Eier färben

Beiträge zum Thema Eier färben

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Praktische Tipps rund ums Osterfest
Kein Einerlei ums Osterei

Egal ob selbstgekauft, schnell gefärbt oder aufwendig dekoriert: Beim Osterfrühstück stehen die bunten Eier im Mittelpunkt und erfreuen Groß und Klein. Die Verbraucherzentrale NRW fasst Wissenswertes rund ums Osterei zusammen. • Tipps zum Kauf von gefärbten Eiern Wer fertig gefärbte Eier kauft, findet auf der Verpackung das Mindesthaltbarkeitsdatum, die verwendeten Farbstoffe sowie Name und Anschrift des Anbieters. „Angaben zur Herkunft der Eier und Haltungsform sind hier im Gegensatz zu rohen...

  • Wesel
  • 14.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gerade eben.
4 Bilder

Jedes Jahr aufs Neue
Ostereier mit Nostalgischen Erinnerungen

Früher: Es ist ein alter und schöner Brauch, Ostereier zu färben, aber heute stehen sie hauptsächlich mit chemischen Färbemitteln beim Discounter. Herrlich bunt kommen sie uns daher aber ich mag es eben ursprünglicher: mit Zwiebelschalen, Rotkohl, Tee kann man Eier natürlich färben und mit kleinen Tricks wunderschöne Effekte erzielen. Das denkbar einfachste Färben funktioniert mit Zwiebelschalen. Die rohen Eier werden mit etwa zwei Handvoll Schalen in drei Liter Wasser aufgekocht und je nach...

  • Bochum
  • 04.04.22
  • 14
  • 4
Ratgeber
Infografik zum Eier-Code. | Foto: Verbraucherzentrale

Auf Haltung und Herkunft achten
Augen auf beim Kauf und Färben von Ostereiern

Ostereier selbst färben oder kaufen – das ist auch in Corona-Zeiten jetzt die Frage. Gekochte und gefärbte Eier im Handel unterliegen nicht der strengen Kennzeichnungspflicht, die EU-weit für rohe Eier gilt. In bunte Schalen gehüllt verschleiern fix und fertige Produkte, woher sie kommen und dass sie aus Käfighaltung stammen können, da die Art der Haltung der Legehennen sowie die Herkunft der Eier nicht angegeben werden muss. Für rohe und ungefärbte Eier sind die Kennzeichnungsvorschriften in...

  • Dinslaken
  • 20.03.21
Ratgeber
Eier-Creme geht schnell und schmeckt, wir haben das Rezept. | Foto: Magalski

Trend: Osterhase greift gerne zu Naturfarben

Ostereier mit Salz, Ostereier mit Remoulade, Ostereier auf dem Brot. Irgenwann kommt nach jedem Osterfest der große Koller. Wohin mit den ganzen Eiern? Unser Artikel gibt nicht nur auf diese Frage eine Antwort. Vor dem Suchspaß im Garten oder in der Wohung kommt das Färben der Eier. Spinat und Rote Beete waren für manchen schon zur Kinderzeit ein Graus, doch wer das Gemüse auf dem Teller verabscheut, kann im Kochtopf ganz neue Seiten entdecken. Naturfarben liegen im Trend. Spinatsud gibt Eiern...

  • Lünen
  • 13.04.14
  • 2
  • 3
Ratgeber
Eier können Salmonellen mit auf den Tisch bringen. | Foto: Schmälzger

Kreis warnt vor Salmonellen in Eiern

Eier sind der Renner zu Ostern. Gekocht, gebraten, als Likör - auf kaum einem Tisch dürfen sie fehlen. Die Gesundheitsbehörde beim Kreis Unna aber warnt vor Risiken bei Speisen mit ungekochten Eiern. Denn für das Auge unsichtbar können mit den Eiern gefährliche Salmonellen auf den Tisch kommen. Die Bakterien leben im Darm von Geflügel und können über den Kot auf die Eier gelangen. "Hier kann es sehr schnell zu einem Magen-Darm-Infekt infolge von Salmonellen kommen", warnt Amtsarzt Dr. Bernhard...

  • Lünen
  • 28.03.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Anny Pelzer
73 Bilder

Foto der Woche 13: Alles rund ums Ei

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Alles rund ums EiDer Blick ins Supermarktregal macht's ebenso deutlich wie ein Blick in unser Portal: bald ist Ostern. Und dazu gibt's der Tradition entsprechend Eier, soweit das Auge blickt: Vom Schokoladen-Ei übers selbst bemalte Frühstücks-Ei bis hin zum aufwendig produzierten Kunst-Ei - ein Thema, das Ihr...

  • Essen-Süd
  • 25.03.13
  • 42
Ratgeber
So sehen echte Bio-Eier aus.
2 Bilder

Tipps zum richtigen Ei - Ostereier beruhigt einkaufen und färben

Was wäre Ostern ohne gefärbte Eier? Sicher nur halb so schön. Aber angesichts von vielen Ängsten - ausgelöst etwa durch den jüngsten Dioxin-Skandal - bei Kunden und Verbrauchern, vor allem bei jungen Familien, hat sich der Kurier vor dem Fest mit einem echten Experten über das immer aktuelle Thema unterhalten. Einzelhändler Thomas Lenk gab im Interview mit dem Kurier und Lokalkompass.de viele Tipps und hatte auch die ein oder andere wichtige Information mit dabei. Worauf muss und kann ich als...

  • Essen-Kettwig
  • 06.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.