Einbrüche

Beiträge zum Thema Einbrüche

Blaulicht
Aufmerksame Nachbarn sorgten für drei Festnahmen. Sowohl in Meiderich als auch in der Altstadt konnten so Diebstähle verhindert werden und die Polizei die Täter festnehmen. | Foto: LK

Einbrüche in Arztpraxis in Meiderich und einem Biomarkt in der Altstadt
Aufmerksame Nachbarn sorgen für drei Festnahmen

Ein aufmerksamer Anwohner hat in der Nacht zu Sonntag, 18. April, 0:25 Uhr, die Polizei alarmiert, weil er auf der Ritterstraße einen Mann beobachtet hat, der um eine Arztpraxis herum geschlichen ist. Als die Streifenwagen eintrafen, entdeckten die Beamten in der Praxis einen 31-Jährigen, der dort mutmaßlich Schubladen durchwühlt hatte. Sie nahmen ihn wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls vorläufig fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde er einem Haftrichter...

  • Duisburg
  • 19.04.21
Politik
Innenminister Herbert Reul sagte am Dienstag in Düsseldorf, dass die Kriminalitätsrate während der Pandemie um 23 Prozent gesunken ist. Foto: Land NRW/R. Sondermann

Innenminister Reul stellt aktuelle Zahlen aus NRW vor
Kriminalität geht um 23 Prozent zurück - auch weniger häusliche Gewalt

Wohnungseinbrüche, Raubüberfälle, Taschendiebstähle: Delikte, die seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen sind. Auch häusliche Gewalt hat in dieser Zeit abgenommen. Insgesamt habe es in NRW von Anfang März bis Ende Juni 23 Prozent weniger Strafanzeigen gegeben, teilte Innenminister Herbert Reul am Dienstag in Düsseldorf mit. 365.676 Strafanzeigen wurden in dem genannten Zeitraum gestellt, 107.954 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Laut Reul eine logische Konsequenz...

  • Essen-Süd
  • 09.07.20
  • 2
Überregionales
Frank Wahl, Vorsitzender des Gewerbevereins, mit dem damaligen Zeugenaufruf. | Foto: Schmitz

Einbrecher verrät sich selbst: Mehrere Jugendliche raubten unter anderem Geschäfte in Brackel aus

Der Aufruf des Gewerbevereins Brackel vor einigen Monaten, der eine Belohnung von 1000 Euro für Hinweise aussetzte, die zur Ergreifung von Einbrechern führen, hatte Erfolg - wenn auch wohl etwas anders, als gedacht: Die Polizei konnte fünf männliche Tatverdächtige aus Dortmund sowie einen Jugendlichen aus Witten dingfest machen. Diese waren in wechselnder Beteiligung in über 60 Einbrüche in Dortmund verwickelt, unter anderem in Brackeler Geschäftsräume (der OA berichtete im Juni). die...

  • Dortmund-Ost
  • 08.10.15
Ratgeber
Mit der Aktion „Riegel vor“ klären (v.l.) Werner Buschfeld, Rainer Grabowski und Helga Benjak auf. | Foto: privat
4 Bilder

"Riegel vor!" gegen Einbrecher

Besonders für Senioren ist Schutz vor Einbrüchen ein wichtiges Thema. Dabei stehen ihnen die Seniorenberater des Kreises mit Rat und Tat zur Seite. „Wir klären mit Vorträgen darüber auf, wie sich die Teilnehmer vor Einbrüchen schützen können“, sagt Werner Buschfeld von ProSicherheit (ProSi), dem Verein für Kriminalprävention, Jugendschutz und Verkehrssicherheitsarbeit im Kreis Unna. „Wir zeigen ihnen, dass sie sich auch ohne großen technischen Aufwand schützen können. Das 'Geheimnis': eine gute...

  • Schwerte
  • 11.02.15
  • 1
Ratgeber
Klaus Stindt | Foto: Polizei NRW

Kriminalhauptkommissar Klaus Stindt: Tipps gegen Einbrüche

Aus aktuellem Anlass gibt Kriminalhauptkommissar Klaus Stindt Infos über Einbrüche. Wo passieren Einbrüche am häufigsten? Ob Parterre oder erstes Obergeschoss ist den Tätern egal. Jedes Fenster, jede Balkon- oder Terrassentür auf Kipp ist für den Täter ein offener Zugang. In der dunklen Jahreszeit steigen die Fallzahlen massiv an, was allerdings den hochmobilen Banden zugerechnet werden muss. Diese arbeiten wesentlich schneller, erzielen ein höheres Beuteaufkommen und sind effizienter. Die...

  • Schwerte
  • 11.02.15
Ratgeber
Die Täter brechen häufig durch ein aufgehebeltes Fenster in das Haus ein. | Foto: privat

Einbrüche häufen sich in Schwerte

Ein Fenster auf Kipp genügt ihnen meist, und schon sind sie drin: Zurzeit gibt es wieder zahlreiche Einbrüche in Schwerte. „Generell ist die Zahl an Einbrüchen in Schwerte gesunken, im November und Dezember allerdings wieder gestiegen“, erklärt Kriminalhauptkommissar Klaus Stindt, Leiter des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz im Kreis Unna. „Allein im Januar gab es in Schwerte 32 Einbrüche, davon 43 Prozent Versuche.“ In Schwerte und Selm kommt es zu den meisten Einbrüchen im Kreis....

  • Schwerte
  • 11.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.