Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Kultur
Foto: Norbert Janz
12 Bilder

Pandemie als „Game-Changer“ genutzt
FMK Essen-Kray feiert Jubiläum

Endlich war es wieder so weit. Nach 3 Jahren ohne Auftritte hieß es wieder „Willkommen beim FMK Essen-Kray“. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens hatte das FMK am vergangenen Wochenende in das Julius-Leber-Haus in Kray eingeladen und alle Freunde aus Nah und Fern nahmen die Einladung gerne an. So konnte Robert Meyer als Vorsitzender den Konzertabend am Samstag vor vollem Haus mit den Worten „Endlich wieder Konzerte…Wow, 40 Jahre FMK, wer hätte das gedacht?“ eröffnen. Gemeinsam mit dem...

  • Essen-Steele
  • 20.09.22
Sport
Während der Ehrung der Jubilare: Alexander Schmidt, Peter Heister und Frank Vievering.

 | Foto: SV Fortuna Millingen

Tischtennisabteilung feiert Geburtstag
50 Jahre SV Fortuna Millingen

Die Tischtennisabteilung des SV Fortuna Millingen wurde 1972 gegründet und konnte dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Um diesen Meilenstein gebührend zu zelebrieren hat die TTA SV Fortuna Millingen am 13. August diesen Jahres neben den aktiven, passiven und ehemaligen Mitgliedern auch Vertreter der ortsansässigen Vereine, Sponsoren und befreundete Tischtennisvereine aus der Umgebung eingeladen, sodass am Ende mit ca. 80 Gästen gemeinsam gefeiert werden konnte. Ehrungen Abteilungsleiter...

  • Rees
  • 02.09.22
Blaulicht
Besonders geehrt wurden diese Feuerwehrmännern für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr Ratingen. Das Feiern hätte die Feuerwehr mit ihren Jubilaren auch gerne gemacht, doch leider fielen die Feste der Pandemie zum Opfer. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Jubiläum im "Coronastyle"
Besondere Ehrungen bei der Feuerwehr Ratingen

Wenn man 25 Jahre bei der Feuerwehr ist, ist das schon ein Grund zum Feiern. Bei einem 35-jährigen oder sogar 50-jährigen Jubiläum natürlich umso mehr. Weiterhin konnten mehrere Feuerwehrmänner Ehrenzeichen der Feuerwehr Ratingen in Gold und Silber entgegen nehmen. Das Feiern hätten wir mit unseren Jubilaren auch gerne gemacht, doch leider fielen die Feste der Pandemie zum Opfer. Was tun? "Für alle zu Ehrenden wurden persönliche Termine auf der Hauptfeuer- und Rettungswache Ratingen gemacht....

  • Ratingen
  • 14.04.22
Politik
Stolz und Freude bei der Jubilarenehrung. Auf dem Foto von links Ratsherr Ersin Erdal, OV-Vorsitzender Dirk Smaczny, Hans Medewitz, Ratsherr Jürgen Edel, Helmut Weigelt, Lieselotte Weigelt., Landtagsabgeordneter Rainer Bischoff und Doris Rappold.
Foto: SPD

SPD Rheinhausen-Mitte ehrt Jubilare
Stolz und Freude

Kürzlich ehrte der SPD-Ortsverein Rheinhausen-Mitte – corona-bedingt nur in einer kleinen Runde - seine Jubilare. Mit der Ehrung wurde die 50-jährige Parteimitgliedschaft von Doris Rappold, Hans Medewitz und den Eheleuten Lieselotte und Helmut Weigelt gewürdigt. Ortsvereinsvorsitzender Dirk Smaczny und Landtagsabgeordneter Rainer Bischoff dankten den Jubilaren für ihre Treue zur Partei und betonten, dass diese mit ihrer langjährigen Mitgliedschaft ein Zeichen für Solidarität und mehr soziale...

  • Duisburg
  • 14.01.22
Vereine + Ehrenamt
Aufgrund des außergewöhnlichen Termins gab es bei der Jahreshauptversammlung des Radsportclubs Dinslaken nur eine Auszeichnung: Der erste Vorsitzende Dirk Kottenhahn (links) bedankte sich bei Peter Gockel, dem scheidenden zweiten Vorsitzenden, für seine langjährige Tätigkeit in dieser Position. Foto: Radsportclub Dinslaken

Jahreshauptversammlung im Casino der Trabrennbahn
RSC Dinslaken verabschiedet Peter Gockel

Kürzlich fand im Casino der Trabrennbahn die Jahreshauptversammlung des Radsportclubs Dinslaken statt. Nach etlichen Verschiebungen aufgrund der Pandemie war es nun endlich möglich, die Versammlung unter Anwesenheit von mehr als dreißig Mitgliedern durchzuführen. Der erste Vorsitzende Dirk Kottenhahn ging kurz auf die noch durchgeführte CTF im Jahre 2020 sowie die weiteren Aktivitäten ein. Weiterhin gab er einen ersten Ausblick auf das anstehende Jubiläumsjahr 2022. Neben den weiteren Berichten...

  • Dinslaken
  • 29.07.21
Sport
Die Line Dance Gruppe des TTC bei ihrer Performance zu ihrem Jubiläum. | Foto: TTC Schwarz Gold Moers

Line Dance des Gruppe TTC Schwarz Gold Moers feiert Zehnjähriges
Abtanzen mal anders

Der Tanzsport ist in Moers Schwafheim schon seit mehreren Jahrzehnten etabliert. Von Kindergruppen über Hobbytänzer im Breitensport bis zu hochklassigen Turniertänzern treffen sich Tanzbegeisterte aller Altersklassen im historischen Gebäude an der Dorfstraße. Dort fragten oft einzelne Damen nach, ob es nicht auch für sie eine Möglichkeit zum Tanzen gäbe. Da der Club aber keine Tanzpartner vermittelt, musste man sie enttäuschen – bis 2007 – das erste Jahr mit Workshops im Line Dance. Line Dance...

  • Moers
  • 17.01.20
Vereine + Ehrenamt
Das 60-jährige Jubiläum des Ortsverbandes Velbert des Technischen Hilfswerks (THW) wurde mit zahlreichen Gästen aus Politik und Verwaltung, Ehrengästen, Mitgliedern und deren Angehörigen gefeiert. Die Fahrzeughalle wurde dafür zum Festsaal umfunktioniert. | Foto: Maren Menke
2 Bilder

Ortsverband feiert 60-jähriges Bestehen mit lobenden Worten und Ehrungen
Jubiläum beim THW in Velbert

Hilfsbereitschaft und Engagement sind für die Mitglieder des Technischen Hilfswerks (THW) selbstverständlich. Nun feierte der Ortsverband Velbert 60-jähriges Jubiläum. Bei einer Feierstunde in der Fahrzeughalle wurde dabei deutlich herausgestellt, welche Leistung seit 1952 Jahr für Jahr von den Männern und Frauen erbracht wird. Allein in 2019 waren die aktuell 155 Mitglieder (davon 29 in Jugendgruppen) des Ortsverbandes 24.223 Stunden im Einsatz. "Würde man diese Arbeit mit einem...

  • Velbert
  • 14.01.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Im Rahmen der Jahresabschlussfeier der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenhaus gab es ein neues Löschfahrzeug. Der 18-Tonner fasst 3.500 Liter Wasser und 200 Liter Schaummittel, ist voll geländegänig und verfügt über einen Wasserwerfer. Der Wert liegt bei 370.000 Euro.  | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Ein Einsatz pro Tag - Jahresabschluss der Heiligenhauser Feuerwehr
Neues Löschfahrzeug im Jubiläumsjahr

Die Feuerwehr aus Heiligenhaus blickte gemeinsam mit Gästen auf ein ganz besonderes Jahr zurück: Ein bemerkenswertes Jubiläumsjahr liegt hinter der Feuerwehr, bei den Einsätzen verzeichneten die ehrenamtlichen Kräfte einen leichten Rückgang. Mit vielen Gästen von Feuerwehren, den Hilfsorganisation und dem Technischen Hilfswerk (THW) sowie aus allen Ratsfraktionen ließ die Feuerwehr 2019 Revue passieren. Neben der stetigen Aus- und Fortbildung, dem Einsatzdienst und durchgeführten Brandwachen...

  • Heiligenhaus
  • 17.12.19
Vereine + Ehrenamt
Gruppenfoto der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler mit ihrem Trainerteam sowie dem Vorstand des Vereins. | Foto: Ruderclub Herdecke
4 Bilder

Herbstfest am Samstag
Ru(n)der-Geburtstag: Ruderclub feiert sportliche Erfolge und 90. Vereins-Geburtstag

Am vergangenen Samstag war es wieder so weit und die Mitglieder des Ruderclubs „Westfalen“ Herdecke feierten die sportlichen Erfolge traditionell beim Herbstfest. In diesem Jahr stand das Herbstfest jedoch nicht nur im Zeichen der Ehrungen der Erfolgreichen mit ihrem Trainerteam. Mit der Vereinsgründung des Ruderclubs am 9. Oktober 1929 feierte der Verein auch 90. Geburtstag. Insgesamt 22 Sportlerinnen und Sportler durfte der Verein beglückwünschen. Zehn Kinder, sechs Juniorinnen und Junioren...

  • Hagen
  • 08.11.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Rudi Paas ist das älteste und dienstälteste Mitglied des Schützenverein Langenfeld 1834. Jetzt feiert er 70-jähriges Jubiläum. | Foto: Foto: Stephan Köhlen

Seit 70 Jahren ist Rudi Paas Mitglied des Schützenverein Langenfeld 1834
Ein Jubilar erinnert sich

Oberst Rudi Paas seit 70 Jahren im Schützenverein Langenfeld 1834 Langenfeld. Das älteste und dienstälteste Mitglied des Schützenverein Langenfeld 1834 Rudi Paas feiert in diesem Jahr die 70-jährige Mitgliedschaft. Der Jubilar erinnert sich noch gerne an das Jahr 1949, als die englische Besatzungsmacht das Vereinsleben in Deutschland wieder gestattete. Bei der ersten Versammlung nach Ende des zweiten Weltkriegs trat Rudi Paas dem damals Reusrather Schützenverein 1834 bei. Großvater und Vater...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.09.19
Sport
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden langjährige Mitglieder geehrt. | Foto: Ulrich Bangert

Großes Sport-Fest in Heiligenhaus
Turnverein feiert 125-jähriges Bestehen

Mit einem Festakt und einem Jux-Sportfest auf dem Schulhof der Gerhard-Tersteegen-Schule beging der Turn- und Sportverein Hetterscheidt (TuS) sein 125-jähriges Bestehen. Der Vorsitzende Karl-Heinrich Schniewind (rechts) begrüßte als Ehrengäste neben zahlreichen Ratsmitgliedern unter anderem Landrat Thomas Hendele und Bürgermeister Michael Beck. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden langjährige Mitglieder geehrt. In der Turnhalle zeigten junge Sportler klassische Turnübungen, die Besucher durften...

  • Heiligenhaus
  • 09.07.19
Vereine + Ehrenamt
Mit viel Engagement ist Hubert Wilmen nun seit 25 Jahren Mitglied der Mr. Trucker Kinderhilfe e.V.. | Foto: Privat

Mr. Trucker Kinderhilfe
Hubert Wilmen für 25-Jährige Mitgliedschaft geehrt

25 Jahre ist Hubert Wilmen von der Hardt Mitglied im Verein Mr. Trucker Kinderhilfe. Über fast die gesamt Zeit gehörte er dem Vorstand an, als Geschäftsführer, als 2. Vorsitzender oder als Beisitzer. Er hat die Arbeit der Mr. Trucker Kinderhilfe entscheiden mitgeprägt und dazu beigetragen, dass viele Projekte für Kinder realisiert werden konnten. Bei der Mitgliederversammlung überreichten ihm der Ehrenvorsitzende Hans Delsing und der 1. Vorsitzende Norbert Holz die Ehrenurkunde und ein...

  • Dorsten
  • 06.04.19
Politik
Einige der Jubilare nach den Ehrungen. | Foto: SPD Hünxe

"Was uns stark macht"
SPD Hünxe ehrt langjährige Mitglieder

In gemütlichem Rahmen ehrten die Hünxer Sozialdemokraten ihre langjährigen Mitglieder. Rund 50 Gäste waren der Einladung des SPD-Vorsitzenden Jan Scholte-Reh in die Gaststätte Alt-Peddenberg in Drevenack gefolgt. So standen an diesem Abend die Mitglieder im Mittelpunkt. "Wir sind nicht nur eine Partei, sondern eine Gemeinschaft von Menschen mit den gleichen Grundwerten. Jeder von uns hat eine Geschichte zu erzählen, jeder hat einen Grund, warum er Mitglied ist", so Scholte-Reh, der gemeinsam...

  • Hünxe-Drevenack
  • 07.12.18
Kultur
Wurden geehrter und verabschiedet (v.l.): Auf dem Foto von links nach rechts: 
Waldemar Ragnitz, Anne Guse, Barbara Kasch, Daniela Kammann, Sandra Pardon-Bönninghoff, Birgit Hampo, Claudia Stratmann, Gisela Piepers, Bürgermeister Werner Kolter | Foto: privat

Ehrungen und Verabschiedungen bei der Kreisstadt Unna

In einer kleinen Feierstunde im Unnaer Rathaus bedankten sich Bürgermeister Werner Kolter und die Personalratsvorsitzende Anne Guse bei einer Reihe von Mitarbeitenden, die ihr Dienstjubiläum feierten oder verabschiedet wurden: • Birgit Hampo, Bereich Büro des Bürgermeisters, 25-jähriges Diensjubiläum • Daniela Kammann, Bereich Personal und Organisation, 25-jähriges Dienstjubiläum • Sandra Pardon-Bönninghoff, Bereich Immobilienmanagement, 25-jähriges Dienstjubiläum • Gisela Piepers, Standesamt,...

  • Unna
  • 17.11.17
Vereine + Ehrenamt
Patrick Herrmann bekommt Silber für 10jährige Mitgliedschaft
8 Bilder

Ereignisreiches Jahr mit Weihnachtsfeier beendet

Der Weihnachtsmann beschenkt Musiker des FMK Ein langes und ereignisreiches Jahr liegt hinter den Musikern und Mitgliedern des Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V. Nicht nur die wöchentlichen Proben und mehrere Probenwochenenden haben viel Konzentration und private Freizeit gefordert. Auch diverse Auftritte in der gesamten Region verlangten dem Orchester einiges ab. Wie immer begann das Jahr mit den Auftritten während der Karnevalssession in der Privatbrauerei Jacob Stauder, bei 2...

  • Essen-Steele
  • 13.12.16
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Tolle Atmosphäre und super Stimmung beim 40-Jährigen Jubiläum der AWO Oststadt

Die AWO Oststadt ließ es zum 40-jährigen Bestehen richtig krachen. Mit einem starken Programm, viel Musik, Kaffee und Kuchen, sowie guten Gesprächen, Tanz und vielen weiteren Möglichkeiten sich einzubringen. Respekt vor der ehrenamtlichen Leistung eine solche Feier auf die Beine zu stellen. Und für kontinuierliches ehrenamtliches Engagement, im Besonderen bei den AWO Senioren stehen ja ein 40-jähriges Jubiläum in einem Bürgerhaus, dass seinem Namen alle Ehre macht. Die kleine Fotoauswahl...

  • Essen-Steele
  • 08.07.16
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Stolz präsentierten die Jubilare ihre Orden. | Foto: Privat

Zahlreiche Ehrungen beim Spielmannszug Lembeck

Spielmannszug ehrte insgesamt 12 Mitglieder für treue Mitgliedschaft im Verein Mit dem Beginn des Schützenfestes in Lembeck am Samstag, 21. Mai, veranstaltete der Spielmannszug Lembeck traditionell eine Versammlung zur Ehrung von langjährigen Vereinsmitgliedern. Dieses Mal war die Liste der zu ehrenden Mitglieder besonders lang: Ganze 12 Spielleute feiern in diesem Jahr verschiedene Vereinsjubiläen. Zu jedem der Jubilare präsentierte der 1. Vorsitzende Kai Seifert interessante Fakten bezüglich...

  • Dorsten
  • 30.05.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Viele Mitglieder wurden wieder für langjährige Treue zum Verein geehrt.
2 Bilder

Abschluss vom Jubiläumsjahr 2014

Im Saal "van Gelder" war es soweit. Am Freitag den 20.02.2015 wurde das Jubiläumsjahr 2014 offiziell mit der Jahreshauptversammlung beendet. Die Versammlung wurde geführt vom Vorsitzenden Peter Wilbert der nach der Begrüßung direkt zu einer Schweigeminute zum Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder aufrief. Danach hörte die Versammlung den Bericht des Jubiläumsjahres 2014 vom 1. Schriftführer Marcel Biesen Anschließend folgte der Kassenbericht des 2. Kassierers Patrick Halswick. Als...

  • Wesel
  • 17.03.15
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbusverein fährt schon 15 Jahre in der Düffel

Nach vielen Gesprächen von Politik und Verwaltung mit den Einwohnern der Düffel wurde am 12.April 2000 der Verein „zur Förderung der Mobilität der ländlichen Bevölkerung in den Ortschaften Mehr, Niel und Zyfflich“ gegründet, kurz der Bürgerbusverein. Unter der Versammlungsleitung des damaligen Bürgermeisters Julius Meisters bekam der Verein den Namen „Bürgerbusverein Mehr-Niel-Zyfflich“, später im Volksmund kurz und griffig „DüffelMobil“ genannt. 17 engagierte Düffelbewohner unterschrieben die...

  • Kranenburg
  • 10.03.15
  • 1
Überregionales
17 Bilder

Ein gelungener Abend mit vielen Gästen: 80 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau „Ein Hoch auf uns, auf das was vereint“

Einen besseren Anlass konnte es für das diesjährige Gemeindefeuerwehrfest in Bedburg-Hau nicht geben. Das Jubiläumsjahr, dass mit zahlreichen Veranstaltungen an die 80jährige Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau erinnerte, fand in einem Festakt ein gebührendes Ende. Zahlreiche Ehrengäste aus Feuerwehr, Politik und öffentlichen Leben hatten den Weg ins Festzelt nach Hasselt gefunden. Nicht zuletzt nutzten auch viele Bedburg-Hauer die Chance ihrer Feuerwehr zu gratulieren oder Dank...

  • Bedburg-Hau
  • 14.09.14
  • 2
  • 3
Überregionales

60 Jahre Feuerwehr Reichswalde

KLEVE: Im Rahmen des Jubiläumsfestaktes der freiwilligen Feuerwehr in Reichswalde wurden folgende Feuerwehrleute geehrt. v.l. Heinrich Hartmann, Ehrennadel in Gold, Reinhard Wiesner, Ehrennadel in Gold mit Diamant, Reiner Hartmann,Ehrennadel in Gold, Rosa Grundmann, Ehrennadel in Gold, Wolgang Bonde, Ehrennadel in Gold mit Diamant und Linda Miefert, Ehrennadel in Gold.

  • Kleve
  • 25.05.14
Politik
Jubilarehrung bei der CDU Holsterhausen (v. l.) Werner Schulte, Franz-Josef Feller, Vorsitzender Werner Kuhl-mann, Hans-Jochen Schräjahr, Bürgermeisterkandidat Tobias Stockhoff, Hans Derksen, Christel Briefs, Wilhelm Uhländer, Dr. Theo Franken, Stv. Vorsitzender Rainer Thieken, Bernhard Honsel, Stv. Vorsitzender Andreas Müller, Stv. Kreisvorsitzende Gabriele Kleffmann, Theo Duvenbeck, Adalbert Jaster, Heinz Mechlinski Foto: Franken

470 Jahre für die CDU

Jubilarehrung in Holsterhausen 11 Jubilare des CDU-Ortsverbandes Holsterhausen wurden im Rahmen einer Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen im Hotel Albert am Sonntagnachmittag (13.04.) vom Bürgermeisterkandidaten und Stadtverbandsvorsitzenden Tobias Stockhoff geehrt. Die goldene Ehrennadel für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielten Hans Derksen, Theo Duvenbeck, Bernhard Honsel, Adalbert Jaster, Heinz Mechlinski und Wilhelm Uhländer. Die silberne Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden...

  • Dorsten
  • 17.04.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zahlreiche (Ehren-)Gäste konnten Vereinsvorsitzender Jürgen Kruschka (r.) und Ehrenvorsitzender Josef Berkenbusch (vorne, 2.v.r.) zum Familienfest begrüßen. Mit auf dem Bild (v.l.n.r.): TuS-Jugendleiter Andreas Berkenbusch, Marion Timm und Paul Dobbelmann (beide TuS-Vorstand), Ute Mais, sportpolitische Sprecherin der CDU, Kurt Schweinert (Stadtsportbund), SPD-Ratsvertreter Heinz-Dieter Düdder, Dr. Jürgen Brunsing, sportpolitischer Sprecher der Grünen, und Dirk Bannas (TuS-Vorstand). | Foto: Schmitz
2 Bilder

50 Jahre DJK TuS Körne gefeiert bei Familienfest und Party

Mit einem großen Familienfest tagsüber am Sportplatz „Am Zippen“ und einer Party am Abend im Libori-Pfarrsaal hat die DJK TuS Körne am Samstag ausgiebig ihr 50-Jahr-Vereinsjubiläum begangen. Dabei war für alle Altersklassen erstklassige Unterhaltung garantiert: Für die Jüngsten war die Freiwillige Feuerwehr vor Ort, und auch die Hüpfburg durfte nicht fehlen. Die Mini-Kicker zeigten bei einem Jux-Turnier den zahlreichen Zuschauern ihr Können. Zahlreiche Mitglieder geehrt Neben zahlreichen...

  • Dortmund-Ost
  • 23.07.13
Vereine + Ehrenamt
Der neue DLRG-Vorstand (v.l.): Sebastian Gehrt (neuer stellv. Vorsitzender), Detlef Meer (Bezirksvorsitzender), Andreas Richtarsky (ehem. Vorsitzender), Martin Preuß (Leiter Organisation des LVs), Manfred Zylstra (ehem. 2. Vorsitzender), Tobias Pelka (neuer Vorsitzender) | Foto: DLRG

DLRG: Führungswechsel zum Jubiläum

Nach 15 Jahre an der Spitze der DLRG Gladbeck übergibt Andreas Richtarsky das Ruder an ein neues Team. Die Weichen für den Wechsel und eine neue Struktur hatten die Lebensretter bereits im letzten Jahr gestellt. Für seine bisherigen Leistungen innerhalb der DLRG und der DLRG Gladbeck erhielt Andreas Richtarsky durch Martin Preuß (stellvertretend für den Landesverband Westfalen) die höchste Auszeichnung der DLRG, das Verdienstabzeichen in Gold mit Brilliant. Das vergangene Jahr konnte die...

  • Gladbeck
  • 28.01.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.