Einbürgerung

Beiträge zum Thema Einbürgerung

Politik
Das Bekenntnis zur deutschen Verfassung haben insgesamt 38 Frauen und Männer im Rahmen einer Einbürgerungsfeier heute (10. Dezember) im Rathaus an der Volme gemeinsam gesprochen. 
 | Foto: Stadt Hagen

Im Rathaus an der Volme
Feierliche Einbürgerung: Dr. Hans-Dieter Fischer überreichte 38 Frauen und Männer die Einbürgerungsurkunden

Das Bekenntnis zur deutschen Verfassung haben insgesamt 38 Frauen und Männer im Rahmen einer Einbürgerungsfeier heute (10. Dezember) im Rathaus an der Volme gemeinsam gesprochen. Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer überreichte ihnen im Anschluss feierlich die Einbürgerungsurkunden sowie eine druckfrische Ausgabe des deutschen Grundgesetzes. Der Erhalt der Einbürgerungsurkunden war für die Neubürger der Höhepunkt eines oft langen Gedanken- und Verwaltungsprozesses. Auf das sonst obligatorische...

  • Hagen
  • 10.12.20
Politik
Fünf Hertener Bürgerinnen und Bürger haben am Donnerstag, 22. August, offiziell die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten.

Übergabe der Urkunden im Rathaus
Stadt Herten bürgert 5 Personen ein

Fünf Hertener Bürgerinnen und Bürger haben am Donnerstag, 22. August, offiziell die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten. Im Rahmen einer Einbürgerungsveranstaltung im Rathaus überreichte ihnen Bürgermeister Fred Toplak die Einbürgerungsurkunden. In der feierlichen Zeremonie bekannten sich die Einbürgerungsbewerberinnen und -bewerber zur freiheitlich demokratischen Grundordnung. Bevor die Bewerberinnen und Bewerber endlich ihre Urkunden in den Händen halten können, durchlaufen sie ein...

  • Herten
  • 25.08.19
Politik
Bei der Einbürgerungsfeier begrüßte Oberbürgermeister Ullrich Sierau auch die älteste Neubürgerin Joselyn Claire Klare, der er eine Jahreskarte für den Westfalenpark überreichte.  | Foto: Schmitz
3 Bilder

Zahl stieg mit der Brexit-Diskussion
1300 Dortmunder eingebürgert

1300 Dortmunder, mehr als zuvor ließen sich im Jahr 2018 einbürgern. Die hohe Zahl der Neubürger sei auf die englischen Brexitpläne zurückzuführen, heißt es aus dem Rathaus. Die Stadt Dortmund veranstaltet in der internationalen Woche eine  Einbürgerungsfeier im Rathaus. Mit der Feier werden die Eingebürgerten aus dem Jahr 2018 geehrt. Im vergangenen Jahr sind rund 1300 Personen eingebürgert worden. Dortmund hat seit Jahren relativ konstante, tendenziell steigende Einbürgerungszahlen auch...

  • Dortmund-City
  • 16.07.19
Politik
16 Hertener Bürgerinnen und Bürger haben am Donnerstag, 24. Januar, offiziell die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten.

Übergabe der Urkunden im Rathaus
Stadt Herten bürgert 16 Personen ein

16 Hertener Bürgerinnen und Bürger haben am Donnerstag offiziell die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten. Im Rahmen einer Einbürgerungsveranstaltung im Rathaus überreichte ihnen Annegret Sickers, Fachbereichsleiterin für Ordnung und Feuerschutz, die Einbürgerungsurkunden. In der feierlichen Zeremonie bekannten sich die Einbürgerungsbewerberinnen und -bewerber zur freiheitlich demokratisches Grundordnung. Bevor die Bewerberinnen und Bewerber endlich ihre Urkunden in den Händen halten können,...

  • Herten
  • 27.01.19
Überregionales

13 Hertener eingebürgert

13 Hertener Bürger haben jetzt offiziell die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten. Im Rahmen einer Einbürgerungsveranstaltung im Rathaus überreichte ihnen Dirk Sopka, Fachbereichsleiter für Familie, Jugend und Soziales, die Einbürgerungsurkunden. In der feierlichen Zeremonie bekannten sich die Einbürgerungsbewerberinnen und -bewerber zur freiheitlich demokratisches Grundordnung. Bevor die Bewerberinnen und Bewerber endlich ihre Urkunden in den Händen halten können, durchlaufen sie ein...

  • Herten
  • 09.03.18
Überregionales

24 Personen eingebürgert

Seit Donnerstag haben 24 Hertener Bürgerinnen und Bürger offiziell die deutsche Staatsangehörigkeit. Im Rahmen einer Einbürgerungsveranstaltung im Rathaus überreichte ihnen Dirk Sopka, Fachbereichsleiter für Familie, Jugend und Soziales, die Einbürgerungsurkunden. In der feierlichen Zeremonie bekannten sich die Einbürgerungsbewerberinnen und -bewerber zur freiheitlich demokratisches Grundordnung. Bevor die Bewerberinnen und Bewerber endlich ihre Urkunden in den Händen halten können,...

  • Herten
  • 27.01.18
Politik
Die Einbürgerungsfeier im Hagener Rathaus. | Foto: Stadt Hagen

Feierliche Einbürgerung im Rathaus

Das Bekenntnis zur deutschen Verfassung haben insgesamt 50 Frauen und Männer im Rahmen einer Einbürgerungsfeier im Rathaus an der Volme gemeinsam gesprochen. Oberbürgermeister Erik O. Schulz überreichte ihnen im Anschluss feierlich die Einbürgerungsurkunden sowie eine druckfrische Ausgabe des deutschen Grundgesetzes. Der Erhalt der Einbürgerungsurkunden war für die Neubürger der Höhepunkt eines oft langen Gedanken- und Verwaltungsprozesses. Mit musikalischen Klängen von Andrej Doynikov (Theater...

  • Hagen
  • 02.09.16
Überregionales
Foto: Stadt Recklinghausen

Einbürgerungen im Rathaus

Im Rathaus in Recklinghausen haben wieder Einbürgerungen stattgefunden. Vertreter aus Verwaltung und Politik begrüßten die Neubürger. Bürgermeister Christoph Tesche (l.) übergab die Einbürgerungsurkunden sieben Neubürgern aus der Türkei und der Ukraine.

  • Recklinghausen
  • 08.05.15
Überregionales
8 Bilder

Einbürgerungsfeier in Oberhausen

Oberhausen. Im Ratssaal des Oberhausener Rathauses fand jetzt wieder eine Einbürgerungsfeier statt, bei der insgesamt 37 Personen aus 12 Ländern (Syrien, Türkei, Bulgarien, Marokko, Polen, Griechenland, Niederlande, Nigeria, Italien, Kroatien, Ungarn und Vietnam) von Bürgermeisterin Elia Albrecht-Mainz die Einbürgerungsurkunde überreicht bekamen. Fotos: Peter Hadasch

  • Oberhausen
  • 29.09.14
Überregionales
Foto: Stadt Recklinghausen

Feierliche Einbürgerung im Rathaus

Am Freitag fanden im Rathaus in Recklinghausen wieder Einbürgerungen statt. Begrüßt wurden die Neubürger von Vertretern aus Politik und Verwaltung. Bürgermeister Wolfgang Pantförder (l.) übergab die Einbürgerungsurkunden zwölf Neubürgern aus Griechenland, Kasachstan, Libanon, Nepal, Niederlande, Rumänien, Sri Lanka und der Türkei.

  • Recklinghausen
  • 16.12.13
Politik
Die Neu-Hagener nach der Einbürgerung im Ratssaal. | Foto: Clara Berwe

Feierliche Einbürgerung im Rathaus

Das Bekenntnis zur deutschen Verfassung haben insgesamt 99 Frauen und Männer im Rahmen einer Einbürgerungsfeier im Rathaus an der Volme gemeinsam gesprochen. Hagens Beigeordneter Thomas Huyeng überreichte ihnen im Anschluss feierlich die Einbürgerungsurkunden sowie eine druckfrische Ausgabe des Grundgesetzes. Der Erhalt der Einbürgerungsurkunden war für die Neubürger der Höhepunkt eines oft langen Gedanken- und Verwaltungsprozesses. Musikalisch umrahmt wurde die festliche Veranstaltung durch...

  • Hagen
  • 18.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.