Einbrüche

Beiträge zum Thema Einbrüche

Überregionales
Vierzehn Einbrüche legt die Polizei den Männern zur Last. | Foto: Magalski

Engel klärt vierzehn Einbrüche in Lünen

Engel nennen sie sich, doch hinter dem sanften Namen stecken Spezialisten der Polizei. Die Beamten machen Jagd auf Einbrecher - in Lünen mit Erfolg!  Spuren, die an den Tatorten in Nordlünen gesichert werden konnten, führten die Kommission "Engel" zu umfangreichen weiteren Ermittlungen der Polizei und am Ende zu drei Männern aus Albanien. Die Polizei kann ihnen vierzehn Taten im Zeitraum von fünf Jahren  bis November letzten Jahres zuordnen, der Gesamtschaden liegt bei rund 45.000 Euro. Beamte...

  • Lünen
  • 31.08.18
Überregionales
Foto: djd/LISTENER Sicherheitssysteme GmbH.

Langfinger nutzen die Sommerferien: Einbrüche im Kreis Mettmann - Tipps der Polizei

Die Schulferienzeit nutzten ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter: Am Donnerstag, 2.8., kam es in der Zeit zwischen 12.40 Uhr und14.15 Uhr, zu einem Wohnungseinbruch im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses an der Gartenstraße in Reusrath. Ein zur Lüftung auf Kipp gestelltes Küchenfenster wurde dazu scheinbar unbemerkt von anderen Hausbewohnern und Nachbarn erklettert, mit Gewalt vollständig geöffnet und als Einstieg genutzt, nachdem vorherige Versuche eine Terrassentüre der Wohnung...

  • Monheim am Rhein
  • 03.08.18
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Langenfeld: Einbruch in ein Bürogebäude an der Industriestraße - Eingangstür gewaltsam geöffnet

In Langenfeld- Immigrath an der Industriestraße drangen Unbekannte in ein, als Bürogebäude genutztes, Einfamilienhaus ein. Eingangstür gewaltsam geöffnet Durch die gewaltsam geöffnete Eingangstür gelangte man in die Räumlichkeiten, aus welchen anschließend Fahrzeugschlüssel sowie Schuhe der Mitarbeiter verschwanden. Der Einbruch ereignete sich in der Zeit von Mittwoch, 6. Juni, 17.15 Uhr, bis zum Donnerstag, 7. Juni, 7 Uhr. Sachdienliche Hinweise Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.06.18
Überregionales
Foto: Archivfoto: Polizei

Polizei sucht Zeugen: Versuchte Einbrüche in Kindergarten, caritative Einrichtung und Tafel

Gleich mehrfach haben Täter versucht, in Dinslaken einzubrechen. In der Zeit von Mittwoch, 21. März, 16 Uhr, bis Donnerstag, 7 Uhr, versuchten Unbekannte erfolglos ein Fenster eines Kindergartens an der Straße Baßfeldshof aufzuhebeln. In der Zeit von Dienstag, 10 Uhr, bis Mittwoch 8 Uhr, versuchten Unbekannte ohne Erfolg die Eingangstür eines Büros einer caritativen Einrichtung an der Schloßstraße auzuhebeln. In der Zeit von Mittwoch, 16.45 Uhr, bis Donnerstag, 08.00 Uhr, versuchten Unbekannte...

  • Dinslaken
  • 23.03.18
Überregionales

Einbrüche, Überfälle und Raub in Hagen: Täter schlagen Supermarkt-Tür ein und bedrohen Tankstellen-Verkäuferin mit dem Messer

Gleich mehrfach kam es jetzt in Hagen zu Raubüberfällen. Zwei Frauen im Alter von 26 und 28 Jahren hingegen hatten Glück: Ihr Türschloss in einem Mehrfamilienhaus an der Obernahmerstraße hielt einem versuchten Einbruch stand. Wer hier in der Zeit von Sonntag, 18. März, 9.30 Uhr und Montag, 19. März, 1.30 Uhr etwas bemerkt hat, sollte die Polizei unter Tel. 02331/986-2066 informieren. Einbruch in Supermarkt: Täter schlagen Glastür ein Am Sonntag, 18. März, kam es zu einem Einbruch in einem...

  • Hagen
  • 19.03.18
  • 1
Überregionales

Immer wieder Einbrüche an der Sankt-Hubertus-Straße in Henrichenburg

Die Sankt-Hubertus-Straße in Henrichenburg ist nur knapp 170 Meter lang. Seit einigen Jahren käme es hier wiederholt zu Einbrüchen, sagt Anwohner Manuel Peter. Kaum ein Haus bliebe verschont. Nach einem Einbruch im Dezember war es in der vergangenen Woche erneut soweit. Was bleibt, ist ein mulmiges Gefühl, Unsicherheit und Angst. "Wenn ich nach Hause komme, frage ich mich, ob sie drin waren oder nicht", sagt Manuel Peter. Nachdem wir über Angsträume berichtet hatten (Stadtanzeiger vom 3. und 7....

  • Castrop-Rauxel
  • 19.02.18
Überregionales
Die Polizei durchsuchte mehrere Wohnungen udn ein Café gleichzeitig. | Foto: Polizei Wesel
3 Bilder

Großangelegte Durchsuchungsaktion der Polizei auch in Voerde: Waffen und drei Kilo Drogen gefunden - Verdächtige festgenommen

Kreis Wesel. Kriminalbeamte, Polizisten einer Einsatzhundertschaft und Spezialeinsatzkräfte durchsuchten am Mittwochmorgen, 31. Januar, um 6 Uhr zeitgleich 13 Wohnungen und ein Café in den Städten Wesel, Voerde und Rheinberg. Es ging den  Ermittlern in erster Linie darum, Tatverdächtige vorläufig festzunehmen sowie Beweise sicherzustellen. Den Verdächtigen wird vorgeworfen, mit Drogen gehandelt und Raubüberfälle begangen zu haben. Die großangelegte Durchsuchung war in enger Abstimmung mit der ...

  • Dinslaken
  • 31.01.18
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Einbrecher in Langenfeld unterwegs - Polizei sucht Zeugen

Für mehrere Einbrüche in Langenfeld sucht die Polizei Zeugen.  Richrath: Durch die aufgebrochene Terrassentür In dem Zeitraum zwischen Donnerstag, 4.Januar bis Samstag, 27. Januar, 16 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Wiebachstraße in Langenfeld- Richrath. Durch eine aufgebrochene Terrassentür gelangte man in die Räumlichkeiten, aus welchen anschließend Silberbestecke, Schmuck und ein Telefon verschwanden. Richrath: Schmuck gestohlen An der Gerdastraße in Richrath...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.01.18
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Einbrecher in Langenfeld unterwegs

Für zwei Einbrüche in Langenfeld sucht die Polizei Zeugen.  Einbruch in Rohbau eines Wohnhauses an der Straße Weißenstein In der Nacht vom Montagabend, 4.Dezember, 17 Uhr, bis zum Dienstagmorgen, 5. Dezember, 8 Uhr, brachen ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter in den Rohbau eines Wohnhauses an der Straße Weißenstein in Richrath ein. Dazu wurde auch eine Stahltüre gewaltsam aufgehebelt. Aus verschiedenen Räumen, dem Keller und der Tiefgarage verschwanden diverse Elektrokabel von...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.12.17
Überregionales
Symbolfoto | Foto: Archiv

Polizei meldet sechs Einbrüche an nur einem Wochenende

Dorsten. Gleich sechs Einbrüche meldet die Polizei von nur einem Wochenende. Los geht's mit dem Einbruch in ein Blumengeschäft an der Borkener Straße. Das wurde in der Nacht zu Samstag von Einbrechern heimgesucht. Die Unbekannten schlugen ein Fenster ein und drangen in die Geschäftsräume. Nachdem sie alles durchsucht hatten, flüchteten die Eindringlinge. Ob sie etwas mitgenommen haben, steht noch nicht fest. Unbekannten drangen in der Nacht zu Samstag um 02.30 Uhr in eine Wohnung ein und...

  • Dorsten
  • 04.12.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Viele Einbrüche in Langenfeld

Für gleich vier Einbrüche sucht die Langenfelder Polizei Zeugen. Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Katzbergstraße In dem Zeitraum von Freitag, 3. November, 14.50 Uhr, bis zum Sonntag, 5. November, 12.30 Uhr, hebelten Unbekannte die Terrassentür eines Einfamilienhauses an der Katzbergstraße in Langenfeld auf. Sie stiegen in das Wohnhaus ein und entwendeten unter anderem Bargeld und einen Laptop. Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Mozartstraße An der Mozartstraße brachen Unbekannte über...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.11.17
Überregionales

Schon dritter Einbruch in Gladbecker Moschee innerhalb von nur fünf Tagen

Gladbeck.  Auch in den vergangenen Tagen waren in Gladbeck Einbrecher am Werk. Als Ziel auserkoren haben sich Einbrecher offensichtlich die DITIB-Moschee an der Wielandstraße in Gladbeck-Butendorf. Innerhalb weniger Tage kam es dort nach Polizeiangaben zu drei Einbruchsdelikten. Erstmals wurde dort am Donnerstag, 24. August, ein Büro aufgebrochen. Zu dem zweiten Einbruch kam es am Sonntag, 27. August. Zwischen 6 und 12 Uhr wurde erneut in ein Büro eingebrochen. Mit ihrer Beute, einer...

  • Gladbeck
  • 28.08.17
  • 1
Ratgeber
Zwei Einbrüche in Hilden: Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

In Bauwagen und Baumarkt eingebrochen

Die Hildener Polizei berichtet von zwei Einbrüchen im Stadtgebiet und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. In der Zeit vom Donnerstagnachmittag, 1. Juni, 16.30 Uhr, bis zum Freitagmorgen, 2. Juni, 7.20 Uhr, wurde auf einer Baustelle an der Richrather Straße in Höhe der Hausnummer 232 im Hildener Süden eingebrochen. Der oder die Einbrecher hebelten die Türe eines Bauwagens mit Werkzeuggewalt auf. Aus dem Materiallager verschwanden diverse Elektrowerkzeuggeräte. Außerdem zertrennten der oder...

  • Hilden
  • 02.06.17
Überregionales
Insgesamt drei Einbrüche registrierte die Polizei am Himmelfahrt-Feiertag in Gladbeck. | Foto: Polizei

Auch Einbrecher waren am "Vatertag" in Gladbeck unterwegs

Brauck/Zweckel. Keine "Feiertags-Ruhe" gab es für EInbrecher, denn die Langfinger waren auch am Himmelfahrtstag (Vatertag), 25. Mai, in Gladbeck am Werk. Schon in den Nachmittagsstunden gelangten Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus an der Tunnelstraße in Zweckel. In der vierten Etage des Hauses verschafften sich die ungebetenen Gäste Zugang zu einer Wohnung, aus der sie Schmuck und Bargeld mitgehen ließen. Mit ihrer Beute gelang den EInbrechern unerkannt die Flucht. Zu gleich zwei Einbrüche an...

  • Gladbeck
  • 26.05.17
Politik
Foto: Polizei NRW

Landtagsabgeordneter Norbert Meesters: „Trendwende verstetigt sich: Die Zahl der Wohnungseinbrüche sinkt erneut!“

NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat am vergangenen Dienstag aktuelle Zahlen zu den Wohnungseinbrüchen vorgelegt. Dazu erklärt der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Meesters: „Die Zahl der Wohnungseinbrüche in NRW geht weiter zurück – im ersten Quartal 2017 um 30 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2016. Dieser Rückgang ist enorm! Er zeigt: Unsere Strategien gegen Einbruchskriminalität wirken. Der Trend aus dem Jahr 2016 ist ungebrochen und setzt sich verstärkt fort. Auch bei uns in...

  • Wesel
  • 05.05.17
Ratgeber

Zahlreiche Einbrüche in Monheim

Die Osterferien nutzten Einbrecher auch in Monheim verstärkt für ihre Aktivitäten. Es kam zu zahlreichen Vorfällen: Im Zeitraum von Donnerstag, 13. April, 12.35 Uhr, bis zum Montag, 17. April, 12.35 Uhr, nutzten unbekannte Täter die Abwesenheit der Bewohner, um in deren Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Schopenhauerstraße in Monheim einzubrechen. Durch eine aufgehebelte Tür gelangten sie in die Wohnräume, aus welchen anschließend Uhren und Schmuck verschwanden. An der Hegelstraße in...

  • Monheim am Rhein
  • 18.04.17
Ratgeber
Symbolfoto: Pixabay

Polizei: Ferienzeit ist Einbruchszeit

Dorsten. Einbrecher nutzen grundsätzlich günstige Situationen, um ihre Taten zu begehen. Dabei bevorzugen sie die Abwesenheit der Haus- und Wohnungsinhaber. Ferienzeiten stellen dabei immer eine besonders lukrative Zeit für Einbrecher dar. Nun stehen die Osterferien kurz bevor und Erfahrungen zeigen, dass Einbrecher diese Zeiten nutzen, um ungestört in Häuser und Wohnungen einzudringen, während die Eigentümer und Bewohner im Urlaub entspannen. Die Urlaubserholung ist aber schnell verflogen,...

  • Dorsten
  • 07.04.17
Ratgeber
Foto: Bangert

Polizei informiert auf Krayer Markt zum Schutz vor Einbrüchen

Polizei auf dem Krayer Markt: Am Donnerstag, 6. April, führen Kriminalbeamte Präventionsstreifen durch. Die Polizei Essen bekämpft den Wohnungseinbruch mit einem umfangreichen Handlungskonzept. Etwa 40 Prozent aller Einbrüche scheitern bereits im Versuchsstadium, vielfach auf Grund guter technischer Sicherungen, oft aber auch durch umsichtiges Verhalten und mit Hilfe aufmerksamer Nachbarn. Am kommenden Donnerstag, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, führen Kriminalbeamte des Kommissariats...

  • Essen-Steele
  • 04.04.17
Überregionales
Polizeiwagen. (Symbolfoto:Pixabay.com)

Dorsten ─ Zwei Autohäuser aufgebrochen

Dorsten. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in Dorsten gleich in zwei Autohäuser eingebrochen. Im Burenkamp haben sich unbekannte Täter Zutritt zum Autohaus verschafft. Um ins Gebäude zu kommen, wurden mehrere Schlösser und Türen aufgebrochen. Außerdem haben die Täter gewaltsam einen Tresor geöffnet. Anschließend flüchteten die Einbrecher. In der Köhler Straße wurde ebenfalls die Eingangstür eines Autohauses aufgebrochen. Die Täter durchsuchten die Büroräume und erbeuteten Bargeld. Auch...

  • Dorsten
  • 07.03.17
Ratgeber

Hier wurde in der vergangenen Woche eingebrochen

"Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Witten Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in ihrem Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass sie über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Witten informiert sind. Die Polizei stellt heute wieder die Übersichtskarten zur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche)...

  • Witten
  • 03.03.17
Überregionales
Gegen Einbrecher - KPB HSK

Polizei: Einbrüche, Trickdiebe und Verkehrsunfall

Notunterkunft, Supermarkt, Privathäuser - Verbrecher schaffen sich offenbar fast überall ungefugten Zutritt. Was die Polizei in Arnsberg und Sundern sonst noch zu tun hatte, gibt es hier im aktuellen Überblick (Stand: 3. März 2017). Hinweise wie immer unter Tel. 02933 - 90 200 (Polizei Sundern) oder Tel. 02932 - 90 200 (Polizei Arnsberg). Sundern. Am Mittwochnachmittag, 1. März, zwischen 15 Uhr bis 16.30 Uhr stieg ein unbekannter Täter durch ein Fenster in eine Notunterkunft in der...

  • Arnsberg
  • 03.03.17
Überregionales
Foto: Polizei Düsseldorf

Einbrecher in Gladbeck unterwegs

Gladbeck. Zum Wochenstart waren in Gladbeck wieder Einbrecher unterwegs. In den Nachmittagsstunden des 20. Februar (Montag) sind Unbekannte in die CURA-Senioreneinrichtung an der Kolpingstraße in Stadtmitte eingedrungen. Die Täter verschafften sich über den Haupteingang Zutritt und gelangten anschließend bis in die 5. Etage des Gebäudes. Dort brachen sie die Zimmertür zu einer Wohnung auf, aus der sie mehrere Schmuckstücke als Beute mitgehen ließen. In der Nacht vom 20. auf den 21. Februar...

  • Gladbeck
  • 21.02.17
  • 1
Überregionales
Einbrüche: Es kann jeden treffen. (Symbolfoto: Pixabay.com)

Serie von Einbrüchen beschäftigt die Polizei

Dorsten. In den vergangenen Tagen fanden gleich sieben Einbrüche statt. Sie bedeuten meist nicht nur den Verlust von Wertgegenständen, sondern auch den Verlust des Sicherheitsgefühls und einen erheblichen Eingriff in die Privatssphäre. Die Polizei ermittelt. Gelsenkirchener Straße in der Feldmark. Nach Einschlagen der Terrassentürscheibe verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus. Sie durchwühlten alle Schränke und entwendeten eine Brieftasche. Tönsholter Weg in der...

  • Dorsten
  • 07.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.