Einbrecher

Beiträge zum Thema Einbrecher

Überregionales

Einsatztrupp schnappt Einbrecher

Immer mehr Einbrecher, in Oberhausen kämpft die Polizei intensiv dagegen an. Die Bekämpfung der Einbruchskriminalität hat Priorität bei der Oberhausener Polizei. Seit April wird der Einsatztrupp Kriminalitätsbekämpfung (ETK) daher personell verstärkt. Gezielt gehen die Fahnder gegen mutmaßliche Täter vor und nehmen sie fest. So jetzt geschehen: Am frühen Morgen des 27. August hörten zwei Zivilfahnder verdächtige Geräusche auf dem Gelände eines Getränkehandels auf der Lessingstraße. Die Beamten...

  • Oberhausen
  • 27.08.13
Überregionales

Zeugin bemerkte Einbrecher

Heute gegen 04.00 Uhr bemerkte eine Anwohnerin der Helenenstraße in Dinslaken, dass vier Unbekannte einen benachbarten Kiosk aufzubrechen versuchten. Als Polizeibeamte am Tatort eintrafen, flüchtete das Quartett, ohne zuvor in den Kiosk gelangt zu sein. Die Täter rannten in Richtung eines Kinderspielplatzes am Rilkeweg davon. Hier verschwanden sie in den Gebüschen. Eine Fahndung verlief ergebnislos. Die Unbekannten sind 18 - 20 Jahre alt und waren dunkel gekleidet; alle vier hatten Rucksäcke...

  • Dinslaken
  • 26.08.13
Überregionales
Ursula Schneider zeigt, wie die Einbrecher in der Sakristei mit Gewändern das Fenster verhängte. | Foto: Magalski
8 Bilder

Täter nahmen Kerzenständer als Brechstange

Der Kerzenständer der Osterkerze wurde als Brechstange missbraucht, ein Kreuz auf den Boden geworfen. Respekt zeigten die Täter nicht beim Einbruch in die Kirche St. Joseph. Mitglieder der Gemeinde sind fassungslos. Gründlich gingen die Unbekannten bei ihrem Beutezug in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vor. Sie stiegen durch ein Fenster im Dach der Kirche in der Geist ein. Die Fenster der Sakristei verhängten die Einbrecher mit den Hungertüchern und liturgischen Gewändern, damit kein Licht...

  • Lünen
  • 16.08.13
Überregionales
Foto: Polizei-Archiv

Zwei Männer nach vier Einbrüchen in einer Nacht festgenommen

Wattenscheid - In der Nacht zum Donnerstag (15.) sind zwei junge Männer gleich zweimal bei versuchten Einbruchstaten ertappt worden. Ingesamt verübten sie in wenigen Stunden vier Einbrüche. Gegen 7 Uhr hatte eine Zeugin die beiden Tatverdächtigen dabei beobachten können, wie diese sich im hinteren Bereich eines freistehenden Hauses "An St. Pius" aufhielten. Zuvor schellten die Männer an der Haustür. Nachdem nicht geöffnet wurde, machten sie sich hinterrücks ans kriminelle Werk. Doch bevor sie...

  • Wattenscheid
  • 16.08.13
Überregionales
In der Nacht drangen Unbekannte in die Kirche St. Joseph ein. | Foto: Magalski

Einbrecher verwüsteten Kirche St. Joseph

Die Diebe kamen in der Nacht, kletterten durch ein Fenster auf dem Dach und verwüsteten die Kirche St. Joseph in der Geist. Die Polizei sucht Zeugen, die Verdächtiges bemerkt haben. Die Tat passierte schon in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Die Unbekannten öffneten Schränke und Schatullen, ließen kaum einen Raum aus. Rücksicht nahmen die Täter nicht und brachen sogar die Opferstöcke mit Werkzeugen gewaltsam auf. Der Sachschaden allein liegt deshalb bereits bei rund 8.000 Euro, wie hoch die...

  • Lünen
  • 15.08.13
  • 1
Ratgeber

Wanner Bürger sind aufmerksam

In den späten Abendstunden des 14.08.2013, beobachtete ein Holsterhauser Zeuge, um 22:30 Uhr wie zwei Männer im rückwärtigen Bereich der Lutherkirche durch laute Geräusche das Fenster des hiesigen Kinderheimes aufhebelten. Die schnell herbei geeilte Streifenwagenbesatzung konnte zwei Männer antreffen, auf die die Beschreibung zutraf. Beide Beschuldigten waren stark alkoholisiert (1,4/1,8 Promille). Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurden die Personen ins Gewahrsam genommen....

  • Herne
  • 15.08.13
  • 1
Überregionales
Polizeihund Tyson fasste den Einbrecher. | Foto: Wengert/pixelio

Polizeihund Tyson stoppt Fluchtversuch

In schmerzhafter Erinnerung wird einem 30-jährigen Dortmunder der Sonntagabend bleiben. Mit einem kurzen Biss verhinderte Polizeihund Tyson den Fluchversuch des mutmaßlichen Einbrechers. Der Mann wurde laut Polizeibericht am Sonntag Abend gegen 22.40 Uhr von einem Laubenbewohner einer Kleingartenanlage in der Straße „In der Meile“ dabei beobachtet, wie er mit einer Taschenlampe in der Hand im Bereich mehrerer Gartenparzellen umher schlich. Der Zeuge alarmierte daraufhin die Polizei. Mit...

  • Dortmund-West
  • 06.08.13
Überregionales
Die Schlossmühle Lippholthausen. | Foto: Schmälzger

Einbruchsversuch an der Schlossmühle

Wieder einmal gab es ungebetenen Besuch an der Schlossmühle Lippholthausen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag versuchte jemand gegen 4 Uhr ein Fenster am Gebäude gewaltsam aufzuhebeln. Nachdem die Alarmanlage der Schlossmühle ansprang, brach der Täter sein Vorhaben ab und flüchtete. Das Fenster wurde beschädigt. Anzeige wurde erstattet, die Polizei nahm bereits Ermittlungen auf. Hinweise zum Einbruchsversuch können der nächsten Polizeidienststelle gemeldet werden (Polizeiinspektion Lünen,...

  • Lünen
  • 05.08.13
Überregionales

Schock - Einbrecher im Haus überrascht!

Am Samstag, 3. August, gegen 23.30 Uhr, hatte eine älteres Ehepaar die Fenster seines Hauses am Gärtnerweg 6 zum Lüften geöffnet und sich im Erdgeschoss aufgehalten. Als die Frau ins Obergeschoss ging, bemerkte sie dort einen Einbrecher, der sich zunächst versteckte. Dieser näherte sich vermutlich dem Haus über einen seitlich am Grundstück verlaufenden Fußweg, gelangte über ein Garagendach auf den Balkon und von dort in ein Zimmer der ersten Etage. Der Mann flüchtete über das Treppenhaus in den...

  • Goch
  • 04.08.13
Überregionales

14-Jährige steuerte Fluchtfahrzeug

25, 21 und 14 Jahre alt sind die drei Einbrecherinnen, die am Mittwoch, 31. Juli, in der Heerdter Landstraße festgenommen wurden. Ein Polizeibeamter hatte nach seiner Schicht das verdächtige Trio in einer kleinen Wohngebietsstraße bemerkt und seine Kollegen informiert. Die staunten nicht schlecht, als sie den Audi aus Hamm stoppten. Der Wagen wurde von einem 14-jährigen Mädchen gesteuert. In dem Auto befanden sich unter anderem Aufbruchswerkzeuge. Gegen 13.30 Uhr, nach Beendigung seiner...

  • Düsseldorf
  • 02.08.13
Überregionales

Dreist: Geld aus Spardose geklaut!

Der Kindergarten an der Kirchstraße 163a in Börnig war das Ziel von Einbrechern. Zwischen dem 23. Juli, 16 Uhr, und dem 30. Juli, 7.30 Uhr, hebelten die Täter ein Fenster auf und stiegen in das Gebäude ein. Dort durchsuchten die Kriminellen sämtliche Räume und entwendete das Bargeld aus einer Spardose. Das Bochumer Einbruchskommissariat KK 13 bittet unter der Rufnummer 0234 / 909-4131 um Zeugenhinweise.

  • Herne
  • 01.08.13
Überregionales
Die Unbekannten kamen am Wochenende ins Autohaus. | Foto: Magalski

Diebe klauen Reifen aus Autohaus

Reifen auf Felgen klauten unbekannte Einbrecher aus einem Autohaus in Selm. Die Polizei hofft, dass es Zeugen für die Tat gibt. Es ist nicht der erste Fall von Reifendiebstahl in der Region. Der Einbruch passierte schon am vergangenen Wochenende, irgendwann in der Zeit zwischen Samstag und Montag. Die Täter drangen in das Autohaus an der Olfener Straße ein und nahmen 25 Gebrauchtreifen auf Felgen mit. Hinweise nimmt die Polizei in Werne unter der Telefonnummer 02389 / 921 34 20 oder 92 10...

  • Lünen
  • 31.07.13
Überregionales
Foto: Jens Bredehorn/pixelio.de

Aus dem Polizeibericht

Zwei Verletzte und hoher Sachschaden Brauck. Zum wiederholten Male war die Kreuzung Europa-/Helmutstraße im Gewerbepark Brauck am Montag, 29. Juli, Ort eines Verkehrsunfalls. Dort stieß gegen 19.50 Uhr eine 50-jähriger Gladbeckerin mit ihrem Mercedes SLK gegen einen Ford Focus, der von einem 37-jährigen Gladbecker gelenkt wurde. Bei dem Unfall zogen sich die beiden Beteiligten leichte Verletzungen zu und wurden zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Den angerichteten Sachschaden...

  • Gladbeck
  • 30.07.13
Überregionales

Krimineller zu früher Stunde aktiv

„Satte kriminelle Energie“ bescheinigt die Polizei einem 18-jährigen Herner. Am frühen Donnerstagmorgen gegen 4.20 Uhr war eine Streifenwagenbesatzung zur Ringstraße gerufen worden. Dort berichtete eine Zeugin von ihrer Beobachtung, dass ein junger Mann einige Minuten zuvor die Seitenscheibe eines Twingos aufgebrochen und das Handschuhfach durchwühlt habe. Augenscheinlich ohne Beute sei der Kriminelle in Richtung Castroper Straße geflüchtet. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung nahmen...

  • Herne
  • 25.07.13
Überregionales

Einbrecher überrascht - Täter flüchtete mit einem Auto

Gladbeck. Auf frischer Tat vom Geschädigten erwischt wurde am späten Mittwochabend (17. Juli) ein EInbrecher in Gladbeck-Mitte. Der unbekannte Mann versuchte gegen 23.30 Uhr die Tür zu einer Wohnung eines Mehrefamilienhauses an der Gildenstraße aufzuhebeln. Doch der Hund des Wohnungsinhabers schlug Alarm und bellte, weshalb der Täter unverrichteter Dinge die Flucht ergriff. Bei dem Einbrecher soll es sich um einen eta 35 Jahre alten und cirka 1,70 bis 1,75 Meter großen Mann gehandelt haben. Der...

  • Gladbeck
  • 18.07.13
Überregionales

Einbrecher waren am Wochenende sehr fleißig

Sechs Mal langten Einbrecher am Wochenende zu und brachen in verschiedenen Häsern und Objekten ein. Wulfen. Unbekannte verschafften sich in der Zeit von Freitag (12.07.) bis heute (15.07.) nach Aufbrechen eines Fensters Zugang in Büroräume einer Firma auf der Straße Beckenkamp. Über die Höhe des Schadens ist noch nichts bekannt. Altstadt. Nach Aufbrechen einer Tür begaben sich Unbekannte in der Zeit von Samstag (13.07.) bis heute (15.07.) in die Räume einer Schule auf der Straße im Werth. Hier...

  • Dorsten
  • 15.07.13
Ratgeber

Einbrecher bekämpfen

Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Oberhausen ist hoch, zu hoch. Beklagt Kriminaldirektor Uwe Mainz und stellte jetzt vor, wie die Polizei reagiert. 625 Wohnungseinbrüche im ersten Halbjahr bedeuten 167 mehr als im Vorjahr. Die Einbrüche finden meist tagsüber statt, meist, circa 70 Prozent, passiert dies in Mehrfamilienhäusern. „Wir haben unsere Ziele neu definiert. Wir bündeln unsere Kräfte. das ist unser gemeinsames Behördenziel Nummer“, so Uwe Mainz. Hauptzielgruppe sind die überregionalen...

  • Oberhausen
  • 12.07.13
Überregionales
Eine wilde Verfolgungsjagd per Auto und zu fuß löieferte sich die Polizei am Mittwochabend mit einer Einbrecherbande. | Foto: Arnol Bachert/Pixelio.de

Wilde Verfolgungsfahrt nach Wohnungseinbruch

Am Mittwoch (10.07.13) erhielt gegen 21.20 Uhr die Polizei einen telefonischen Hinweis eines aufmerksamen Anwohners, dass auf der Wilhelmstraße in Holzwickede ein Pkw mit auswärtigen Kennzeichen, besetzt mit vier Personen, parkte. Die Gesamtsituation kam dem Anrufer verdächtig vor und er informierte richtigerweise sofort die Polizei. Als sich ein Streifenwagen näherte, um das Fahrzeug und die Insassen zu überprüfen, wendete der Audi sofort und fuhr auf die BAB 40 in Richtung Dortmund davon. Der...

  • Unna
  • 11.07.13
Überregionales

Kleingärtner wurden Opfer von Einbrechern

In sieben Gartenhäuser einer Kleingartenanlage an der Bonsfelder Straße wurde Sonntagnacht zwischen 0.30 und 9 Uhr eingebrochen. Den Tätern gelang es auf verschiedenen Wegen Zutritt zu den Gartenlauben zu bekommen: Teilweise wurden die Eingangstüren und Fenster aufgehebelt, in einem Fall konnte ein auf Kipp stehendes Fenster geöffnet werden. Innerhalb der Räumlichkeiten wurden die Schränke nach Wertgegenständen durchwühlt. Neben Bargeld in bislang unbekannter Höhe konnte Diebesgut -...

  • Velbert-Langenberg
  • 10.07.13
Überregionales
Die Uhr ist geschmolzen und blieb kurz nach dem Notruf bei der Feuerwehr in der Nacht stehen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Schäden bremsen Produktion nach Feuer

Dirk Rossmann steht in dem Raum, der vor dem Brand das Büro war. Nun sind Möbel, Computer und Unterlagen nur noch Sondermüll. Der Schock sitzt tief bei den Mitarbeitern der Firma "Edler in Stahl". Tage nach dem Brand ist das Team zum Stillstand verdonnert. Die Produktionshalle im Engelbrauck ist zwar nicht direkt vom Feuer betroffen, der beißende Geruch macht eine Arbeit aber hier derzeit unmöglich. „Es kratzt sofort im Hals, das geht einfach nicht“, so Dirk Rossmann, einer der Inhaber. Der...

  • Lünen
  • 09.07.13
Überregionales
Einbrecher machten wieder Beute in Selm. | Foto: Magalski

Einbrecher klauten Turnschuhe aus Haus

Einbruch am Wochenende am Lutherweg in Selm: Die Täter kamen in der Nacht durch ein Fenster. Die Beute wirft Fragen auf - und die Polizei sucht Zeugen. Irgendwann in der Nacht zu Sonntag passierte die Tat. Die Unbekannten nutzten ein auf Kipp stehendes Fenster in dem Einfamilienhaus am Lutherweg in der Nähe der Kreisstraße. Im Haus durchsuchten die Einbrecher die Räume und nahmen neben Bargeld auch Handys und Tabak mit. Seltsame Beute: Turnschuhe verschwanden ebenfalls aus dem Haus. Die Polizei...

  • Lünen
  • 08.07.13
Überregionales
Foto: Polizei

Einbrecher kamen mitten in der Nacht durchs Küchenfenster

Mitten in der Nacht drangen Einbrecher in der Nacht zum 7. Juli (Sonntag) in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Buschstraße ein. Während die Bewohner schliefen, hebelten unbekannte Einbrecher das Küchenfenster auf. Sie durchsuchten die Wohnräume nach Wertsachen. Um 4:15 Uhr wurde der Familienvater (44) durch Geräusche aus dem Schlaf gerissen. Als er nachschaute, stellte er den Einbruch fest. Von den Tätern fehlte jede Spur. Die abgebrühten Einbrecher entwendeten ein Netbook der Fa....

  • Wattenscheid
  • 08.07.13
Überregionales
Foto: Polizei

Harkortstraße: 85-Jähriger in seiner Wohnung überfallen

Das war sicherlich ein riesiger Schreck für einen 85-jährigen Senior, als er am Abend des 5. Juli (Freitag) in seiner eigenen Wohnung überfallen wurde! Diese befindet sich in Wattenscheid an der Harkortstraße nahe dem dortigen Sackgassenbereich. Gegen 18.30 Uhr hörte der Wattenscheider Geräusche aus seiner Küche. Als er nachschaute, stand er unvermittelt einem Einbrecher gegenüber. Dieser hatte zuvor unbemerkt die Balkontür aufgehebelt und war so in die Wohnung eingedrungen. Der skrupellose...

  • Wattenscheid
  • 08.07.13
Überregionales

Einbrecher mit Kaffeedurst?

Einbrecher waren am Dienstag und Mittwoch am Berg und Kostenberg in Velbert aktiv, teilt die Polizei mit. Zwischen Dienstag, 21 Uhr, und Mittwoch, 16 Uhr, sind Unbekannte in eine leer stehende Wohnung an der Heidestraße eingebrochen. Die Wohnung in dem Mehrfamilienhaus wird zurzeit renoviert. Der oder die Täter hebelten die Wohnungstür auf und entwendeten eine Kaffemaschine. Am Mittwoch zwischen 13 und 17 Uhr wurde in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Velbert-Kostenberg eingebrochen. Der...

  • Velbert
  • 04.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.