Eifel

Beiträge zum Thema Eifel

Fotografie
Die geöffnete Tür | Foto: ©Margot Klütsch
14 Bilder

Unterwegs in der Eifel: Eine Kapelle im Feld
Die Bruder-Klaus-Kapelle

Die Feld-Kapelle von Peter Zumthor Der Besuch der Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich-Wachendorf in der Nordeifel ist ein besonderes Erlebnis. Der schlichte fünfeckige Bau wirkt von außen wie ein Turm.Die Kapelle entstand 2007 nach Entwürfen des Schweizer Architekten Peter Zumthor, der das Museum Kolumba in Köln konzipiert hatte. Sie wurde von einer einheimischen Bauernfamilie gestiftet und auf deren Grund errichtet. Sie ist dem Schutzpatron der Katholischen Landbevölkerung, dem Schweizer...

  • Düsseldorf
  • 05.10.22
  • 3
Reisen + Entdecken
Zugang zur Vorburg (18. Jh.)  | Foto: ©Margot Klütsch
22 Bilder

Ausflugstipp: Burgdorf Reifferscheid
Idylle und Romantik: Reifferscheid in der Eifel

Maare und Seen, Wälder und Burgen sind typisch für die Eifel. Idyllische Orte haben seit Jahrhunderten auch Künstler angezogen. Nach Heimbach (mehr dazu HIER) und Kronenburg (mehr dazu HIER) möchte ich ein weiteres schönes Ausflugsziel vorstellen: Das romantische Burgdorf Reifferscheid nahe der deutsch-belgischen Grenze. Es gehörte zu den Lieblingsmotiven des Düsseldorfer Landschaftsmalers Fritz von Wille (1860-1941), der mehrere Jahre hier einen Zweitwohnsitz hatte. Der mächtige Bergfried und...

  • Düsseldorf
  • 21.07.22
  • 9
  • 4
Reisen + Entdecken
22 Bilder

Ausflugstipp
Kronenburg - Ein Tag Urlaub in der Eifel

Idylle und RomantikDas malerische Burgdorf Kronenburg (Kreis Euskirchen) lohnt immer einen Besuch. Auf den ersten Blick scheint hier die Zeit stehen geblieben zu sein. Vor wenigen Tagen machten wir bei schönstem Sommerwetter einen Ausflug in die Nordeifel, um die Ausstellung "Von Weimar ins Rheinland - Die Künstlerfamilie von Wille" im Kunstkabinett der Dr. Axe-Stiftung zu besuchen - für mich besonders interessant, weil ich an der Vorbereitung dieses Ausstellungsprojekts beteiligt war. Das...

  • Düsseldorf
  • 23.05.20
  • 16
  • 6
Kultur
Gasse innerhalb der Ringmauer, rechts eingebunden die Kirche St. Johann Baptist
22 Bilder

Nicht nur Romantik und Ruinen: Kronenburg in der Eifel

Burgen, Schlösser und Ruinen gehören zur Eifel wie Ginster und Maare. Von Heimbach in der Nordeifel aus machten wir einen Abstecher nach Kronenburg. Das idyllische Burgdorf liegt hoch über der Kyll und wurde 1277 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Von der einst stolzen mittelalterlichen Burg sind nur noch Ruinen erhalten. Aber der Aufstieg lohnt sich und wird mit einem weiten Blick über die typische Eifellandschaft belohnt. Mehr als 400 Einwohner leben in den durchweg alten Gemäuern....

  • Düsseldorf
  • 10.07.18
  • 23
  • 19
Kultur
Kraftwerk Heimbach, 1904
34 Bilder

Heimbach: Technik trifft Kultur im schönsten Kraftwerk…

Das schönste Kraftwerk weit und breit liegt in Heimbach in der Nordeifel. Und dass das Jugendstilgebäude des Architekten Georg Frentzen von 1904 bis heute vollständig erhalten und in Betrieb ist, ist einmalig in Europa. Das Wasserkraftwerk liegt an der Rur, wird aber aus der Urfttalsperre gespeist. Prunkstück in der Turbinenhalle ist die Leitwarte zur Steuerung der Generatoren. Hier gehen Technik und Ästhetik eine perfekte Mischung ein. Es wurde an nichts gespart: Die Messgeräte sind aus...

  • Düsseldorf
  • 17.06.14
  • 15
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.