Eichen

Beiträge zum Thema Eichen

Natur + Garten

Gallen der Eichengallwespe
Die Kugeln an den Eichenblättern - Erklärung

Die Kugeln an den Eichenblättern  Der eine oder andere aufmerksamen Spaziergänger der im Moment durch das fallende Herbstlaub wandert, dem mag sie vielleicht schon aufgefallen sein, die Galle. In diesem Fall, die Galle der Eichengallwespe.  Einen Bericht habe ich bereits dazu geschrieben, jedoch finde ich es immer wieder spannend, was sich die Natur einfallen lässt und so möchte noch einmal darauf aufmerksam machen. Damals sind wir durch ein interessantes Video von Chris Kaula darauf gestoßen....

  • Lünen
  • 17.11.24
  • 12
  • 4
Natur + Garten
Eichenprozessionsspinner | Foto: Stadt Oberhausen
2 Bilder

Mitteilung der Stadt
Die Gespinstmotte ist harmlos

Im Frühjahr sind zahlreiche Schmetterlingslarven aktiv, darunter auch einige, die auffallend gesellig zusammenleben. Neben dem Eichenprozessionsspinner gehören auch viele weitere heimische Arten dazu, wie die harmlosen Gespinstmotten. Derzeit erhält die Stadtverwaltung vermehrt Meldungen von Bürgern zu vermeintlich gefährlichen Raupen, die Stadt klärt auf: Derzeit kommt es vor, dass Bäume und Sträucher von einem weißen Gespinst überzogen sind. Verantwortlich hierfür ist nicht der...

  • Oberhausen
  • 24.05.22
Natur + Garten
In der Gemeinde Hünxe sind vorrangig im Außenbereich flächendeckend Eichenbäume mit dem Eichenprozessionsspinner befallen. | Foto: Pixabay

Achtung: Eichenprozessionsspinner in Hünxe gesichtet
Zeitnahe Bekämpfung teilweise nicht mehr möglich

In der Gemeinde Hünxe sind vorrangig im Außenbereich flächendeckend Eichenbäume mit dem Eichenprozessionsspinner befallen. In den letzten Wochen erfolgte eine vorbeugende Bekämpfung an Spielplätzen, Schulen, öffentlichen Wegen und Orten, an denen sich viele Menschen aufhalten, mit einem Biozid. Dort hat sich der Eichenprozessionsspinner nur in geringen Umfang entwickelt. Im Außenbereich finden sich aber viele befallene Bäume. Aufgrund der Menge der Nester ist eine zeitnahe Bekämpfung oder...

  • Hünxe
  • 11.06.21
Natur + Garten
Das Ausflugloch der Gemeinen Eichengallwespe
2 Bilder

Kleine Naturwunder
Die Eichengallen - Zuhause der Eichengallwespe

Youtube und Chris Kaula  vor einigen Tagen tauchte in meinem Feed ein Video des Naturfotografen und GDT Mitgliedes Chris Kaula auf. Besucher des GDT Festivals in Lünen, werden sicherlich bereits einige seiner wunderbaren Tieraufnahmen gesehen haben.  Er ist begeisterter Ornithologe, hat seinen Bachelor in Biologie abgeschlossen und ist auch MSc Zoologe. In diesem Video ging er in heimischer Umgebung auf die Suche nach Gallen. Gebe zu, ein Begriff der mir bis zu diesem Zeitpunkt so nicht bekannt...

  • Lünen
  • 06.12.20
  • 3
  • 4
Natur + Garten
Die silbrigen Gespinnste findet man zurzeit in vielen Eichen. Machen Sie lieber einen großen Bogen drum. | Foto: Dirk Bohlen

Flächendeckende Bekämpfung nicht möglich
Gemeinde Hünxe vom Eichenprozessionsspinner befallen

Im gesamten Gemeindegebiet Hünxe sind wieder zahlreiche Eichen vom Eichenprozessionsspinner befallen, deren flächendeckende Bekämpfung nicht möglich ist. Innerorts wurden in den letzten Wochen Bereiche, die in den Vorjahren befallen waren, per Hubschrauber mit einem Biozid behandelt. Aber auch in diesen Bereichen haben sich die Nester teilweise weiter entwickelt. An Schulen, Kindergarten, Spielplätzen, Sportanlagen sowie öffentlichen Plätzen wird der Eichenprozessionsspinner schnellstmöglich...

  • Hünxe
  • 07.06.19
Natur + Garten
Auch in diesem Jahr sind wieder viele Eichen im Stadtgebiet von dem Eichenprozessionsspinner befallen. Der Baubetriebshof ist mit verstärkten Einsatzkräften unterwegs, die Nester an den befallenden Bäumen zu entfernen. | Foto: Dirk Bohlen

Einsatzkräften entfernen Nester
Eichen im Stadtgebiet Voerde von dem Eichenprozessionsspinner befallen

Auch in diesem Jahr sind wieder viele Eichen im Stadtgebiet von dem Eichenprozessionsspinner befallen. Der Baubetriebshof ist mit verstärkten Einsatzkräften unterwegs, die Nester an den befallenden Bäumen zu entfernen. Vorrangig werden Flächen an Schulen, Kitas, Schulwegen, Schulbushaltestellen etc. bekämpft. Die Stadt bittet um Verständnis, dass sie sich nur um Bäume im öffentlichen Bereich kümmern kann und bittet Eigentümer von privaten Flächen, die Beseitigung der Raupen selber zu...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.06.19
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring/PK
7 Bilder

Eichenprozessionsspinner - eine gefährliche Plage

Drei Schädlinge haben uns seit ein paar Jahren voll im Griff: Der Buchsbaumzünsler, die Gespinstmotte und die Eichprozessionsspinner, letzterer ist für uns Menschen der Gefährlichste. Ihn sollte man auf alle Fälle meiden und Abstand halten. Für den Menschen gefährlich sind die Haare der Raupe – vor allem im Mai und Juni. Die fast unsichtbaren Brennhaare dringen leicht in Haut und Schleimhaut ein und setzen sich dort fest. Peter Schuhmann vom Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.06.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.