Eichenprozessionsspinner

Beiträge zum Thema Eichenprozessionsspinner

Natur + Garten
Durch seine Brennhaare wird der Eichenprozessionsspinner für Mensch und Tier zur Gefahr. | Foto: Privat: Kai Kampermann
2 Bilder

Eichenprozessionsspinner werden immer mehr zur Plage

Der Eichenprozessionsspinner (EPS) hielt im Sommer die Mülheimer in Atem. Noch mehr befallene Bäume als bereits im Sommer 2018 wurden in Mülheim und Umgebung gemeldet. Schädlingsbekämpfer Kai Kampermann kam vor lauter Aufträgen kaum nach. Er rät: „Wenn Nester des Eichenprozessionsspinners entdeckt werden, nicht lange unter den befallenen Bäumen aufhalten.“ Die Raupen mit den gefährlichen Brennhaaren können herunterfallen und auch am Boden sein. Auch verlassene Nester sollten entfernt werden,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.08.19
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring/PK
7 Bilder

Eichenprozessionsspinner - eine gefährliche Plage

Drei Schädlinge haben uns seit ein paar Jahren voll im Griff: Der Buchsbaumzünsler, die Gespinstmotte und die Eichprozessionsspinner, letzterer ist für uns Menschen der Gefährlichste. Ihn sollte man auf alle Fälle meiden und Abstand halten. Für den Menschen gefährlich sind die Haare der Raupe – vor allem im Mai und Juni. Die fast unsichtbaren Brennhaare dringen leicht in Haut und Schleimhaut ein und setzen sich dort fest. Peter Schuhmann vom Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.06.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.