Eichenprozessionsspinner

Beiträge zum Thema Eichenprozessionsspinner

Natur + Garten
Die ASG-Mitarbeiter bringen die "Wandersperren" an. | Foto: ASG Wesel
2 Bilder

Neue EPS-Falle im Test
Wandersperre gegen den Eichenprozessionsspinner

Zehn Eichen im Außenbereich der Stadt Wesel zieren nun seltsame Gebilde aus Schafswolle. Mit dieser Wandersperre geht der ASG gegen den Eichenprozessionsspinner vor. Mit dieser Maßnahme möchte der ASG die Wirksamkeit der Fallen testen. „Wir möchten nichts unversucht lassen, um gegen die Plagegeister vorzugehen, mich überraschen unsere Fachleute immer wieder mit innovativen ökologischen Methoden“, erklärt Betriebsleiter Mike Seidel. Die Wandersperre selbst besteht aus reiner Rohschafwolle, die...

  • Wesel
  • 12.05.22
LK-Gemeinschaft
Ab dieser Woche findet in Wesel die Behandlung der Eichen gegen den Eichenprozessionsspinner statt. | Foto: Symbolfoto

Kampf den Raupen
Maßnahmen in Wesel gegen den Eichenprozessionsspinner

Der ASG ist für die Unterhaltung und Verkehrssicherung des städtischen Baumbestandes zuständig. Aus diesem Grund findet ab dieser Woche die Behandlung der Eichen gegen den Eichenprozessionsspinner statt. Der Einsatz konzentriert sich auf stark frequentierte Bereiche mit besonderer Gefährdungslage wie z.B. Schulen, Kindergärten, Friedhöfe, Spiel- und Sportanlagen. Der städtische Eichenbestand umfasst ca. 6.000 Bäume. In diesem Frühjahr werden ca. 4.000 Eichen mit einem zugelassenen Biozid gegen...

  • Wesel
  • 28.04.22
Natur + Garten
9 Bilder

Wie die Stadt dem Eichenprozessionsspinner mit ungiftigen Mitteln zuleibe rückt

Ab sofort Woche rückt ASG Wesel wieder aus und geht gegen den Eichenprozessionsspinner vor. In einer ASG-Pressemitteilung heißt es: Die Bekämpfung ist nur bei trockener Witterung möglich und wenn es windstill ist. Begonnen wird wie immer im Stadtbereich, da wo sich die meisten Menschen aufhalten, an Schulen und Kindergärten. Die Arbeiten werden voraussichtlich vier Wochen dauern. Das Spritzmittel ist für Menschen unbedenklich. Es wird auf die im Austrieb befindlichen Blätter gespritzt, die dann...

  • Wesel
  • 22.04.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.