Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Vereine + Ehrenamt
Helga Senne (10 Jahre), Jürgen Senne (10 Jahre), Inge Grunenberg (20 Jahre) und Heinrich Baumann (25 Jahre) wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Foto: AWO Südkamen

Ehre wem Ehre gebührt
AWO Ortsverein Südkamen sagt "Danke"

Kamen. Vergangenen Donnerstag, 21. März, wurden einige langjährige Mitglieder der AWO Ortsverein Südkamen bei der Jahreshauptversammlung geehrt: Helga Senne (10 Jahre), Jürgen Senne (10 Jahre), Inge Grunenberg (20 Jahre) und Heinrich Baumann (25 Jahre). Des Weiteren fanden Neuwahlen statt. Die alten Vorstandsmitglieder und Kassenprüfer wurden wiedergewählt. Neu hinzugekommen sind Margitta Haumann als Beisitzerin und Roswitha Wenzel als Kassenprüferin.

  • Kamen
  • 31.03.19
Vereine + Ehrenamt
Zahlreiche Ehrungen standen bei der Generalversammlung des SV Hellefeld auf dem Programm. | Foto: SV Hellefeld/ Tobias Bornemann
2 Bilder

Projekte für die Zukunft
Neue Gesichter und neue Ideen beim SV Hellefeld

Bei der diesjährigen Generalversammlung des SV Hellefeld stellten die Abteilungsleiter durchweg positive Berichte vor. Im vergangenen Jahr konnte der SV im Bereich des Bogensports seine Mitgliederzahlen weiter ausbauen und weitere Turniererfolge sammeln. Für das Jahr 2019 ist unter anderem die Einrichtung einer 18-Meter-Bahn für Rollstuhlfahrer geplant. Die Fußballabteilung konnte neben den guten Leistungen im Seniorenbereich auf die erfolgreiche Neueröffnung einer Damenmannschaft sowie einiger...

  • Sundern (Sauerland)
  • 28.03.19
Vereine + Ehrenamt
Beförderungen und Ehrungen standen auch dieses Mal wieder auf der Tagesordnung der Jahreshaupversammlung der Feuerwehr Gladbeck. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

An Nachwuchs mangelt es zum Glück nicht
Beförderungen und Ehrungen bei der Gladbecker Feuerwehr

Gladbeck. Beförderungen und Ehrungen standen auch dieses Mal wieder auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gladbeck. Zum Feuerwehrmann/zur Feuerwehrfrau befördert wurden Pascal Dirk, Selim Ergün, Marco Hoffmann, Nico Jazbec, Moritz Naujoks, Kevin Schneidereit, Michael Schramm, Jesse-Dean Schwenzfeier, Vincent Siedlaczek und Chantal Troche. Das Rangabzeichen eines Oberfeuerwehrmannes tragen darf ab sofort Tobias Böttcher und ihren Dienst als Hauptfeuerwehrmann/-frau...

  • Gladbeck
  • 25.03.19
Vereine + Ehrenamt
Jubilarehrungen und Wahlen zum neuen Vorstand bildeten den Schwerpunkt der Tagesordnung für die Jahreshauptversammlung des Borbecker AWO Ortsvereins. | Foto: AWO Borbeck

Gleich mehrere Ehrungen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung
Jubilare und ein neuer Vorstand bei der AWO Borbeck

Gleich mehrere Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des AWO Ortsvereins Borbeck. Für 25 Jahre wurden Rita Schmitz, Erika Waldt, Johannes Gabrys und Heinz Weihberg geehrt. Sein 40-jJähriges AWO-Jubiläum feierte Dirk Schnacke. Gratuliert wurde den treuen Verbandsmitgliedern von Dirk Busch, AWO Essen, Christa Schnacke, 1. Vorsitzende des OV Essen Borbeck, Thomas Kutschaty MdL und Klaus Johannknecht, AWO Essen. Im Anschluss wurde ein neuer Vorstand gewählt. Das Gremium...

  • Essen-Borbeck
  • 21.03.19
Kultur

Ehrungen beim Patronatsfest

Beim Patronatsfest der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft 1888 Hees-Baal e.V. fanden die Ehrungen langjähriger Mitglieder statt. Der Abend begann mit einem Gottesdienst in der Kapelle Petrusheim. Anschließend trafen sich die Schützen zu ihrem Familienfest im Schützenkeller. Während des Abends wurden folgende Schützen für ihre langjährige Treue durch den 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Venhoven (rechts) geehrt. Felix Paessens (Mitte) für zehn Jahre geehrt, Wolfgang Venhoven (2.v.l.) ist seit 40...

  • Weeze
  • 17.03.19
Vereine + Ehrenamt
v.l. Frank Heu, Ingrid Fischbach, Heinz Huschenbeth, Ulrich Koch, Dagmar Spangenberg-Mades, Alex Sharif, Franz Josef Strzalka, Regina Görner
12 Bilder

Ehrenamtliche Tätigkeiten
Preisträger "Kumpel Award" 2019

Christlich-Demokratische-Arbeitnehmerschaft (CDA) CDA Vorsitzender Frank Heu empfängt Preisträger, ehrenamtliche Bürger, CDU/CDA-Mitglieder und Gäste im Gemeindesaal Heilige Familie, Rottbruchstraße. In seiner Eröffnungsrede erinnerte der Vorsitzende an die ehemaligen Tugenden von Bergleuten: Solidarität, Zuverlässigkeit, Kameradschaft und Vertrauen und begründete damit auch den Anspruch Teams für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit am Bürger, deren Unterstützung mehr als notwendig ist,...

  • Herne
  • 15.03.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Vorsitzende der DJK Ewaldi, Friedhelm Althans (2. v.r.) mit den Mitgliedern aus der Wiederbegründungszeit des Vereins. v.l.: Manfred Cremers, Heinz-Lothar Bünnagel und Franz Schmitz.

Stimmungsvolle Jahreshauptversammlung bei der DJK Ewaldi
Größter Verein im Süden plant für die Zukunft

Reichlich Rückenwind erhielt der Vorstand der DJK Ewaldi Aplerbeck während der jüngsten Jahreshauptversammlung. Im vollbesetzten Tagungssaal der Gaststätte „Zum armen Dorfwirt“ kamen über 80 Mitglieder des Vereins zusammen, um wichtige Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Begrüßt wurden dabei insbesondere die Planungen, mit denen die Sportanlage an der Ramhofstraße auf Vordermann gebracht wird. Bereits in seiner Begrüßungsansprache ging der erste Vorsitzende der DJK Ewaldi, Friedhelm...

  • Dortmund-Süd
  • 14.03.19
Vereine + Ehrenamt
Björn Ackermann (Stellv. Leiter der Feuerwehr Hombruch, l.) und die Geehrten und Beförderten (v.l.): Marco Niemeyer (25 Jahre Freiwillige Feuerwehr), Markus Engel (befördert zum Feuerwehrmann), Matthias Gernhardt (befördert zum Brandmeister), Sabrina Werner (befördert zur Hauptfeuerwehrfrau) und Thorsten Wulff (25 Jahre Freiwillige Feuerwehr). | Foto: Klinke

Freiwillige Feuerwehr rettete Menschen und Bäume
210 Einsätze in Hombruch

Sie haben Bäume gewässert, Brände gelöscht, Menschen gerettet. 210 Einsätze verzeichneten die Mitglieder des Löschzuges der Freiwilligen Feuerwehr Hombruch 2018.  43 Einsätze gab es allein im Januar als das Sturmtief Friederike Dortmund durchrüttelte. Bilanz zog der Löschzug bei der Jahresmitgliederversammlung im Gerätehaus an der Domänenstraße. Zusammen mit den Löschzügen Kirchhörde und Syburg und der Johanniter Unfallhilfe fand im Rahmen großer Übungen, die Fortbildung der First Responder...

  • Dortmund-Süd
  • 05.03.19
Vereine + Ehrenamt
DRK-Vorsitzender Heinrich Böckelühr (1. von rechts) und Vertreter der ehrenamtlichen DRK-Helfer bedankten sich bei den langjährigen Fördermitgliedern für ihre bisherige Unterstützung und Treue zum Deutschen Roten Kreuz in der Ruhrstadt.  | Foto: DRK Schwerte

DRK-Schwerte
DRK-Ortsverein Schwerte e.V. ehrt langjährige Fördermitglieder

Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der DRK-Ortsverein Schwerte e.V. am letzten Donnerstag (28.02.) langjährige Fördermitglieder des Ortsvereins. Insgesamt acht Mitglieder konnten aus den Händen des DRK-Vorsitzenden Heinrich Böckelühr und seines Stellvertreters Martin Kolöchter eine Urkunde für 25-jährige, 35-jährige und 40-jährige Mitgliedschaft in Empfang nehmen. „Unsere Fördermitglieder sind das Rückgrat der Vereinsarbeit hier vor Ort in Schwerte“, betonte Vorsitzender Böckelühr. „Durch...

  • Schwerte
  • 03.03.19
Sport
Auch Auszeichnungen sowie Beförderungen standen auf der Tagesordnung bei der Mitgliederversammlung des Schützenvereins Rentfort. Unser Foto zeigt die erfolgreichsten Schützen des Jahres 2018 gemeinsam mit ihrem alten und neuen Vereinsvorsitzenden Christoph Schwan (stehend, Mitte). | Foto: Schützenverein Rentfort

Grünröcke stellten auch Musikalität unter Beweis
Christoph Schwan bleibt Chef der Rentforter Schützen

Rentfort. Im Saal der Vereinsgaststätte "Haus Kleimann-Reuer" hielt der "Schützenverein Rentfort" jetzt seine satzungsgemäß anstehende Mitgliederversammlung ab, zu der der amtierende Vereinsvorsitzende Christoph Schwan zahlreiche Schützenbrüder sowie den amtierenden König Martin I. samt Hofstaat begrüßen konnte. Zu einer Tradition geworden ist es bei den Rentforter Grünröcken, im Rahmen der Versammlung die erfolgreichsten Schützen des Vorjahres zu ehren und auch Beförderungen auszusprechen. Und...

  • Gladbeck
  • 28.02.19
Vereine + Ehrenamt
 Präsident Udo Berning (ganz rechts) mit einigen der Geehrten und Gewählten. | Foto: privat
2 Bilder

Aus der Generalversammlung der Hamminkelner Männerschützenvereins
Ehrungen für langjährige Mitglieder und die Ankündigung des Bataillonsfests

Auf der Tagesordnung der Generalversammlung des Männerschützenvereins Hamminkeln standen unter anderem der Kassenbericht und die Planung des diesjährigen Schützenfestes. Aufgrund ständig steigender Kosten wurde darüber hinaus eine Beitragserhöhung diskutiert und beschlossen. Neben der Wahl von Stefan Hülsken zum neuen Kassenprüfer standen weitere Neuwahlen an. Martin Holz tritt die Nachfolge von Volker Hoppmann als Bataillonskommandeur an. Christian Schaffeld ist von nun an Adjutant der ersten...

  • Hamminkeln
  • 26.02.19
Sport
Die Lebenshilfe-Athleten aus Langenfeld nach der Ehrung. Links außen Bürgermeister Frank Schneider, rechts außen Karl-Heinz Bruser, 2. Reihe links Carsten Lüdorf.
13 Bilder

Das Ehrenamt ist die größte Stütze für den Sport.
Lebenshilfe-Athleten bei der Sportlerehrung Langenfeld 2018 mittendrin.

Langenfeld. Mit einem „Herzlichen Willkommen“ begrüßte Carsten Lüdorf, Leiter des Referats Kindertageseinrichtungen, Schule und Sport, die Gäste in der fast voll besetzten Halle der SGL anlässlich der Sportlerehrung 2018. „Wir sind ja Stammgast bei der SGL.“ Er begrüßte Bürgermeister Frank Schneider, die Ratsmitglieder, Claudia Schlottmann (MdL), den Vorsitzen des Kreissportbundes Karl-Heinz Bruser, die stellv. Vorsitzende des Sportausschusses Dr. Beate Barabasch und Fachbereichsleiter Ulrich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.02.19
Vereine + Ehrenamt
v.l. Erika u. Elmar Kosytorz, Volker Reitz, Alfred Friedrich, Ulrich Bremer

Mitgliederversammlung
Kleingartenanlage Zur Sonne

Kgv. Zur Sonne ehrte verdiente Mitglieder 50 jährige Vereinsmitgliedschaft Unter großem Applaus wurden Ulrich Bremer und Elmar Kosytorz für Ihre Verdienste mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Der Vorsitzende Alfred Friedrich und sein Stellvertreter Volker Reitz würdigten in Ihrer Laudatio die langjährige Vorstandsarbeit ( Ulrich B. - Kassierer und Elmar Kosytorz 2. Vorsitzender) sowie Ihre bis heute große Bereitschaft das Vereinsleben nach besten Kräften zu unterstützen.

  • Herne
  • 23.02.19
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
31 Bilder

Ehrungen
Ehrungen beim Voerder Schützenverein

Ehrungen für Mitgliedschaft: 10 Jahre: R. Kalbe 25 Jahre: A. Albach, J.Albach, B. Mayr, M. Schlüppmann 40 Jahre: J. Blass-Thun, A. Bremicker, H. Knebel, J. Schilken 50 Jahre: M. Knebel, J. Rudloff 60 Jahre: G. Mayr, U. Wilde 65 Jahre: P. Ries Ehrungen vom WSB und DSB mit Nadel in Gold und Urkunde: 45 Jahre: M. Ebert, F. Lange, D. Martschinke, A. Rahner, K. Rahner, W. Schwertfechter 50 Jahre: F.-H. Hirsch, H.-D. Kauermann Vereinsplakette in Silber für 24 Jahre Vorstandsarbeit: W. Schwertfechter...

  • Ennepetal
  • 18.02.19
Vereine + Ehrenamt
Jörg Sommer, Leiter der Feuerwehr ist sichtbar stolz, dass Quereinsteiger und Übernommene aus der Jugendabteilung die Reihen der Freiwilligen Feuerwehr auffüllen. Foto: peb
2 Bilder

Florianstag: Feuerwehr Fröndenberg blickt auf 2018 zurück
Pro Tag zwei Einsätze

Fröndenberg. Zum Florianstag der Fröndenberger Freiwilligen Feuerwehr hatten die Leitung und die Verwaltung in die Aula der Gesamtschule eingeladen. Das Blau der Uniformen bestimmte das Bild auf den Plätzen, aber auch der 1. Beigeordnete Günter Freck, Christoph Börger, Barbara Banne und Annegret Becker aus den zuständigen Fachbereichen besuchten die jährliche Veranstaltung. Leiter Jörg Sommer war stolz auf seine Leute: „Seit 2017 haben sich die Einsätze um 65 Prozent gesteigert. Insgesamt gab...

  • 29.01.19
Sport
Beim Sportball "Best of Sports" hat der SSV Menden nicht nur Ehrungen vorgenommen, sondern auch den Sport in allen Facetten präsentiert. Viel Beifall ernteten zum Beispiel die kleinen Astronauten der "Turniergruppe Jugend" der Tanztourbine mit ihrer Aufführung "Meine Reise zum Mond". Foto: Klaus Gerling / SSV
3 Bilder

Stadtsportverband Menden präsentiert die Preisträger der städtischen Sportmedaille
Sport in allen Facetten

Menden. Mit dem Sportball "Best of Sports" präsentierte der Stadtsportverband (SSV) Menden gleich zu Beginn des neuen Jahres ein echtes Highlight. Rund 300 Gäste, Sportler, Promis, Funktionäre, Trainer und Helfer trugen dazu bei, dass die Veranstaltung zu einem tollen Event wurde. Ausgezeichnet wurden nicht nur die Preisträger mit der städtischen Sportmedaille, sondern ein buntes Kaleidoskop des Mendener Sports in seiner ganzen Breite und Vielfalt gezeigt. Die drei Darbietungen der Tanzturbine...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.01.19
Vereine + Ehrenamt
Im Rahmen einer Feierstunde hat der TuS Haltern am See im Vereinslokal „Kolpingtreff“ zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt.  | Foto: TuS Haltern

TuS Haltern
Mitglieder für langjährige Vereinstreue geehrt

Haltern. Im Rahmen einer Feierstunde hat der TuS Haltern am See im Vereinslokal „Kolpingtreff“ zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. TuS-Vorsitzender Christoph Metzelder und Ehrenvorsitzender Werner Schemmer begrüßten die Jubilare, darunter auch das Ehrenmitglied Else Deckers. „Die meisten von euch haben ihre aktive Karriere längst beendet“, stellte Metzelder fest. „Dennoch haltet ihr unserem Verein die Treue. Das finde ich bemerkenswert.“ Als Mitglied eines Vereins sei man...

  • Haltern
  • 29.01.19
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt die Jubilare beim obligatorischen Gruppenfoto in der Fahrzeughalle der Feuerwache. Die Ehrungen und Verleihungen von Ehrenzeichen wurden von Landrat Cay Süberkrüb, Bürgermeister Rajko Kravanja, Kreisbrandmeister Robert Gurk, dem Feuerwehr-Dezernenten der Stadt Castrop-Rauxel Michael Eckhardt sowie dem Bereichsleiter und Wehrführer Ulrich Vogel und seinem Stellvertreter Dirk Hering vorgenommen. Bildquelle: Feuerwehr C-R

Treffen in der Feuerwache an der Frebergstraße
"Feuerwehr-Oldies" und Ehrungen

Viele ”Feuerwehr-Oldies” folgten der Einladung des Verbandes der Feuerwehren der Stadt Castrop-Rauxel. Die nicht mehr im aktiven Dienst stehenden Kameraden nutzten einmal mehr die Gelegenheit, in gemütlicher Runde über die alten Feuerwehrzeiten plaudern zu können. Gleichzeitig bot das Treffen in der Feuerwache an der Frebergstraße den Rahmen für die Durchführung der Jubilarehrung für das abgelaufene Jahr. Geehrt wurden: Adalbert Siwik (für 70-jährige Mitgliedschaft), Heinz-Eberhard Holtkotte,...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.01.19
Sport
Bei der Siegerehrung gab es Urkunden und Sachpreise für alle Teilnehmer. | Foto: Dietmann

Mini-Meisterschaften beim Meidericher TTC
Der Nachwuchs gewinnt

Inzwischen sind Anfang des Jahres die Tischtennis-Mini-Meisterschaften ein fester Termin beim Meidericher TTC 47. So trafen sich wieder acht Jungen und sieben Mädchen der Jahrgänge 2006 und jünger, die zu dem Zeitpunkt noch für keinen Verein spielberechtigt waren, in der Halle des Max-Planck-Gymnasiums zum Ortsentscheid. Bei den Mädchen ergaben sich am Ende folgende Platzierungen: In der Altesklasse 2010 und jünger gewann Aurora Babaj vor Elisabeth Kraft. Bei den Jahrgängen 2006/07 setzte sich...

  • Duisburg
  • 24.01.19
Sport

Ehrungen bei den Wasserfreunden Gevelsberg

Am gestrigen Montag fand bei den Wasserfreunden Gevelsberg die Ehrungen der Jahresbestleistungen 2018 statt. Diese vereinsinterne Auszeichnung der Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfmannschaften bietet den jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmern, die auf den offiziellen Wettkämpfen in vielen Fällen aufgrund der z.T. großen Konkurrenz derzeit noch keine Chance auf eine Medaille haben, die Möglichkeit eine Auszeichnung für ihre Leistungen in Form eines Pokals zu erhalten. In der...

  • Gevelsberg
  • 22.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Kreisschiedsrichterausschuss zeichnete langjährige Referees für ihren Einsatz aus.  | Foto:  Exuzidis

Männer und Frauen an der Pfeife
Schiedsrichter für langjährigen Einsatz geehrt

Sein Hobby 60 Jahre lang zu verfolgen – das ist alles andere als gewöhnlich. Karl-Heinz Lukas (SuS Pöppinghausen) ist genau das gelungen. Für sein 60-jähriges Engagement im Schiedsrichterwesen ist der Castrop-Rauxeler nun geehrt worden. Im Rahmen des Schulungsabends zeichnete die Schiedsrichtervereinigung des Kreises Recklinghausen über 20 Schiedsrichter aus, die im Jahr 2018 ein Jubiläum feierten. 1958 Schiedrichter-Prüfung abgelegt Karl-Heinz Lukas legte im Jahr 1958 seine...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.01.19
Vereine + Ehrenamt
26 Mitglieder der Feuerwehr wurden geehrt. | Foto: Stadt

Recklinghausen: Viele Jahre bei der Feuerwehr - Bürgermeister Tesche ehrt verdiente Mitglieder

Für ihre langjährige Tätigkeit sind 26 verdiente Mitglieder der Feuerwehr von Bürgermeister Christoph Tesche geehrt worden. Im großen Sitzungssaal des alten Rathauses gaben Christoph Tesche, der Beigeordnete Ekkehard Grunwald und Landrat Cay Süberkrüb zusammen mit der Wehrführung, dem Bezirksbrandmeister Donald Niehues und dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Oliver Wegner eine kleine Feierstunde. „Schon seit mehr als einem Jahrhundert ist die Feuerwehr Teil unserer Stadtgesellschaft....

  • Recklinghausen
  • 01.01.19
Ratgeber
Kleiner Empfang im Rathaus.  | Foto: Stadt

Recklinghausen: Ehrungen und Verabschiedungen

Bürgermeister Christoph Tesche (vorne rechts) und Personalratsvorsitzender Michael Kurpisz (vorne links) beglückwünschten bei einem kleinen Empfang im Rathaus insgesamt 81 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ihrem Dienstjubiläum oder verabschiedeten sie in den wohl verdienten Ruhestand. 21 von ihnen sind seit 40 Jahren bei der Stadt Recklinghausen und 30 arbeiten seit 25 Jahren in der Verwaltung. Zeitgleich wurden langjährige Mitarbeiter feierlich verabschiedet: 30 wurden in den Ruhestand...

  • Recklinghausen
  • 29.12.18
Vereine + Ehrenamt
Strahlende Gesichter der der Kolping-Jubilarehrung im Frintroper Gemeindeheim. | Foto: Kolpingsfamilie Frintrop

Hermann Stöckmann ist seit 65 Jahren in der Bewegung aktiv
Jubilarehrung bei der Kolpingsfamilie Frintrop

Im Mittelpunkt des diesjährigen Kolpinggedenktages stand bei der Kolpingsfamilie St. Josef Frintrop die Ehrung verdienter Jubilare. Das Leitungsteam (v.l.) Karl- Heinz Stammen und Walburga Schröders konnte Anne Rosendahl (Mitte) für 40 Jahre Kolpingtreue mit einer Urkunde auszeichnen. Gerda Schlicker (Leitungsteam) gehörte zu den ersten Gratulanten. Als dienstältester Kolpingjubilar konnten die Frintroper in diesem Jahr Hermann Stöckmann ehren. Er gehört seit 65 Jahren der Kolpingbewegung an....

  • Essen-Borbeck
  • 21.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.