EIN HERZ FÜR TIERE

Beiträge zum Thema EIN HERZ FÜR TIERE

Natur + Garten
3 Bilder

bekommen wir noch einmal einen richtigen Winter?

Ist die Klimaerwärmung schon so weit fortgeschritten, dass wir hier am Niederrhein keinen Schnee mehr bekommen? Das letzte mal habe ich 1966 Eisgang auf dem Rhein gesehen. Meinen Dackel habe ich in den Rheinwiesen bei Homberg fotografiert. Leider war mir mein Hund wichtiger als das Ereignis, welches man noch im Hintergrund soeben erkennen kann. Der Rhein war komplett bedeckt mit Eisschollen. Da der Schiffsverkehr zum Erliegen kam hörte man das unwirkliche Kratzen und Schaben der Schollen sehr...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.12.15
  • 8
  • 7
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Ein Tag zum Welthundetag im Ferienpark Oud Kempen/Stavenisse (NL)

„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht" Dieses Zitat von Heinz Rühmann zeigt die Verbundenheit zwischen Mensch und Hund. Somit sollte der internationale Welthundetag auch weniger ein Tag sein, an dem ein Hundehalter seinem Hund ein zusätzliches Leckerli spendiert, als vielmehr ein Tag, der von verantwortungsvollen Hundehaltern und Züchtern sowie den entsprechenden Organisationen genutzt wird, um auf regionale, nationale und weltweite Probleme der Hundehaltung und Zucht sowie...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.10.14
  • 6
  • 5
Natur + Garten
Große Heidelibelle
7 Bilder

meine kleinen Gartenbewohner

Kürzlich musste ich meinen alten Teich, der nach ca. 30 Jahren undicht geworden war, durch einen neuen ersetzen. Die Mühe hat sich gelohnt. Die Befürchtungen, meine Teichbewohner zu vergrätzen, waren gegenstandslos. Ich hatte und habe wieder einen 'Ökoteich', also ohne Fische. Das Leben und Treiben der Teichbewohner, ist äußerst interessant, vorausgesetzt man sagt nicht von vornherein 'igitt' Besonders gefreut hat mich der Besuch der Großen Heidelibelle. Zunächst war ich aus dem Häuschen, da...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.08.14
  • 9
  • 8
Natur + Garten

'Nervensäge'

wieder ist ein herrlicher Urlaub vorbei und es bleiben nur noch die Erinnerungen und Fotos, wie dieser Fasan. Er und seine Frau hatten es sich zur Aufgabe gemacht uns mit einem lauten krächzenden Geschrei, ähnlich einer Autohupe aus Oldtimerzeiten, morgens bei Sonnenaufgang zu wecken und auch weiterhin den ganzen Tag über zu nerven. Unser C-Platz grenzte direkt an ein Naturschutzgebiet mit reichhaltiger Vogelwelt, ein idealer Platz für Ornithologen. Diese 'Vögel' waren leicht an ihrer schweren...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 16.06.14
  • 2
LK-Gemeinschaft

des Fotografen Pech

da ist Herr Volker H. Glücks aber nicht auf Draht gewesen. Unmittelbar nachdem er die Aufnahme von den Rostgänsen gemacht hatte http://www.lokalkompass.de/neukirchen-vluyn/ratgeber/aus-drei-mach-fuenf-neues-vom-backhausdach-m2305418,430661.html kam dieser Flamingo angeflogen wobei er allerdings für etwas Unordnung sorgte und die 5. Gans verscheuchte. Neuerdings wurden am Niederrhein wild lebende Flamingos gesichtet. Ich hatte das Glück im richtigen Moment den Auslöser zu drücken! Anmerkung zu...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.05.14
  • 2
Kultur

Weihnachtsgruß

Einszweidrei, im Sauseschritt Läuft die Zeit; wir laufen mit mein Gott, schon wieder Weihnachten. Als Kind verging einem die Zeit viiiiel zu langsam und jetzt....? Ich wünsche allen Lesern und Bloggern ein frohes Weihnachtsfest und darüber hinaus natürlich ein gesundes, erfogreiches Jahr 2014

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.12.13
  • 2
  • 1
Natur + Garten

Kulturfolger - Graureiher

Ausspähaktion, welcher Teich hat das das beste Futter zu bieten? Den 'Feinschmecker' habe ich schon einmal Nov. 2011 vorgestellt. http://www.lokalkompass.de/neukirchen-vluyn/natur/ein-ungebetener-gast-d109253.html

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.11.13
  • 4
  • 4
Natur + Garten

Mein Hund sieht Gespenster

Ich bin ratlos?! Vor ca. 2 Jahren beobachtete ich das seltsame Verhalten von Jacques (10 Jahre) das erste Mal. Ich habe mich darüber amüsiert und nach Gründen gesucht. Inzwischen ist das Verhalten gar nicht mehr so lustig, weil es intensiver auftritt und ich gerne meinem Labi helfen würde, aber wie? Es gibt zwei Durchgänge im Haus, da traut er sich nicht mehr durch. Dann steht er davor und bewegt sich in seiner Verzweiflung hin und her einen Weg zu finden dem unsichtbaren Etwas zu entgehen. Es...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 14.10.13
  • 2
Kultur

verflogen

Kürzlich konnte ich beobachten, wie ein Nachbar versuchte eine Taube, die partout nicht von seiner Terrasse weichen wollte, zu verscheuchen. Ich sollte dabei helfen. Nun, ich fand dieses Ansinnen unsinnig. Vielleicht hatte sie schon einen langen Flug gehabt und brauchte etwas Ruhe und fliegt dann weiter. Eine Stunde später sah ich sie in meinem Garten. Ich näherte mich ihr mit einem Napf Wasser und merkte bald, sie war an Menschen gewöhnt. So dauerte es auch nicht lange, bis ich ihrer habhaft...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.09.13
  • 9
  • 2
Natur + Garten

Wespenproblem, hausgemacht

In der Vergangenheit habe ich wiederholt meine Probleme mit Wespen geteilt. Meine Feige, hat in diesem Jahr das erste Mal ausgereifte Früchte hervorgebracht. Die sind so klebrig süß, dass momentan die Wespen, da sie keinen Stock mehr zu versorgen haben, sich wie wahnsinnig darauf stürzen um sich zu ernähren. Ich gönne ihnen ja die Nascherei, aber leider lassen sie nicht mehr zu, dass man in aller Ruhe auf der Terrasse seinen Kaffee mit einem Stückchen Kuchen genießen kann. Es bleibt mir nichts...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 16.08.13
Überregionales
Darf ich rein kommen?
2 Bilder

Der optimale Bettelblick

Mein Jacques hatte in der Hundeschule im Fach 'Betteln' als Klassenbester abgeschnitten . Ich finde es immer wieder erstaunlich mit welchen Raffinessen Hunde in der Lage sind ihre Besitzer um den Finger zu wickeln

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.07.13
  • 9
Ratgeber
In der Nacht zum Sonntag ist in der Tierklinik Asterlagen die 4-jährige Mischlingshündin Buffy an den Folgen einer Vergiftung verstorben. | Foto: privat

Hundedame Buffy (4 J.) starb an Gift – Vorsicht für spielende Kinder und Hunde in Meerbeck-Ost

Aufgepasst in der Planetensiedlung im Moerser Wohngebiet Meerbeck-Ost: In der Nacht zum Sonntag ist in der Tierklinik Asterlagen die 4-jährige Mischlingshündin Buffy an den Folgen einer Vergiftung verstorben. Betroffen nahmen das Ehepaar Susanne und Andre mit ihren Zwillingstöchtern den Anruf mit der traurigen Nachricht gegen 3 Uhr nachts entgegen, tagelang hatten sie um das Leben ihrer geliebten „Fellnase“ gehofft und gebangt. Am vergangenen Mittwoch hatte die quirlige Hundedame im...

  • Moers
  • 20.01.13
  • 13
Natur + Garten
4 Bilder

Ungebetene Gäste

Ein gerissener Gurt an der Rolllade zwang mich zu der dreckigen und unangenehmen Arbeit den Rollladenkasten zu öffnen. So konnte ich gleich 2 Wespennester sehen. So sehr ich auch eine Scheu vor den Wespen habe, ihre Bauten sind reine Kunstwerke. Fast zu schade um sie zu zerstören. Jetzt habe ich immer noch 3 Kästen, die sich die Plagegeister für ihre Aufzucht ausgesucht hatten. Ein wirksames Mittel um die Biester dauerhaft und wirksam zu vertreiben gibt es nicht bzw. habe ich noch nicht...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.11.12
  • 7
Überregionales
18 Bilder

Aus Bonni's Urlaubsalbum 2012 - Cadzand Bad (NL)

Ein retrieverischer Bilderbogen Aus Bonni's Urlaubsalbum 2010 in Cadzand Bad http://www.lokalkompass.de/moers/leute/bonnis-urlaubsalbum-2010-cadzand-bad-in-zeeuws-vlaanderen-nl-d24164.html Aus Christian's Urlaubsalbum 2010 in Cadzand Bad http://www.lokalkompass.de/moers/ratgeber/christians-urlaubsalbum-2010-zeeuws-vlaanderen-die-flaemische-niederlande-d24180.html

  • Moers
  • 10.11.12
  • 15
Natur + Garten

da fühlt man sich veräppelt

in der heutigen Zeitung (NRZ 8.9.2012) unter der Rubrik 'Das Land' steht ein Artikel, NABU stellt fest, dass die Wespen sich in diesem Jahr rar gemacht haben. Dieser Aussage kann ich keineswegs zustimmen. Inzwischen ist der 3. Rolladenkasten von den 'lieben Kleinen' in Beschlag genommen worden. Ein Lüften ist unmöglich, die Biester verfliegen sich und schwirren im Zimmer herum. Im Artikel über meine Wespenerlebnisse hatte ich bereits berichtet...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.09.12
  • 11
Natur + Garten
Das "Corpus delikti" von hinten - die kleinen braunen Sprenkel leben alle...
3 Bilder

Was ist das denn? Insekt voller Kleinstgetier

Gerade gesehen: Was ist das denn? Ich musste mich sehr wundern: Irgendein Fluginsekt voller Kleinstgetier. Diese kleinen rot-braunen Punkte sind alles kleines Wimmelgetier. Auf dem ganzen Rücken... Und sie ließen sich nicht abwimmeln. Obwohl es so aussah, dass das "Muttertier" extra deswegen durchs Unterholz strich, um sie abzuwimmeln.... Keine Ahnung. Bio-Experten vor! Was oder wer ist das? Das sieht irgendwie nach Juckreiz aus... Weiß jemand, ob das gesund oder zumindest normal ist? Ich hab...

  • Moers
  • 12.08.12
  • 44
Natur + Garten

Naturfreund sein ist nicht immer leicht

Insekten haben fast alle ein ‚frohes Dasein’ in meinem kleinen Paradies. Ich habe sogar einen kleinen Teich ohne Fische, weil ich damit viele Vögel in mein ‚Reich’ holen kann oder weil ich Libellenlarven beim Schlüpfen beobachten will um die herrlichen fertigen Ergebnisse zu bewundern. Selbst Hauswinkelspinnen dürfen im Haus auf Raubzug gehen, stehen sie doch unter meinem Schutz zum Leidwesen meiner Frau. Immerhin halten sie mir das Ungeziefer im Haus fern. Es könnte so paradiesisch sein, es...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.07.12
  • 11
Natur + Garten
7 Bilder

Dicke Freundschaft

Als ich diese Bilderserie von meinem Enkel machte sind mir die vielen Nachrichten über austickende Familienhunde eingefallen. Ja unser Jacques ist schon ein gutmütiges Tier. Er lässt sich an den Ohren ziehen und was der kleine Paul sonst noch anstellt um diesen Hund zu verstehen. Tatsache ist, Paul untersucht ganz genau , so z. B. die Pfoten. Er nimmt sie hoch und puhlt mit seinen kleinen Fingerchen zwischen den Ballen. An die evtl. schockierten Mütter, bei solchen Aktionen ist die ganze...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.07.12
  • 4
Ratgeber
13 Bilder

Mein Urlaubs-Geheimtipp: Die große Wasserpfütze bei Duisburg

Lieber DiBo, Danke, dass Du als absoluter Hunde-Fan (*grins), mir ein 'personalisiertes Logo' für den 'Urlaubs-Geheimtipp' überrumpelnder Weise zugesendet hast. Gerne stelle ich Dir und allen Lokalkompass-Lesern meinen absoluten Fellnasen-Tobe-Schwimm-Schnüffel-Tipp vor: Die große Wasserpfütze bei Duisburg Ihr, Zweibeiner, nennt meine Lieblingspfütze, zu der ich mein Herrchen Chris immer hinführen muß, glaube ich den 'Vadder Rhein'. Egal, ob Vadder oder Mudder, ich muß da r(h)ein und erhole...

  • Duisburg
  • 17.07.12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.