Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Überregionales
Symbolbild: Kreispolizeibehörde
2 Bilder

Wohnungseinbruchsradar für die Woche vom 23.02. - 02.03.2018

Mit Tatzeitraum vom 23.02. - 02.03.2018 wurden im Bereich der Kreispolizeibehörde insgesamt 5 versuchte und 6 vollendete Wohnungseinbrüche angezeigt. Bergkamen: 2 versuchte und 2 vollendete WohnungseinbrücheBönen: 1 versuchter und 1 vollendeter Wohnungseinbruch Kamen: 1 vollendeter und 2 versuchte Wohnungseinbrüche KEINE Wohnungseinbrüche in Holzwickede, Schwerte, Selm und Unna angezeigt.

  • Kamen
  • 02.03.18
Überregionales
Die Polizei berichtet von zwei Einbrüchen in Lünen. | Foto: Magalski

Klopfen schlägt Einbrecher in die Flucht

Im Brusenkamp blieb es dank einer aufmerksamen Zeugin nur beim Versuch, doch in Beckinghausen hatten Einbrecher Erfolg. Die Polizei sucht Zeugen. Freitagabend hörte die Frau ein merkwürdiges Geräusch an der Terrassentür des Mehrfamilienhauses an der Lotte-Lemke-Straße und schob die Vorhänge zur Seite. Ihr Blick fiel auf einen Mann am Boden, der Unbekannte versuchte sich dort gerade am Aufbruch der Tür. Das Klopfen der Zeugin an der Scheibe brachte ihn dann aber von seinem Versuch ab und er...

  • Lünen
  • 26.02.18
Überregionales

Erneuerter Einbruch in Getränkemarkt

Kamen. In der Nacht zu Samstag (24. Februar) haben unbekannte Täter versucht, mit einem Gullideckel die Scheibe der Eingangstür eines Getränkemarktes an der Westfälische Straße einzuwerfen. Die Scheibe wurde lediglich beschädigt, ins Gebäude gelangten die Täter nicht. Erneuerter Einbruch An der Gutenbergstraße warfen Einbrecher in der gleichen Nacht mit einem Stein eine Scheibe im Eingangsbereich eines Getränkemarktes ein. Die Täter drangen in das Gebäude ein und entwendeten Zigaretten....

  • Kamen
  • 26.02.18
Überregionales

Einbrecher kamen über die Leiter ins Haus

Dorsten. Zwei Einbrüche gab es gestern (Montag, 19. Februar) in Dorsten. In einem Fall drangen die Einbrecher über eine Leiter in eine Wohnung ein. Hardt. Am frühen Montagabend hat es einen Einbruch in ein Mehrfamilienhaus auf der Clemens-August-Straße gegeben. Die unbekannten Täter brachen eine Balkontür auf, durchsuchten die Wohnräume und flüchteten schließlich mit Bargeld. Feldmark. Im Laufe des Montags wurde in ein Wohnhaus auf der Händelstraße eingebrochen. Die Täter nutzten eine Leiter,...

  • Dorsten
  • 20.02.18
Überregionales

Einbruch in Getränkemarkt

Kamen. In der Nacht zu Dienstag (20.02.2018) haben unbekannte Täter mit einem Gullideckel eine Scheibe eines Getränkemarktes an der Gutenbergstraße eingeworfen. Videoaufnahmen zeigen gegen 0.10 Uhr zwei Personen, die Tabakwaren aus dem Kassenbereich entwenden und schließend auf Fahrrädern in Richtung Heerener Straße flüchten. Der Gullideckel war zuvor aus dem Eingangsbereich der Real-/Gesamtschule entwendet worden und wurde durch die Polizeibeamten wieder eingesetzt. Wer hat Verdächtiges...

  • Kamen
  • 20.02.18
Ratgeber
Das jecke Wochenende nutzten zahlreiche Einbrecher. | Foto: Frank Preuß

Einbrecher hatten Karneval Hochkonjunktur ... und Duisburgs Polizei jede Menge zu tun

Am Karnevalswochenende stiegen Einbrecher in zwei Geschäfte, ein Büro, fünf Lauben, ein Vereinsheim und zwei Wohnungen ein. Montagnacht, 12. Februar, um 1.55 Uhr, schlugen drei Unbekannte mit einem Pflasterstein die Scheibe eines Lottogeschäfts in Walsum am Kometenplatz ein. Sie stahlen Zigaretten und flüchteten in unbekannte Richtung. Laut Zeugen hatte einer der Täter eine auffällige blaue Tragetasche dabei. Kurze Zeit später, um 2.40 Uhr, gab es einen lauten Knall auf der Holtener Straße in...

  • Duisburg
  • 13.02.18
  • 1
Überregionales

Langenfeld: Einbrecher hebelten Terrassentür und durchsuchten das Haus nach Wertsachen

Am Dienstag, dem 30. Januar, in dem Zeitraum zwischen 16 bis 20.50 Uhr, kam es zu einem Tageswohnungseinbruch in ein Einfamilienhaus an der Straße "Am Alten Gaswerk" in Langenfeld- Immigrath. Unbekannte Täter gelangten über die aufgehebelte Terrassentür in die Wohnräume, welche sie delikttypisch nach Wertsachen durchsuchten. Angaben zur möglichen Tatbeute liegen derzeit noch nicht vor. Terrassentür aufgehebelt Unbekannte Täter gelangten über die aufgehebelte Terrassentür in die Wohnräume,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.01.18
Überregionales

Berghausen: Einbrecher hebelte Balkontür auf und gelangte ins Haus

Am Montag, 29. Januar, gegen 18.10 Uhr, überraschte ein Bewohner einer Erdgeschosswohnung am Tannenweg in Langenfeld- Berghausen einen Einbrecher, welcher sich offenbar erst kurz zuvor über die aufgehebelte Balkontür Zutritt zu der Wohnung verschafft hatte. Spielekonsole und Laptop entwendet Als der Täter den heimkehrenden Mann bemerkte, flüchtete er über den Balkon in unbekannte Richtung. Nach ersten Angaben des Bewohners verschwanden mit dem Täter eine Spielekonsole sowie ein Laptop. Der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.01.18
Überregionales
Archivfoto: Thiele

Leergutkisten gestohlen und auf frischer Tat ertappt

Ein 45-jähriger Castrop-Rauxeler drang am Mittwoch (24. Januar) gegen 22.10 Uhr auf das Gelände einer Trinkhalle an der Cottenburgstraße ein. Laut Angaben der Polizei hatte der Mann bereits Leergutkisten über den Zaun getragen, als der 55-jährige Inhaber des Kiosks durch den entstandenen Lärm auf den Einbrecher aufmerksam wurde. Der Kioskinhaber rief die Polizei. Es gelang ihm, den 45-Jährigen festzuhalten, bevor dieser flüchten konnte. Der Einbrecher wurde festgenommen und zur Wache...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.01.18
Überregionales

Einbrecher stiegen über Kippfenster ein: Polizei sucht Zeugen und gibt Tipps

Ein auf Kipp stehendes Schlafzimmerfenster nutzten Einbrecher am gestrigen Montag, um sich so Zutritt zu einer Wohnung an der Theodor-Storm-Straße zu verschaffen. In der Zeit von 14 bis 22 Uhr durchwühlten sie sämtliche Räume und verließen die Wohnung anschließend über die Terrassentür. Ob und was die Täter erbeuteten, steht zurzeit noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Kamp-Lintfort,Telefon 02842/9340. Die Polizei rät: Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei...

  • Moers
  • 23.01.18
Überregionales
Symbolbild Einbruch. Junge Frau entdeckt einen Wohnungseinbruch, durchwuehlter Schrank. Einbrecher haben Wertgegenstaende in einem Kleiderschrank gesucht und ein Chaos hinterlassen. Schmuckschatulle ausgeräumt, Geldkassette aufgebrochen, Dokumentenkassette druchsucht.
2 Bilder

Wohnungseinbruchsradar für die Woche vom 12. - 19.01.2018

Übersichtskarte gibt wöchentlich Überblick über die Wohnungseinbrüche der zurückliegenden Woche im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Unna. Bergkamen: 1 versuchter und 1 vollendeter WohnungseinbruchKamen: 1 versuchter und 2 vollendete Wohnungseinbrüche Bönen: wurden im o.g. Tatzeitraum keine Wohnungseinbrüche angezeigt

  • Kamen
  • 22.01.18
Überregionales
Foto: Polizei Düsseldorf

Dreister Diebstahl, der lebensbedrohende Folgen haben kann

Es gibt kaum noch einen Tag, an dem der Polizei nicht ein Einbruch in Gladbeck gemeldet wird. Die Täter scheinen dabei wenig wählerisch, dringen sie doch in Privatwohnungen und -häuser ebenso ein, wie in Geschäftsräume, Firmen sowie Kindergärten und Schulen. So hatten sich Unbekannte jetzt das Feuerwehrgerätehaus an der Berliner Straße zwischen Rentfort und Zweckel als Ziel auserkoren. Durch eine eingeschlagene Scheibe gelangten die Unbekannten in das Gebäude. Aus einem der in der Fahrzeughalle...

  • Gladbeck
  • 19.01.18
Überregionales
Die Polizei ist auf der Suche nach Einbrechern. | Foto: Magalski

Polizei sucht Zeugen nach Einbrüchen

Zeugen sucht die Kriminalpolizei nach zwei Einbrüchen in Lünen. Zur Beute gab es nach den Taten noch keine Informationen. Unbekannte nahmen in der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen ein Reihenhaus an der Kampstraße in Brambauer ins Visier. Die Täter stiegen durch ein Fenster in das Gebäude nahe des Tinkmühlenwegs und flüchteten unerkannt vom Tatort. Samstag gab es einen weiteren Einbruch, dieses Mal an der Frydagstraße zwischen dem Mühlenweg und der Straße In den Telgen....

  • Lünen
  • 08.01.18
Überregionales
NRW, Recklinghausen, Polizeipraesidium Recklinghausen, Fototermin mit dem Schauspieler Martin Brambach als Botschafter fuer die Aktionswoche Riegel Vor vom 09.10. bis zum 15.10.2017
Herr Brambach mit der Polizeipraesidentin von Recklinghausen Frau Friederike Zurhausen

Handelt sich bei den zwei Einbrüchen Donnerstag Nacht in Marl-Brassert um den selben Täter?

Mit einem Blumenkübel schlug ein Einbrecher am Donnerstag um 04.30 h an einer Imbissstube an der Schachtstraße eine Scheibe ein. Durch die Öffnung drang er in den Geschäftsraum ein und nahm Zigaretten und Spirituosen mit. Dann flüchtete er unerkannt. Der Einbrecher wird wie folgt beschrieben: ca. 25 bis 35 Jahre alt, kurze, helle Haare, trug helle Bekleidung. Kurze Zeit später, gegen 05.10 h warf ein Unbekannter einen Gullydeckel gegen eine Scheibe eines Verbrauchermarktes an der...

  • Marl
  • 28.12.17
Überregionales

Einbruch verhindert - Verdächtige wieder frei

Selbst an Heiligabend machen Einbrecher keinen Halt. Durch einen aufmerksamen 38-jährigen Mülheimer konnte möglicherweise ein Einbruch verhindert werden. Gegen 23.15 Uhr am 24. Dezember bemerkte der Anrufer ein verdächtiges Fahrzeug mit auswärtigem Kennzeichen am Lohbecker Berg, welches mit vier männlichen Personen besetzt gewesen ist. Das Fahrzeug der Marke Audi befuhr den Lohbecker Berg und stoppte vor einem Einfamilienhaus. Drei männliche Personen steigen aus dem Fahrzeug und liefen zu dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.12.17
  • 1
Überregionales
Symbolbild


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack | Foto: Archiv

Weihnachten 2017: Vier Einbrüche, ein Einbruchsversuch und Vandalismus

Dorsten. Während der Weihnachtsfeiertage schlugen Einbrecher fünf Mal im Dorstener Stadtgebiet und Schermbeck zu. Während eines Einbruchs schliefen die Hauseigentümer im Obergeschoss.  Wulfen: Nach Aufhebeln eines Fensters drangen unbekannte Täter in der Nacht zu Sonntag in einen Hotelbetrieb auf der Dülmener Straße. Die Täter stahlen ein Laptop und einen geringen Bargeldbetrag. Holsterhausen: In ein Einfamilienhaus auf der Elisabethstraße brachen unbekannte Täter am Sonntag Morgen ein. Die...

  • Dorsten
  • 27.12.17
Überregionales

Einbruch am Heiligen Abend in Marl Hüls endet in der Zelle

Marl: Einbruch am Heiligen Abend endet im Polizeigewahrsam. Der Einbruch am Heiligen Abend in ein Architekturbüro an der Rathenaustr. in Marl endete für den Täter letztlich im Polizeigewahrsam. Nachdem die Leitstelle der Polizei über Notruf von einer Zeugin auf den laufenden Einbruch hingewiesen wurde, konnten die schnell am Einsatzort eintreffenden Polizeibeamten den 40-jährigen Mann aus Marl an der Karlstr. im Zuge der Fahndung stellen und festnehmen. Bei der anschließenden Durchsuchung...

  • Marl
  • 25.12.17
Ratgeber

Einbruch am Nachmittag in Marl Drewer

Mittwoch, in der Zeit von 12.45 bis 21 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Reihenhaus auf der Straße In den Kämpen ein. Die Täter suchten in Schränken nach Wertsachen. Was sie mitnahmen ist bislang noch nicht bekannt. Einbrecher arbeiten meist Tagsüber In der Vorstellung vieler Leute sind Einbrecher schwarz gekleidete lichtscheue Verbecher, die immer tief in der Nacht zuschlagen. Aber das ist falsch: Der Großteil aller Einbrüche (in Privathäuser) wird zur Tageszeit verübt! Warum Einbrecher...

  • Marl
  • 21.12.17
Überregionales

Einbruch in Reusrath: Täter kamen durchs Badezimmer-Fenster

In dem Zeitraum von Mittwoch, 13.Dezember, 13 Uhr, bis zum Montag, 18. Dezember, 16:50 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Straße "Alte Schulstraße" in Langenfeld- Reusrath. Fenster zum Badezimmer eingeschlagen Unbekannte schlugen ein Fenster zum Badezimmer des Hauses ein und verschafften sich auf diesem Weg den Zutritt zum Objekt. Was aus den Innenräumen anschließend verschwand, konnte bisher noch nicht gesagt werden. Sachdienliche Hinweise Sachdienliche Hinweise nimmt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.12.17
Überregionales
Symbolbild


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack | Foto: Pixabay

80-Jähriger überrascht Einbrecher

Schermbeck. Was für ein Schreck: Morgens um 02.30 Uhr lief ein 80-Jähriger einem Einbrecher in die Arme. Am Montag gegen 02.30 Uhr überraschte ein 80-jähriger Hauseigentümer einen Unbekannten, der versuchte, die Terrassentür eines Hauses an der Straße Siegelhof aufzuhebeln. Zuvor war er in den Garten eingedrungen, indem er ein Zaunelement entfernt hatte. Nachdem der Täter den 80-Jährigen bemerkte, flüchtete er in Richtung Marienheim. Anhand der Spuren, die die Polizisten sicherten, entkam der...

  • Dorsten
  • 19.12.17
  • 1
Überregionales

Herdecke - Einbruch in Einfamilienhaus

Am 15. Dezember, zwischen 9.30 Uhr und 15.30 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Schillerstraße ein. Sie nutzten die Abwesenheit der Besitzer und hebelten die Terrassentür auf. Im Haus durchsuchten sie alle Räume und entkamen schließlich unerkannt. Was entwendet wurde ist bisher noch unklar.

  • Herdecke
  • 18.12.17
Überregionales
Drei Einbrüche ereigneten sich am Donnerstag in Langenfeld.

im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack | Foto: Symbolbild Polizei Mettmann

Langenfeld: Drei Einbrüche am Donnerstag

Die Polizei Kreis Mettmann berichtet von drei verschiedenen Einbrüchen am letzten Donnerstag, 14. Dezember. Im Zeitraum zwischen16 bis 19 Uhr gelangen bislang unbekannte Täter über ein Garagendach auf einen rückwärtigen Balkon eines Einfamilienhauses am "Rietherbach" in Richrath. Sie brachen die Balkontür auf und gelangten auf diesem Weg in die Wohnräume, die sie durchsuchten. Nach ersten Feststellungen verschwand mit den Tätern Schmuck in einem bisher unbekanntem Gesamtwert. Einbruch in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.12.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.