Eichenprozessionsspinner

Beiträge zum Thema Eichenprozessionsspinner

Natur + Garten
Gespinstmotten sind oft verantwortlich für kahle Gehölze mit silbrig glänzendem Schleier. Ihre Raupen fressen im späten Frühjahr die Blätter der betroffenen Bäume.  | Foto: Foto: Stadt Hilden

Gespinstmotten harmloser als Eichenprozessionsspinner
Zum Verwechseln ähnlich

Aktuell sind im Stadtgebiet Hilden viele Sträucher und Bäume zu sehen, die von spinnennetzartigen Gespinsten überzogen sind. Die Stadtverwaltung erreichen immer wieder Meldungen von Bürgern, die befürchten, es könnten Nester des Eichenprozessionsspinners sein. „In den meisten Fällen handelt es sich aber um die Gespinstmotte“, beruhigt Elke Halm vom Tiefbau- und Grünflächenamt. „Deren Geflechte sind zwar auffällig, aber harmlos.“ Die Raupen der Motte bilden im Frühjahr Gespinste aus, die sie vor...

  • Hilden
  • 05.06.21
Ratgeber
Eichenprozessionsspinner im Hildener Süden/Ohligser Heide gesichtet
1. Nest des Eichenprozessionsspinners am Eichenstamm in ca. 1,70 m Höhe. | Foto: © Christoph Niersmann
8 Bilder

!!! UPDATE !!! Aktuelle Informationen über die Eichenprozessionsspinner !!! UPDATE !!!
!!! UPDATE !!! Eichenprozessionsspinner im Hildener Süden/Ohligser Heide gesichtet !!! UPDATE !!!

Hilden, 26.05.2020, An der Verlach, Ohligser Heide Nun sind die Eichenprozessionsspinner auch im Hildener Süden, An der Verlach und der Ohligser Heide gesichtet worden. Die Brennhaare der Raupe können beim Menschen eine Raupendermatitis auslösen. Diese Raupen bevorzugen wie der Name bereits sagt, Eichen. Insbesondere exponiert stehende Bäume, also besonders jene Eichen die an Wald- und Wegesrändern stehen.  Hier besonders Eichenbäume die besonders viel Sonneneinstrahlung abbekommen.  Es ist ja...

  • Hilden
  • 26.05.20
  • 5
  • 2
Natur + Garten
Die Nester des Eichenprozessionsspinners sind im Waldbad entfernt worden. Die Stadtwerke führen weitere Sicherheitsmaßnahmen ein. Die Stadt bittet Spaziergänger und Grundbesitzer darum, Nester sofort zu melden.  | Foto: Stadt Hilden

Stadtwerke Hilden verstärken Sicherheitsmaßnahmen
Befall durch Eichenprozessionsspinner

Aktuell ist im Waldbad Hilden kein Befall durch den Eichenprozessionsspinner wahrnehmbar, teilen die Stadtwerke Hilden als Betreiber des Freibades mit. Vor gut einer Woche hatte es mehrere Nester der Raupen gegeben. Diese wurden sofort durch eine Fachfirma entfernt. Außerdem kontrollieren die Mitarbeiter täglich die Außenanlagen. Gäste beklagen Hautirritationen Nachdem die Stadtwerke Hilden als Betreiber des Waldbades gestern Nachmittag über Hautirritationen bei Badegästen informiert wurden,...

  • Hilden
  • 25.06.19
Ratgeber
Bericht Teil 1 | Foto: © Facebook
6 Bilder

Eichenprozessionsspinnersaison steht unmittelbar bevor

Hilden im März 2016 ... Vor ein paar Tagen bekam meine Frau bei Facebook einen Post zum Thema Hunde und Eichenprozessionsspinner. Jene Raupe die bevorzugt über Eichen her fällt diese ein spinnt und deren Nesseln bei Menschen für allergische Reaktionen sorgt aber auch besonders andere Tiere wie Katzen und Hunde können schwerste Verletzungen davon tragen. Daher hier ein paar Basisinformationen, die man den jeweiligen Bildern en Detail entnehmen kann. Danke für eure Aufmerksamkeit, passt gut auf...

  • Hilden
  • 24.03.16
  • 8
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.