Eichhörnchen

Beiträge zum Thema Eichhörnchen

Natur + Garten
3 Bilder

Eichhörnchen im Rombergpark +++mit Video+++

Nach langer Zeit war ich mal wieder im Rombergpark Dortmund um dort die Kleinen mit dem buschigen Schwanz zu treffen.  Als ich in der Eichhörnchenecke mit dem Futter raschelte, dauerte es nicht lange bis sich 5 oder 6 der possierlichen Kleinen um mich sammelten.  In einer Ecke, auf einem abgesägten Baumstamm, hatte vor mir schon jemand Möhrenscheiben positioniert, wo sich auch gleich bedient wurde.  Ein kleines Video in Zeitlupe habe ich auch gleich noch mitgebracht.....

  • Kamen
  • 05.10.18
  • 10
  • 12
Natur + Garten
Was willst du denn, mach hin!
13 Bilder

Eichhörnchen Parade im Romberg Park

Eichhörchen halten sich gern in der Nähe der Menschen auf und sind in Städten, Gärten und Parks zu finden, solange es dort genügend Nahrung und Unterschlupf gibt. Eichhörnchen halten keinen Winterschlaf sondern Winterruhe und legen im Herbst Vorräte für die kalte Jahreszeit an, indem sie Nüsse und Samen im Boden verstecken. Eichhörnchen sind Allesfresser, ihre Nahrung richtet sich nach dem Angebot in ihrem Revier und variiert je nach Jahreszeit. Unerlässlich sind samentragende Bäume, denn die...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.04.17
  • 6
  • 15
Natur + Garten
9 Bilder

Such die Nuss!!!

Ein dunkles und ein helleres Eichhörnchen im Wettstreit. Heute früh vor unserem Fenster in Graz.

  • Selm
  • 11.09.16
  • 5
  • 14
Natur + Garten
Hmmm, hier gibt es immer so leckere Sachen .....
2 Bilder

Was gibt es denn hier Gutes?

Man sieht sie nicht jeden Tag und wenn, dann oft nur schnell über den Rasen huschen, hopp, die Mauer hochgesprungen und schon beim Nachbarn verschwunden. Aber erstaunlich ist: sie scheinen es zu riechen, wenn das Futterhäuschen wieder frisch gefüllt ist. Dann sind sie manchmal die Ersten und machen es sich gemütlich: es wird so lange gefressen, bis der Hunger gestillt ist. Gemeint sind unsere beiden Eichhörnchen: ein Helles und ein Dunkles treiben sich hier rum. Und wenn sie im Futterhaus...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.01.16
  • 15
  • 22
Natur + Garten
Das Teil kann ich gut gebrauchen
4 Bilder

Der Kampf ...

... mit dem Seil. Heute Morgen sah ich zufällig, wie das dunkle Eichhörnchen wohl den Strick wegschleppen wollte. Dumm nur, dass dieser festgebunden war. Minutenlang versuchte er, den Strick durch heftiges ziehen irgendwie wohl doch noch los zu bekommen. Als ihm das nicht gelang, zog er unverrichteter Dinge über den Zaun zum Nachbar ab.

  • Menden (Sauerland)
  • 29.05.15
  • 9
  • 13
Natur + Garten
Die Vierlinge von Bergkamen: Einer klettert vor, die anderen hinterher
4 Bilder

Nussknackernachwuchs Teil 2

Interessant zu beobachten, wie schnell sich die kleinen Nussknacker entwickeln. Vor zwei Tagen hatten sie sich nur um den Kobel (Nest) aufgehalten, heute schon kletterten sie vom Kobel aus ca. 1,50m höher. Einer machte den Anführer und die drei anderen kletterten tapfer hinterher. Das ganze Schauspiel dauerte heute ca. 20 min, dann waren sie so erschöpft, dass sie sich wieder in ihren Kobel zurückzogen, um dann zu schlafen.

  • Bergkamen
  • 09.04.15
  • 32
  • 44
Natur + Garten
Vierlinge in Bergkamen
7 Bilder

Nussknackernachwuchs

Der große Beliebtheitsgrad des Eichhörnchens dürfte drei Gründe haben: Zum ersten, weil es sich auffällig-possierlich benimmt, zum zweiten, weil es recht häufig vorkommt, zum dritten, weil es wie Amsel und Spatz vor dem Menschen keinen allzu großen Respekt hat. Und wenn man dann auch noch ihren Nachwuchs zu Gesicht bekommt, geht jedem Naturfreund das Herz auf. Achtung!!! Niedlichkeitsfaktor sehr hoch!!!

  • Bergkamen
  • 08.04.15
  • 32
  • 38
Natur + Garten
Ist hier wohl der richtige Platz?
7 Bilder

Wer sagt, der Winter ist vorbei?

Seit über 14 Tagen kommt das Eichhörnchen jeden Tag und versteckt Nüsse und Sonnenblumenkerne. Inzwischen kommen sie sogar schon mal zu Zweit und tollen auf der Wiese rum.

  • Menden (Sauerland)
  • 26.02.14
  • 10
  • 12
Natur + Garten
7 Bilder

Gesucht und gefunden

Eichhörnchen sind meist Einzelgänger. Nur zur Paarungszeit verfolgen die Männchen die Weibchen innerhalb der Baumkronen. Jedoch leben sie gelegentlich auch außerhalb der Fortpflanzungszeit in Gesellschaft, dann nutzen mehrere Tiere einen Kobel (Nest). Eichhörnchen gehören zu den Allesfressern. Dabei variiert die Nahrung der Tiere je nach Jahreszeit. Sie besteht in erster Linie aus Beeren, Nüssen und anderen Früchten sowie Samen. Daneben werden auch Knospen, Rinde, Baumsaft, Blüten, Flechten,...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.