Eichenprozessionsspinner

Beiträge zum Thema Eichenprozessionsspinner

Ratgeber
20 Bilder

Straßen NRW bekämpt die Eichenspinner-Larven entlang der Bundes- und Landesstraßen

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein lässt in den kommenden Wochen an allen Bundes- und Landesstraße in den Kreisen Heinsberg, Rhein-Kreis-Neuss, Viersen, Kleve, Wesel, Mettmann und den Außenbereichen der Städte Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf die Raupen des Eichenprozessionsspinners gezielt an den befallenen Bäumen bekämpfen. Ab Mitte April beginnt die Raupenzeit des Eichenprozessionsspinners, einer von Juli bis September aktiven Mottenart. Die Raupen...

  • Wesel
  • 22.04.13
  • 1
Ratgeber
8 Bilder

Melden Sie uns Eichenprozessionsspinner-Nester!

Nachdem in den Jahren zwischen 2005 und 2009 die Region zwischen Borken und Moers recht stark gebeutelt war, sah man in den letzten Jahren relativ wenig Befall durch den Eichenprozessionsspinner (EPS). Die Gifthärchen der Raupen, die diese vor dem Verpuppungsstadium zuhauf verlieren, können bei Kontakt unangenehme Hautreize auslösen, bei Asthmatikern schwere Atemnot bewirken und sogar lebensbedrohlich sein. Der ASG Wesel (Abfall-Straßen-Grün) meldet: Auch in diesem Jahr wird der...

  • Wesel
  • 29.05.12
  • 2
Ratgeber
6 Bilder

Wo haben Sie Eichenspinner-Nester gesehen?

Vor vier Wochen begannen die Behörden, die Larven des Eichenprozessionsspinner (EPS) mittels Hubschrauber und Hubwagen zu bekämpfen. Damit sollte einer übermäßige Verbreitung verhindert werden. Der EPS ist eine Falterart, die nur an Eichen vorkommt. Er ist ein unscheinbarer Nachtfalter, dessen Larven/Raupen nach der dritten von sechs Häutungen sehr feine Härchen mit Widerhaken tragen, die ein Nesselgift, das Thaumetoporin, enthalten. Die mit Widerhaken besetzten Raupenhaare sind nur 0,1 bis 0,3...

  • Wesel
  • 20.05.11
Überregionales
10 Bilder

Kampf dem Eichenprozessionsspinner

Wie jedes Jahr fliegt der Heli im Bereich Hamminkeln/Autobahn zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners, dessen Raupenhaare so manchem gefährlich werden können.

  • Hamminkeln
  • 03.05.11
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.