Eier

Beiträge zum Thema Eier

Ratgeber
Zum Osterfest haben bunte Eier Tradition. Allerdings sollten die Menschen aus Hagen beim Einkauf unbedingt auf die Kennzeichnung der Eier achten. Diese informiert über das Erzeugerland und die Haltungsform. | Foto: ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft

AOK-Tipp
„Unbedingt auf Kennzeichnung achten“: Eier haben zu Ostern in Hagen Hochsaison

Ob hart, mittel oder weich gekocht ist eine Frage des Geschmacks. Nur bunt müssen sie sein. Das gehört für viele Menschen aus Hagen zu Ostern dazu. Was wenige wissen: Kaum ein Lebensmittel ist so variabel in der Küche einsetzbar wie das Ei. Es schmeckt gekocht, gebraten, als Rührei und Omelett, eingelegt, gefüllt, pochiert oder ‚verloren' – die Liste der möglichen Zubereitungen ist lang. Der Konsum steigt in der Osterzeit deutlich an. „Das Ei ist vielseitig, lecker, gesund und liefert wichtige...

  • Hagen
  • 02.04.21
Ratgeber
Nicht nur zu Ostern ist es wichtig Bio-Eier zu kaufen. | Foto: Archiv

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland mahnt
Zu Ostern auf das Tierwohl achten

Zu Ostern gehören die gefärbten Ostereier zur Familientradition. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) empfiehlt: Bio-Eier und Naturfarben verwenden. Nicht nur zu Ostern ist es wichtig Bio-Eier zu kaufen. „Es gilt: Kein Ei mit der 2 oder der 3. Am besten kaufen Verbraucher Eier vom Zweinutzungshuhn,“ erklärt Katrin Wenz, BUND-Agrarexpertin. Eier mit der 3 stammen aus der nicht tiergerechten Käfighaltung, Eier mit der Kennzeichnung 2 wiederum von Hühner aus der Bodenhaltung....

  • Hagen
  • 18.04.19
LK-Gemeinschaft
Die Mitglieder des Hagener Schaustellervereins Carlo Clausen, Andreas Alexius, Jörg Schapals, Alfons Tröger, Sibylla Dietrich freuen sich auf die Hagener Osterkirmes 2018. | Foto: Patrick Jost
4 Bilder

58. Osterkirmes in Hagen: Spektakuläre Karussells und tolles Rahmenprogramm laden ab Samstag zur Kirmes

Samstag (31. März) um 14 Uhr geht sie endlich los: Die 58. Osterkirmes in Hagen auf dem Otto-Ackermann-Platz. Zur Eröffnung werden laute Böllerschüsse durch die Stadt hallen und etwa tausend Luftballons in den Himmel steigen. So weiß jeder, es ist wieder Kirmeszeit. Eröffnet wird die Kirmes durch den Oberbürgermeister Erik O. Schulz mit einem Fassanstich. Und wer darf bei einer Osterkirmes nicht fehlen? Richtig, der Osterhase. Dieser lebensgroße Hase war auch schon im letzten Jahr dabei und...

  • Hagen
  • 29.03.18
  • 2
Überregionales
Zeugen, die weiterführende Hinweise im Zusammenhang mit dem versuchten Automatenaufbruch gemacht haben, melden sich bitte unter der Tel. 986 2066.

Weder Geld noch Eier: Versuchter Eierautomatenaufbruch

Unbekannte haben am Montag in der Zeit zwischen10 und 18.30 Uhr in Vorhalle versucht, einen Eierautomaten aufzubrechen. Der etwas ungewöhnliche Automat steht in Werdringen und der Betreiber informierte am Abend die Polizei. An zwei Stellen waren Hebelspuren zu erkennen, letztlich gelangten die Täter weder an Geld noch an Eier. Zeugen, die weiterführende Hinweise im Zusammenhang mit dem versuchten Automatenaufbruch gemacht haben, melden sich bitte unter der Tel. 986 2066.

  • Hagen
  • 16.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.