Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Vereine + Ehrenamt
Die Tage der Regentschaft von König Fabian Schapfeld und seiner Königin Ina Jordan sind gezählt. Nun stehen schon die Aspiranten in den Startlöchern, um die Würde des Schützenkönigs der Feldmark zu erringen. Fotos: Verein
3 Bilder

Schützenfest vom 12. bis 15. August
Vogel sucht König in der Feldmark

Unter dem Motto „Vogel sucht König“ wird der Schützenverein Wesel-Feldmark e.V. „vor´m Clever Tor“ gegr. 1840 vom 12. bis 15. August sein diesjähriges Schützenfest feiern. Die Tage der Regentschaft von König Fabian Schapfeld und seiner Königin Ina Jordan sind gezählt. Nun stehen schon die Aspiranten in den Startlöchern, um die Würde des Schützenkönigs der Feldmark zu erringen. Am Freitag, 12. August, um 18 Uhr treten die Kameraden wie viele Jahre zuvor auch, auf dem Mühlenweg an unserem...

  • Wesel
  • 23.07.22
Vereine + Ehrenamt
Andrè Wölki, Olaf Senger, Alexander Schiller, Michaela Eislöffel, Peter Lange (Vorsitzender des Stadtsportbundes), Sascha. | Foto: BSV Barmingholten

Schützenfest an Pfingsten
Ehrungen beim BSV Barmingholten

Im Rahmen des Schützenfestes des BSV Barmingholten wurden Pfingstmontag langjährige Mitglieder geehrt: Albert Benninghoff, 65 JahreManfred Kleiner, 60 JahreFriedhelm Stahl, 60 JahrePaul Heinz Schledorn, 50 Jahre Ernst Kammann wurde aufgrund seiner Verdienste für den Verein und seiner langjährigen Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt. "Sportehrenamt überrascht" Des Weiteren wurde Olaf Senger mit dem Preis "Sportehrenamt überrascht" geehrt. Diese Aktion vom Sportehrenamt, bei der alle Vereine...

  • Dinslaken
  • 13.06.22
Vereine + Ehrenamt
Jubilarehrung beim Neujahrsempfang. Henning Sarstedt gehört dem Frintoper Verein seit nunmehr 60 Jahren an. Für diese besondere Leistung wurde er mit der goldenen Verdienstnadel des Rheinischen sowie des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet.
 | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Schützenfest soll im August auf dem Festplatz stattfinden
Zeichen stehen bei den Frintroper Schützen in diesem Jahr ganz auf Feiern

Wenn König Dirk I. (Klümper) mit seiner Königin Ulrike I. (Häußler) einlädt, dann lassen sich die Mitglieder und Freunde des Bürgerschützenvereins Frintrop 1919 nicht lange bitten. von Christa Herlinger Beim traditionellen Neujahrsempfang im Vereinsheim der Grünröcke an der Frintroper Straße 601 gab es neben Sekt und Leckereien aber auch Gelegenheit, einmal Danke zu sagen. Das tat das amtierende Schützenkönigspaar, das noch bis zum Schützenfest der Frintroper im August dieses Jahres das...

  • Essen-Borbeck
  • 26.01.20
Vereine + Ehrenamt
Foto , Alexander Lück , Westfalenpost  ... von links , Eckhard Raschke , Luzie Schröter , Friedhelm Schröter | Foto: Westfalenpost , Foto Alexander Lück
13 Bilder

Ehrungen beim Schützenfest 2014 ,

Schützenverein Ruhrtal Warmen - Frohnhausen - Neimen Samstag nachdem das neue Königspaar Frank Schmitt und Manuela Schmitt proklamiert und dem Publikum vorgestellt war, wurde es von einigen Vertretern der Stadt und den befreundeten Vereinen gratuliert . Danach wurden völlig überrascht vom 1. Vorsitzenden der Interessengemeinschaft der Schützenvereine des Kreises Unna , gegr. 1953, Heinrich Hinderer Eckhard Raschke , Luzie Schröter und Friedhelm Schröter auf die Bühne gerufen. Für ihren über...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.07.14
  • 6
  • 2
Vereine + Ehrenamt
68 Bilder

Jörg Elsner mahnt die Feier-Solidarität beim Schützenfest an

"Ich erwarte, dass die Drüpplingser Schützen das Fest hier auf dem Dorfplatz feiern und nicht im eigenen Heim vor dem Fernseher", mahnte der 1. Vorsitzende Jörg Elsner bei der Begrüßung der über 150 angetretenen Schützen am Freitagabend zum Schützenfest-Auftakt in Drüpplingsen zur Feier-Solidarität. Wer die große und offenbar funktionierende Bürgerschützengemeinschaft im Iserlohner Norden am Freitagabend erlebt hat, darf wohl davon ausgehen, dass die Schützen sowohl feiern, als auch im Festzelt...

  • Iserlohn
  • 21.06.14
Vereine + Ehrenamt
Applaus | Foto: Pieter Wieggers
4 Bilder

Ehrung für verdiente Schützen in der St. Georg Schützenbruderschaft Hüthum-Borghees

Auf dem Königsball am 31. Mai 2014 wurden neben den eigentlichen Ehrungen des Vogelschießens und des Preisschießen vom vorangegangenen Sonntag besonders verdiente Schützen ausgezeichnet. So erhielt aufgrund Ihres aktiven Einsatzes in der Schützenjugend und ihren guten Ergebnisse beim Schießen bis zur Bezirks- und Diözesanebene Daisy Bekker vom Bezirksjungschützenmeister Jürgen Heimann den „Jugendverdienstorden in Bronze„. Für besondere Verdienste innerhalb der Bruderschaft wurde in diesem Jahr...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.06.14
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Krönungsball und super Stimmung

Am gestrigen Abend veranstaltete der Spielmannszug Blau-Weiß Garath seinen diesjährigen Krönungsball. Peter Hallen, der auch in diesem Jahr wieder gekonnt durch das Programm führte, musste sich schon sehr beeilen, da die anwesenden Gäste mehr von der Sunshine-Dance-Band hörern wollten, die an diesem Abend für jede Menge Stimmung sorgte. Trotz allem, Ehre wem Ehre gebührt und so begann Peter Hallen damit verdiente Schützinnen und Schützen auszuzeichnen. An Pokalen wurden vergeben: Wildsau an...

  • Düsseldorf
  • 03.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Helmut Bauhaus regiert in Mehrhoog

Mehrhoog hat einen neuen Schützenkönig. Nach einem spannenden Duell zwischen den beiden Schießmeistern des Vereines, Helmut Bauhaus und Bernd Gerwers, konnte Helmut Bauhaus mit dem 50 Schuss um 21:04 Uhr die Königswürde für sich erringen. Zu seiner Königin hatte er sich seine Frau Petra auserkoren. Helmut (47) ist als Waffenmechaniker bei der Bundeswehr angestellt während seine Frau Petra (46) als Arzthelferin tätig ist. Beide fühlen eine enge Verbindung zum Bürgerschützenverein. So ist Helmut...

  • Hamminkeln
  • 05.07.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Nachfolger  von Michael Brackmann (r.) und somit neuer Chef der 3. IBSV-Kompanie ist Wolfgang Barabo (l.), der die Kompanie-Fahne von Oberst Hans-Dieter Petereit überreicht bekam. | Foto: Dr. Stephan  Greitzke

Das Vorfest zum IBSV-Schützenfest

Vor dem eigentlichen Schützenfest von Freitag, 6. Juli, bis Montag, 9. Juli, haben die Schützen des Iserlohner Bürgerschützenvereins (IBSV) noch einige Regularien „abzuarbeiten“. Iserlohn. Mit der Totenehrung und der Jubilarehrung sowie der Auszeichnung verdienter Schützen wird das Vorfest am Freitag, 29. Juni, um 19.30 Uhr im Park der Alexanderhöhe und in der Parkhalle eingeläutet. Der Freitag wird mit dem großen und empfehlenswerten Zapfenstreich um 22.30 Uhr beendet. Der Samstag, 30. Juni,...

  • Iserlohn
  • 26.06.12
Vereine + Ehrenamt
Erstmals in Iserlohn ist das Polizeiorchester aus Breslau zu Gast. 33 Musiker umfasst das Orchester, das 1974 gegründet worden ist und das als Repräsentationsorchester der polnischen Polizei weit über die Landesgrenzen geschätzt wird. Das Orchester ist ausschließlich mit Profimusikern bestückt. Zu sehen ist die musikalische Polizei in den Festzügen und bei der Musikparade am Sonntagmorgen, 3. Juli, im Hemberg-Stadion. Karten (Sitz = 13 Euro, Steh = 10 Euro) hierfür sind in der Stadtinformation im Stadtbahnh | Foto: IBSV

IBSV: Start der heißen Phase - Traditionsessen und Jungschützen

Bislang war alles - wie übrigens in jedem Jahr - ein Vorgeplänkel. Ab Freitag, 24. Juni, wird sichtbar, dass das IBSV-Fest in Kürze beginnt. Für Freitag, 24. Juni, ist ab 19.30 Uhr die Totenehrung mit Kranzniederlegung auf der Alexanderhöhe angesagt. Es schließt sich in der Parkhalle die Ehrung der Vereinsjubilare und die Auszeichnung verdienter Schützen an. Um 22.30 Uhr beginnt dann im Freigelände der große Zapfenstreich, der musikalisch von IBSV-Spielmannszug und den Ruhrtalbläsern aus...

  • Iserlohn
  • 21.06.11
Vereine + Ehrenamt
Die drei besten Schützen 2011
2 Bilder

Fusternberger Schützen ermittelten die Sieger 2011

Am letzten Samstag und Sonntag fand das diesjährige Bataillons- Übungs- und Preisschießen des Fusternberger Schützenvereins statt. Folgende Preise wurden errungen: Bester Schütze des Vereins gleich Batillonspreis: Marc Radzicki mit 30 Ringen von den Jungschützen. Er erhält den Preis der Stadt Wesel, einen Orden und erhält den Egon-Rams-Gedächtnispokal. Zweitbester Schütze des Vereins: Horst Voß mit 29 Ringen von der 1. Kompanie. Er erhält den Heinrich-Hoffacker-Pokal. Drittbester Schütze des...

  • Hamminkeln
  • 12.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.