Eier

Beiträge zum Thema Eier

LK-Gemeinschaft
Kleine Vesper mit EIBEI
9 Bilder

Der kleine Feinschmecker - Was ist EIBEI?

* EIBEI wat is`n dat?!? RUHRPÖTTER müssten es eigentlich wissen! EIBEI Es begab sich zu der Zeit, dass ein "Mädel aus dem Kohlenpott" einmal mit ihrem Freund (der aus Schwaben stammte) über Nacht verreiste! Natürlich hatten sie in dem Hotel Übernachtung mit Frühstück gebucht! Nach einem tollen Abend und einer schönen Nacht machten sie sich auf den Weg zum Frühstück! Der Freund war noch etwas müde und vergaß, sich vom Frühstücksbuffet etwas mitzubringen. Da das Mädel ohnehin noch für sich etwas...

  • Recklinghausen
  • 12.10.17
  • 44
  • 26
Ratgeber
3 Bilder

Hundeplätzchen selbst hergestellt - so einfach geht`s!

Samstag, 05.11.2016, 12.00 Uhr Heute habe ich meine ersten Hundeplätzchen gebacken. Haferflocken, 3 Eier, 1 D. Thunfisch (Eigensaft). Alles ordentlich mischen. Dann mit einem Löffel kleine Häufchen aufs Backblech setzen. Etwas herunterdrücken. Bei 190 Grad Umluft 10 Min. backen. Bin schon drüben bei den Berner Sennenmädchen vom Sauerländer Tor gewesen. Die mögen die Plätzchen.

  • Menden (Sauerland)
  • 05.11.16
  • 2
  • 6
Politik

Frohe Ostern

Frohe Ostern Wünscht Kulturzentrum Alois-Fulneczek-Haus, Unabhängige Liste für den Integrationsrat – Defne Mitglied in der INTEGRATIONSRAT der Stadt Bottrop, Karl-Liebknecht-Club Bottrop

  • Bottrop
  • 03.04.15
LK-Gemeinschaft
Foto: unbekannt

Gereimtes und Ungereimtes zu Ostern.

Osterproduktion Kaum ist Weihnachten vorbei, sieht man manches Osterei. Hühner legen Tag und Nacht, und der Hahn darüber wacht, dass die Produktion nicht klemmt, niemand diesen Vorgang hemmt. Überstunden, Sonderschichten, darauf kann man nicht verzichten. Und ein Heer von Osterhasen rennt über den grünen Rasen, hält sich fit beim Marathon, übt sich auch in Diskretion, denn beim Eier gut verstecken soll man keine Kinder wecken. Auch in der Schoko-Fabrik ist das Osterfest im Blick. Schoko-Hasen,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.03.15
  • 5
  • 3
Kultur

Warum Ostereier am Strauch ?

War das früher ein Fruchtbarkeitssymbol und standen für den Sieg des Lebens über den Tod? Ist es der Beginn des Frühlings - und damit das Osterfest - symbolisiert den Sieg der Wärme und der Farben über die kalte dunkle Jahreszeit des Winters? Oder findet sich hier im christlichen Glauben die Auferstehung Jesu Christi wieder? Mit dem Bemalen der Eier feiert man scheinbar heute wie damals die Rückkehr der Wärme und des Lebens nach dem langen Winter wieder. (ein Winter der nicht wirklich vorhanden...

  • Wesel
  • 29.03.14
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
,, Wir sollen mal so gelb ausseheh wie ihr zwei ???...Lieber lassen wir uns köpfen...,,
16 Bilder

Das kurze, bunte, traurige Leben der Ostereier........!

Für Ostereier beginnt der hoffnungslose Kampf ums nackte Überleben, erst buntgemalt, dann in heißem Wasser gebadet, später mit Messer und Gabel verprügelt und geköpft, um letztendlich in den hungrigen Schlündern der Menschen zu verschwinden………….BOOHH - ÄHH

  • Duisburg
  • 16.01.14
  • 17
  • 12
Ratgeber
Dioxin in Eiern, was müssen wir noch Alles essen! | Foto: http://www.welt.de/wirtschaft/article106154676/Dioxin-in-Bio-Eiern-entdeckt-Betrieb-gesperrt.html

Gift - Krebs - Dioxin in Bio-Eiern entdeckt – Betrieb gesperrt, aber zu spät!

Lebensmittelpanscher, Futtermittelpanscher und keine Ende. Was können wir noch essen? Dioxin in Bio-Eiern entdeckt – Betrieb gesperrt, aber zig Tausende von Eiern sind bereits verzehrt und der Verkauf läuft wieder über Discounter. Werden die Produzenten zu sehr in ihren Lieferpreisen gedrückt. Kurz vor den Osterfeiertagen schreckt ein Dioxin-Fund auf einem Eier-Hof Behörden und Verbraucher auf. Der inzwischen geschlossene Bio-Betrieb aus Nordrhein-Westfalen beliefert vor allem Supermärkte und...

  • Menden-Lendringsen
  • 04.04.12
  • 23
Kultur
Foto: Foto: Markus Koljonen / http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Chick_on_sand.jpg&filetimestamp=20080515085908
7 Bilder

Die schönsten Dinge, die einem Ei passieren können.

Das Leben von einem Ei ist meist nicht von langer Dauer. Ob es am Ende schön oder zerklatscht war entscheidet sich oft schon im Augenblick seines Entstehens. Wie und wo es endet, bestimmt der Zufall. Die ursprüngliche Bestimmung für ein Ei ist zugleich die schönste. Wenn es als Keimzelle neuen Lebens ein Küken in die Welt entlässt, damit es zusammen mit anderen eine Hühnerfamilie gründet und noch viele, viele Eier legt. Zu Ostern kommt das Ei bekanntlich zu besonderen Ehren, als Geschenk von...

  • Monheim am Rhein
  • 17.04.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.