Eichenprozessionsspinner

Beiträge zum Thema Eichenprozessionsspinner

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Jedes Jahr aufs Neue
Der Eichenprozessionsspinner treibt sein Unwesen

Hautjucken, Ausschlag, Reizung der Atemwege, diese und andere Beschwerden können Folgen des Kontaktes mit den Haaren einer kleinen Raupe sein, der Brut des Eichenprozessionsspinners (EPS). Der milde Verlauf des Winters 2021/22 ließ vermuten, dass der Befall der Bäume in diesem Jahr ein ungewöhnlich hohes Ausmaß annehmen könnte. Doch das scheint nicht der Fall zu sein. Zwar habe es in diesem Jahr in Emmerich einen erhöhten Befall gegeben. „Aber das“, so Tim Terhorst von der Stadt Emmerich,...

  • Wesel
  • 23.08.22
LK-Gemeinschaft
Ab dieser Woche findet in Wesel die Behandlung der Eichen gegen den Eichenprozessionsspinner statt. | Foto: Symbolfoto

Kampf den Raupen
Maßnahmen in Wesel gegen den Eichenprozessionsspinner

Der ASG ist für die Unterhaltung und Verkehrssicherung des städtischen Baumbestandes zuständig. Aus diesem Grund findet ab dieser Woche die Behandlung der Eichen gegen den Eichenprozessionsspinner statt. Der Einsatz konzentriert sich auf stark frequentierte Bereiche mit besonderer Gefährdungslage wie z.B. Schulen, Kindergärten, Friedhöfe, Spiel- und Sportanlagen. Der städtische Eichenbestand umfasst ca. 6.000 Bäume. In diesem Frühjahr werden ca. 4.000 Eichen mit einem zugelassenen Biozid gegen...

  • Wesel
  • 28.04.22
Ratgeber
Auf den Weseler Schulhöfen wurden am Wochenende von ASG-Fachleuten die Bäume gegen den Befall mit Eichenprozessionsspinnern behandelt. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom ASG Wesel.

ASG-Fachleute führten Arbeiten bewusst am Wochenende durch
Eichenprozessionsspinner an Weseler Schulen bekämpft

Auf den Weseler Schulhöfen wurden am Wochenende von ASG-Fachleuten die Bäume gegen den Befall mit Eichenprozessionsspinnern behandelt. Diese Maßnahme sei bewusst an einem Samstag durchgeführt worden, weil an diesem Tag keine Schüler auf dem Schulgelände sind. Die ASG-Mitarbeiter wurden dann nicht durch äußere Einflüsse, etwa spielende Kinder, abgelenkt, und mögliche Gefahrensituationen seien so vermieden worden. Die Behandlung sei jetzt durchgeführt worden, weil es zur Vegetationszeit sowie den...

  • Wesel
  • 11.05.20
Ratgeber
Der Eichenprozessionsspinner: Bis zur Verpuppung im Juni/Juli durchlaufen die Raupen sechs Larvenstadien, wobei ab dem dritten die gesundheitsgefährdenden Brennhaare entwickelt werden. | Foto: LK-Archiv
3 Bilder

Bekämpfung Fachleuten zu überlassen
ASG Wesel startet Pilotprojekt gegen Eichenprozessionsspinner am Schilldenkmal

Im April und Mai ist der ASG Wesel gegen Raupen des Eichenprozessionsspinners aktiv. Bei einem Pilotprojekt am Schilldenkmal werden Raupenfallen installiert. 5000 Eichen im Stadtgebiet sind im Fokus. Es ist wieder die Zeit, in der Thomas Graes als zuständiger Fachbereichsleiter beim ASG Wesel seine Leute losschickt, um den Eichenprozessionsspinner zu bekämpfen. Genauer gesagt, die zwei bis vier Zentimeter große Raupe der auf die Baumart Eiche spezialisierten Schmetterlingsart. Schutz der...

  • Wesel
  • 17.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.