenster eines Einfamilienhauses ein. Durch das entstandene Loch verschafften sich die Einbrecher Zutritt und durchsuchten die Zimmer. Nach bisherigen Angaben erbeuteten die Täter eine antike Damenarmbanduhr und flüchteten über den Einstiegsweg in unbekannte...

  • Witten
  • 21.02.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Einbrecher erneut unterwegs

Für mehrere Einbrüche in Langenfeld sucht die Polizei Zeugen. Betroffen ist eine Tankstelle und drei Gaststätten. Staubsaugerautomaten aufgebrochen In der Zeit vom Freitagabend, 17. Februar, 22 Uhr, bis zum Samstagmorgen, 18. Februar, 7.45 Uhr, brachen ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter einen Staubsaugerautomaten einer Tankstelle an der Opladener Straße in Reusrath auf. Hieraus verschwand Bargeld im Wert von maximal 20 Euro. Der entstandene Sachschaden an dem gewaltsam...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.02.17
Überregionales

Einbruchsversuch in TOOM Baumarkt in Marl Brassert

In der Nacht auf Montag, gegen 2 Uhr, haben unbekannte Täter die Notausgangstür eines Baumarktes auf der Zechenstraße in Marl aufgebrochen. Um die Tür zu öffnen, warfen sie einen Gullydeckel gegen die Glasscheibe. Daraufhin löste der Alarm aus und die Täter liefen davon. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Marl unter Tel. 0800/2361 111. Haltern am See: Am Freitag sind unbekannte Täter in ein Reihenhaus auf der Pitter-Bey-Straße eingebrochen. Sie brachen die Terrassentür auf - und...

  • Marl
  • 20.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.