Eier

Beiträge zum Thema Eier

Kultur
42 Bilder

Ostern
3000 Eier für eine Krone

Seit fast fast einem viertel Jahrhundert hat man in der St. Maria Magdalena Kirche in Beyenburg eine Eierkrone zum Palmsonntag montiert. Ob dieses Jahr diese Krone die Kirche schmückt ist mir nicht bekannt. Aber ich mag Traditionen, so ist es mir ein Anliegen, Euch dieses Kunstwerk zu zeigen. Die Aufnahmen stammen aus unterschiedlichen Jahren.

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.20
  • 3
  • 2
Ratgeber
Das KAT-Siegel auf der Eierverpackung garantiert, dass das Ei aus alternativer Haltung stammt. | Foto: KAT-Siegel

Bewusster Kauf von bunt gefärbten Eiern

Sie sind wieder in aller Munde: Die Rede ist von bunt gefärbten Eiern, die zur Osterzeit besonders beliebt sind. Das Färben ist eine Jahrhunderte alte christliche Tradition, die bis heute gelebt wird. Wer selber färbt, der kann sich beim Einkauf bewusst für alternativ erzeugte Eier aus Bio-, Freiland- oder Bodenhaltung entscheiden. Hier gibt der Eiercode detailliert Auskunft über die Herkunft (www.was-steht-auf-dem-ei.de). Sind die Eier bereits gefärbt, so ist der Printcode nicht mehr sichtbar...

  • Essen-Werden
  • 28.03.18
Politik
3 Bilder

CDU: Gute Resonanz beim Osterstand auf der Margarethenhöhe

Ins Gespräch kommen am Osterstand am Kleinen Markt auf der Margarethenhöhe. In diesem Jahr lud der CDU Ortsverbandes Margarethenhöhe zur Bürgersprechstunde an ihrem traditionellen Osterstand ein. Während des Mittwochsmarktes konnten die Bürgerinnen und Bürger Anliegen und Probleme aus dem Stadtteil und aus dem Stadtgebiet mitteilen und besprechen. "Wir konnten in diesem Jahr wieder eine gute Resonanz verzeichnen.", so Brigitte Harti, Vorsitzende der CDU Margarethenhöhe. "Wir sind über viele...

  • Essen-Süd
  • 19.03.16
Überregionales
Fotos: M. Decker
7 Bilder

Osterbasar in Altenessen

Im Friedrich-Ebert-Seniorenzentrum an der Schonnefeldstraße fanden Besucher des alljährlichen Osterbasars ein Vielzahl an selbstgebastelten Dekorationen.

  • Essen-Nord
  • 04.04.15
LK-Gemeinschaft
Erster Auslauf: Hanna Sohnrey zeigt dem Nachwuchs den Essener Norden, die Küken sind vor Reizüberflutung baff. Fotos: Müller
9 Bilder

Henne oder Ei? Was von beidem zuerst kam, beantworten jetzt Hanna und Dirk Sohnrey

Gerade zu Ostern eine Frage, die viele Menschen beschäftigt: Was kam zuerst? Ohne Henne kein Ei, ohne Ei aber auch keine Henne! Um endlich eine Antwort auf die uralte Frage zu finden, hat der Nord Anzeiger mithilfe eines Expertenteams aus Rasse-Geflügelzüchtern den Weg vom befruchteten Ei bis zur fertigen Henne begleitet. Schon lange ist Rassegeflügel die Leidenschaft der Sohnreys. Hanna Sohnrey ist seit 1996 im Geschäft, ihr Mann von klein an dabei – beide sind Mitglieder des...

  • Essen-Nord
  • 04.04.15
  • 1
Ratgeber
Kein Ei mit der Drei! Lasst die Hühner an die Sonne- kauft Freiland- oder Bio-Eier. Legebatterien-Nein Danke!

Welches Ei dürfen wir für Sie ins Nest legen?

Osteraktion der GRÜNEN Essen West am 31.3. von 15.30 bis 17.30 Uhr Wünsche der BürgerInnen an Grüne Kommunalpolitik nehmen wir vor Ort entgegen.Was wünschen Sie sich, welche Wünsche geben Sie uns mit auf den Weg? Es erwarten Sie Doris Eisenmenger, Ursula Schweitzer, Olaf Jasser und Frank-Lothar Lange, das GRÜNE Team aus ihrer Bezirksvertretung.

  • Essen-West
  • 24.03.15
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Zu Ostern auch noch ein Gedicht, braucht man Bräuche oder nicht?

Wenn die Frühlingssonne in das Sternbild des Widders tritt und die ersten Blumen von Jungfrauen gepflückt und sie als Motiv für die Ostereiermalerei dienen, dann könnte das Osterfest besonders glück- und segenbringend werden. Ich übe mich daher schon in der hohen Kunst der Ostereiermalerei und erkenne schon jetzt, dass noch kein Meister Lampe vom Himmel gefallen ist. Es fiel einmal ein Osterei vom Tisch herab und ging entzwei. Ein UHU kam spontan vorbei, jetzt ist es wieder ganz, das Ei.

  • Essen-Ruhr
  • 10.03.15
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft

Sagt das Küken zum anderen....

und gehst du zu Ostern auch ins Grüne? Nein, ich bin zum Grillen eingeladen! Du hast noch die Eierschalen hinter den Ohren und willst schon auf dem Grill tanzen? Besser Rock`n Roll auf dem Grill, als jetzt schon ein Ei zu legen.

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.14
  • 9
  • 11
Natur + Garten
Schön sind Ostereier gerade auch, wenn mit Naturfarben gearbeitet wird. Doch auch über die Eiproduktion sollten sich Verbraucher Gedanken machen. | Foto: Helga Westerhuis (lokalkompass.de/wesel)

Warum so viele Küken gleich nach dem Schlüpfen getötet werden

Schon seit Wochen kündigen in den Regalen Schokohasen, bunte Süßigkeiten und die traditionellen Ostereier die höchsten kirchlichen Feiertage an. Die Frage nach der Herkunft der Hühnereier wird trotz all der Aufmerksamkeit nur gelegentlich gestellt. Noch seltener werden die teilweise Rahmenbedingungen der Eier-Produktion beleuchtet. Auf der Agrarministerkonferenz in Cottbus Anfang April wurde auf ein bundesweites Verbot des Tötens männlicher Küken gedrängt. Jährlich werden circa 46 Millionen...

  • Essen-Nord
  • 10.04.14
  • 7
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Anny Pelzer
73 Bilder

Foto der Woche 13: Alles rund ums Ei

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Alles rund ums EiDer Blick ins Supermarktregal macht's ebenso deutlich wie ein Blick in unser Portal: bald ist Ostern. Und dazu gibt's der Tradition entsprechend Eier, soweit das Auge blickt: Vom Schokoladen-Ei übers selbst bemalte Frühstücks-Ei bis hin zum aufwendig produzierten Kunst-Ei - ein Thema, das Ihr...

  • Essen-Süd
  • 25.03.13
  • 42
Kultur
Es kann nur einen geben: Der Herr der bunten Nester.
10 Bilder

Hasenhorst und Eierkamp - Gibt's ein Osterhasenland?

Wenn die Temperaturen auch noch nicht so hundertprozentig mitspielen - das Wetter bringt es schon: Wir fühlen uns in Oster-Laune! Haben Sie zu Hause auch schon dekoriert? Kullern bei Ihnen die bunten Eier nur so durch die Wohnung und die süßen Häschen halten sich überall versteckt? Halten Sie sich gar einen eigenen Osterhasen (siehe unser Archivfoto) oder wohnen Sie an Straßen, die vieldeutig "Hasenhorst", "Osterkamp" usw. heißen? Wie nah sind Sie "Meister Lampe" schon? Wir freuen uns auf die...

  • Essen-Steele
  • 19.03.12
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.