Eichenprozessionsspinner

Beiträge zum Thema Eichenprozessionsspinner

Natur + Garten
21 Bilder

Natur am Niederrhein
Familienspaziergang am 1. Mai.

Was gibt es Schöneres, als bei strahlendem Superwetter mit der Familie einen erholsamen schönen Mai-Spaziergang in herrlicher Natur am Rhein zu genießen. Selbst für unsere jüngsten Familienmitgliedern war es interessant zu erkennen, daß eine Harmonie von Natur und Technik durchaus Bestand haben kann; - wir, die sog. ,,Alten,, müssen es nur verständlich erklären können. Auch Erkenntnis und Vorsicht bei unliebsamen Insekten, wie z.B. den Eichen-Prozessionsspinnern ist hier geboten.

  • Duisburg
  • 05.05.24
  • 2
  • 3
Ratgeber
Ab Mitte April beginnt die Raupenzeit des Eichenprozessionsspinners, einer von Juli bis September aktiven Mottenart. Die Raupen sind für den Menschen auf Grund ihrer giftigen Behaarung gefährlich. | Foto: Michael Menzebach

Stadt bekämpft Eichenprozessionsspinner
Brennhaare dieser Raupen können allergische Reaktionen hervorrufen

Der Eichenprozessionsspinner befällt wieder Eichenbäume im Stadtgebiet. Die Brennhaare dieser Raupen können bei Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Um den Menschen gesundheitliche Probleme zu ersparen, hat die Stadt Duisburg mit der Bekämpfung der Raupen begonnen. Die warme Wetterlage der vergangenen Sommer sowie der darauffolgende milde Winter begünstigten die Vermehrung und Ausbreitung dieser Mottenart. Betroffen sind vor allem Bäume entlang der Regattabahn, am Business-Park...

  • Duisburg
  • 29.04.22
  • 1
Ratgeber
Die Haare der Schmetterlingslarven können Raupendermatitis auslösen.   | Foto: Archiv Lokalkompass

Stadt Duisburg bekämpft Eichenprozessionsspinner
Umweltamt spritzt an Wegen und Plätzen

Der Eichenprozessionsspinner befällt wieder Bäume im Stadtgebiet. Die Brennhaare dieser Raupen können bei Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Das Umweltamt hat mit ihrer Bekämpfung begonnen. Die warme Wetterlage im vergangenen Sommer sowie der darauffolgende milde Winter begünstigten die Vermehrung und Ausbreitung dieser Mottenart. Betroffen sind vor allem Bäume entlang der Regattabahn, am Business-Park Asterlagen, am Toeppersee, in der Rheinaue Friemersheim und Walsum, am...

  • Duisburg
  • 06.05.21
Natur + Garten
Gefährlich für  Menschen und Tiere (Hunde) | Foto: Jochen czekalla
3 Bilder

Spinner im Wald
Eichenprozessionspinner kann gefährlich sein.

Der EichenprezessionSPINNER ist im Duisburger Wald unterwegs!! Also VORSICHT, kommen Sie dem Raupenwesen nicht zu nahe,  Sie werden ohne Warnung angegriffen!!  Laut Hinweisschilder mit gesundheitlichen Folgen.. Leider kann an dieser Stelle nicht über nähere Informationen berichtet werden, da dies vom Förster, mit  Verweis auf die Stadtverwaltung Duisburg, untersagt wurde.  Sollten Sie genauere Fragen zu diesem Schädlingen haben, wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung bzw. An das Forstamt....

  • Duisburg
  • 11.09.20
  • 1
Natur + Garten
Die Raupen werfen ab einem bestimmten Entwicklungsstand Härchen ab, die beim Menschen Hautreizungen und allergische Reaktionen auslösen können.  | Foto: LK Wesel

Um Eichenprozessionsspinner zu beseitigen
Hubschrauber wird über Duisburger Waldfriedhof kreisen

Am kommenden Mittwoch, 8. Mai, ist der Waldfriedhof von 7 bis 12 Uhr geschlossen. In dem Zeitraum erfolgt die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners, da die Raupe Härchen abwirft, die beim Menschen Hautreizungen und allergische Reaktionen auslösen können. Der Name der Raupe verrät es schon, es werden in der Regel vornehmlich Eichen befallen. Auf dem Waldfriedhof befinden sich insgesamt rund 6.000 Bäume, darunter etwa 1.000 Eichen, die auf einer Fläche von 69 Hektar stehen. Im letzten Jahr...

  • Duisburg
  • 06.05.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Fotos: Archiv
2 Bilder

Befallstärkstes Jahr: Eichenprozessionsspinner - Stadt Düsseldorf erwägt prophylaktische Maßnahmen

Das befallstärkste Jahr in Sachen Eichenprozessionsspinner wird dieses Jahr sowohl im Düsseldorfer Norden, als auch im Duisburger Süden verzeichnet. In insgesamt 50 Fällen mussten im Düsseldorfer Stadtgebiet Maßnahmen ergriffen werden, davon 20 allein im Düsseldorfer Norden. Zwischenzeitlich waren Schädlingsbekämpfer regelrecht ausgebucht So musste auch der Rahmer Kindergartenverein „Die Gartenzwerge“ musste zwischenzeitlich seinen Außenbereich schließen. Nach einem Aufruf in der WAZ fand sich...

  • Düsseldorf
  • 25.06.18
  • 1
Natur + Garten
Foto: Archiv
4 Bilder

Bekämpfung des Eichenprozessionspinners an Bundes- und Landesstraßen am Niederrhein

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein lässt in den kommenden Wochen an allen Bundes- und Landesstraße in den Kreisen Viersen, Kleve und Wesel die Raupen des Eichenprozessionsspinners an befallenen Bäumen bekämpfen. Ab Mitte April beginnt die Raupenzeit des Eichenprozessionsspinners, einer von Juli bis September aktiven Mottenart. Die Raupen sind für den Menschen auf Grund ihrer giftigen Behaarung gefährlich. Bei Kontakt mit der Haut können starke Juckreize oder...

  • Wesel
  • 19.04.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.